Translation of "Indexing device" in German
The
indexing
device
can
have
bevelled
indexing
faces
and
a
safety
catch
preferably
acting
on
one
side.
Die
Weiterschalteinrichtung
kann
abgeschrägte
Schaltflächen
und
ein
vorzugsweise
einseitig
wirkendes
Gesperre
enthalten.
EuroPat v2
The
accompanying
figures
by
way
of
example
illustrate
a
number
of
embodiments
of
a
holding
and
indexing
device
according
to
the
invention.
Die
beiliegenden
Abbildungen
stellen
beispielhaft
mehrere
Ausführungsformen
einer
erfindungsgemäßen
Halte-
und
Indexierungsvorrichtung
dar.
EuroPat v2
This
is
possible
by
means
of
a
holding
and
indexing
device
according
to
the
invention.
Dies
ist
mittels
einer
erfindungsgemäßen
Halte-
und
Indexierungsvorrichtung
möglich.
EuroPat v2
In
addition,
it
is
expedient
for
the
indexing
device
to
comprise
a
means
for
exact
positioning
of
the
holding
device
in
the
machining
stations.
Darüberhinaus
ist
es
zweckmäßig,
wenn
die
Indexiervorrichtung
eine
Genaupositionierung
der
Haltevorrichtung
in
den
Bearbeitungsstationen
aufweist.
EuroPat v2
As
supplementation
to
the
present
machine
tool
according
to
the
invention,
it
has
proven
particularly
advantageous
for
the
holding
device
to
be
provided
with
an
indexing
device
with
which
the
holding
device
is
fixable
in
a
plurality
of
rotary
positions
which
are
defined
by
a
multiple
of
an
angular
increment.
In
Ergänzung
der
vorliegenden
erfindungsgemäßen
Werkzeugmaschine
hat
es
sich
als
besonders
vorteilhaft
erwiesen,
wenn
die
Halteeinrichtung
mit
einer
Indexiervorrichtung
versehen
ist,
mit
welcher
die
Halteeinrichtung
in
einer
Vielzahl
von
Drehstellungen
festlegbar
ist,
welche
durch
ein
Vielfaches
eines
Winkelinkrements
definiert
sind.
EuroPat v2
The
advantage
of
such
an
indexing
device
is
that
the
rotary
drive
for
the
holding
devices
can
be
of
less
precise
design
and
yet
a
precisely
defined
rotary
position
of
the
holding
device
is
always
attainable
in
the
respective
machining
position.
Der
Vorteil
einer
derartigen
Indexiervorrichtung
ist
darin
zu
sehen,
daß
der
Drehantrieb
für
die
Halteeinrichtungen
weniger
präzise
ausgebildet
sein
kann
und
dennoch
stets
eine
präzise
definierte
Drehstellung
der
Halteeinrichtung
in
der
jeweiligen
Bearbeitungsposition
erreichbar
ist.
EuroPat v2
This
indexing
device
is
expediently
designed
so
as
to
comprise
an
indexing
ring
which
is
rotationally
fixedly
connected
with
the
holding
device
and
cooperates
with
a
indexing
detent
means
held
on
the
rotary
drive.
Diese
Indexiervorrichtung
ist
zweckmäßigerweise
so
ausgebildet,
daß
sie
einen
mit
der
Haltevorrichtung
drehfest
verbundenen
Indexierring
aufweist,
welcher
mit
einer
am
Drehantrieb
gehaltenen
Indexierverrastung
zusammenwirkt.
EuroPat v2
The
indexing
device
need
not
perform
the
complete
travel
and
instead
the
further
rotation
into
the
particular
end
position
is
brought
about
by
the
engaging
device
and
is
fixed
there
up
to
the
next
actuation.
Hierbei
braucht
also
die
Weiterschalteinrichtung
nicht
den
vollen
Schaltweg
durchzuführen,
sondern
die
Weiterdrehung
in
die
jeweilige
Endlage
wird
durch
die
Einrasteinrichtung
bewirkt
und
dort
bis
zur
nächsten
Betätigung
fixiert.
EuroPat v2
According
to
the
invention
this
object
is
achieved
by
the
indexing
device
having
a
cross
pin
which
is
secured
to
the
clamping
arrangement,
projects
through
an
elongated
axial
hole
in
the
spindle
sleeve
and
is
guided
between
guide
surfaces
on
longitudinal
movement
of
the
clamping
jaws.
Erfindungsgemäß
wird
diese
Aufgabe
dadurch
gelöst,
daß
die
Indexiervorrichtung
einen
an
der
Spanneinrichtung
befestigten
Querzapfen
aufweist,
der
ein
axiales
Langloch
in
der
Spindelhülse
durchragt
und
bei
einer
Längsbewegung
der
Spannzange
zwischen
Führungsflächen
geführt
ist.
