Translation of "Foil lamination" in German
We
include
foil
lamination
and
double-sided
4-colour
printing
for
your
magazines
with
spiral
binding.
Bei
uns
sind
Folienkaschierung
und
beidseitiger
4-Farbdruck
für
Ihre
Magazine
mit
Spiralbindung
inklusive.
ParaCrawl v7.1
Not
suitable
for
foil
lamination
and
hot
foil
stamping.
Nicht
für
Folienkaschierung
und
Heißfolienprägung
geeignet.
ParaCrawl v7.1
Alternatively,
a
lamination
foil
can
also
be
used
as
the
foil
ply.
Alternativ
kann
als
Folienlage
auch
eine
Laminierfolie
verwendet
werden.
EuroPat v2
Suitable
for
subsequent
print
finishing
(offline)
with
UV
coatings
as
well
as
dispersion
coatings
and
for
foil
lamination.
Für
die
nachträgliche
Veredelung
(Offline)
mit
UV-Lack
sowie
Dispersionslack
und
zur
Folienkaschierung
geeignet.
ParaCrawl v7.1
Our
water
based,
solvent
based
and
solvent
free
laminating
adhesives
are
prefential
used
for
gloss-
and
foil
lamination.
Unsere
wässrigen,
lösemittelhaltigen
und
lösemittelfreien
Kaschierklebstoffe
eigenen
sich
vor
Allem
für
Glanzfolienkaschierung
und
Folienlaminierung.
ParaCrawl v7.1
The
foil
lamination
is
by
API.
Die
Folienkaschierung
erfolgte
durch
API.
ParaCrawl v7.1
The
UV
product
range
is
supplemented
by
WESSCO®
adhesives,
which
are
used
in
foil
lamination.
Ergänzt
wird
das
UV
Angebot
durch
WESSCO®
Klebstoffe,
die
in
der
Folienlaminierung
verwendet
werden.
ParaCrawl v7.1
If
the
lamination
foil
(for
example
PU
or
PE)
is
coated
with
a
hot
melt
glue,
the
temperature
of
the
press
plate
(s)
of
the
heating
press
is
selected
between
the
melting
temperature
of
the
hot
melt
glue
and
the
higher
melt
temperature
of
the
foil.
Wenn
die
Beschichtungsfolie
(zum
Beispiel
aus
PU
oder
PE)
mit
einem
Heissschmelzkleber
beschichtet
ist,
wird
die
Temperatur
der
Pressplatte
(n)
der
Heizpresse
zwischen
der
Schmelztemperatur
des
Heissschmelzklebers
und
der
höheren
Schmelztemperatur
der
Folie
gewählt.
EuroPat v2
Further
possible
ways
of
improving
the
degree
of
safeguard
against
forgery
of
a
value-bearing
document
are
afforded
if,
in
accordance
with
the
invention,
the
cover
foil
is
a
lamination
foil
comprising
a
transparent
carrier
film
and
a
decorative
layer
which
adheres
fixedly
thereto,
wherein
the
decorative
layer
which
preferably
includes
at
least
one
lacquer
layer
is
also
transparent
at
least
in
a
portion
of
the
opening.
Weitere
Möglichkeiten
zur
Verbesserung
der
Fälschungssicherheit
eines
Wertdokumentes
ergeben
sich
dann,
wenn
erfindungsgemäss
die
Abdeckfolie
eine
Laminierfolie
ist,
die
aus
einem
durchsichtigen
Trägerfilm
und
einer
auf
diesem
fest
haftenden
Dekorschicht
besteht,
wobei
die
Dekorschicht,
die
vorzugsweise
mindestens
eine
Lackschicht
umfasst,
zumindest
in
einem
Teilbereich
der
Durchbrechung
ebenfalls
durchsichtig
ist.
EuroPat v2
In
that
respect
the
structure
of
the
decorative
layer
in
the
lamination
foil
in
accordance
with
the
invention
is
in
principle
the
same
as
the
decorative
layer
structure
which
is
known
per
se
from
hot
stamping
foils
for
security
purposes
with
a
diffraction
structure,
and
as
is
to
be
found
for
example
in
EP
0
559
069
A1.
Insofern
stimmt
der
Aufbau
der
Dekorschicht
bei
der
Laminierfolie
gemäss
der
Erfindung
grundsätzlich
mit
dem
an
sich
von
Heissprägefolien
für
Sicherheitszwecke
mit
Diffraktionsstruktur
bekannten,
z.B.
der
EP
0
559
069
A1
zu
entnehmenden
Dekorschicht-Aufbau
überein.
