Translation of "Hinge pivot" in German
The
film
hinge
defines
a
pivot
axis
which
preferably
extends
in
parallel
to
the
supporting
body
longitudinal
direction.
Das
Filmscharnier
definiert
eine
Schwenkachse,
die
sich
bevorzugt
parallel
zur
Tragkörperlängsrichtung
erstreckt.
EuroPat v2
The
thrust
element
36
is
connected
to
the
lever
grip
34
via
a
pivot
hinge.
Das
Schubelement
36
ist
über
ein
Drehgelenk
mit
dem
Hebelgriff
34
verbunden.
EuroPat v2
They
are
ball
joint,
hinge
and
pivot
joint.
Sie
sind
Kugelgelenk,
Gelenk
und
Drehgelenk.
ParaCrawl v7.1
A
hinge
bearing
19
having
a
hinge
pivot
18
is
mounted
on
the
rear
side
of
the
pull
rod
cage
6.
Auf
der
Rückseite
des
Zugstangenkäfigs
6
ist
ein
Gelenklager
19
mit
einem
Gelenkzapfen
18
angeordnet.
EuroPat v2
The
connection
between
the
lever
32
and
the
slide
34
is
likewise
designed
as
a
pivot
hinge.
Die
Verbindung
zwischen
dem
Hebel
32
und
dem
Schlitten
34
ist
ebenfalls
als
Drehgelenk
ausgebildet.
EuroPat v2
The
two
branches
24
of
each
respective
pair
of
branches
are
connected
pivotably
to
each
other
in
a
free
pivot
hinge
26
.
Die
beiden
Schenkel
24
des
jeweiligen
Schenkelpaars
sind
in
einem
freien
Drehgelenk
26
miteinander
drehbeweglich
verbunden.
EuroPat v2
The
two
parts
12,
13
of
the
mounting
4
are
interconnected
by
a
pivot
pin
15
forming
a
hinge,
the
pivot
pin
15
passing
through
the
limbs
16
of
the
parts
12,
13
of
the
mounting
4.
Die
beiden
Teile
12,
13
der
Halterung
4
sind
mittels
einer
ein
Gelenk
bildenden
Schwenkachse
15
miteinander
verbunden,
wobei
die
Schwenkachse
15
jeweils
die
U-Schenkel
16
der
Teile
12,
13
der
Halterung
4
durchsetzt.
EuroPat v2
In
a
preferred
further
development
of
the
invention,
the
catch
sections
formed
on
the
bows
provided
at
the
cabinet-interior
end
of
the
mounting
plate
and
the
corresponding
catch
recesses,
correspond,
in
a
mirror-image
relationship
on
either
side
of
a
plane
running
approximately
centrally
through
the
mounting
plate
parallel
to
the
hinge
pivot
axis
and
perpendicular
to
the
cabinet
wall,
to
additional
catch
sections
formed
on
the
bows
provided
at
the
front,
door
end
and
to
the
associated
additional
catch
recesses.
In
bevorzugter
Weiterbildung
der
Erfindung
entsprechen
die
an
den
am
korpusinneren
Ende
der
Montageplatte
vorgesehenen
Zungen
ausgebildeten
Rastabschnitte
und
die
zugehörigen
Rastaufnahmen
bezüglich
einer
parallel
zur
Scharnier-Schwenkachse
und
senkrecht
zur
Tragwand-Oberfläche
etwa
mittig
durch
die
Montageplatte
verlaufenden
Ebene
spiegelbildlich
den
an
den
am
türflügelseitigen
vorderen
Endbereich
vorgesehenen
Zungen
ausgebildeten
weiteren
Rastabschnitten
bzw.
den
zugeordneten
weiteren
Rastaufnahmen.
EuroPat v2
This
rotary
movement
is
transmitted
by
way
of
the
elongated
hole
17
to
the
hinge
pivot
18
of
the
pull
rod
cage
6
and
moves
the
pull
rod
cage
6
upwardly.
Diese
Drehbewegung
überträgt
sich
über
das
Langloch
17
auf
den
Gelenkzapfen
18
des
Zugstangenkäfigs
6
und
bewegt
das
Zugstangenkäfig
6
nach
oben.
EuroPat v2
In
known
guide
arrangements
of
the
type
indicated,
the
two
guide
plates
are
pivotally
connected
by
a
hinge
with
pivot
pins.
