Translation of "Isonicotinic acid" in German

Thus, it is possible to use inorganic acids, for example, sulfuric acid, hydrogen halide acids, such as hydrochloric acid or hydrobromic acid, phosphoric acids, such as orthophosphoric acid, nitric acid or sulfamic acid, and also organic acids, in detail, aliphatic, alicyclic, araliphatic, aromatic or heterocyclic monobasic or polybasic carboxylic, sulfonic or sulfuric acids, such as formic acid, acetic acid, propionic acid, pivalic acid, diethylacetic acid, malonic acid, succinic acid, pimelic acid, fumaric acid, maleic acid, lactic acid, tartaric acid, malic acid, benzoic acid, salicylic acid, 2-phenylpropionic acid, citric acid, gluconic acid, ascorbic acid, nicotinic acid, isonicotinic acid, methane- or ethanesulfonic acid, ethanedisulfonic acid, 2-hydroxyethanesulfonic acid, benzenesulfonic acid, p-toluenesulfonic acid, naphthalene-mono- and -disulfonic acids, and laurylsulfuric acid.
So können anorganische Säuren verwendet werden, z. B. Schwefelsäure, Halogenwasserstoffsäuren wie Chlorwasserstoffsäure oder Bromwasserstoffsäure, Phosphorsäuren wie Orthophosphorsäure, Salpetersäure, Sulfaminsäure, ferner organische Säuren,im einzelnen aliphatische, alicyclische, araliphatische, aromatische oder heterocyclische ein- oder mehrbasige Carbon-, Sulfon-oder Schwefelsäuren, wie Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Pivalinsäure, Diäthylessigsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Pimelinsäure, Fumarsäure, Maleinsäure, Milchsäure, Weinsäure, Äpfelsäure, Benzoesäure, Salicylsäure, 2-Phenylpropionsäure, Citronensäure, Gluconsäure, Ascorbinsäure, Nicotinsäure, Isonicotinsäure, Methan- oder Äthansulfonsäure, Äthandisulfonsäure, 2-Hydroxyäthansulfonsäure, Benzolsulfonsäure, p-Toluolsulfonsäure, Naphthalin-mono- und -disulfonsäuren, Laurylschwefelsäure.
EuroPat v2

The acyl radicals of heterocyclic acids are, for example, those of furoic, thenoic, nicotinic, isonicotinic or picolinic acid.
Die Acylreste von heterocyclischen Säuren sind beispielsweise diejenigen der Furoesäure, der Thenoesäure, Nikotinsäure, Isonikotinsäure oder Picolinsäure.
EuroPat v2

Furthermore, the reactive halogen atoms in the abovementioned 2-halogeno-4-substituted-triazinyl radicals can be replaced by tertiary bases, such as trimethylamine, triethylamine, dimethyl-?-hydroxyethylamine, triethanolamine, N,N-dimethylhydrazine, pyridine, a,?-picoline, nicotinic acid or isonicotinic acid, quaternary salts being formed.
Weiterhin können die reaktiven Halogenatome in den oben genannten 2-Halogen-4-substituierten-triazinyl-Resten unter Bildung.quartärer Salze noch gegen tertiäre Basen wie Trimethylamin, Triethylamin, Dimethyl-ßhydroxyethylamin, Triethanolamin, N,N-Dimethylhydrazin, Pyridin, a-, a-Picolin, Nicotinsäure oder Isonicotinsäure ausgetauscht werden.
EuroPat v2

Thus, suitable acids include inorganic acids or organic acids, for example, aliphatic, alicyclic, aromatic, araliphatic or heterocyclic monobasic or polybasic carboxylic acids or sulphonic acids. These individually include, for example, hydrochloric acid, hydrobromic acid, sulphuric acid, phosphoric acid, such as orthophosphoric acid, nitric acid, formic acid, acetic acid, propionic acid, pivalic acid, diethylacetic acid, malonic acid, succinic acid, pimelic acid, fumaric acid, maleic acid, lactic acid, tartaric acid, malic acid, benzoic acid, salicyclic acid, 2-phenylpropionic acid, citric acid, gluconic acid, ascorbic acid, nicotinic acid, isonicotinic acid, methane- or ethane-sulphonic acid, ethanedisulphonic acid, 2-hydroxyethanesulphonic acid, benzenesulphonic acid, p-toluenesulphonic acid and naphthalene-mono- and -di-sulphonic acids.
So eignen sich anorganische oder organische Säuren, z.B. aliphatische, alicyclische, aromatische, araliphatische oder heterocyclische ein- oder mehrbasige Carbonsäuren oder Sulfonsäuren, im einzelnen z.B. Salzsäure, Bromwasserstoffsäure, Schwefelsäure, Phosphorsäuren wie Orthophcsphorsäure, Salpetersäure, Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Pivalinsäure, Diäthylessigsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Pimelinsäure, Fumarsäure, Maleinsäure, Milchsäure, Weinsäure, Äpfelsäure, Benzoesäure, Salicylsäure, 2-Phenylpropionsäure, Citronensäure, Gluconsäure, Ascorbinsäure, Nicotinsäure, Isonicotinsäure, Methan- oder Äthansulfonsäure, Äthandisulfonsäure, 2-Hydroxyäthansulfonsäure, Benzolsulfonsäure, p-Toluolsulfonsäure, Naphthalin-mono-und -disulfonsäuren.
EuroPat v2

The term heterocyclic acyl radical comprises 5-membered or 6-membered heterocyclic carboxy compounds with a ring hetero-atom from the series comprising N, O or S. Examples are the radicals of furancarboxylic acid, thiophencarboxylic acid, nicotinic acid, isonicotinic acid and others.
Der Begriff heterocyclischer Acylrest umfasst 5- oder 6- gliedrige heterocyclische Carboxylverbindungen mit einem Ring-Heteroatom aus der Reihe N, 0 oder S. Beispiele seien die Radikale der Furancarbonsäure, Thiophencarbonsäure, Nicotinsäure, Isonicotinsäure und anderer.
EuroPat v2

