Translation of "Gangue minerals" in German
The
flotation
process
separates
the
copper
and
molybdenum
sulfides
from
gangue
minerals.
Durch
den
Prozess
der
Flotation
werden
die
Kupfer-
und
Molybdänsulfide
von
Gangmineralien
getrennt.
EuroPat v2
Process
mineralogy
focuses
on
the
relationships
between
ore
and
gangue
minerals.
Die
Prozessmineralogie
konzentriert
sich
auf
die
Beziehungen
zwischen
Erz
und
taubem
Gestein.
ParaCrawl v7.1
Many
of
these
classes
of
chemical
compounds,
however,
suffer
from
unsatisfactory
selectivity
which
does
not
allow
the
production
of
saleable
phosphate
concentrations
or
makes
it
necessary
to
use
a
relatively
large
quantity
of
regulating
reagents,
especially
depressants
for
the
gangue
minerals.
Vielen
dieser
chemischen
Verbindungsklassen
haftet
jedoch
eine
mangelhafte
Selektivität
an,
die
die
Erzeugung
verkaufsfähiger
Phosphatkonzentrate
nicht
gestattet
bzw.
den
Einsatz
größerer
Mengen
an
regelnden
Reagenzien,
speziell
an
Drückern
für
die
Gangartminerale
erforderlich
macht.
EuroPat v2
Depending
on
the
mineral
composition
of
the
particular
ore,
however,
it
cannot
be
excluded
that
one
or
more
depressants
for
the
gangue
minerals
must
be
used
in
order
to
improve
the
success
of
the
separation.
Es
ist
jedoch,
abhängig
vom
Mineralbestand
des
jeweiligen
Erzes,
nicht
auszuschließen,
daß
zur
Verbesserung
des
Trennungserfolges
ein
oder
mehrere
Drücker
für
die
Gangartminerale
eingesetzt
werden
müssen.
EuroPat v2
Appropriate
tinstone
collectors
for
ores
containing
gangue
minerals
that
are
not
hydrophobized
by
anionic
oxhydril
collectors
are
in
most
cases
monocarboxylic
acids,
in
particular
unsaturated
long-chain
fatty
acids
(for
example
tall
oils),
fatty
alkyl
sulfates
or
fatty
alkyl
sulfonates
and
mono-/di-phosphoric
acid
esters.
Für
Erze,
die
Gangartminerale
enthalten,
die
von
anionischen
Oxhydril-Sammlern
nicht
hydrophobiert
werden,
genügen
meistens
schon
Monocarbonsäuren,
speziell
ungesättigte,
langkettige
Fettsäuren
(zum
Beispiel
Tallöle),
Fettalkylsulfate
oder
-sulfonate
und
Mono-/Di-Phosphorsäureester
als
Zinnstein-Sammler.
EuroPat v2
Ores
to
be
floated
in
more
difficult
manner,
that
means
ores
containing
gangue
minerals
having
a
high
flotation
capacity,
require
more
selective
products
such
as
arsonic
acids,
phosphonic
acids
and
hydroxamic
acid
as
well
as
sulfosuccinic
acid
derivatives
and
their
salts.
Für
schwieriger
zu
flotierende
Erze,
d.
h.
solche,
die
Gangartminerale
mit
hohem
Flotationsvermögen
enthalten,
sind
selektivere
Produkte,
wie
Arson-,
Phosphon-,
Hydroxamsäuren
sowie
Sulfobernsteinsäurederivate
und
deren
Salze,
in
Gebrauch.
EuroPat v2
The
quantity
of
the
compounds
according
to
the
invention
required
to
obtain
an
optimum
metal
yield
is
determined
in
decisive
manner
by
the
flotation
capability
of
the
ores
which
may
greatly
vary
in
some
cases,
by
the
grain
size
and
naturally
be
the
nature
of
the
accompanying
gangue
minerals.
Die
zur
Erzielung
eines
optimalen
Metallausbringens
notwendige
Menge
wird
entscheidend
von
der
zum
Teil
sehr
unterschiedlichen
Flotierbarkeit
der
Erze,
von
der
Korngröße
und
natürlich
auch
von
der
Art
der
begleitenden
Gangartminerale
bestimmt.
EuroPat v2
This
does
not
exclude
naturally
that
substances
that
are
suitable
as
depressants
for
the
unvaluable
gangue
minerals
may
be
used
to
improve
the
selectivity
of
the
collectors
according
to
the
invention.
Dies
schließt
aber
natürlich
nicht
aus,
daß
vor
allem
Substanzen,
die
als
drückende
Reagenzien
für
die
wertlosen
Gangartminerale
in
Betracht
kommen,
zur
Verbesserung
der
Selektivität
der
erfindungsgemäßen
Sammler
eingesetzt
werden
können.
EuroPat v2
For
ores
containing
gangue
minerals
which
are
not
hydrophobicized
by
anionic
collectors,
such
as
for
example
unsaturated
and
saturated
fatty
acids,
particularly
tall
oil
fatty
acids
and
oleic
acids,
alkyl
sulfates
or
sulfonates,
it
is
sufficient
to
use
anionic
surfactants
such
as
these
as
collectors.
Für
Erze,
die
Gangartminerale
enthalten,
die
von
anionischen
Sammlern,
wie
z.B.
ungesättigten
und
gesättigten
Fettsäuren,
insbesondere
Tallölfettsäuren
und
Ölsäuren,
Alkylsulfate
oder
-sulfonate,
nicht
hydrophobiert
werden,
genügen
diese
als
Sammler.
EuroPat v2
The
process
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
compounds
of
the
formulae
1a
and
1b
are
used
together
with
conventional
depressants
for
the
gangue
minerals.
Verfahren
nach
einem
oder
mehreren
der
Ansprüche
1
bis
7,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
die
Verbindungen
der
Formeln
1a
bzw.
1b
zusammen
mit
üblichen
Drückern
für
die
Gangartminerale
einsetzt.
EuroPat v2
By
injecting
air
into
the
aqueous
flotation
pulp,
air
bubbles
are
produced,
to
which
the
ore
particles
which
have
been
rendered
hydrophobic
have
a
high
affinity
and
are
discharged
by
the
air
bubbles
to
the
surface
of
the
flotation
pulp,
while
gangue
minerals
remain
in
the
pulp.
Durch
Eindüsung
von
Luft
in
die
wässrige
Flotationstrübe
werden
Luftblasen
erzeugt,
zu
denen
die
hydrophobierten
Erzpartikel
eine
hohe
Affinität
aufweisen,
und
mit
den
Luftblasen
zur
Oberfläche
der
Flotationstrübe
ausgetragen
werden,
während
Gangmineralien
in
der
Trübe
verbleiben.
EuroPat v2
For
example,
if
insufficient
H2SiF6
is
added
to
the
cleaning
process,
the
Ta/Nb
minerals
will
not
selectively
separate
from
the
gangue
minerals,
while
an
excessive
amount
of
H2SiF6
can
lead
to
a
decrease
in
the
Ta/Nb
recovery.
Wenn
dem
Reinigungsprozess
zum
Beispiel
zu
wenig
H2SiF6
zugegeben
wird,
werden
sich
die
Ta/Nb-Minerale
nicht
selektiv
von
den
Gangmineralen
trennen.
Zuviel
H2SiF6
kann
zu
einer
Abnahme
der
Ta/Nb-Ausbringung
führen.
ParaCrawl v7.1