Translation of "Head gap" in German

The chips are moved from the cutting space and the area of the knife head through this gap.
Durch diesen Spalt werden die Späne aus dem Schneidraum und dem Bereich des Messerkranzes geführt.
EuroPat v2

For this purpose the magnetic head 39 comprises two magnet cores 47 and 48 and two further magnet cores 49 and 50, between which a head gap 51 and 52 respectively is formed.
Demgemäss weist der Magnetkopf 39 zwei Magnetkerne 47 und 48 und zwei weitere Magnetkerne 49 und 50 auf, zwischen welchen je ein Nutzspalt 51 bzw. 52 ausgebildet ist.
EuroPat v2

The individual insulating layers further required for the construction of the magnetic head, especially the gap layer, are not detailed, however, in the figure for reasons of clarity.
Die für den Aufbau des Magnetkopfes noch erforderlichen einzelnen Isolationsschichten, insbesondere die Spaltschicht, sind jedoch in der Figur aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht ausgeführt.
EuroPat v2

To ensure this, two protuberances 22 and 23 are provided on guide plate 17, which protuberances together with the head gap 21 comprise a uniquely defined three-point support.
Um dies sicherzustellen sind auf dem Führungsblech 17 zwei Noppen 22 und 23 vorgesehen, die zusammen mit dem Kopfspalt 21 eine eindeutig definierte Dreipunktauflage ergeben.
EuroPat v2

The head gap 51 is situated at such a level that it scans a track 53 on the magnetic tape 16 which extends close to the longitudinal edge 36 of the magnetic tape.
Der Nutzspalt 51 liegt dabei auf einem solchen Niveau, dass er eine Spur 53 am Magnerband 16 abtastet, die dem Längsrand 36 des Magnetbandes unmittelbar benachbart ist.
EuroPat v2

As a result of the head gap, the upper sideband, above 6 MHz, is not scanned completely so that interference due to signal reflections is reduced.
Durch den Kopfspalt bediingt, wird das obere Seitenband (oberhalb 6 MHz) nicht vollständig abgetastet, so daß Störungen durch Signalspiegelungen vermindert werden.
EuroPat v2

This magnetic head, which has a structure similar to that of a sound tape magnetic head, has a gap width of about 0.05 mm.
Dieser Magnetkopf, der ähnlich wie ein Tonbandmagnetkopf aufgebaut ist, hat eine Spaltbreite von ca. 0,05 mm.
EuroPat v2

As a result of the mirror-symmetrical arrangement of the apertures 9 and 10 relative to the transverse plane of symmetry 11 the cassette may be reversed, permitting two tracks to be scanned in opposite directions by means of one magnetic head whose head gap is disposed within a longitudinal half of the magnetic tape.
Durch die zur Quersymmetrieebene 11 spiegelbildliche Anordnung der Durchbrüche 9 und 10 ist die Kassette wendbar, so dass mit einem Magnetkopf, wobei dessen Nutzspalt innerhalb einer Längshälfte des Magnetbandes liegt, in zueinander entgegengesetzten Richtungen zwei Spuren abgetastet werden können.
EuroPat v2

In the customary manner this magnetic head 39 comprises two magnet cores 40 and 41 which terminate in its head face, between which cores a head gap 42 is formed.
Dieser Magnetkopf 39 weist in üblicher Weise zwei an seine Lauffläche mündende Magnetkerne 40 und 41 auf, zwischen welchen ein Nutzspalt 42 ausgebildet ist.
EuroPat v2

However, the head gap 52 is situated at such a level that it scans a track 54 which is situated in that longitudinal half of the magnetic tape which is bounded by the longitudinal edge 37 of said tape and which is disposed nearest the longitudinal plane of symmetry 38 of the magnetic tape.
Hingegen ist der Nutzspalt 52 auf einem solchen Niveau angeordnet, dass er eine Spur 54 abtastet, die in der anderen, vom Längsrand 37 des Magnetbandes begrenzten Längshälfte desselben liegt und dabei der Längssymmetrieebene 38 des Magnetbandes unmittelbar benachbart ist.
EuroPat v2

In conventional magnetic storage media, these units are determined by the size of the magnetic domains (Wei? domains), from a mechanical point of view by the head gap of the read/write heads used and by the distance of the read/write unit from the actual information carrier.
Diese sind bei den derzeit üblichen Magnetspeichern bestimmt durch die Größe der magnetischen Domänen (Weiß'sche Bezirke), in mechanischer Hinsicht durch den Kopfspalt der verwendeten Schreib/Leseköpfe sowie durch den Abstand der Schreib/Leseeinheit vom eigentlichen Informationsträger.
EuroPat v2

Detector device 1 can furthermore be formed as a magnetic head wherein the gap between two pole shoes has width B varying according to the invention.
Die Detektoreinrichtung 1 kann außerdem als Magnetkopf ausgebildet sein, bei welchem der zwischen zwei Polschuhen liegende Spalt eine erfindungsgemäß variierende Breite B aufweist.
EuroPat v2

Apart from premature mechanical wear of the drill head, the drilling gap between the circumference of the drill head and the borehole wall causes an enlargement at the bore and a rough borehole surface. SUMMARY OF THE INVENTION
Neben der vorzeitigen mechanischen Abnutzung des Bohrkopfes bewirkt zwischen dem Umfangsbereich des Bohrkopfes und der Bohrlochwandung eingeklemmtes Bohrgut eine Vergrösserung der herzustellenden Bohrung und eine rauhe Bohrlochwandung.
EuroPat v2

It is, however, clear for a person skilled in the art that for the conical support surfaces between the pin 6 and the impeller head 2, a gap is produced which, depending on the axial position of the impeller head forms different flow cross-sections in the hollow chamber 15.
Für den Fachmann jedoch leicht verständlich ist, daß bei kegeligen Lagerflächen zwischen Zapfen 6 und Impellerkopf 2 ein Spalt entsteht, der je nach axialer Lage des Impellerkopfes unterschiedliche Strömungsquerschnitte im Hohlraum 15 freigibt.
EuroPat v2

The signal induced in the magnetic head is exponentially inversely proportional to the distance between the magnetic surface of the record carrier and the head gap.
Das im Magnetkopf induzierte Signal ist exponentiell umgekehrt proportional zum Abstand zwischen der magnetischen Oberfläche des Aufzeichnungsträgers und dem Kopfspalt.
EuroPat v2