Translation of "Forced opening" in German
The
molded
article
8
has
been
forced
out
after
opening
of
the
cover
4.
Das
Formteil
8
kann
nach
Öffnen
des
Deckels
4
ausgestoßen
werden.
EuroPat v2
The
cable
is
then
forced
into
opening
8.
Das
Kabel
wird
in
die
Öffnung
8
eingedrückt.
EuroPat v2
The
viscous
glass
mass
is
forced
through
this
opening.
Durch
diese
Öffnung
hindurch
wird
die
viskose
Quarzglasmasse
gezwungen.
EuroPat v2
A
protection
switch
with
sudden
switching
on
and
off,
a
trip-free
release
and
forced
opening
is
described.
Es
wird
ein
Schutzschalter
mit
sprunghaftem
Ein-
und
Ausschalten,
einer
Freiauslösung
sowie
Zwangsöffnung
beschrieben.
EuroPat v2
Therefore,
in
DE
40
28
887
A1
a
forced
opening
of
the
non-return
valves
is
provided.
Man
hat
daher
in
DE
40
28
887
A1
eine
Zwangsöffnung
der
Sperrventile
vorgesehen.
EuroPat v2
In
this
arrangement
the
forced
opening
prescribed
for
the
safety
switch
is
ensured
by
way
of
the
rigidity
of
the
pretensioning
element.
Die
für
den
Sicherheitsschalter
vorgeschriebene
Zwangsöffnung
wird
hierbei
durch
die
Rigidität
des
Vorspannelementes
sichergestellt.
EuroPat v2
It
counters
forced
opening
attempts
with
mechanical
locking
and
an
acoustic
and
electronic
alarm.
Gewaltsamen
Öffnungsversuchen
begegnet
sie
mit
einer
mechanischen
Verriegelung
sowie
einer
akustischen
und
elektronischen
Meldung.
ParaCrawl v7.1
Enomoto
started
learning
Dutch
in
the
1850s,
and
after
Japan's
forced
"opening"
by
Commodore
Matthew
Perry
in
1854,
he
studied
at
the
Tokugawa
shogunate's
Naval
Training
Center
in
Nagasaki
and
at
the
Tsukiji
Warship
Training
Center
in
Edo.
Nach
der
zwangsweise
erfolgten
Öffnung
Japans
durch
Commodore
Matthew
Perry
1854
studierte
er
die
holländische
Seekriegsführung
am
Marinetrainingszentrum
Nagasaki
des
Bakufu
und
am
Tsukiji
–
Kriegsschifftrainingszentrum
in
Edo.
Wikipedia v1.0
By
means
of
the
forced
opening
of
an
overpressure
valve
on
the
silo,
one
prevents
the
overpressure
in
the
silo
from
reaching
a
level
which
can
threaten
the
strength
of
the
silo.
Durch
zwangsweises
Öffnen
eines
am
Silo
vorhandenen
Überdruckventils
wird
verhindert,
daß
der
Überdruck
im
Silo
eine
die
Festigkeit
des
Silos
beeinträchtigende
Größe
erreichen
kann.
EuroPat v2
By
intermittent
application
of
a
pressure
4
to
the
molten
active-brazing
alloy
in
the
crucible
1,
the
alloy
is
forced
through
the
opening
3
onto
the
circumference
of
the
rotating
metal
drum
5,
where
it
solidifies
very
quickly
into
the
desired
strip
6
of
uniform
thickness
and
with
two
smooth
surfaces,
since
the
high
thermal
conductivity
of
the
crucible
I
prevents
the
molten
metal
from
solidifying
around
the
opening
3
of
the
crucible
despite
any
wetting
of
this
area.
Durch
zeitweises
Einwirkenlassen
eines
Druckes
4
auf
das
im
Tiegel
1
geschmolzene
Aktivlot-Legierungsmaterial
wird
dieses
durch
die
Tiegelöffnung
4
auf
die
Mantelfläche
der
rotierenden
Metalltrommel
5
ausgepreßt
und
erstarrt
dort
sehr
schnell
zu
dem
gewünschten
Band
6
in
gleichmäßiger
Dicke
und
mit
zwei
glatten
Oberflächen,
da
durch
die
gute
Wärmeleitfähigkeit
des
(Graphit-)
Tiegels
1
verhindert
wird,
daß
es
trotz
allfälliger
Benetzung
um
die
Tiegelöffnung
3
herum
zur
Erstarrung
von
Schmelze
kommt.