Thus, it is possible to use inorganic acids, for example sulfuric acid, nitric acid, hydrogen halide acids, e.g., hydrochloric acid or hydrobromic acid, or phosphoric acids, e.g., orthophosphoric acid, and also organic acids, especially aliphatic, alicyclic, araliphatic, aromatic or heterocyclic monobasic or polybasic carboxylic, sulfonic or sulfuric acids, e.g., formic acid, acetic acid, propionic acid, pivalic acid, diethylacetic acid, malonic acid, succinic acid, pimelic acid, fumaric acid, maleic acid, lactic acid, tartaric acid, malic acid, benzoic acid, salicylic acid, 2- or 3-phenylpropionic acid, citric acid, gluconic acid, ascorbic acid, nicotinic acid, isonicotinic acid, methane- or ethane-sulfonic acid, ethanedisulfonic acid, 2-hydroxyethanesulfonic acid, benzenesulfonic acid, p-toluenesulfonic acid, naphthalene-mono- and -di-sulfonic acids and laurylsulfuric acid.
So können anorganische Säuren verwendet werden, z.B. Schwefelsäure, Salpetersäure, Halogenwasserstoffsäuren wie Chlorwasserstoffsäure oder Bromwasserstoffsäure, Phosphorsäuren wie Orthophosphorsäure, ferner organische Säuren, insbesondere aliphatische, alicyclische, araliphatische, aromatische oder heterocyclische ein- oder mehrbasige Carbon-, Sulfon- oder Schwefelsäuren, wie Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Pivalinsäure, Diäthylessigsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Pimelinsäure, Fumarsäure, Maleinsäure, Milchsäure, Weinsäure, Äpfelsäure, Benzoesäure, Salicylsäure, 2- oder 3-Phenylpropionsäure, Citronensäure, Gluconsäure, Ascorbinsäure, Nicotinsäure, Isonicotinsäure, Methan- oder Äthansulfcnsäure, Äthandisulfonsäure, 2-Hydroxyäthansulfor.säure, Benzolsulfonsäure, p-Toluolsulfonsäure, Naphthalin-mono- und -disulfonsäuren, Laurylschwefelsäure.
EuroPat v2

Thus, it is possible to use inorganic acids, for example, sulphuric acid, hydrogen halide acids, e.g., hydrochloric acid or hydrobromic acid, phosphoric acids, e.g., orthophosphoric acid, nitric acid or sulphamic acid, and also organic acids, specifically, for example, aliphatic, alicyclic, araliphatic, aromatic or heterocyclic monobasic or polybasic carboxylic, sulphonic or sulphuric acids, e.g., formic acid, acetic acid, propionic acid, pivalic acid, diethylacetic acid, malonic acid, succinic acid, pimelic acid, fumaric acid, maleic acid, lactic acid, tartaric acid, malic acid, benzoic acid, salicylic acid, 2-phenylpropionic acid, citric acid, gluconic acid, ascorbic acid, nicotinic acid, isonicotinic acid, methanesulphonic or ethanesulphonic acid, ethanedisulphonic acid, 2-hydroxyethanesulphonic acid, benzenesulphonic acid, p-toluenesulphonic acid, naphthalenmonosulphonic and naphthalenedisulphonic acids and laurylsulphuric acid.
So können anorganische Säuren verwendet werden, z.B. Schwefelsäure, Halogenwasserstoffsäuren wie Chlorwasserstoffsäure oder Bromwasserstoffsäure, Phosphorsäuren wie Orthophosphorsäure, Salpetersäure, Sulfaminsäure, ferner organische Säuren, im einzelnen aliphatische, alicyclische, araliphatische, aromatische oder heterocyclische ein- oder mehrbasige Carbon-, Sulfon- oder Schwefelsäuren, wie Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Pivalinsäure, Diäthylessigsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Pimelinsäure, Fumarsäure, Maleinsäure, Milchsäure, Weinsäure, Aepfelsäure, Benzoesäure, Salicylsäure, 2-Phenylpropionsäure, Citronensäure, Gluconsäure, Ascorbinsäure, Nicotinsäure, Isonicotinsäure, Methan-oder Äthansulfonsäure, Äthandisulfonsäure, 2-Hydroxy- äthansulfonsäure, Benzolsulfonsäure, p-Toluolsulfonsäure, Naphthalin-mono- und -disulfonsäuren, Laurylschwefelsäure.
EuroPat v2

Thus, it is possible to use inorganic acids, for example, sulphuric acid, hydrogen halide acids, e.g., hydrochloric acid or hydrobromic acid, phosphoric acids, e.g., orthophosphoric acid, nitric acid or sulphamic acid, and also organic acids, specifically aliphatic, alicyclic, araliphatic, aromatic or heterocyclic monobasic or polybasic carboxylic, sulphonic or sulphuric acids, e.g., formic acid, acetic acid, propionic acid, pivalic acid, diethylacetic acid, malonic acid, succinic acid, pimelic acid, fumaric acid, maleic acid, lactic acid, tartaric acid, malic acid, benzoic acid, salicylic acid, 2-phenylpropionic acid, citric acid, gluconic acid, ascorbic acid, nicotinic acid, isonicotinic acid, methane- or ethanesulphonic acid, ethanedisulphonic acid, 2-hydroxyethanesulphonic acid, benzenesulphonic acid, p-toluenesulphonic acid, naphthalene-mono- and -di-sulphonic acids and laurylsulphuric acid.
So können anorganische Säuren verwendet werden, z. B. Schwefelsäure, Halo genwasserstoffsäuren wie Chlorwasserstoffsäure oder Bromwasserstoffsäure, Phosphorsäuren wie Orthophosphorsäure, Salpetersäure, Sulfaminsäure, ferner organische Säuren, im einzelnen aliphatische, alicyclische, araliphatische, aromatische oder heterocyclische ein- oder mehrbasige Carbon-, Sulfon- oder Schwefelsäuren, wie Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Pivalinsäure, Diäthylessigsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Pimelinsäure, Fumarsäure, Maleinsäure, Milchsäure, Weinsäure, Apfelsäure, Benzoesäure, Salicylsäure, 2-Phenylpropionsäure, Citronensäure, Gluconsäure, Ascorbinsäure, Nicotinsäure, Isonicotinsäure, Methan- oder Äthansulfonsäure, Äthandisulfonsäure, 2-Hydroxyäthansulfonsäure, Benzolsulfonsäure, p-Toluolsäure, Naphthalinmono- und -disulfonsäuren, Laurylschwefelsäure.
EuroPat v2