In
bekannten
Führungseinrichtungen
der
angegebenen
Art
sind
die
beiden
Führungsplatten
durch
ein
Scharnier
mit
Gelenkbolzen
schwenkbar
miteinander
verbunden.
EuroPat v2
If
the
mounting
plate
assembly
in
accordance
with
the
invention
additionally
is
to
have
the
possibility
of
upward
and
downward
adjustment
i.e.,
adjustment
parallel
to
the
pivot
axis
of
a
hinge
to
be
mounted
therewith,
the
bottom
mounting
plate,
in
further
development
of
the
invention,
can
in
turn
be
divided
into
a
holder
that
is
snap-fastened
to
the
upper
mounting
plate
and
a
fastening
plate
which
can
be
affixed
to
the
cabinet
wall,
the
holder
being
displaceable
parallel
to
the
hinge
pivot
axis
and
being
fixable
on
the
fastening
plate
in
selectable
positions.
Wenn
die
erfindungsgemäße
Montageplatte
zusätzlich
eine
Einstellmöglichkeit
in
Höhenrichtung,
d.h.
parallel
zur
Schwenkachse
eines
mit
der
Montageplatte
zu
montiertenden
Scharniers
haben
soll,
kann
in
erfindungsgemäßer
Weiterbildung
der
untere
Montageplattenteil
seinerseits
in
einen
den
oberen
Montageplattenteil
verrastenden
Halterungsteil
und
eine
auf
der
Tragwand
befestigbare
Befestigungsplatte
unterteilt
sein,
wobei
der
Halterungsteil
parallel
zur
Scharnier-Schwenkachse
verschiebbar
und
in
wählbaren
Verschiebungsstellungen
festlegbar
auf
der
Befestigungsplatte
gehalten
ist.
EuroPat v2
Combing
machines
are
known
in
which
a
lap
feed
plate
made
of
sheet
metal
is
pivotally
connected
by
way
of
a
first
edge
to
the
nippers
and
by
way
of
a
second
edge
and
a
hinge
having
pivot
pins
to
an
edge
of
a
second
plate
whose
other
edge
is
pivotally
connected
to
an
element
rigidly
secured
to
the
frame
and
disposed
near
a
lap
roller
of
the
combing
machine.
Es
sind
Kämmaschinen
bekannt,
in
denen
eine
Watteführungsplatte
aus
Blech
bei
einem
ersten
Rand
mit
der
Zange
schwenkbar
verbunden
ist
und
bei
einem
zweiten
Rand
durch
ein
Scharnier
mit
Gelenkbolzen
mit
einem
Rand
einer
zweiten
Platte
verbunden
ist,
deren
anderer
Rand
mit
einem
gestellfesten,
bei
einer
Wickelwalze
der
Kämmaschine
angeordneten
Element
schwenkbar
verbunden
ist.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
mounting
plate
for
the
adjustable
fastening
of
the
supporting-wall-related
part,
configured
as
a
supporting
arm,
of
a
furniture
hinge
on
a
cabinet
carcase,
with
a
bottom
part
to
be
placed
directly
on
the
supporting
wall
of
the
carcase
and
a
middle
section
provided
with
fastening
means
for
the
supporting
arm,
which
is
displaceable
on
this
bottom
part
parallel
to
the
hinge
pivot
axis
by
means
of
guiding
means
adapted
to
one
another,
and
can
be
selectively
locked
thereon,
and
which
projects
from
the
supporting
wall,
and
from
each
of
whose
opposite
sides
a
wing-like
projection
extends,
at
least
one
slot
running
in
the
direction
of
displacement
being
provided
in
one
of
the
wing
projections,
through
which
passes
the
threaded
shaft
of
a
locking
screw
threaded
into
a
tap
in
the
bottom
part.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Montageplatte
für
die
einstellbare
Befestigung
des
als
Tragarm
ausgebildeten
Tragwand-Anschlagteils
eines
Möbelscharniers
an
einem
Schrankkorpus,
mit
einem
an
der
Korpus-Tragwand
unmittelbar
anzubringenden
Unterteil
und
einem
auf
diesem
Unterteil
durch
aneinander
angepaßte
Führungselemente
parallel
zur
Scharnier-Schwenkachse
verschiebbar
und
wahlweise
feststellbar
gehalterten,
mit
einem
langgestreckten,
mit
Befestigungsmitteln
für
den
Scharnier-Tragarm
versehenen,
von
der
Tragwand
vortretenden
Mittelabschnitt,
von
dessen
gegenüberliegenden
Seiten
jeweils
ein
flügelartiger
Ansatz
vortritt,
wobei
in
einem
der
Flügelansätze
wenigstens
ein
in
Verschiebungsrichtung
verlaufendes
Langloch
vorgesehen
ist,
durch
welches
der
Gewindeschaft
einer
in
eine
Gewindebohrung
im
Unterteil
eingeschraubten
Klemmschraube
hindurchgreift.
