Translation of "Intumescent paint" in German

The intumescent paint prevented the collapse temperature from being reached.
Der feuer hemmende Anstrich verhinderte das Erreichen der kritischen Temperatur.
EUbookshop v2

During the fire intumescent paint swells to form a protective foam layer, which partially uses energy during foaming and partially insulates the underlying wood from fire.
Während eines Brandes quillt die Farbe auf, um eine schützende Schaumstoffschicht zu bilden, die beim Schäumen teils Energie verbraucht und das darunterliegende Holz teils von dem Feuer isoliert.
ParaCrawl v7.1

During the fire intumescent paint swells to form a protective foam layer, which partiallyuses energy during foaming and partiallyinsulates the underlying woodfrom fire.The wood turns to charcoal, but without igniting.
Während eines Brandes quillt die Farbe auf, um eine schützende Schaumstoffschicht zu bilden, die beim Schäumen teils Energie verbraucht und das darunterliegende Holz teils von dem Feuer isoliert. Bei längerem Brand, wird das Holz zu Holzkohle, ohne zu zünden.
ParaCrawl v7.1

During the fire intumescent paint swells to form a protective foam layer, which partiallyuses energy during foaming and partiallyinsulates the underlying woodfrom fire.If the fire lasts, the wood turns to charcoal, but without igniting.
Während des Brandes quillt die Farbe auf, um eine schützende Schaumstoffschicht zu bilden, die beim Schäumen teils Energie verbraucht und das darunterliegende Holz teils von dem dem Feuer isoliert. Bei längerem Brand, iwird das Holz zu Holzkohle, ohne zu zünden.
ParaCrawl v7.1

Teknos provided intumescent paints in co-operation with Hensel to this culturohistorically valuable building/refurbishment project.
Teknos übernahm in Zusammenarbeit mit Hensel die Brandschutzbeschichtung für dieses kulturhistorisch wertvolle Renovierungsprojekt.
ParaCrawl v7.1

Especially for the use in intumescent paints, the rheological behavior of the suspension is of decisive importance.
Speziell für die Verwendung in Intumeszenzfarben ist das rheologische Verhalten der Suspension von ausschlaggebender Bedeutung.
EuroPat v2

Other known components of intumescent paints, of course, can also be used and include colorants, pigments, fillers, fibers, auxiliary thickeners, dispersants, wetting agents, chlorine compounds, and antistats.
Weitere bekannte Bestandteile von intumescierenden Anstrichen sind Farbstoffe, Pigmente, Füllstoffe, Fasern, Eindickhilfsstoffe, Dispergiermittel, Netzmittel, Chlorverbindungen und Antistatika.
EuroPat v2

To test flame retardant effect and water resistance of polyacrylonitrilepolyphosphonic acid (Example 2) in intumescent paints, mixtures are prepared from 3 parts of a 50% solution of an alkyd resin ("Alkydal F 41") and one part flame retardant (see table), and applied to wooden plates having a thickness of 1.5 mm in three successive coatings, and then dried.
Zur Prüfung der Flammschutzwirkung und Wasserbeständigkeit - der Polyacrylnitrilpolyphosphonsäure (Beispiel 2) in intumescierenden Anstrichen werden Mischungen aus 3 Teilen einer 50%igen Lösung eines Alkydharzes (Alkydal F 41®) und ein Teil Flaimmschutzmittel (s. Tabelle) hergestellt und auf 1,5 mm dicke Holzplättchen in drei aufeinanderfolgenden Anstrichen aufgetragen und getrocknet.
EuroPat v2

The insulation efficiency of the intumescent paints prepared using these coating compositions was carried out in accordance with DIN 4102, part 2 (1977) in a small-scale test set-up according to DIN 4102, part 8 (1986), while the testing of the surface quality was carried out visually.
Die Prüfung der Isolierfähigkeit der unter Verwendung dieser Überzugsmassen hergestellten Intumeszenzanstriche erfolgte nach DIN 4102, Teil 2 (1977) in einem Kleinprüfstand gemäß DIN 4102, Teil 8 (1986), während die Prüfung der Oberflächengüte visuell vorgenommen wurde.
EuroPat v2

The ammonium polyphosphate according to the invention is particularly suitable for incorporation as a flameproofing agent into intumescent paints, thermoplastics, PU foams and chipboard.
Das erfindungsgemäße Ammoniumpolyphosphat eignet sich besonders für die Einarbeitung als Flammschutzmittel in Intumeszenzfarben, Thermoplaste, PU-Schäume und Holzspanplatten.
EuroPat v2

Intumescent paints which contain powdered ammonium polyphosphate primarily work by generating foam to insulate against heat.
Intumeszenzfarben, die pulverförmiges Ammoniumpolyphosphat enthalten, wirken hauptsächlich durch das Ausbilden eines gegen Hitze isolierenden Schaums.
EuroPat v2

The insulation capacity of the intumescent paints prepared using these coating compositions was tested in accordance with DIN 4102 Part 2 (1977) in a small-scale test setup according to DIN 4102, Part 8 (1986), while the examination of surface quality was undertaken visually.
Die Prüfung der Isolierfähigkeit der unter Verwendung dieser Überzugsmassen hergestellten Intumeszenzanstriche erfolgte nach DIN 4102, Teil 2 (1977) in einem Kleinprüfstand gemäß DIN 4102, Teil 8 (1986), während die Prüfung der Oberflächengüte visuell vorgenommen wurde.
EuroPat v2

Textiles, coatings and lamination were referred to in presentations on flammability and new textile regulations, intumescent paints, textile flame retardants, and biodegradable polymers.
Textilien, Beschichtungen und Laminierung wurden in Vorträgen zu Brennverhalten und neue Vorschriften bei Textilien, Intumeszenzfarben, Flammschutzmittel für Textilien und bioabbaubare Polymere thematisiert.
ParaCrawl v7.1