These are derived from inorganic acids, for example, from sulfuric acid, nitric acid, hydrohalic acids, such as hydrochloric acid or hydrobromic acid, phosphoric acids, such as orthophosphoric acid, sulfamic acid, and also from organic acids, in particular aliphatic, alicyclic, araliphatic, aromatic or heterocyclic, monobasic or dipolybasic carboxylic, sulfonic or sulfuric acids, for example, formic acid, acetic acid, propionic acid, pivalic acid, diethylacetic acid, malonic acid, succinic acid, pimelic acid, fumaric acid, maleic acid, lactic acid, tartaric acid, malic acid, benzoic acid, salicylic acid, 2- or 3-phenylpropionic acid, citric acid, gluconic acid, ascorbic acid, nicotinic acid, isonicotinic acid, methanesulfonic acid or ethanesulfonic acid, ethanedisulfonic acid, 2-hydroxyethanesulfonic acid, benzenesulfonic acid, p-toluenesulfonic acid, naphthalenesulfonic acid, and naphthalenedisulfonic acids, and laurylsulfuric acid.
Diese leiten sich ab von anorganischen Säuren, z. B. von Schwefelsäure, Salpetersäure, Halogenwasserstoffsäuren wie Chlorwasserstoffsäure oder Bromwasserstoffsäure, Phosphorsäuren wie Orthophosphorsäure, Sulfaminsäure, ferner von organischen Säuren, insbesondere aliphatischen, alicyclischen, araliphatischen, aromatischen oder heterocyclischen ein-oder mehrbasigen Carbon-, Sulfon- oder Schwefelsäuren, z. B. Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Pivalinsäure, Diethylessigsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Pimelinsäure, Fumarsäure, Maleinsäure, Milchsäure, Weinsäure, Äpfelsäure, Benzoesäure, Salicylsäure, 2- oder 3-Phenylpropionsäure, Citronensäure, Gluconsäure, Ascorbinsäure, Nicotinsäure, Isonicotinsäure, Methan- oder Ethansulfonsäure, Ethandisulfonsäure, 2-Hydroxyethansulfonsäure, Benzolsulfonsäure, p-Toluolsulfonsäure, Naphthalin-mono-und disulfonsäuren, Laurylschwefelsäure.
EuroPat v2

Such salts are, for example, those with hydrohalic acids, for example hydrochloric or hydrobromic acid, also nitric acid, sulphuric acid or phosphoric acid, or organic acids, such as carboxylic acids, for example acetic acid, propioninc acid, glycolic acid, succinic acid, maleic acid, hydroxymaleic acid, methylmaleic acid, fumaric acid, malic acid, tartaric acid, citric acid, benzoic acid, cinnamic acid, mandelic acid, salicyclic acid, 4-aminosalicylic acid, 2-phenoxybenzoic acid, 2-acetoxybenzoic acid, embonic acid, nicotinic acid or isonicotinic acid, also amino acids, or organic sulphonic acids, such as optionally hydroxy-containing lower alkanesulphonic acids, for example methanesulphonic acid, ethanesulphonic acid, 2-hydroxyethanesulphonic acid or ethane-1,2-disulphonic acid, or arylsulphonic acids, for example benzenesulphonic acid, 4-methylbenzenesulphonic acid or naphthalene-2-sulphonic acid, or with other acidic organic substances, such as ascorbic acid.
Solche Salze sind z.B. diejenigen mit Halogenwasserstoffsäuren, z.B. Chlorwasserstoffsäure oder Bromwasserstoffsäure, ferner Salpetersäure, Schwefelsäure oder Phosphorsäure, oder organischen Säuren, wie Carbonsäuren, z.B. Essigsäure, Propionsäure, Glykolsäure, Bernsteinsäure, Maleinsäure, Hydroxymaleinsäure, Methylmaleinsäure, Fumarsäure, Aepfelsäure, Weinsäure, Zitronensäure, Benzoesäure, Zimtsäure, Mandelsäure, Salicylsäure, 4-Aminosalicylsäure, 2-Phenoxybenzoesäure, 2-Acetoxybenzoesäure, Embonsäure, Nicotinsäure oder Isonicotinsäure, ferner Aminosäuren, oder organischen Sulfonsäuren, wie gegebenenfalls Hydroxy enthaltende Niederalkansulfonsäuren, z.B. Methansulfonsäure, Aethansulfonsäure, 2-Hydroxyäthansulfonsäure oder Aethan-l,2-disulfonsäure, oder Arylsulfonsäure, z.B. Benzolsulfonsäure, 4-Methyl-benzolsulfonsäure oder Naphthalin-2-sulfonsäure, oder mit anderen sauren organischen Substanzen, wie Ascorbinsäure.
EuroPat v2