EuroPat v2
TECHNICAL
FIELD
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
tool-clamping
device,
more
particularly
for
milling
and
drilling
machines,
consisting
of
a
clamping
arrangement
with
clamping
tongues,
arranged
centrally
and
longitudinally
in
the
tool
spindle
of
a
rotational
position
indicator
for
presetting
the
tool
spindle
into
its
tool-changing
position,
and
of
an
indexing
device
for
finely
adjusting
and
fixing
the
tool
spindle
in
the
tool-changing
position.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Werkzeug-Spannvorrichtung
für
insbesondere
Fräs-
und
Bohrmaschinen,
bestehend
aus
einer
zentral
in
der
Arbeitsspindel
längsverschiebbar
angeordneten
Spanneinrichtung
mit
Spannzungen,
aus
einem
Drehstellungsgeber
zum
Voreinstellen
der
Arbeitsspindel
in
ihre
Werkzeug-Wechselstellung
und
aus
einer
Indexiervorrichtung
zur
Feineinstellung
und
Fixierung
der
Arbeitsspindel
in
der
Werkzeug-Wechselstellung.
EuroPat v2
The
arrangement
is
such
that,
to
index
the
satellite,
the
Hirth
serration
system
of
the
indexing
device
can
be
displaced
linearly
in
the
direction
of
the
rotary
table
in
order
to
mesh
with
the
Hirth
serration
system
of
the
satellite
and
thereby
effect
the
indexing
of
the
satellite.
Die
Anordnung
ist
derart,
dass
zum
Indexieren
des
Satelliten
die
Hirth-Verzahnung
der
Indexiervorrichtung
linear
in
Richtung
des
Rundtisches
verschiebbar
ist,
um
in
die
Hirth-Verzahnung
des
Satelliten
einzugreifen
und
dadurch
die
Indexierung
des
Satelliten
zu
bewirken.
EuroPat v2
Therefore,
the
lifting
and
lowering
device
of
this
known
indexing
device
is
of
complicated
construction
and
is
accessible
only
with
difficulty
for
maintenance
and
assembly.
Darüber
hinaus
ist
die
Hub-
und
Senkvorrichtung
dieser
bekannten
Rundschaltvorrichtung
kompliziert
aufgebaut
und
für
Wartungs-
und
Montagearbeiten
nur
schwer
zugänglich.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
Objects
of
the
present
invention
are
to
provide
an
indexing
device
which
is
of
small
construction,
of
lower
manufacturing
and
assembly
and
maintenance
cost
and
is
secure
in
operation.
Ausgehend
von
diesem
Stand
der
Technik
liegt
der
Erfindung
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
Rundschaltvorrichtung
zu
schaffen,
die
klein
aufbaut,
die
kostengünstig
in
der
Herstellung
sowie
montage-
und
wartungsfreundlich
und
funktionssicher
im
Betrieb
ist.
EuroPat v2
The
fine
positioning
of
the
satellites
50
(and
of
the
workpieces)
is
carried
out
with
the
indexing
device
60
(described
further
on)
when
the
rotary
table
40
is
resting
in
a
working
position.
Die
Feinpositionierung
der
Satelliten
50
(und
der
Werkstücke)
wird
mit
der
weiter
hinten
beschriebenen
Indexiervorrichtung
60
ausgeführt,
wenn
der
Rundtisch
40
in
einer
Arbeitsposition
ruht.
EuroPat v2
This
disk
underside
is
provided
with
a
face
serration
system
58
having
radial
teeth
like
a
Hirth
serration
system
58
in
order
to
interact
with
a
corresponding
Hirth
serration
system
62
on
the
top
side
of
a
disk
61
or
column
of
the
indexing
device
60
described
further
on.
Diese
Scheibenunterseite
ist
mit
einer
Plan-Kerbverzahnung
58
mit
radialen
Zähnen
nach
Art
einer
Hirth-Verzahnung
58
versehen,
um
mit
einer
entsprechenden
Hirth-Verzahnung
62
auf
der
Oberseite
einer
Scheibe
61
oder
Säule
der
weiter
hinten
beschriebenen
Indexiervorrichtung
60
zusammenzuwirken.
EuroPat v2
For
indexing
the
satellites
50
(i.e.
for
positioning
them
in
a
precise
manner
and
for
fixing
them
in
place),
an
indexing
device
60
is
assigned
to
each
machining
station
of
the
rotary
indexing
machine
10
and
is
arranged
on
the
center
section
32
of
the
base
unit
30
below
the
rotary
table
40
.
Zum
Indexieren
(d.h.
Feinpositionieren
und
Fixieren)
der
Satelliten
50
ist
jeder
Bearbeitungsstation
der
Rundtaktmaschine
10
eine
Indexiervorrichtung
60
zugeordnet,
die
am
mittleren
Abschnitt
32
der
Basiseinheit
30,
unterhalb
des
Rundtisches
40,
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
Hirth
serration
system
62
on
the
top
side
of
the
annular
disk
61
of
the
indexing
device
60
is
designed
to
match
the
Hirth
serration
system
58
on
the
underside
of
the
annular
disk
57
of
the
satellite
shaft
51
in
order
to
interact
with
the
latter
like
a
Hirth
coupling.
Die
Hirthverzahnung
62
an
der
Oberseite
der
Ringscheibe
61
der
Indexiervorrichtung
60
ist
zur
Hirthversahnung
58
an
der
Unterseite
der
Ringscheibe
57
der
Satellitenwelle
51
passend
ausgebildet,
um
mit
dieser
zusammen
nach
Art
einer
Hirth-Kupplung
zusammenzuwirken.
EuroPat v2