EuroPat v2
It
must
also
be
possible
to
separate
the
contacts
by
action
on
the
actuator,
even
if
they
are
welded
or
fused
together
or
in
some
other
way
stick
to
one
another
(so-called
forced
opening).
Ausserdem
sollte
es
möglich
sein,
die
Kontakte
durch
Einwirkung
am
Betätigungsorgan
zu
trennen,
selbst
wenn
sie
miteinander
verschweisst
sind
oder
sonstwie
aneinanderhaften
(sogenannte
Zwangsöffnung).
EuroPat v2
This
construction
ensures
that
the
contacts
can
be
separated
both
after
automatic
release
and
during
manual
disengagement
by
action
on
the
actuator
10
(forced
opening),
if
they
should
stick
to
one
another
and
the
tension
of
the
tensioned
contact
spring
23
is
not
sufficient
for
contact
separation
purposes.
Mit
dieser
Gestaltung
ist
sichergestellt,
dass
die
Kontakte
sowohl
nach
automatischer
Auslösung
wie
auch
beim
manuellen
Ausschalten
durch
Einwirkung
am
Betätigungsorgan
10
getrennt
werden
können
(Zwangsöffnung),
falls
sie
aneinander
haften
sollten
und
die
Kraft
der
gespannten
Kontaktfeder
23
für
die
Kontakttrennung
nicht
ausreichen
sollte.
EuroPat v2
By
intermittent
application
of
a
pressure
4
to
the
molten
active-brazing
alloy
in
the
crucible
1,
the
alloy
is
forced
through
the
opening
3
onto
the
circumference
of
the
rotating
metal
drum
5,-where
it
solidifies
very
quickly
into
the
desired
strip
6
of
uniform
thickness
and
with
two
smooth
surfaces,
since
the
high
thermal
conductivity
of
the
crucible
1
prevents
the
molten
metal
from
solidifying
around
the
opening
3
of
the
crucible
despite
any
wetting
of
this
area.
Durch
zeitweises
Einwirkenlassen
eines
Druckes
4
auf
das
im
Tiegel
1
geschmolzene
Aktivlot-Legierungsmaterial
wird
dieses
durch
die
Tiegelöffnung
4
auf
die
Mantelfläche
der
rotierenden
Metalltrommel
5
ausgepreßt
und
erstarrt
dort
sehr
schnell
zu
dem
gewünschten
Band
6
in
gleichmäßiger
Dicke
und
mit
zwei
glatten
Oberflächen,
da
durch
die
gute
Wärmeleitfähigkeit
des
(Graphit-)
Tiegels
1
verhindert
wird,
daß
es
trotz
allfälliger
Benetzung
um
die
Tiegelöffnung
3
herum
zur
Erstarrung
von
Schmelze
kommt.
EuroPat v2
Opening
8
and
slot
7
are
interconnected
by
a
small
slit
20,
through
which
the
cable
6
can
be
forced
into
opening
8,
when
the
electrical
resistance
heating
means
has
been
introduced.
Öffnung
8
und
Schlitz
7
sind
durch
einen
kleinen
Schlitz
miteinander
verbunden,
durch
den
das
Kabel
in
die
Öffnung
8
gedrückt
werden
kann,
wenn
die
elektrische
Widerstandsheizung
eingeschoben
ist.
EuroPat v2
This
contact
device
has
the
advantage
that
the
forced
opening
of
the
contact
is
practically
performed
without
any
delay,
or
in
other
words,
without
previous
great
movement
play.
Diese
Kontaktvorrichtung
hat
vor
allem
den
Vorteil,
daß
die
Zwangsöffnung
der
Kontakte
praktisch
ohne
Verzögerung
erfolgt,
d.
h.
ohne
vorheriges
größeres
Bewegungsspiel.
EuroPat v2
By
means
of
this
relative
motion
of
the
two
vessels,
the
compound
is
forced
through
the
opening
of
the
second
vessel
as
the
sealing
means
seals
off
the
space
between
the
inner
wall
of
the
first
vessel
and
the
outer
wall
of
the
second
vessel
in
such
a
manner
that
only
gas
can
escape
between
them,
but
not
the
substances
to
be
mixed.