The compounds of the formula I having a basic group, for example an amino group, can form acid addition salts, for example with inorganic acids, for example hydrochloric acid, sulphuric acid or phosphoric acid, or with organic carboxylic, sulphonic or sulpho acids, for example acetic acid, propionic acid, glycolic acid, succinic acid, maleic acid, hydroxymaleic acid, methylmaleic acid, fumaric acid, malic acid, tartaric acid, citric acid, benzoic acid, cinnamic acid, mandelic acid, salicylic acid, 4-aminosalicylic acid, 2-phenoxybenzoic acid, 2-acetoxybenzoic acid, embonic acid, nicotinic acid or isonicotinic acid, and amino acids, such as, for example, the a-amino acids mentioned hereinbefore, and also methanesulphonic acid, ethanesulphonic acid, 2-hydroxyethanesulphonic acid, ethane-1,2-disulphonic acid, benzenesulphonic acid, 4-methylbenzenesulphonic acid or naphthalene-2sulphonic acid, or with other acidic organic compounds, such as ascorbic acid.
Die Verbindungen der Formel 1 mit einer basischen Gruppe, z.B. einer Aminogruppe, können Säureadditionssalze bilden, z.B. mit anorganischen Säuren, z.B. Salzsäure, Schwefelsäure oder Phosphorsäure, oder mit organischen Carbon-, Sulfon- oder Sulfosäuren, z.B. Essigsäure, Propionsäure, Glykolsäure, Bernsteinsäure, Maleinsäure, Hydroxymaleinsäure, Methylmaleinsäure, Fumarsäure, Aepfelsäure, Weinsäure, Zitronensäure, Benzoesäure, Zimtsäure, Mandelsäure, Salicylsäure, 4-Aminosalicylsäure, 2-Phenoxybenzoesäure, 2-Acetoxybenzoesäure, Embonsäure, Nicotinsäure oder Isonicotinsäure, ferner Aminosäuren, wie z.B. den weiter vorn genannten a-Aminosäuren, sowie Methansulfonsäure, Aethansulfonsäure, 2-Hydroxyäthansulfonsäure, Aethan- 1,2-disulfonsäure, Benzolsulfonsäure, 4-Methylbenzolsulfonsäure oder Naphthalin-2-sulfonsäure, oder mit anderen sauren organischen Verbindungen, wie Ascorbinsäure.
EuroPat v2

The above-mentioned peptides can form acid addition salts, for example with inorganic acids, especially mineral acids, for example hydrochloric acid, sulphuric acid or phosphoric acid, or salts with organic carboxylic, sulphonic or sulpho acids, for example acetic acid, propionic acid, glycolic acid, succinic acid, maleic acid, hydroxymaleic acid, methylmaleic acid, fumaric acid, malic acid, tartaric acid, citric acid, benzoic acid, cinnamic acid, mandelic acid, salicylic acid, 4-aminosalicylic acid, 2-phenoxybenzoic acid, 2-acetoxybenzoic acid, embonic acid, nicotinic acid or isonicotinic acid, also amino acids, as well as methanesulphonic acid, ethanesulponic acid, 2-hydroxyethanesulphonic acid, ethane-1,2-disulphonic acid, benzenesulphonic acid, 4-methylbenzenesulphonic acid or naphthalene-2-sulphonic acid, or with other acidic organic compounds, such as ascorbic acid.
Die obengenannten Peptide können Säureadditionssalze bilderi, z.B. mit anorganischen Säuren, insbesondere Mineralsäuren, z.B. Salzsäure, Schwefelsäure oder Phosphorsäure, oder Salze mit organischen Carbon-, Sulfon- oder Sulfosäuren, z.B. Essigsäure, Propionsäure, Glykolsäure, Bernsteinsäure, Maleinsäure, Hydroxymaleinsäure, Methylmaleinsäure, Fumarsäure, Aepfelsäure, Weinsäure, Zitronensäure, Benzoesäure, Zimtsäure, Mandelsäure, Salicylsäure, 4-Aminosalicylsäure, 2-Phenoxybenzoesäure, 2-Acetoxybenzoesäure, Embonsäure, Nicotinsäure oder Isonicotinsäure, ferner Aminosäuren, sowie Methansulfonsäure, Ethansulfonsäure, 2-Hydroxyethansulfonsäure, Ethan-1,2-disulfonsäure, Benzolsulfonsäure, 4-Methyl-benzolsulfonsäure oder Naphthalin-2-sulfonsäure, oder mit anderen sauren organischen Verbindungen, wie Ascorbinsäure.
EuroPat v2

Thus, inorganic acids can be used, for example sulfuric acid, nitric acid, hydrohalic acids, such as hydrochloric acid or hydrobromic acid, phosphoric acids, such as orthophosphoric acid, or sulfamic acid, furthermore organic acids, in particular aliphatic, alicyclic, araliphatic, aromatic or heterocyclic monobasic or polybasic carboxylic, sulfonic or sulfuric acids, for example formic acid, acetic acid, propionic acid, pivalic acid, diethylacetic acid, malonic acid, succinic acid, pimelic acid, fumaric acid, maleic acid, lactic acid, tartaric acid, malic acid, benzoic acid, salicylic acid, 2- or 3-phenylpropionic acid, citric acid, gluconic acid, ascorbic acid, nicotinic acid, isonicotinic acid, methanesulfonic acid, ethanesulfonic acid, ethanedisulfonic acid, 2-hydroxyethanesulfonic acid, benzenesulfonic acid, p-toluenesulfonic acid, naphthalene mono-and di-sulfonic acids, or laurylsulfuric acid.
So können anorganische Säuren verwendet werden, z. B. Schwefelsäure, Salpetersäure, Halogenwasserstoffsäuren wie Chlorwasserstoffsäure oder Bromwasserstoffsäure, Phosphorsäuren wie Orthophosphorsäure, Sulfaminsäure, ferner organische Säuren, insbesondere aliphatische, alicyclische, araliphatische, aromatische oder heterocyclische ein- oder mehrbasige Carbon-, Sulfon- oder Schwefelsäuren, z. B. Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Pivalinsäure, Diethylessigsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Pimelinsäure, Fumarsäure, Maleinsäure, Milchsäure, Weinsäure, Äpfelsäure, Benzoesäure, Salicylsäure, 2- oder 3-Phenylpropionsäure, Citronensäure, Gluconsäure, Ascorbinsäure, Nicotinsäure, Isonicotinsäure, Methan- oder Ethansulfonsäure, Ethandisulfonsäure, 2-Hydroxyethansulfonsäure, Benzolsulfonsäure, p-Toluolsulfonsäure, Naphthalin-mono- und -disulfonsäuren, Laurylschwefelsäure.
EuroPat v2