EuroPat v2
When
using
a
lamination
foil
as
the
cover
foil,
having
a
decorative
layer
and
at
least
one
diffraction
structure
as
the
security
feature,
the
decorative
layer
is
desirably
such
that
it
has-starting
from
the
carrier
film-a
base
lacquer
layer
which
is
provided
at
least
in
a
region-wise
manner
at
its
surface
remote
from
the
carrier
film
with
the
diffraction
structure
serving
as
the
security
feature,
at
least
in
the
region
of
the
diffraction
structure
a
reflecting
layer,
and
at
least
in
the
region
of
the
opening
a
transparent
protective
lacquer
layer.
Bei
Verwendung
einer
Laminierfolie
als
Abdeckfolie,
welche
eine
Dekorschicht
sowie
wenigstens
eine
Diffraktionsstruktur
als
Sicherheitsmerkmal
aufweist,
wird
die
Dekorschicht
zweckmässig
derart
aufgebaut,
dass
sie
-
ausgehend
vom
Trägerfilm
-
eine
zumindest
bereichsweise
an
ihrer
dem
Trägerfilm
entfernten
Oberfläche
mit
der
als
Sicherheitsmerkmal
dienenden
Diffraktionsstruktur
versehene
Grundlackschicht,
wenigstens
im
Bereich
der
Diffraktionsstruktur
eine
reflektierende
Schicht,
sowie
zumindest
im
Bereich
der
Durchbrechung
eine
transparente
Schutzlackschicht
umfasst.
EuroPat v2
In
that
respect,
the
structure
of
the
decorative
layer
in
the
lamination
foil
in
accordance
with
the
invention
is
in
principle
the
same
as
the
decorative
layer
structure
which
is
known
from
hot
stamping
foils
for
security
purposes
with
a
diffraction
structure,
and
as
is
to
be
found
for
example
in
EP
0
559
069
A1.
Insofern
stimmt
der
Aufbau
der
Dekorschicht
bei
der
Laminierfolie
gemäss
der
Erfindung
grundsätzlich
mit
dem
an
sich
von
Heissprägefolien
für
Sicherheitszwecke
mit
Diffraktionsstruktur
bekannten,
z.B.
der
EP
0
559
069
A1
zu
entnehmenden
Dekorschicht-Aufbau
überein.
EuroPat v2
When
using
a
lamination
foil
as
the
cover
foil,
having
a
decorative
layer
and
at
least
one
diffraction
structure
as
the
security
feature,
the
decorative
layer
is
desirably
such
that
it
has—starting
from
the
carrier
film—a
base
lacquer
layer
which
is
provided
at
least
in
a
region-wise
manner
at
its
surface
remote
from
the
carrier
film
with
the
diffraction
structure
serving
as
the
security
feature,
at
least
in
the
a
region
of
the
diffraction
structure
a
reflecting
layer,
and
at
least
in
the
region
of
the
opening
a
transparent
protective
lacquer
layer.
Bei
Verwendung
einer
Laminierfolie
als
Abdeckfolie,
welche
eine
Dekorschicht
sowie
wenigstens
eine
Diffraktionsstruktur
als
Sicherheitsmerkmal
aufweist,
wird
die
Dekorschicht
zweckmässig
derart
aufgebaut,
dass
sie
-
ausgehend
vom
Trägerfilm
-
eine
zumindest
bereichsweise
an
ihrer
dem
Trägerfilm
entfernten
Oberfläche
mit
der
als
Sicherheitsmerkmal
dienenden
Diffraktionsstruktur
versehene
Grundlackschicht,
wenigstens
im
Bereich
der
Diffraktionsstruktur
eine
reflektierende
Schicht,
sowie
zumindest
im
Bereich
der
Durchbrechung
eine
transparente
Schutzlackschicht
umfasst.
EuroPat v2
Regarding
the
final
coating
process,
Willy
Schmitz
has
a
range
of
alternatives
to
choose
from
-
flame,
hot-melt
or
foil
lamination
–
making
us
the
competent
partner
for
all
application
technologies.
Flamm-,
Hotmelt-
oder
Folienkaschierung
in
eigener
Produktion–
mit
diesem
breiten
Angebot
von
Beschichtungsalternativen
beweist
Willy
Schmitz
bei
allen
Anwendungstechnikern
als
langjähriger
Partner
für
Problemlösungen
Kompetenz.
ParaCrawl v7.1
The
brilliant
surface
is
the
result
of
the
foil
lamination
which
allows
a
dry
processing
and
high
variability
of
print
technologies.
Die
glänzende
Oberfläche
ist
das
Ergebnis
der
Folienlaminierung,
die
einen
Trockenprozess
und
eine
hohe
Variabilität
an
Drucktechnologien
ermöglicht.
ParaCrawl v7.1
The
sophisticated
look,
which
immediately
underscores
the
special
nature
of
the
product
within,
is
achieved
with
a
combination
of
foil
lamination
and
UV
matt
varnishing.
Das
erhabene
Erscheinungsbild,
das
unmittelbar
die
Besonderheit
des
Produkts
unterstreicht,
wird
durch
die
Kombination
aus
Folienkaschierung,
und
UV-Mattlackierung
erzeugt.
