Translation of "Fluorescent yellow" in German
Similar
colorings
are
also
possible
using
the
yellow
fluorescent
dye
of
the
formula
##STR3##
Ähnliche
Einfärbungen
sind
auch
mit
dem
gelben
Fluoreszenzfarbstoff
der
Formel
möglich.
EuroPat v2
With
the
reagent,
arginine
and
arginine
derivatives
are
stained
fluorescent
yellow.
Arginin
und
Argininderivate
werden
mit
dem
Reagenz
gelb
fluoreszierend
gefärbt.
EuroPat v2
Except
that,
the
flowers
seemed
to
glow
a
fluorescent
yellow.
Nur
dass
die
Blumen
in
einem
fluoreszierenden
Gelb
zu
leuchten
schienen.
ParaCrawl v7.1
Examples
of
fluorophores
are
Venus
and
yellow
fluorescent
protein
(YFP).
Beispiele
von
fluorophores
sind
Venus
und
gelbes
Leuchtstoffprotein
(YFP).
ParaCrawl v7.1
The
vitamin
itself
has
a
clear,
yellow,
fluorescent
colour.
Das
Vitamin
an
sich
hat
eine
gelb
fluoreszierende
Farbe.
ParaCrawl v7.1
Yellow
fluorescent
protein
(YFP)
is
a
mutant
variant
of
GFP.
Gelbes
Leuchtstoffprotein
(YFP)
ist
eine
Mutantvariante
von
GFP.
ParaCrawl v7.1
The
contamination
is
fluorescent
yellow
in
colour
and
clearly
visible
with
ultraviolet
light.
Die
Kontamination
ist
fluoreszierend
gelb
gefärbt
und
unter
UV-Licht
klar
zu
erkennen.
ParaCrawl v7.1
A
glass-clear,
yellow
fluorescent
product
having
the
following
data
(column
1)
is
obtained.
Man
erhält
ein
glasklares,
gelb
fluoreszierendes
Produkt
mit
folgenden
Daten
(Spalte
1).
EuroPat v2
0.955
g
(0.878
mmol=70%)
of
a
yellow
fluorescent
foam
is
obtained.
Man
erhält
0,955
g
(0,878
mmol
=
70
%)
eines
gelben,
fluoreszierenden
Schaumes.
EuroPat v2
The
winning
story
forms
the
image
on
the
fluorescent
yellow
stamp
that
won
the
Gold
Award
(s.
picture).
Die
preisgekrönte
Geschichte
kam
auf
der
gelb
fluoreszierende
Briefmarke
zu
stehen
(s.
Bild).
ParaCrawl v7.1
Its
fluorescent
yellow
color
is
only
produced
more
intensely
in
the
presence
of
a
sugar,
for
example
sucrose.
Dessen
fluoreszierend
gelbe
Farbe
entsteht
verstärkt
erst
bei
Gegenwart
eines
Zuckers,
beispielsweise
von
Saccharose.
EuroPat v2
The
penetrant
testing
media
according
to
the
invention
are
preferably
oil-free
or
substantially
free
of
oil,
particularly
in
the
case
of
yellow
fluorescent
compositions.
Die
erfindungsgemäßen
Rissprüfmittel
sind
vorzugsweise
ölfrei
oder
im
Wesentlichen
ölfrei,
insbesondere
bei
gelb
fluoreszierenden
Zusammensetzungen.
EuroPat v2
In
yellow
fluorescent
penetrant
testing
media
according
to
the
invention,
an
W/O
microemulsion
in
the
sensitivity
level
4
is
preferred.
Eine
W/O-Mikroemulsion
ist
bei
erfindungsgemäßen
gelb
fluoreszierenden
Rissprüfmitteln
der
Empfindlichkeitsklasse
4
bevorzugt.
EuroPat v2
Compound
(8)
is
obtained
as
a
yellow
fluorescent
oil
(3.5
mg,
46%).
Man
erhält
Verbindung
(8)
als
gelb
fluoreszierendes
Öl
(3.5
mg,
46%).
EuroPat v2
Two
contrasting
fluorescent
yellow
stitching
runs
through
the
jacket,
a
detail
with
remarkable
style.
