Translation of "Head crash" in German

We'll probably crash head first, right?
Wir fallen wahrscheinlich mit dem Kopf voraus, oder?
OpenSubtitles v2018

Four strong characters crash head-on each other in a racy ride.
Vier starke Charaktere crashen in einem rasanten Ritt frontal aufeinander.
ParaCrawl v7.1

Imagine two cars in a head-on crash at 100 km/h.
Stellen Sie sich vor, zwei Autos stoßen mit 100 km/h Geschwindigkeit frontal gegeneinander.
ParaCrawl v7.1

Such an active anti-submarining device component can offer an essential contribution to the improvement of occupant protection in the case of a head-on crash.
Eine solche aktive Anti-Submarining-Komponente kann einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung des Insassenschutzes beim Frontalcrash bieten.
EuroPat v2

In this way, wedging of the side impact structure in the vehicle door should be avoided after a head-on crash.
Hierdurch soll ein Verkeilen des Seitenaufprallträgers in der Fahrzeugtür nach einem Frontalzusammenstoß vermieden werden.
EuroPat v2

I just can't get this stuff out of my head, about the crash and the house and those two women.
Mir geht diese Sache immerzu im Kopf herum - der Absturz, das mit dem Haus, die beiden Frauen.
OpenSubtitles v2018

The upper shell 46 which is set in the active position 22 of the restraint device 20 (i.e. extended) can be configured in such a way that the forces on the pelvis of the occupant, which occur during the head-on crash and arise as a result of the impacting of the occupant upon the seat pan 34, or seat shell 34, or padding support 34, or as a result of the impacting of the occupant upon the upper shell 46 are noticeably reduced by directed energy absorption of for example the upper shell 46 itself.
Die in der aktiven Position 22 der Rückhaltevorrichtung 20 eingestellte (d.h. ausgestellte) Oberschale 46 kann derart ausgestaltet sein, dass die beim Frontcrash auftretenden Kräfte auf das Becken des Insassen, die durch das Auftreffen des Insassen auf die Sitzwanne 34 bzw. Sitzschale 34 bzw. Polsterträger 34 bzw. durch das Auftreffen des Insassen auf die Oberschale 46 entstehen durch gezielte Energieabsorption etwa der Oberschale 46 selbst merklich reduziert werden.
EuroPat v2

For this purpose, for example, the upper shell 46 which is set in the active position 22 of the restraint device 20 (i.e. extended) can be configured in such a way that the forces on the pelvis of the occupant, which occur during the head-on crash and arise as a result of the impacting of the occupant upon the seat pan 34, or seat shell 34, or padding support 34, or as a result of the impacting of the occupant upon the upper shell 46 are noticeably reduced by directed energy absorption of, for example, the upper shell 46 itself.
Hierzu kann beispielsweise die in der aktiven Position 22 der Rückhaltevorrichtung 20 eingestellte (d.h. ausgestellte) Oberschale 46 kann derart ausgestaltet sein, dass die beim Frontcrash auftretenden Kräfte auf das Becken des Insassen, die durch das Auftreffen des Insassen auf die Sitzwanne 34 bzw. Sitzschale 34 bzw. Polsterträger 34 bzw. durch das Auftreffen des Insassen auf die Oberschale 46 entstehen, durch gezielte Energieabsorption etwa der Oberschale 46 selbst merklich reduziert werden.
EuroPat v2

This is firstly advantageously a high flexural strength which comes into play especially in the case of a head-on crash, and also shear rigidity, which in the case of longitudinal torsion of the bodywork helps to limit the deformation and thus to increase the comfort.
Dies ist zum einen vorteilhafterweise eine hohe Biegesteifigkeit, welche insbesondere beim Frontalcrash zum Tragen kommt und außerdem eine Schubfestigkeit, welche bei Längstorsionen der Karosserie hilft die Verformung zu begrenzen und somit den Komfort zu steigern.
EuroPat v2

In the event of a crash, because of the force on the backrest (rear-end crash) or on the belt buckle and/or the belt attachment point (head-on crash) and the locking of the motor-driven four-bar linkage on the other side of the vehicle seat, a torque is in effect via the transverse tube 13 and attempts to lower the multi-bar linkage 4 (rear-end crash) or to raise it (head-on crash).
Im Crashfall wirkt aufgrund der Kraft auf die Lehne (Heckcrash) beziehungsweise auf das Gurtschloß und/oder den Gurtanbindungspunkt (Frontcrash) und des Sperrens des motorisch angetriebenen Viergelenks auf der anderen Fährzeugsitzseite über das Querrohr 13 ein Drehmoment, welches versucht, das Mehrgelenk 4 abzusenken (Heckcrash) beziehungsweise aufzurichten (Frontcrash).
EuroPat v2

The spring 18 initially still keeps the locking bar 15 in the counter part 17, the upper functional surface 15 ? (rear-end crash) or the lower functional surface 15 ? (head-on crash) attempting to come out of the counterpart 17 .
Zunächst hält die Feder 18 noch den Riegel 15 im Gegenstück 17, wobei die obere Funktionsfläche 15' (Heckcrash) beziehungsweise die untere Funktionsfläche 15" (Frontcrash) versucht, aus dem Gegenstück 17 zu gelangen.
EuroPat v2

The activation preferably takes place irrespective of direction, i.e. both in a head-on crash and in a rear crash, for which purpose the element can likewise become effective in two different directions.
Die Aktivierung erfolgt vorzugsweise richtungsunabhängig, d.h. sowohl bei einem Frontcrash als auch bei einem Heckcrash, wofür das Element ebenfalls in zwei verschiedene Richtungen wirksam werden kann.
EuroPat v2

In order to be independent of the type of load, i.e. in order to be effective both in a head-on crash and also in a rear-end crash, the locking bar preferably has two different functional surfaces which bear against the counterpart even under a load in each case outside the self-locking range so as to support a defined opening of the locking unit.
Um lastfallunabhängig zu sein, d.h. sowohl bei einem Frontcrash als auch bei einem Heckcrash wirksam zu sein, weist der Riegel vorzugsweise zwei unterschiedliche Funktionsflächen auf, welche auch unter Last jeweils außerhalb des Selbsthemmungsbereichs am Gegenstück anliegen, um ein definiertes Öffnen der Verriegelungseinheit zu unterstützen.
EuroPat v2

In this case, the locking bar 15 has an upper functional surface 15 ?, which comes into effect in the case of a rear-end crash, and a lower functional surface 15 ? which is relevant to the head-on crash.
Dabei weist der Riegel 15 eine obere Funktionsfläche 15', welche bei einem Heckcrash zur Wirkung kommt, und eine untere Funktionsfläche 15" auf, welche für den Frontcrash relevant wird.
EuroPat v2

EP 0 602 331 A1 discloses bodywork longitudinal members which are offset in height and extend downward below the floor panel. In order to avoid deformations of the footwell of the passenger cell in the event of a crash, in particular a head-on crash, the longitudinal members have an energy-absorbing member section followed by an easily deformable member section in their upper region.
Mit der EP 0 602 331 A1 werden beispielsweise höhenversetzt und sich nach unten unter das Bodenblech erstreckende sogenannte Karosserielängsträger offenbart, die in ihrem oberen Bereich zur Vermeidung von Deformationen des Fußraumes der Fahrgastzelle im Crashfall, insbesondere Frontalcrash, einen sogenannten energieverzehrenden Trägerabschnitt und nachfolgend einen leicht verformbaren Trägerabschnitt aufweisen.
EuroPat v2