Translation of "Forum clause" in German
The
German
undertaking
objected
to
the
jurisdiction
of
the
Netherlands
court,
invoking
a
forum
clause
in
its
general
conditions
of
business
which
provided
that
Braunschweig
(Brunswick,
Federal
Republic
of
Germany)
was
to
be
the
"venue
for
all
claims".
Das
deutsche
Unternehmen
machte
die
Unzuständigkeit
des
niederländischen
Gerichts
geltend
und
berief
sich
auf
eine
Gerichtsstandsklausel
in
seinen
allgemeinen
Geschäftsbedingungen,
wonach
„Gerichtsstand
für
alle
Ansprüche"
Braunschweig
(Bundesrepublik
Deutschland)
sein
sollte.
EUbookshop v2
The
court
went
on
to
consider
the
scope
of
the
forum
clause
contained
in
the
general
conditions
of
business
of
the
third
party
and
decided
that
in
view
of
its
wording
it
was
also
applicable
to
claims
for
an
indemnity.
Das
Gericht
prüft
dann
die
Tragweite
der
in
den
allgemeinen
Geschäftsbedingungen
der
Gewährleistungsbeklagten
enthaltenen
Gerichtsstandsklausel
und
vertritt
die
Ansicht,
diese
gelte
angesichts
ihres
Wortlauts
auch
für
Gewährleistungsklagen.
EUbookshop v2
As
the
business
relationship
between
the
third
party
and
the
defendant's
predecessor
in
title
had
continued
for
years
on
the
basis
of
the
third
party's
general
conditions
of
business
—
which
were
regularly
referred
to
in
its
invoices
—
the
defendant
must
allow
the
forum
clause
to
be
applied
against
her.
Da
zwischen
der
Gewährleistungsbeklagten
und
der
Rechtsvorgängerin
der
Gewährleistungsklägerin
seit
Jahren
laufende
Geschäftsbeziehungen
auf
der
Grundlage
der
allgemeinen
Geschäftsbedingungen
der
Gewährleistungsbeklagten
—
auf
die
in
deren
Rechnungen
regelmäßig
hingewiesen
worden
sei
—
abgewickelt
worden
seien,
müsse
die
Gewährleistungsklägerin
die
Gerichtsstandsklausel
gegen
sich
gelten
lassen.
EUbookshop v2
The
forum
clause,
stated
the
appeal
court,
was
not
effective
either
under
Article
91
of
the
Belgian
Maritime
Law
or
under
Article
17
of
the
Brussels
Convention.
Die
Gerichtsstandsklausel,
so
führt
das
Berufungsgericht
aus,
sei
weder
nach
Artikel
91
des
belgischen
Seegesetzes
noch
nach
Artikel
17
des
Brüsseler
Übereinkommens
wirksam.
EUbookshop v2
Since
in
the
present
case
the
clauses
on
the
application
of
law
contained
in
the
bill
of
lading
did
not
referto
Article
91
of
the
Maritime
Law
and
were
in
any
case
ambiguous,
the
forum
clause
must
be
regarded
as
in
valid.
Da
im
gegebenen
Fall
die
in
dem
Konnossement
enthaltenen
Rechtsanwendungsklauseln
nicht
auf
Artikel
91
Seegesetz
verwiesen
und
noch
dazu
mehrdeutig
seien,
müsse
die
Gerichtsstandsklausel
als
unwirksam
angesehen
werden.
EUbookshop v2
Moreover,
the
forum
clause
did
not
satisfy
the
conditions
laid
down
by
Article
17
of
the
Brussels
Convention,
which,
as
an
international
treaty,
took
precedence
over
national
law.
Die
Gerichtsstandsklausel
entspreche
im
übrigen
auch
nicht
den
Voraussetzungen
von
Artikel
17
des
Brüsseler
Übereinkommens,
das
als
völkerrechtlicher
Vertrag
Vorrang
vor
innerstaatlichen
Gesetzen
habe.
EUbookshop v2
In
the
present
case
the
invalidity
of
the
forum
clause
contained
in
the
bill
of
lading
resulted
from
Article
91
of
the
Belgian
Maritime
Law,
for
that
clause,
as
was
stated
above,
did
not
ensure
that
the
holder
of
the
bill
of
lading
would
in
fact
enjoy
the
protection
of
Article91.
Im
vorliegenden
Fall
folge
die
Unwirksamkeit
der
in
dem
Konnossement
enthaltenen
Gerichtsstandsklausel
aus
Artikel
91
des
belgischen
Seegesetzes,
da
diese
Klausel
—
wie
oben
erwähnt
—
nicht
die
Gewähr
biete,
daß
dem
Konnossementsinhaber
der
Schutz
des
Artikels
91
auch
tatsächlich
zuteil
werde.