Zwei
kontrastierende
fluoreszierende
gelbe
Nähte
ziehen
sich
durch
die
Jacke,
ein
Detail
mit
bemerkenswertem
Stil.
ParaCrawl v7.1
The
highly
visible
cover
in
fluorescent
yellow
with
extra
large
reflective
strip
improves
visibility.
Die
gut
sichtbare
Schutzhülle
in
fluoreszierendem
Gelb
mit
zusätzlichen
großflächigen
Reflexstreifen
verbessert
die
Sichtbarkeit.
ParaCrawl v7.1
Greenish-yellow
fluorescent
crystals
of
4,4'-bisbenzoxazol-2-yl-stilbenes
are
obtained
in
a
yield
of
18.6
g
(89.8%
of
the
theory).
Man
erhält
in
grüngelb
fluoreszierenden
Kristallen
4,4'-Bisbenzoxazol--2-yl-Stilben
in
einer
Ausbeute
von
18,6
g
(89,8%
d.Th.).
EuroPat v2
A
particularly
preferred
combination
is
the
Ga-As-cell
with
orange-yellow
fluorescent
dyes
from
the
perylene
tetracarboxylic
acid
diimide
series
or
with
red
fluorescent
dyes
from
the
coumarin
or
thioxanthene
series.
Eine
besonders
bevorzugte
Kombination
ist
die
Ga-As-Zelle
mit
orange-gelb
fluoreszierenden
Farbstoffen
aus
der
Reihe
der
Perylentetracarbonsäurediimide
oder
mit
rot
fluoreszierenden
Farbstoffen
aus
der
Cumarin-
oder
Thioxanthen-Reihe.
EuroPat v2
A
mixture
of
30
parts
by
weight
of
water,
50
parts
by
weight
of
ethylene
glycol,
1.35
parts
by
weight
of
the
yellow
fluorescent
dye
of
the
formula
##STR2##
0
5
part
by
weight
of
a
non-ionic
emulsifier
of
the
type
of
a
nonylphenol
reacted
with
10
mol
of
EO
and
1.5
parts
by
weight
of
sodium
salt
of
C9-18
-alkylsulphonic
acids
is
added
to
this
latex
with
stirring,
and
the
mixture
is
heated
to
90°-95°
C.
and
stirred
at
this
temperature
for
4
hours.
Zu
diesem
Latex
wird
unter
Rühren
eine
Mischung
aus
30
Gew.-Teilen
Wasser,
50
Gew.-Teilen
Ethylenglykol,
1,35
Gew.-Teilen
des
gelben
Fluoreszenzfarbstoffs
der
Formel
(Macrolex®
Fluoreszenzgelb
10
GN
der
Bayer
AG),
0,5
Gew.-Teilen
eines
nichtionischen
Emulgators
vom
Typ
eines
mit
10
Mol
EO
umgesetzten
Nonylphenols
und
1,5
Gew.-Teilen
Natriumsalz
von
C????-Alkylsulfonsäuren
gegeben,
auf
90-95°C
erwärmt
und
4
Stunden
lang
bei
dieser
Temperatur
gerührt.
EuroPat v2
A
mixture
of
20
parts
by
weight
of
water,
30
parts
by
weight
of
propylene
glycol,
30
parts
by
weight
of
glycerol,
1.4
parts
by
weight
of
the
yellow
fluorescent
dye
of
the
formula
indicated
in
Example
4
and
2.0
parts
by
weight
of
a
non-ionic
emulsifier
(NP
10
from
Bayer
AG)
is
added
to
this
latex
with
stirring,
and
the
mixture
is
heated
to
90°-95°
C.
and
stirred
at
this
temperature
for
4
hours.
Zu
diesem
Latex
wird
unter
Rühren
eine
Mischung
aus
20
Gew.-Teilen
Wasser,
30
Gew.-Teilen
Propylenglykol,
30
Gew.-Teilen
Glycerin,
1,4-Gew.-Teilen
des
gelben
Fluoreszenzfarbstoffs
der
in
Beispiel
4
angegebenen
Formel
und
2,0
Gew.-Teilen
eines
nichtionischen
Emulgators
(NP
10
der
Bayer
AG)
gegeben,
auf
90-95°
C
erwärmt
und
4
Stunden
lang
bei
dieser
Temperatur
gerührt.
EuroPat v2