Translation of "Infringement case" in German
There
are
no
aggravating
circumstances
relating
to
the
infringement
in
Chisso’s
case.
Im
Falle
von
Chisso
liegen
keine
erschwerenden
Umstände
vor.
DGT v2019
There
are
no
aggravating
circumstances
relating
to
the
infringement
in
Nippon’s
case.
Im
Falle
von
Nippon
liegen
ebenfalls
keine
erschwerenden
Umstände
vor.
DGT v2019
There
are
no
aggravating
circumstances
relating
to
the
infringement
in
Ueno’s
case.
Im
Falle
von
Ueno
liegen
ebenfalls
keine
erschwerenden
Umstände
vor.
DGT v2019
There
are
no
attenuating
circumstances
relating
to
the
infringement
in
Hoechst’s
case.
Im
Falle
von
Hoechst
liegen
keine
mildernden
Umstände
vor.
DGT v2019
There
are
no
attenuating
circumstances
relating
to
the
infringement
in
Daicel’s
case.
Im
Falle
von
Daicel
liegen
ebenfalls
keine
mildernden
Umstände
vor.
DGT v2019
The
Commission
decided
to
close
on
14.12.2004
an
infringement
case
brought
against
France.
Am
14.12.2004
stellte
die
Kommission
ein
Vertragsverletzungsverfahren
gegen
Frankreich
ein.
TildeMODEL v2018
The
Commission
has
thus
been
able
to
close
the
infringement
case.
Mithin
konnte
die
Kommission
das
Vertragsverletzungsverfahren
abschließen.
TildeMODEL v2018
The
Commission
has
therefore
decided
to
close
its
infringement
case
against
Belgium.
Die
Kommission
hat
daher
beschlossen,
das
Vertragsverletzungsverfahren
gegen
Belgien
einzustellen.
TildeMODEL v2018
The
Commission
has
therefore
decided
to
close
the
infringement
case.
Die
Kommission
hat
daher
beschlossen,
das
Vertragsverletzungsverfahren
einzustellen.
TildeMODEL v2018
This
action
means
that
the
Commission
can
now
close
the
infringement
case.
Somit
kann
die
Kommission
dieses
Vertragsverletzungsverfahren
nun
abschließen.
TildeMODEL v2018
As
a
result,
the
Commission
is
now
closing
the
infringement
case
against
Greece.
Daher
wird
die
Kommission
das
Vertragsverletzungsverfahren
gegen
Griechenland
nunmehr
abschließen.
TildeMODEL v2018
The
Commission
is
prepared
to
start
infringement
procedures
in
case
of
non-compliance
with
the
new
guidelines.
Die
Kommission
ist
bereit,
im
Falle
der
Nichteinhaltung
der
neuen
Leitlinien
Vertragsverletzungsverfahren
einzuleiten.
TildeMODEL v2018
All
this
could
allow
the
Commission
to
close
the
infringement
case
against
Bulgaria
in
early
2009.
Dies
könnte
dazu
führen,
dass
die
Kommission
das
Vertragsverletzungsverfahren
gegen
Bulgarien
Anfang
2009
einstellt.
TildeMODEL v2018
As
a
result,
the
Commission
has
now
closed
its
infringement
case
against
France.
Infolge
der
von
Frankreich
ergriffenen
Maßnahmen
hat
die
Kommission
das
gegen
Frankreich
eingeleitete
Vertragsverletzungsverfahren
eingestellt.
TildeMODEL v2018
The
European
Commission
has
therefore
decided
to
close
its
infringement
case
against
Germany.
Die
Europäische
Kommission
hat
daher
beschlossen,
das
von
ihr
gegen
Deutschland
eingeleitete
Vertragsverletzungsverfahren
zu
beenden.
TildeMODEL v2018
Taking
into
account
the
nature
of
the
infringement
in
this
case,
its
actual
impact
on
the
sorbates
market
and
the
fact
that
it
covered
the
whole
of
the
common
market
and,
following
its
creation,
the
whole
of
the
EEA
market,
the
Commission
considers
that
the
undertakings
concerned
by
this
Decision
have
committed
an
infringement
of
Article
81(1)
of
the
EC
Treaty
and
Article
53(1)
of
the
EEA
Agreement,
which
was
very
serious.
Unter
Berücksichtigung
der
Art
der
hier
in
Frage
stehenden
Zuwiderhandlung,
deren
Auswirkungen
auf
den
Sorbatmarkt
und
der
Tatsache,
dass
sie
sich
auf
den
Gemeinsamen
Markt
in
seiner
Gesamtheit
und
—
nach
dessen
Gründung
—
auf
den
gesamten
EWR
erstreckte,
vertritt
die
Kommission
die
Auffassung,
dass
die
Adressaten
dieser
Entscheidung
eine
besonders
schwerwiegende
Zuwiderhandlung
gegen
Artikel
81
Absatz
1
EG-Vertrag
und
Artikel
53
Absatz
1
EWR-Abkommen
begangen
haben.
DGT v2019
The
infringement
in
this
case
consisted
primarily
of
secret
collusion
among
cartel
members
to
fix
prices
in
the
EEA,
supported
by
market
sharing
and
agreed
actions
against
competitors
there.
Die
Zuwiderhandlung
bestand
in
diesem
Fall
hauptsächlich
aus
dem
geheimen
Zusammenspiel
zwischen
Kartellteilnehmern
zur
Festsetzung
der
Preise
im
EWR,
was
mit
der
Aufteilung
des
Marktes
und
dem
vereinbarten
Vorgehen
gegen
die
Wettbewerber
einherging.
DGT v2019