ParaCrawl v7.1
While
classical
MENTOR
key
caps
are
designed
for
use
in
membrane
keypads,
this
variant
without
foil
lamination
is
operated
directly
on
the
front
panel.
Während
die
klassischen
MENTOR
Tastkappen
für
den
Einsatz
in
Folientastaturen
konzipiert
sind,
wird
diese
Variante
ohne
Folienkaschierung
direkt
auf
der
Frontplatte
bedient.
ParaCrawl v7.1
Flexographic,
offset,
gravure
and
screen
printing,
hot/cold-foil
embossing,
lamination,
reverse-side
printing,
die-cutting
and
the
ability
to
support
new
processes
–
and
this
on
all
materials
routinely
used
in
label
printing
and
likely
to
become
popular
in
future,
from
monomaterials
with
no
backing
(composite
foils)
and
self-adhesive
materials
to
tube
laminates
and
lightweight
cardboard.
Flexodruck,
Offsetdruck,
Tiefdruck,
Siebdruck,
Kalt-
und
Heissfolienprägen,
Laminieren,
Kaschieren,
Rückseitendruck,
Stanzen
sowie
offen
für
neue
Prozesse
und
dies
auf
allen
Materialien,
die
in
der
Etikettenwelt
gängig
sind
und
noch
Einzug
halten
werden
-
also
von
trägerlosen
Monomaterialien
(Folienverbunden)
über
selbstklebende
Materialien
zu
Tubenlaminaten
und
leichten
Kartongrammaturen.
ParaCrawl v7.1
It
is
known
to
provide
a
pressure
area
of
laminating
bodies
employed
upon
lamination
with
a
structure
in
the
form
of
depressions
by
milling,
etching
or
engraving,
said
structure
being
embossed
into
the
laminated-on
foil
upon
lamination
and
being
perceptible
in
the
resulting
laminate
product.
Es
ist
bekannt,
eine
Andruckfläche
von
beim
Laminieren
verwendeten
Laminierkörpern
durch
Fräsen,
Ätzen
oder
Gravieren
mit
einer
Struktur
in
Form
von
Vertiefungen
zu
versehen,
die
sich
beim
Laminieren
in
die
auflaminierte
Folie
einprägt
und
in
dem
entstehenden
Laminatprodukt
wahrnehmbar
ist.
EuroPat v2
The
imprinted
structure
is,
in
so
doing,
applied
sufficiently
raised
or
thick
that
it
is
embossed
into
the
foil
upon
lamination.
Die
aufgedruckte
Struktur
ist
hierbei
ausreichend
erhaben
bzw.
dick
aufgetragen,
dass
sie
sich
beim
Laminieren
in
die
Folie
einprägt.
EuroPat v2
In
order
for
the
imprinted
structure
3
to
effect
an
embossing
in
the
foil
51
upon
lamination,
it
is
sufficiently
raised
relative
to
the
pressure
area
2
.
Damit
die
aufgedruckte
Struktur
3
beim
Laminieren
eine
Prägung
in
der
Folie
51
bewirkt,
ist
sie
gegenüber
der
Andruckfläche
2
ausreichend
erhaben.
EuroPat v2
The
functional
layers
2,
3
may
also
be
selected
such
that
the
carrier
foil
1
remains
on
the
finished
multilayer
body
100,
with
the
result
that
a
lamination
foil
is
obtained.
Die
funktionellen
Schichten
2,
3
können
auch
so
gewählt
werden,
dass
die
Trägerfolie
1
am
fertigen
Mehrschichtkörper
100
verbleibt,
so
dass
eine
Laminierfolie
erhalten
wird.
EuroPat v2
In
this
way,
a
desired
refractive
or
optically
variable
effect
of
the
relief
patterns
is
obtained
despite
foil
lamination,
as
explained
in
greater
detail
below
with
reference
to
some
exemplary
embodiments.
Dadurch
wird
eine
gewünschte
brechende
oder
optische
variable
Wirkung
der
Reliefstrukturen
trotz
Folienkaschierung
erhalten,
wie
weiter
unten
anhand
einiger
Ausführungsbeispiele
genauer
erläutert.
EuroPat v2
When
a
foil
tube
is
applied
on
an
anchoring
layer
and
the
anchoring
layer
is
then
placed
around
the
foil
tube,
the
lamination
process
leaves
unlaminated
locations
at
least
at
both
edges.
Wenn
nämlich
ein
Folienschlauch
auf
eine
Verankerungsschicht
aufgelegt
wird
und
dann
die
Verankerungsschicht
um
den
Folienschlauch
herum
gelegt
wird,
so
kommt
es
bei
der
Kaschierung
zumindest
an
den
beiden
Kanten
zu
unkaschierten
Stellen.
EuroPat v2