The acid addition products preferably include salts with hydrochloric acid, hydrobromic acid, hydriodic acid, sulphuric acid, phosphoric acid or with carboxylic acids such as acetic acid, propionic acid, oxalic acid, glycolic acid, succinic acid, maleic acid, hydroxymaleic acid, methylmaleic acid, fumaric acid, adipic acid, malic acid, tartaric acid, citric acid, benzoic acid, cinnamic acid, lactic acid, ascorbic acid, salicylic acid, 2-acetoxybenzoic acid, nicotinic acid, isonicotinic acid, or sulphonic acids such as methanesulphonic acid, ethanesulphonic acid, benzenesulphonic acid, toluenesulphonic acid, naphthalene-2-sulphonic acid or naphthalenedisulphonic acid.
Zu den Säureadditionsprodukten gehören bevorzugt Salze mit Salzsäure, Bromwasserstoffsäure, Iodwasserstoffsäure, Schwefelsäure, Phosphorsäure oder mit Carbonsäuren wie Essigsäure, Propionsäure, Oxalsäure, Glykolsäure, Bernsteinsäure, Maleinsäure, Hydroxymaleinsäure, Methylmaleinsäure, Fumarsäure, Adipinsäure, Äpfelsäure, Weinsäure, Zitronensäure, Benzoesäure, Zimtsäure, Milchsäure, Ascorbinsäure, Salicylsäure, 2-Acetoxybenzoesäure, Nicotinsäure, Isonicotinsäure, oder Sulfonsäuren wie Methansulfonsäure, Ethansulfonsäure, Benzolsulfonsäure, Toluolsulfonsäure, Naphthalin-2-sulfonsäure oder Naphthalindisulfonsäure,
EuroPat v2

This reaction can be performed with inorganic acids, for example sulfuric acid, nitric acid, hydrohalic acid such as hydrochloric acid or hydrobromic acid, phosphoric acids such as orthophosphoric acid, sulfamic acid, and also organic acids, in particular aliphatic, alicyclic, araliphatic, aromatic or heterocyclic monobasic or polybasic carboxylic, sulfonic or sulfuric acids, for example formic acid, acetic acid, propionic acid, pivalic acid, diethylacetic acid, malonic acid, succinic acid, pimelic acid, fumaric acid, maleic acid, lactic acid, tartaric acid, malic acid, benzoic acid, salicylic acid, 2- or 3-phenylpropionic acid, citric acid, gluconic acid, ascorbic acid, nicotinic acid, isonicotinic acid, methanesulfonic or ethanesulfonic acid, ethanedisulfonic acid, 2-hydroxyethanesulfonic acid, benzenesulfonic acid, p-toluenesulfonic acid, naphthalene-monosulfonic and -disulfonic acids and laurylsulfuric acid.
Für diese Umsetzung können anorganische Säuren verwendet werden, z.B. Schwefelsäure, Salpetersäure, Halogenwasserstoffsäure wie Chlorwasserstoffsäure oder Bromwasserstoffsäure, Phosphorsäuren wie Orthophosphorsäure, Sulfaminsäure, ferner organische Säuren, insbesondere aliphatische, alicyclische, araliphatische, aromatische oder heterocyclische ein- oder mehrbasige Carbon-, Sulfon- oder Schwefelsäuren, z.B. Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Pivalinsäure, Diethylessigsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Pimelinsäure, Fumarsäure, Maleinsäure, Milchsäure, Weinsäure, Äpfelsäure, Benzoesäure, Salicylsäure, 2- oder 3-Phenylpropionsäure, Citronensäure, Gluconsäure, Ascorbinsäure, Nicotinsäure, Isonicotinsäure, Methan- oder Ethansulfonsäure, Ethandisulfonsäure, 2-Hydroxyethansulfonsäure, Benzolsulfonsäure, p-Toluolsulfonsäure, Naphthalin-mono-und-disulfonsäuren, Laurylschwefelsäure.
EuroPat v2

The procedure of Example 1 is repeated, except that the amount of nicotinic acid used in Example 1 is replaced by isonicotinic acid (4-carboxypyridine), giving the dyestuff of the formula ##STR17## Blueish-red dyeings are produced with these dyestuffs on cotton by an application process customary for reactive dyestuffs.
Ersetzt man die in Beispiel 1 verwendete Menge Nicotinsäure durch Isonicotinsäure (4-Carboxypyridin) und arbeitet ansonsten wie in Beispiel 1, so erhält man den Farbstoff der Formel Nach einem der für Reaktivfarbstoffe üblichen Applikationsverfahren erhält man damit auf Baumwolle blaustichig rote Färbungen.
EuroPat v2

Thus it is possible to use inorganic acids, for example sulfuric acid, nitric acid, hydrohalic acids such as hydrochloric acid or hydrobromic acid, phosphoric acids such as orthophosphoric acid, and sulfamic acid, as well as organic acids, especially aliphatic, alicyclic, araliphatic, aromatic or heterocyclic monobasic or polybasic carboxylic, sulfonic or sulfuric acids, for example formic acid, acetic acid, propionic acid, pivalic acid, diethylacetic acid, malonic acid, succinic acid, pimelic acid, fumaric acid, maleic acid, lactic acid, tartaric acid, malic acid, citric acid, gluconic acid, ascorbic acid, nicotinic acid, isonicotinic acid, methane- or ethane-sulfonic acid, ethanedisulfonic acid, 2-hydroxyethanesulfonic acid, benzenesulfonic acid, p-toluenesulfonic acid, naphthalene-monosulfonic and -disulfonic acids and laurylsulfuric acid.
So können anorganische Säuren verwendet werden, z.B. Schwefelsäure, Salpetersäure, Halogenwasserstoffsäuren wie Chlorwasserstoffsäure oder Bromwasserstoffsäure, Phosphorsäuren wie Orthophosphorsäure, Sulfaminsäure, ferner organische Säuren, insbesondere aliphatische, alicyclische, araliphatische, aromatische oder heterocyclische ein- oder mehrbasige Carbon-, Sulfon- oder Schwefelsäuren, z.B. Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Pivalinsäure, Diethylessigsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Pimelinsäure, Fumarsäure, Maleinsäure, Milchsäure, Weinsäure, Äpfelsäure, Citronensäure, Gluconsäure, Ascorbinsäure, Nicotinsäure, Isonicotinsäure, Methan- oder Ethansulfonsäure, Ethandisulfonsäure, 2-Hydroxyethansulfonsäure, Benzolsulfonsäure, p-Toluolsulfonsäure, Naphthalin-mono-und -disulfonsäuren, Laurylschwefelsäure.
EuroPat v2

