Translation of "Hydrodynamic retarder" in German

The invention relates to a braking system in conjunction with a hydrodynamic retarder, specifically for motor vehicles.
Die Erfindung betrifft eine Bremsanlage mit einem hydrodynamischen Retarder, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
EuroPat v2

Cooling circuits in which a hydrodynamic retarder is arranged are known.
Kühlkreisläufe, in denen ein hydrodynamischer Retarder angeordnet ist, sind bekannt.
EuroPat v2

The hydrodynamic retarder can be disengaged mechanically from the drive train by means of a separating clutch.
Der hydrodynamische Retarder ist mittels einer Trennkupplung mechanisch vom Antriebsstrang abkoppelbar.
EuroPat v2

For example, a hydrodynamic brake (retarder) 11 is connected to the secondary output 9 .
Am Nebenabtrieb 9 ist beispielsweise eine hydrodynamische Bremse (Retarder) 11 angeschlossen.
EuroPat v2

The hydrodynamic retarder comprises a rotatable rotor blade wheel and a fixed stator blade wheel.
Der hydrodynamische Retarder umfasst ein drehbares Rotorschaufelrad und ein feststehendes Statorschaufelrad.
EuroPat v2

The auxiliary drive 16 hence represents the drive unit 1 of the hydrodynamic retarder 17 .
Der Nebenabtrieb 16 stellt somit den Antrieb 1 des hydrodynamischen Retarders 17 dar.
EuroPat v2

The hydrodynamic retarder also makes braking possible without wear.
Der hydrodynamische Retarder ermöglicht des weiteren ein verschleißfreies Bremsen.
EuroPat v2

Two blade wheels in the hydrodynamic Retarder face each other.
Beim hydrodynamischen Retarder stehen zwei Schaufelräder einander gegenüber.
ParaCrawl v7.1

In the hydrodynamic retarder, there are two blade wheels that face each other.
Beim hydrodynamischen Retarder stehen zwei Schaufelräder einander gegenüber.
ParaCrawl v7.1

The hydrodynamic retarder, especially the stator blade wheel 4, is housed in a housing 6.
Der hydrodynamische Retarder, insbesondere das Statorschaufelrad 4 ist in einem Gehäuse 6 gelagert.
EuroPat v2

A number of embodiments exist for design and incorporation of the hydrodynamic retarder.
Für die konstruktive Ausgestaltung und Einbindung des hydrodynamischen Retarders gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten.
EuroPat v2

When the hydrodynamic retarder is switched off, the control pressure is reduced and the control pressure medium is diverted out of the working medium container.
Bei Abschalten des hydrodynamischen Retarders wird der Steuerdruck zurückgenommen und das Steuerdruckmedium aus dem Arbeitsmediumbehälter herausgeleitet.
EuroPat v2

With a hydrodynamic retarder the accelerator pedal position can be used to determine a current supply for the control of a proportional valve.
Bei einem hydrodynamischen Retarder kann die Fahrpedalstellung zur Stromvorgabe zur Steuerung eines Proportionalventils genutzt werden.
EuroPat v2

Start-up retarders in which a hydrodynamic retarder is combined with a planetary gear set are also already known.
Weiterhin sind bereits Anfahrretarder bekannt, bei denen ein hydrodynamischer Retarder mit einem Planetenradsatz kombiniert ist.
EuroPat v2

The collecting container is dimensioned so that an optimal amount of working medium remains inside the hydrodynamic retarder.
Der Auffangbehälter ist so bemessen, dass eine optimale Arbeitsmediummenge im Inneren des hydrodynamischen Retarders verbleibt.
EuroPat v2

The hydrodynamic retarder can thus be integrated into the gearbox case without changing its length or flanged to it.
Der hydrodynamische Retarder kann somit längenneutral ins Getriebegehäuse integriert bzw. an dieses angeflanscht werden.
EuroPat v2

It is also possible to specify the Intouro with a hydrodynamic Voith retarder as a wear-free solution which reduces the demands made on the service brake.
Wahlweise ist der Intouro auch mit einem hydrodynamischen Voith-Retarder zur verschleißfreien Entlastung der Betriebsbremse lieferbar.
ParaCrawl v7.1

In one embodiment of the invention, the drive unit may comprise a hydrodynamic retarder that makes it possible, particularly in braking actions at high speed of travel, to absorb the accruing kinetic braking energy and convert it to heat.
In einer Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Antriebseinheit einen hydrodynamischen Retarder umfaßt, um insbesondere bei Bremsungen aus hoher Fahrgeschwindigkeit die anfallende kinetische Bremsenergie aufnehmen und in Wärme umsetzen zu können.
EuroPat v2

The hydrodynamic retarder is preferably a so-called secondary retarder such as known, e.g., from DE 195 09 417.
Vorzugsweise handelt es sich bei dem hydrodynamischen Retarder um einen sogenannten Sekundärretarder, wie er beispielsweise aus der DE 1 95 09 417 bekannt ist.
EuroPat v2

A hydrodynamic retarder of the invention includes a rotor blade wheel and a stator blade wheel, which together form a toroidal working space in which the blading is designed obliquely.
Der hydrodynamische Retarder umfaßt ein Rotorschaufelrad und ein Statorschaufelrad, welche miteinander einen torusförmigen Arbeitsraum bilden, wobei die Beschaufelung, wie an sich bekannt, schräg ausgeführt ist.
EuroPat v2

The hydrodynamic retarder can therefore remain filled during the entire operation, i.e., external supply and discharge for the filling of the retarder is not necessary during an interruption of power flow.
Der hydrodynamische Retarder kann deshalb während des gesamten Betriebes befüllt bleiben, d.h. ein externer Zu- und Ablauf für die Befüllung für den Fall der Unterbrechung des Kraftflusses kann entfallen.
EuroPat v2

With reference to FIGS. 1 and 2, the hydrodynamic retarder 2 comprises a rotor blade wheel 3 and a stator blade wheel 4, which together form a toroidal working space 5.
Der hydrodynamische Retarder 2 umfaßt ein Rotorschaufelrad 3 und ein Statorschaufelrad 4, welche miteinander einen torusförmigen Arbeitsraum 5 bilden.
EuroPat v2

The hydrodynamic retarder 2 therefore operates, in normal operation of the drive system, essentially in a freewheeling manner.
Der hydrodynamische Retarder 2 arbeitet somit im Normalbetrieb des Antriebssystems im wesentlichen mit der Wirkung eines Freilaufes.
EuroPat v2

Since the hydrodynamic retarder 2 can be continuously filled owing to the oblique blading thereof and due to the possibility of achieving a freewheeling effect corresponding to the blade direction, the provision of a separate inflow and outflow for normal operation II of the entire drive system is not necessary.
Da der hydrodynamische Retarder 2 aufgrund der schrägen Beschaufelung und der Möglichkeit, entsprechend der Schaufelrichtung eine Freilaufwirkung zu erzielen, ständig befüllt sein kann, ist das Vorsehen eines separaten Zu- und Abflusses für den Normalbetrieb II des gesamten Antriebssystems nicht erforderlich.
EuroPat v2