EuroPat v2
The
determination
of
the
location
of
each
of
the
nosepad
pad
reposing
surfaces
on
the
strength
of
measuring
one
single
nose
point
P3
and
P4
will
suffice
for
numerous
instances,
specifically
in
those
cases
especially
when
the
respective
nosepad
is
supported
on
the
remaining
frame
in
pivot-hinge
fashion
in
such
a
manner
that
it
can
swivel
within
certain
limits
in
a
pivot-joint
so
that
it
can
adapt
in
space
of
its
own
to
the
directions
of
the
respective
contact
surfaces
40
and
42.
Die
Festlegung
des
Ortes
einer
jeden
Steg-Auflagefläche
aufgrund
der
Messung
eines
einzigen
Nasenpunktes
P3
bzw.
P4
reicht
für
zahlreiche
Fälle
aus,
und
zwar
insbesondere
dann,
wenn
der
jeweilige
Steg
an
der
übrigen
Fassung
drehgelenkig
derart
abgestützt
ist,
daß
er
in
gewissen
Grenzen
im
Drehgelenk
schwenken
kann,
so
daß
er
sich
den
Richtungen
der
jeweiligen
Kontaktfläche
40
bzw.
42
im
Raum
selbstätig
anpassen
kann.
EuroPat v2
In
the
operating
position,
the
two
half-shells
12
are
closed,
a
closing
and
tensioning
mechanism
21,
22
being
provided
at
the
facing
sides
of
the
half-shells
12
which
are
diametrically
opposite
to
the
hinge
with
the
pivot
axis
11.
In
der
Betriebsstellung
werden
die
beiden
Halbschalen
12
geschlossen,
wobei
ein
Schließ-
und
Spannmechanismus
21,
22
an
den
einander
zugewandten,
dem
Gelenk
mit
der
Schwenkachse
11
diametral
gegenüberliegenden
Seiten
der
Halbschalen
12
vorgesehen
ist.
EuroPat v2
This
problem
is
solved
using
an
operational
arrangement,
as
mentioned
above,
characterized
in
that
an
inner
lever
of
the
hinge
is
connected
to
the
outer
lever
of
the
hinge
via
a
pivot
pin,
which
pivot
pin
passes
through
the
body
of
the
vehicle.
Diese
Aufgabe
wird
durch
eine
Betätigungsanordnung
wie
eingangs
erwähnt
gelöst,
die
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
der
Innenhebel
mit
dem
äußeren
Teil
des
Scharniers
über
einen
Drehbolzen
verbunden
ist,
welcher
Drehbolzen
durch
die
Karosserie
des
Fahrzeugs
hindurchgeführt
ist.
EuroPat v2
A
cassette
according
to
claim
1,
characterized
in
that
at
least
two
of
the
retaining
projections
(28,
29,
30)
are
located
at
varying
distances
from
a
pivot
hinge
(12),
which
connects
the
upper
shell
(10)
with
the
lower
shell
(9).
Kassette
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
mindestens
zwei
der
Halterungsvorsprünge
(28,29,30)
mit
unterschiedlichen
Abständen
zu
einem
Schwenkgelenk
(12)
angeordnet
sind,
das
die
Oberschale
(10)
mit
der
Unterschale
(9)
verbindet.
EuroPat v2
A
cassette
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
release
button
(13)
is
located
opposite
the
pivot
hinge
(12).
Kassette
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
11,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Entriegelungstaste
(13)
dem
Schwenkgelenk
(12)
gegenüberliegend
angeordnet
ist.
EuroPat v2