Acids suitable for this reaction are those which afford physiologically acceptable salts. Thus, it is possible to use inorganic acids, for example sulfuric acid, nitric acid, hydrogen halide acids, such as hydrochloric acid or hydrobromic acid phosphoric acids, such as orthophosphoric acid, or sulfamic acid, and also organic acids, in particular aliphatic, alicyclic, aralkphatic, aromatic or heterocyclic monobasic or polybasic carboxylic, sulfonic or sulfuric acids, for example formic acid, acetic acid, propionic acid, pivalic acid, diethylacetic acid, malonic acid, succinic acid, pimelic acid, fumaric acid, maleic acid, lactic acid, tartaric acid, malic acid, citric acid, gluconic acid, ascorbic acid, nicotinic acid, isonicotinic acid, methanesulfonic or ethanesulfonic acid, ethanedisulfonic acid, 2-hydroxyethanesulfonic acid, benzene sulfonic acid, p-toluenesulfonic acid, naphthalene monosulfonic and naphthalene disulfonic acids or laurylsulfuric acid.
Für diese Umsetzung kommen insbesondere Sauren in Frage, die physio­logisch unbedenkliche Salze liefern, So können anorganische Säuren verwendet werden, z.B. Schwefelsäure, Salpetersäure, Halogenwasserstoffsäuren wie Chlorwasserstoffsäure oder Bromwasserstoffsäure, Phosphorsäuren wie Orthophosphor­säure, Sulfaminsäure, ferner organische Säuren, insbeson­dere aliphatische, alicyclische, araliphatische, aroma­tische oder heterocyclische ein- oder mehrbasige Carbon-, Sulfon- oder Schwefelsäuren, z.B. Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Pivalinsäure, Diethylessigsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Pimelinsäure, Fumarsäure, Maleinsäure, Milchsäure, Weinsäure, Apfelsäure, Citronensäure, Glucon­säure, Ascorbinsäure, Nicotinsäure, Isonicotinsäure, Me­than- oder Ethansulfonsäure, Ethandisulfonsäure, 2-Hydroxy­ethansulfonsäure, Benzolsulfonsäure, p-Toluolsulfonsäure, Naphthalin-mono- und -disulfonsäuren, Laurylschwefelsäure.
EuroPat v2

This reaction can be carried out with inorganic acids, for example sulfuric acid, nitric acid, hydrohalic acids, such as hydrochloric acid or hydrobromic acid, phosphorous-based acids, such as orthophosphoric acid, or sulfamic acid, or with organic acids, in particular aliphatic, alicyclic, araliphatic, aromatic or heterocyclic monobasic or polybasic carboxylic, sulfonic or sulfuric acids, for example formic acid, acetic acid, propionic acid, pivalic acid, diethylacetic acid, malonic acid, succinic acid, pimelic acid, fumaric acid, maleic acid, lactic acid, tartaric acid, malic acid, benzoic acid, salicylic acid, 2-or 3-phenylpropionic acid, citric acid, gluconic acid, ascorbic acid, nicotinic acid, isonicotinic acid, methanesulfonic or ethanesulfonic acid, ethanedisulfonic acid, 2-hydroxyethanesulfonic acid, benzenesulfonic acid, p-toluenesulfonic acid, naphthalenemonosulfonic or naphthalenedisulfonic acid, or laurylsulfuric acid.
Für diese Umsetzung können anorganische Säuren verwendet werden, z.B. Schwefelsäure, Salpetersäure, Halogenwasserstoffsäuren wie Chlorwasserstoffsäure oder Bromwasserstoffsäure, Phosphorsäuren wie Orthophosphorsäure, Sulfaminsäure, ferner organische Säuren, insbesondere aliphatische, alicyclische, araliphatische, aromatische oder heterocyclische ein- oder mehrbasige Carbon-, Sulfon- oder Schwefelsäuren, z.B. Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Pivalinsäure, Diethylessigsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Pimelinsäure, Fumarsäure, Maleinsäure, Milchsäure, Weinsäure, Äpfelsäure, Benzoesäure, Salicylsäure, 2- oder 3-Phenylpropionsäure, Citronensäure, Gluconsäure, Ascorbinsäure, Nicotinsäure, Isonicotinsäure, Methan- oder Ethansulfonsäure, Ethandisulfonsäure, 2-Hydroxyethansulfonsäure, Benzolsulfonsäure, p-Toluolsulfonsäure, naphthalin-mono- und disulfonsäuren, Laurylschwefelsäure.
EuroPat v2

For this reaction, it is possible to use inorganic acids, for example sulfuric acid, nitric acid, hydrogen halide acids, such as hydrochloric acid or hydrobromic acid, phosphoric acids, such as orthophosphoric acid, sulfamic acid, and furthermore organic acids, in particular aliphatic, alicyclic, araliphatic, aromatic or heterocyclic monobasic or polybasic carboxylic, sulfonic or sulfuric acids, for example formic acid, acetic acid, propionic acid, pivalic acid, diethylacetic acid, malonic acid, succinic acid, pimelic acid, fumaric acid, maleic acid, lactic acid, tartaric acid, malic acid, benzoic acid, salicylic acid, 2- or 3-phenylpropionic acid, citric acid, gluconic acid, ascorbic acid, nicotinic acid, isonicotinic acid, methane- or ethanesulfonic acid, ethanedisulfonic acid, 2-hydroxyethanesulfonic acid, benzene sulfonic acid, p-toluene sulfonic acid, naphthalene-mono- and -di-sulfonic acids and laurylsulfonic acid.
Für diese Umsetzung können anorganische Säuren verwendet werden, z.B. Schwefelsäure, Salpetersäure, Halogenwasserstoffsäuren wie Chlorwasserstoffsäure oder Bromwasserstoffsäure, Phosphorsäuren wie Orthophosphorsäure, Sulfaminsäure, ferner organische Säuren, insbesondere aliphatische, alicyclische, araliphatische, aromatische oder heterocyclische ein- oder mehrbasige Carbon-, Sulfon-oder Schwefelsäuren, z.B. Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Pivalinsäure, Diethylessigsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Pimelinsäure, Fumarsäure, Maleinsäure, Milchsäure, Weinsäure, Äpfelsäure, Benzoesäure, Salicylsäure, 2- oder 3-Phenylpropionsäure, Citronensäure, Gluconsäure, Ascorbinsäure, Nicotinsäure, Isonicotinsäure, Methan- oder Ethansulfonsäure, Ethandisulfonsäure, 2-Hydroxyethansulfonsäure, Benzolsulfonsäure, p-Toluolsulfonsäure, Naphthalin-mono- und -disulfonsäuren, Laurylschwefelsäure.
EuroPat v2