Durch
diese
Relativbewegung
der
beiden
Behälter
wird
das
Stoffgemisch
durch
die
Öffnung
in
den
zweiten
Behälter
hineingedrückt,
da
die
Abdichteinrichtung
den
Zwischenraum
zwischen
der
Innenwand
des
ersten
Behälters
und
der
Außenwand
des
zweiten
Behälters
derart
abschließt,
daß
lediglich
Gas,
aber
nicht
die
zu
mischenden
Stoffe
passieren
können.
EuroPat v2
Thereupon,
the
displacing
member
2a
continues
its
pressure
stroke
now
as
a
supply
stroke,
wherein
paint
is
pressed
or
forced
through
the
opening
outlet
valve
7a
into
the
duct
8
to
the
spray
gun
113.
Darauf
setzt
der
Verdränger
2a
seinen
Druckhub
fort,
und
zwar
jetzt
als
Förderhub,
wobei
Farbe
durch
das
sich
öffnende
Ausgangsventil
7a
in
die
Leitung
8
zur
Spritzpistole
113
gedrückt
wird.
EuroPat v2
The
fingers
42
merely
shift
slightly
as
the
side
wall
32
flexes,
thereby
expanding
the
size
of
the
opening
36
as
the
spindle
16
is
forced
into
the
opening
36
during
the
assembly
process.
Die
Fingerelemente
42
verschieben
sich
nur
leicht,
wenn
sich
die
Seitenwand
32
verbiegt,
und
dabei
die
Größe
der
Öffnung
36
erweitert,
wenn
der
Bauteil
16
während
des
Zusammenbaus
in
die
Öffnung
36
gepreßt
wird.
EuroPat v2
Unlike
a
conventional
U
lock,
for
instance,
which
in
a
secured
position
is
disposed
in
an
exposed
position
on
the
bicycle
and
for
this
reason
provides
a
thief
with
contact
points
for
possibly
forced
opening,
the
above-mentioned
anti-theft
device
enables
improved
protection
of
the
bicycle
against
theft,
since
the
thief,
even
if
he
is
prepared
to
use
force,
cannot
neutralise
the
action
of
the
anti-theft
device
without
damaging
the
bicycle.
Im
Unterschied
etwa
zu
einem
herkömmlichen
Bügelschloß,
das
in
einer
Sicherungsstellung
an
dem
Fahrrad
exponiert
angeordnet
ist
und
aus
diesem
Grunde
einem
Dieb
Angriffspunkte
zum
gegebenenfalls
gewaltsamen
Öffnen
gibt,
ermöglicht
die
vorgenannte
Diebstahlsicherungsvorrichtung
eine
weitergehende
Sicherung
des
Fahrrades
vor
Diebstahl,
da
der
Dieb,
auch
wenn
er
zur
Anwendung
von
Gewalt
bereit
ist,
die
Wirkung
der
Diebstahlsicherung
nicht
aufheben
kann,
ohne
das
Fahrrad
zu
beschädigen.
EuroPat v2
The
volume
of
gas
produced
by
ignition
of
the
pressure
generator
14
initially
accumulates
in
the
cavity
17
and
is
forced
through
the
opening
13
into
the
hollow
channel
between
the
strip
elements
4
a,
4
b.
Das
durch
Zündung
des
Druckerzeugers
14
entstehede
Gasvolumen
fängt
sich
zunächst
im
Hohlraum
17
und
wird
über
die
Öffnung
13
in
den
Hohlkanal
zwischen
den
Stegelementen
4a,
4b
gedrückt.
EuroPat v2
The
effect
of
this
is
that,
even
when
the
mixing
piston
lies
against
the
bottom
of
the
syringe
cylinder,
a
liquid
passage
remains
from
the
at
least
one
opening
of
the
mixing
piston
to
the
cannula
attachment,
so
that
any
injection
substance
remaining
on
the
other
side
of
the
mixing
piston
can
be
forced
through
the
opening
to
the
cannula
attachment.
Dadurch
wird
erreicht,
daß,
auch
wenn
der
Mischkolben
am
Boden
des
Spritzenzylinders
anliegt
ein
Flüssigkeitsdurchgang
von
der
wenigstens
einen
Öffnung
des
Mischkolben
zum
Kanülenansatz
hin
verbleibt,
so
daß
eventuell
jenseits
des
Mischkolbens
verbliebene
Injektionssubstanz
durch
die
Öffnung
zum
Kanülenansatz
gedrückt
werden
kann.
EuroPat v2