Translation of "Gusset plate" in German
The
gusset
plate
can
then
be
taken
out
very
easily.
Dann
läßt
sich
das
Knotenblech
ohne
besondere
Handgriffe
herausnehmen.
EuroPat v2
The
double
gusset
plate
will
be
detailed
below
with
reference
to
a
figure.
Das
Doppelknotenblech
wird
im
folgenden
anhand
einer
Figur
genau
erläutert
werden.
EuroPat v2
A
gusset
plate
46
may
be
used
in
this
zone,
as
shown.
In
diesem
Bereich
können
auch
aussteifende
Knotenblech
46
wie
dargestellt
eingesetzt
sein.
EuroPat v2
The
upper
reinforcing
seam
26
of
the
gusset
plate
is
inserted
into
the
upper
slot
31
in
the
tubular
section
5.
In
den
oberen
Schlitz
31
im
Rohrprofil
5
ist
die
obere
Zunge
26
des
Knotenbleches
eingesetzt.
EuroPat v2
Particular
problems
are
posed
by
situations
with
the
truss,
in
which
centroidal
axes
of
the
bars
do
not
coincide
at
a
gusset
plate.
Besonders
problematisch
sind
Situationen
im
Fachwerk
an
denen
Schwerelinien
der
Stäbe
nicht
an
einem
Knotenblech
zusammenfallen.
EuroPat v2
Facing
inward,
i.e.,
in
the
line
of
vision,
or
emerging
from
the
drawing
surface,
the
inner-rim
reinforcing
seam
24
of
the
gusset
plate
according
to
the
invention
exhibits
a
convexity.
Nach
innen,
also
in
die
Blickrichtung
bzw.
aus
der
Zeichenebene
hervortretend,
ist
die
Innenrandsicke
24
des
erfindungsgemäßen
Knotenbleches
hervorgewölbt.
EuroPat v2
However,
a
double
gusset
plate
has
between
the
angle
plate
27
in
the
direction
of
the
retaining
heads
21
protruding
stabilization
elements
for
the
interior
or
the
duct
of
a
channel-section-shaped
shelving
post
1
according
to
the
invention.
Jedoch
weist
ein
Doppelknotenblech
zwischen
den
Winkelplatten
27
in
Richtung
der
Halteköpfe
21
hervorstehende
Stabilisierungselemente
für
den
Innenraum
bzw.
Kanal
eines
erfindungsgemäßen
U-profilförmigen
Regalpfostens
1
auf.
EuroPat v2
Sometimes
the
double
gusset
plate
may
also
have
upper
reinforcing
seam
26
for
insertion
into
the
upper
slots
31.
Gegebenenfalls
kann
das
Doppelknotenblech
auch
noch
obere
Zungen
26
zum
Einsetzen
in
die
oberen
Schlitze
31
besitzen.
EuroPat v2
According
to
a
particularly
preferred
embodiment,
a
gusset
plate
is
placed
at
the
nodal
point
formed
by
a
shelving
post,
a
crosspiece,
a
shelving
base
according
to
the
invention.
Nach
einer
besonders
bevorzugten
Ausführungsform
ist
in
dem
Knotenpunkt,
der
von
einem
erfindungsgemäßen
Regalpfosten,
einen
Querträger
und
einem
Fachboden
gebildet
wird,
ein
sogenanntes
Knotenblech
angeordnet.
EuroPat v2
To
this
end,
there
are
placed
in
the
upper
slot
the
upper
tongue,
in
the
lower
slot
the
lower
tongue,
and
in
the
retaining-head
bores
the
retaining
heads
of
a
gusset
plate.
Dazu
sind
in
dem
oberen
Schlitz
die
obere
Zunge,
in
dem
unteren
Schlitz
die
untere
Zunge
und
in
den
Haltekopfbohrungen
die
Halteköpfe
eines
Knotenbleches
angeordnet.
EuroPat v2
In
principle,
the
gusset
plate
is
a
two-dimensional
fill-up
of
the
triangular
region
in
the
angle
between
a
shelving
post
and
a
shelving
base.
Das
Knotenblech
ist
im
Prinzip
eine
flächige
Ausfüllung
des
dreieckigen
Gebietes
im
Winkel
zwischen
einem
Regalpfosten
und
einem
Fachboden.
EuroPat v2
The
retaining
heads
in
the
retaining-head
bores
and
the
upper
tongue
in
the
upper
slot
do
not
afford
a
reliable
support
to
the
gusset
plate
that
in
time
it
will
work
itself
out
of
these
locating
holes
in
the
shelving
post
and
shelving
base.
Die
Halteköpfe
in
den
Haltekopfbohrungen
sowie
die
obere
Zunge
in
dem
oberen
Schlitz
bieten
dem
Knotenblech
keinen
sicheren
Halt,
dagegen,
daß
es
sich
mit
der
Zeit
aus
diesen
Aufnahmeöffnungen
in
dem
Regalpfosten
und
dem
Fachboden
herausarbeitet.
EuroPat v2
The
gusset
plate
region
extending
between
the
inner-rim
reinforcing
seam
24
and
the
leg
side
of
the
right
angle
is
denoted
as
plate
35.
Daß
zwischen
der
Innenrandsicke
24
und
Schenkelseite
des
rechten
Winkels
liegende
Gebiet
des
Knotenbleches
wird
als
Platte
35
bezeichnet.
EuroPat v2
The
combine
of
claim
6,
wherein
the
pivotable
straw
baffle
(15)
is
secured
to
the
pivotable
gusset
plate
(13)
and
can
be
swiveled
about
the
horizontal
shaft
(27).