For this reaction, it is possible to use inorganic acids, for example sulfuric acid, nitric acid, hydrogen halide acids, such as hydrochloric acid or hydrobromic acid, phosphoric acids, such as orthophosphoric acid, or sulfamic acid, and furthermore organic acids, in particular aliphatic, alicyclic, araliphatic, aromatic or heterocyclic monobasic or polybasic carboxylic, sulfonic or sulfuric acids, for example formic acid, acetic acid, propionic acid, pivalic acid, diethylacetic acid, malonic acid, succinic acid, pimelic acid, fumaric acid, maleic acid, lactic acid, tartaric acid, malic acid, benzoic acid, salicylic acid, 2- or 3-phenylpropionic acid, citric acid, gluconic acid, ascorbic acid, nicotinic acid, isonicotinic acid, methane- or ethane-sulfonic acid, ethanedisulfonic acid, 2-hydroxyethanesulfonic acid, benzenesulfonic acid, p-toluenesulfonic acid, naphthalene-mono- and di-sulfonic acids and lauryl-sulfuric acid.
Für diese Umsetzung können anorganische Säuren verwendet werden, z.B. Schwefelsäure, Salpetersäure, Halogenwasserstoffsäuren wie Chlorwasserstoffsäure oder Bromwasserstoffsäure, Phosphorsäuren wie Orthophosphorsäure, Sulfaminsäure, ferner organische Säuren, insbesondere aliphatische, alicyclische, araliphatische, aromatische oder heterocyclische ein- oder mehrbasige Carbon-, Sulfon-oder Schwefelsäuren, z.B. Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Pivalinsäure, Diethylessigsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Pimelinsäure, Fumarsäure, Maleinsäure, Milchsäure, Weinsäure, Äpfelsäure, Benzoesäure, Salicylsäure, 2- oder 3-Phenylpropionsäure, Citronensäure, Gluconsäure, Ascorbinsäure, Nicotinsäure, Isonicotinsäure, Methan- oder Ethansulfonsäure, Ethandisulfonsäure, 2-Hydroxyethansulfonsäure, Benzolsulfonsäure, p-Toluolsulfonsäure, Naphthalin-mono- und - d i-sulfonsäuren, Laurylschwefelsäure.
EuroPat v2

Thus, inorganic acids can be used, for example, sulfuric acid, nitric acid, hydrohalic acids, such as hydrochloric acid or hydrobromic acid, phosphoric acids, such as orthophosphoric acid, sulfamic acids, and also organic acids, in particular aliphatic, alicyclic, araliphatic, aromatic or heterocyclic monobasic or multibasic carboxylic, sulfonic or sulfuric acids, for example, formic acid, acetic acid, propionic acid, pivalic acid, diethylacetic acid, malonic acid, succinic acid, pimelic acid, fumaric acid, maleic acid, lactic acid, tartaric acid, malic acid, benzoic acid, salicyclic acid, 2- or 3-phenylpropionic acid, citric acid, gluconic acid, ascorbic acid, nicotinic acid, isonicotinic acid, methanesulfonic or ethanesulfonic acid, ethanedisulfonic acid, 2-hydroxyethanesulfonic acid, benzenesulfonic acid, p-toluenesulfonic acid, naphthalenemonosulfonic and naphthalenedisulfonic acids and lauryl sulfuric acid.
So können anorganische Säuren vwewendet werden, z. B. Schwefelsäure, Salpetersäure, Halogenwasserstoffsäuren wie Chlorwasserstoffsäure oder Bromwasserstoffsäure, Phosphorsäuren wie Orthophosphorsäure, Sulfaminsäure, ferner organische Säuren, insbesondere aliphatische, alicyclische, araliphatische, aromatische oder heterocyclische einoder mehrbasige Carbon-, Sulfon- oder Schwefelsäuren, z. B. Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Pivalinsäure, Diethylessigsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Pimelinsäure, Fumarsäure, Maleinsäure, Milchsäure, Weinsäure, Apfelsäure, Benzoesäure, Salicylsäure, 2-oder 3-Phenylpropionsäure, Citronensäure, Gluconsäure, Ascorbinsäure, Nicotinsäure, Isonicotinsäure, Methanoder Ethansulfonsäure, Ethandisulfonsäure, 2-Hydroxy-ethansulfonsäure, Benzolsulfonsäure, p-Toluolsulfonsäure, Naphthalin-mono-und disulfonsäuren, Laurylschwefelsäure.
EuroPat v2