EUbookshop v2
In
the
present
case
the
invalidity
of
the
forum
clause
contained
in
the
bill
of
lading
resulted
from
Article
91
of
the
Belgian
Maritime
Law,
for
that
clause,
as
was
stated
above,
did
not
ensure
that
the
holder
of
the
bill
of
lading
would
in
fact
enjoy
the
protection
of
Article
91.
Im
vorliegenden
Fall
folge
die
Unwirksamkeit
der
in
dem
Konnossement
enthaltenen
Gerichtsstandsklausel
aus
Artikel
91
des
belgischen
Seegesetzes,
da
diese
Klausel
—
wie
oben
erwähnt
—
nicht
die
Gewähr
biete,
daß
dem
Konnossementsinhaber
der
Schutz
des
Artikels
91
auch
tatsächlich
zuteil
werde.
EUbookshop v2
As
the
business
relationship
between
the
third
party
and
the
defendant's
predecessor
in
title
had
continued
for
years
on
the
basis
of
the
third
party's
general
conditions
of
business
—
which
were
regularly
referred
to
in
its
invoices
—
the
defendant
must
allow
the
forum
clause
to
be
applied
against
her.
Da
zwischen
der
Gewährleistungsbeklagten
und
der
Rechtsvorgängerin
der
Gewährleistungsklägerin
seit
Jahren
laufende
Geschäftsbeziehungen
auf
der
Grundlage
der
allgemeinen
Geschäftsbedingungen
der
Gewährleistungsbeklagten
—
auf
die
in
deren
Rechnungen
regelmäßig
hingewiesen
worden
sei
—
abgewickelt
worden
seien,
müsse
die
Gewährleistungsklägerin
die
Gerichtsstandsklausel
gegen
sich
gelten
lassen.
EUbookshop v2
Since
in
the
present
case
the
clauses
on
the
application
of
law
contained
in
the
bill
of
lading
did
not
refer
to
Article
91
of
the
Maritime
Law
and
were
in
any
case
ambiguous,
the
forum
clause
must
be
regarded
as
invalid.
Da
im
gegebenen
Fall
die
in
dem
Konnossement
enthaltenen
Rechtsanwendungsklauseln
nicht
auf
Artikel
91
Seegesetz
verwiesen
und
noch
dazu
mehrdeutig
seien,
müsse
die
Gerichtsstandsklausel
als
unwirksam
angesehen
werden.
EUbookshop v2
The
Arrondissementsrechtbank
held,
however,
that
a
forum
clause
contained
in
general
conditions
of
business
formed
part
of
an
oral
contract
of
sale
only
if
it
was
confirmed
in
writing
by
the
seller
and
accepted
by
the
buyer.
Die
Rechtbank
war
jedoch
der
Ansicht,
eine
in
Allgemeinen
Geschäftsbedingungen
enthaltene
Gerichtsstandsklausel
werde
nur
dann
Teil
eines
mündlichen
Kaufvertrages,
wenn
sie
vom
Verkäufer
schriftlich
bestätigt
und
vom
Käufer
angenommen
werde.
EUbookshop v2
In
this
case
there
was
no
suggestion
of
any
written
confirmation
of
the
forum
clause
by
the
seller,
so
the
question
of
its
acceptance
by
the
buyer
did
not
arise.
Im
vorliegenden
Fall
könne
man
nicht
von
einer
schriftlichen
Bestätigung
der
Gerichtsstandsklausel
durch
den
Verkäufer
sprechen,
so
daß
sich
die
Frage
nach
der
möglichen
Annahme
durch
den
Käufer
nicht
stelle.
EUbookshop v2
GDN
claimed
that
it
was
likely
that,
contrary
to
the
judgments
given
by
the
courts
in
the
Netherlands
and
the
legal
views
obtaining
in
that
country,
the
Marseille
court
would
not
recognize
the
validity
of
the
"identity
of
carrier"
and
forum
clauses
contained
in
the
bill
of
lading,
which
had
the
effect
of
conferring
exclusive
jurisdiction
on
the
Turkish
courts.
Sie
macht
geltend,
es
sei
damit
zu
rechnen,
daß
das
Gericht
in
Marseille
entgegen
der
niederländischen
Rechtsprechung
und
den
dort
geltenden
Rechtsauffassungen
die
in
dem
Konnossement
enthaltene
„identity
of
carrier"Klausel
und
die
Gerichtsstandsklausel,
die
im
vorliegenden
Fall
zur
ausschließlichen
Zuständigkeit
der
türkischen
Gerichte
führten,
nicht
als
gültig
ansehen
werde.
EUbookshop v2