Mähdrescher
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
6,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
schwenkbare
Strohleitblech
(15)
an
der
schwenkbaren
Knotenplatte
(13)
befestigt
und
mit
dieser
um
die
horizontale
Achse
(27)
verschwenkbar
ist.
EuroPat v2
The
combine
of
claim
8,
wherein
the
stationary
shaft
(27)
of
the
gusset
plate
(13)
rests
with
the
shafts
(26,
28,
29)
of
the
three
levers
(10,
11,
12)
on
the
corners
of
a
quadrilateral,
preferably
a
trapezoid.
Mähdrescher
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
8,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
ortsfeste
Achse
(27)
der
Knotenplatte
(13)
mit
den
Achsen
(26,
28,
29)
der
drei
Hebel
(10,
11,
12)
auf
den
Eckpunkten
eines
Viereckes,
vorzugsweise
eines
Trapezes
liegt.
EuroPat v2
In
order
to
enable
a
central
adjustment
of
the
shoulder
belts
using
only
one
belt
length
adjustment
device,
it
is
advantageous
to
combine
the
shoulder
belts
behind
the
seat
into
one
common
belt,
preferably
by
means
of
a
gusset
plate,
and
to
connect
this
common
belt
to
the
belt
length
adjustment
device.
Um
eine
Zentralverstellung
der
Schultergurte
mit
nur
einer
Gurtbandlängeneinstelleinrichtung
zu
ermöglichen,
ist
es
von
Vorteil,
diese
rückseitig
des
Sitzes,
vorzugsweise
mittels
eines
Knotenbleches,
zu
einem
gemeinsamen
Gurtband
zusammenzuführen
und
dann
dieses
gemeinsame
Gurtband
der
Gurtbandlängeneinstelleinrichtung
zuzuführen.
EuroPat v2
In
this
manner,
shoulder
belts
10
and
waist
belts
9
consist
of
one
single
piece
of
belt
whose
ends
pass
through
two
slots
in
the
back
rest
and
are
fixed
on
the
back
side
to
a
gusset
plate
13,
from
where
a
belt
14
runs
down
the
back
side,
over
a
deviating
roller
15,
underneath
the
seat
and
to
a
central
belt
length
adjustment
device
16.
Auf
diese
Weise
bestehen
Schultergurte
10
und
Beckengurte
9
aus
einem
einzigen
Gurtband,
dessen
Enden
in
zwei
Schlitzen
der
Lehnfläche
nach
hinten
durchgeführt
und
rückseitig
an
einem
Knotenblech
13
festgelegt
sind,
von
dem
aus
ein
Gurtband
14
rückseitig
bis
nach
unten
und
dort
über
eine
Umlenkrolle
15
unter
dem
Sitz
zu
einer
zentralen
Gurtbandlängeneinstelleinrichtung
16
geführt
ist.
EuroPat v2
A
second
lever
(11)
is
pivotably
connected
at
one
end
to
a
horizontal
shaft
(28)
on
the
gusset
plate
(13)
while
its
other
end
is
adjustably
engaged
to
the
discharge
hopper
(7).
An
der
Knotenplatte
(13)
ist
ein
zweiter
Hebel
(11)
mit
einem
Ende
in
einer
horizontalen
Achse
(28)
angelenkt,
der
mit
seinem
anderen
Ende
verstellbar
am
Auswurfstutzen
(7)
angreift.
EuroPat v2
The
pivotable
straw
baffle
(15)
is
secured
to
the
pivotable
gusset
plate
(13)
on
the
horizontal
shaft
(27)
about
which
baffle
(15)
can
be
swiveled.
Das
schwenkbare
Strohleitblech
(15)
ist
an
der
schwenkbaren
Knotenplatte
(13)
befestigt
und
mit
dieser
um
die
horizontale
Achse
(27)
verschwenkbar.
EuroPat v2
The
stationary
shaft
(27)
of
the
gusset
plate
(13)
rests
with
the
shafts
(26,
28,
29)
of
the
three
levers
(10,
11,
12)
on
the
corners
of
a
quadrilateral,
preferably
a
trapezoid.
Die
ortsfeste
Achse
(27)
der
Knotenplatte
(13)
liegt
mit
den
Achsen
(26
bis
29)
der
drei
Hebel
(10,
11,
12)
auf
den
Eckpunkten
eines
Viereckes,
vorzugsweise
eines
Trapezes.
EuroPat v2
Typical
of
the
available
prefabricated
steel
bridging
systems
is
the
British
Callender-Hamilton
system
which
is
based
upon
the
gusset
plate
and
multiple
angle
design.
Typisch
für
den
Bau
vorgefertigter
Stahlbrücken
ist
das
British
Callender-Hamilton-System,
das
auf
der
Grundlage
von
Knotenblech-
und
Winkelprofilverbindungen
beruht.
EUbookshop v2
It
offers
a
still
greater
stabilization
effect
than
a
single
gusset
plate
particularly
since
it
rigidly
couples
two
nodal
points
together.
Es
bietet
eine
noch
größere
Stabilisierungswirkung
als
ein
einfaches
Knotenblech,
zumal
es
zwei
Knotenpunkte
starr
miteinander
verbindet.
EuroPat v2
It
is
conceivable
that
such
an
upper
stabilization
tongue
and
a
lower
stabilization
tongue
are
formed
on
a
single
gusset
plate
in
order
to
accomplish
the
same
purpose.
Denkbar
ist,
daß
auf
einem
einfachen
Knotenblech'
eine
solche
obere
Stabilisierungszunge
sowie
eine
untere
Stabilisierungszunge
zu
dem
selben
Zweck
angeformt
sind.
EuroPat v2