Particularly suitable acids for this reaction are those which provide physiologically acceptable salts, thus it is possible to use inorganic acids, for example sulfuric acid, nitric acid, hydrohalic acids such as hydrochloric acid or hydrobromic acid, phosphoric acids such as orthophosphoric acid, sulfamic acid, as well as organic acids, in particular aliphatic, alicyclic, araliphatic, aromatic or heterocyclic mono- or polybasic carboxylic, sulfonic or sulfuric acids, for example formic acid, acetic acid, propionic acid, pivalic acid, diethylacetic acid, malonic acid, succinic acid, pimelic acid, fumaric acid, maleic acid, lactic acid, tartaric acid, malic acid, citric acid, gluconic acid, ascorbic acid, nicotinic acid, isonicotinic acid, methane- or ethanesulfonic acid, ethanedisulfonic acid, 2-hydroxyethanesulfonic acid, benzenesulfonic acid, p-toluenesulfonic acid, naphthalene-mono- and -disulfonic acids and lauryl sulfuric acid.
Für diese Umsetzung kommen insbesondere Säuren in Frage, die physiologisch unbedenkliche Salze liefern, So können anorganische Säuren verwendet werden, z.B. Schwefelsäure, Salpetersäure, Halogenwasserstoffsäuren wie Chlorwasserstoffsäure oder Bromwasserstoffsäure, Phosphorsäuren wie Orthophosphorsäure, Sulfaminsäure, ferner organische Säuren, insbesondere aliphatische, alicyclische, araliphatische, aromatische oder heterocyclische ein- oder mehrbasige Carbon-, Sulfon- oder Schwefelsäuren, z.B. Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Pivalinsäure, Diethylessigsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Pimelinsäure, Fumarsäure, Maleinsäure, Milchsäure, Weinsäure, Äpfelsäure, Citronensäure, Gluconsäure, Ascorbinsäure, Nicotinsäure, Isonicotinsäure, Methan- oder Ethansulfonsäure, Ethandisulfonsäure, 2-Hydroxyethansulfonsäure, Benzolsulfonsäure, p-Toluolsulfonsäure, Naphthalin-mono- und -disulfonsäuren, Laurylschwefelsäure.
EuroPat v2

Particularly suitable acids for this reaction are those which provide physiologically acceptable salts, thus it is possible to use inorganic acids, for example sulfuric acid, nitric acid, hydrohalic acids such as hydrochloric acid or hydrobromic acid, phosphoric acids such as orthophosphoric acid, sulfamic acid, as well as organic acids, in particular aliphatic, alicyclic, araliphatic, aromatic or heterocyclic mono- or polybasic carboxylic, sulfonic or sulfuric acids, for example formic acid, acetic acid, trifluoroacetic acid, propionic acid, pivalic acid, diethylacetic acid, malonic acid, succinic acid, pimelic acid, fumaric acid, maleic acid, lactic acid, tartaric acid, malic acid, citric acid, gluconic acid, ascorbic acid, nicotinic acid, isonicotinic acid, methane- or ethanesulfonic acid, ethanedisulfonic acid, 2-hydroxyethanesulfonic acid, benzenesulfonic acid, p-toluenesulfonic acid, naphthalene-mono- and -disulfonic acids and lauryl sulfuric acid.
Für diese Umsetzung kommen insbesondere Säuren in Frage, die physiologisch unbedenkliche Salze liefern, So können anorganische Säuren verwendet werden, z.B. Schwefelsäure, Salpetersäure, Halogenwasserstoffsäuren wie Chlorwasserstoffsäure oder Bromwasserstoffsäure, Phosphorsäuren wie Orthophosphorsäure, Sulfaminsäure, ferner organische Säuren, insbesondere aliphatische, alicyclische, araliphatische, aromatische oder heterocyclische ein- oder mehrbasige Carbon-, Sulfon- oder Schwefelsäuren, z.B. Ameisensäure, Essigsäure, Trifluoressigsäure, Propionsäure, Pivalinsäure, Diethylessigsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Pimelinsäure, Fumarsäure, Maleinsäure, Milchsäure, Weinsäure, Äpfelsäure, Citronensäure, Gluconsäure, Ascorbinsäure, Nicotinsäure, Isonicotinsäure, Methan- oder Ethansulfonsäure, Ethandisulfonsäure, 2-Hydroxyethansulfonsäure, Benzolsulfonsäure, p-Toluolsulfonsäure, Naphthalin-mono- und -disulfonsäuren, Laurylschwefelsäure.
EuroPat v2

It is thus possible to use inorganic acids, for example sulfuric acid, nitric acid, hydrogen halide acids, such as hydrochloric acid or hydrobromic acid, phosphoric acids, such as orthophosphoric acid, or sulfamic acid, and furthermore organic acids, in particular aliphatic, alicyclic, araliphatic, aromatic or heterocyclic mono- or polybasic carboxylic, sulfonic or sulfuric acids, for example formic acid, acetic acid, propionic acid, pivalic acid, diethylacetic acid, malonic acid, succinic acid, pimelic acid, fumaric acid, maleic acid, lactic acid, tartaric acid, malic acid, benzoic acid, salicylic acid, 2- or 3-phenylpropionic acid, citric acid, gluconic acid, ascorbic acid, nicotinic acid, isonicotinic acid, methane- or ethanesulfonic acid, ethanedisulfonic acid, 2-hydroxyethanesulfonic acid, benzenesulfonic acid, p-toluenesulfonic acid, naphthalene-mono- and -disulfonic acids and laurylsulfuric acid.
So können anorganische Säuren verwendet werden, z.B. Schwefelsäure, Salpetersäure, Halogenwasserstoffsäuren wie Chlorwasserstoffsäure oder Bromwasser stoffsäure, Phosphorsäuren wie Orthophosphorsäure, Sulfaminsäure, ferner organische Säuren, insbesondere aliphatische, alicyclische, araliphatische, aromatische oder heterocyclische ein- oder mehrbasige Carbon-, Sulfon- oder Schwefelsäuren, z.B Ameisensäure, Essigsäure, Propionsäure, Pivalinsäure, Diethylessigsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, Pimelinsäure, Fumarsäure, Maleinsäure, Milchsäure, Weinsäure, Äpfelsäure, Benzoesäure, Salicylsäure, 2- oder 3-Phenylpropionsäure, Citronensäure, Gluconsäure, Ascorbinsäure, Nicotinsäure, Isonicotinsäure, Methan- und Ethansulfonsäure, Ethandisulfonsäure, 2-Hydroxyethansulfonsäure, Benzolsulfonsäure, p-Toluolsulfonsäure, Naphthalin-mono- und disulfonsäuren, Laurylschwefelsäure.
EuroPat v2