Translation of "Grinding element" in German

In such cases, the grinding element must subsequently be plane ground.
In diesem Falle muß anschließend der Schleifkörper plan geschliffen werden.
EuroPat v2

Preferably, the separating layer is mounted on the engagement face of the grinding element.
Vorzugsweise wird die Trennschicht auf der Anlagefläche des Schleifkörpers angeordnet.
EuroPat v2

The additional element of the grinding element in the inlet region is inclined in the delivery direction of the agitator ball mill.
Das zusätzliche Element des Mahlelementes im Einlassbereich ist in Förderrichtung der Rührwerkskugelmühle geneigt.
EuroPat v2

The grinding machine requires a drive motor for the transport chain and drive motors for each grinding element.
Die Schleifmaschine benötigt einen Antriebsmotor für die Transportkette und Antriebsmotoren für jedes Schleifelement.
EuroPat v2

In this case, the grinding element will be supported from below by spring devices.
In diesem Fall werden die Schleifkörper von unten durch Federmittel unterstützt.
EuroPat v2

The grinding element 2 is protected and not visible when protective cap 3 is on.
Bei aufgesetzter Abdeckkappe 3 ist der Schleifkörper 2 geschützt untergebracht und nicht sichtbar.
EuroPat v2

Grinding element 2 can be cleaned easily, however.
Der Schleifkörper 2 läßt sich jedoch einfach reinigen.
EuroPat v2

By using an aggressive solvent, the material of the grinding element can also be attacked and destroyed.
Durch ein aggressives Lösungsmittel kann auch der Werkstoff des Schleifkörpers angegriffen und zerstört werden.
EuroPat v2

The rotary drive 10 places in rotary motion the guide member 7 and, thus, the grinding element 8.
Über den Drehantrieb 10 wird die Führung 7 und damit das Schleifelement 8 in Drehbewegung versetzt.
EuroPat v2

In particular, as the decomposition device, a flexible grinding element, such as a grinding wire, rope or cable is used.
Dabei wird insbesondere als Zerlegeeinrichtung ein flexibles Schleifelement wie -draht, -seil oder eine -litze verwendet.
EuroPat v2

Once the preparation by the operator has been completed, the stepwise structuring of the grinding element starts.
Nachdem die Vorbereitung durch den Bediener abgeschlossen ist, beginnt der schichtweise Aufbau des Schleifkörpers.
EuroPat v2

With such positioning the grinding element can be engaged without problems against the card clothing to be ground.
Durch eine derart vorgegebene Positionierung kann das Schleifelement zum Bearbeiten der Garnitur problemlos daran angelegt werden.
EuroPat v2

The additional element of the grinding element in the outlet region is inclined against the delivery direction of the agitator ball mill.
Das zusätzliche Element des Mahlelementes im Auslassbereich ist gegen die Förderrichtung der Rührwerkskugelmühle geneigt.
EuroPat v2

The grinding element, for example a diamond grinder, rounds all the bristle ends of the bristle strands in one step.
Das Schleifelement, beispielsweise ein Diamantschleifer, rundet in einem Schritt alle Borstenenden des Borstenstrangs.
EuroPat v2

This not only simplifies manufacture of the grinding element according to the present invention, but it also produces a gradual and stress-free hardness transition from layer 11 containing the abrasive grit to elastomer layer 12 which is free of grit and softer, this transition being supported by the gradient of centrifugal force which decreases toward the center of rotation of the centrifuge.
Dadurch ist nicht nur die Herstellung der erfindungsgemässen Schleifkörper vereinfacht, erreicht wird auch ein fließender und spannungsfreier Härteübergang von der Schleifkorn enthaltenden Schicht 11 zu der kornfreienund weicheren Elastomerschicht 12, der außerdem noch durch das zum Drehpunkt der Zentrifuge abnehmende Zentrifugalkraftgefälle unterstützt wird.
EuroPat v2

The mold is then removed and the grinding element can be permitted to continue to harden, possibly under the influence of heat.
Dann kann die Form entnommen und der Schleifkörper im Formteil gegebenenfalls unter Wärmeeinfluß weiter zu Ende gehärtet werden.
EuroPat v2

Such a grinding element has considerable advantages but is expensive to manufacture and is not suitable for grinding with oil-containing coolants since the elastomer employed as the elastic material begins to swell between the conglomerates.
Derartige Schleifkörper haben schleiftechnisch erhebliche Vorteile, sind in der Herstellung jedoch sehr aufwendig und damit teuer und eignen sich auch nicht für das Schleifen mit ölhaltigen Kühlmitteln, da das Elastomer als verwendetes elastisches Material zwischen den Konglomeraten zu quellen beginnt.
EuroPat v2

In Swiss patent application No. 267/91 dated Jan. 29, 1991, which has not been published yet, and its respective European patent application No. 92810039 dated Jan. 30, 1992, published under EPA 0497736A1, and its respective U.S. application Ser. No. 07/826,851 filed Jan. 28, 1992, it has been proposed that the grinding element be continuously pulled over the clothing at predetermined intervals which depend (timely, for example) on the production output/rate and/or quality features.
In einer noch nicht veröffentlichten schweizerischen Patentanmeldung Nr. 267/91 vom 29. Januar 1991 und der entsprechenden europäischen Patentanmeldung Nr. 92810039 vom 30. Januar 1992 ist dann vorgeschlagen worden, dass das Schleifelement mit vorgegebenen (beispielsweise zeitlichen) von den Produktionsleistungen und/oder Qualitätsmerkmalen abhängigen Abständen kontinuierlich über die Garnitur gezogen wird.
EuroPat v2