Translation of "Flexible disc" in German
Although
it
would
indeed
be
possible
to
assay
to
guide
the
two
pressure
rollers
so
that
they
are
separately
movable
towards
the
flexible
friction
disc
and
away
from
it
and
to
provide
each
of
them
with
its
own
spring
load,
the
two
pressure
rollers
are
preferably
carried
by
a
common
element,
especially
a
pivotably
mounted
lever,
spring-loaded
in
the
direction
of
the
flexible
friction
disc,
and
are
adjustable
relative
to
this
element.
Obwohl
es
an
sich
möglich
wäre,
die
beiden
Andruckrollen
getrennt
in
Richtung
zur
biegsamen
Reibscheibe
und
von
dieser
weg
bewegbar
zu
führen
und
je
mit
einer
eigenen
Federbelastung
zu
versehen,
sind
die
beiden
Andruckrollen
vorzugsweise
von
einem
gemeinsamen,
in
Richtung
zur
biegsamen
Reibscheibe
federbelasteten
Element,
insbesondere
einem
schwenkbar
gelagerten
Hebel,
getragen
und
bezüglich
dieses
Elementes
verstellbar.
EuroPat v2
The
lever
6
converts
this
pull
into
a
pressure
force
which
presses
the
carrier
5
fastened
to
the
lever
6,
and
consequently
the
pressure
rollers
3
and
4,
in
the
direction
of
the
flexible
friction
disc
1.
Der
Hebel
6
setzt
diese
Zugkraft
in
eine
Druckkraft
um,
welche
den
auf
dem
Hebel
6
befestigten
Träger
5
und
damit
die
Andruckrollen
3
und
4
in
Richtung
zur
biegsamen
Reibscheibe
1
drückt.
EuroPat v2
Instead
of
this,
the
contact
ring
230
could,
however,
also
be
arranged
on
the
inner
side
and
fastened
to
the
shaft
223,
and
the
axial
sliding
contact
ring
232
could
be
arranged
in
a
radially
outer
position,
so
that
the
transmission
of
current
from
the
stator
to
the
flexible
disc
226
would
take
place
at
this
point.
Statt
dessen
könnte
aber
auch
der
Kontaktring
230
innen
vorgesehen
und
an
der
Welle
223
befestigt
sein,
und
der
Axialgleitkontaktring
232
könnte
radial
außen
angeordnet
sein,
so
daß
an
dieser
Stelle
die
Stromübertragung
vom
Stator
auf
die
flexible
Scheibe
226
erfolgen
würde.
EuroPat v2
The
flexible
disc
portion
1a,
2a
of
the
membrane
discs
1,
2
is
formed
in
each
case
by
a
flat
end
face
1b,
2b
and
an
outwardly
cortically
extending
end
face
1c,
2c.
Der
flexible
Scheibenbereich
1a,
2a
der
Membranscheiben
1,
2
wird
gebildet
aus
jeweils
einer
planen
Stirnfläche
1b,
2b
und
einer
nach
außen
hin
konisch
verlaufenden
Stirnfläche
1c,
2c.
EuroPat v2
To
achieve
a
uniform
distribution
of
the
pressure
of
the
pressure
spring
onto
the
flexible
support
disk,
in
accordance
with
the
invention
the
pressure
spring
at
its
end
turned
toward
the
sealing
membrane
engages
a
plate
supported
on
the
flexible
support
disc
by
means
of
a
ball
joint.
Um
eine
gleichmäßige
Verteilung
des
Federdruckes
der
Überdruckfeder
auf
die
flexible
Stützscheibe
zu
erreichen,
wird
erfindungsgemäß
vorgeschlagen,
daß
sich
die
Überdruckfeder
mit
ihrem
der
Dichtmembran
zugekehrten
Ende
an
einem
Teller
abstützt,
der
mittels
eines
Kugelgelenkes
auf
der
flexiblen
Stützscheibe
gelagert
ist.
EuroPat v2
A
flexible
disc
15,
preferably
likewise
consisting
of
vulcanized
silicone
material
or
if
applicable
a
material
chemically
related
to
it,
is
embedded
in
the
material
of
the
lens
11,
in
the
central
area
of
the
lens
body
12.
This
material
contains
a
preferably
yellow-brownish
dye
on
the
one
hand,
and
a
substance
absorbing
UV
rays
in
the
range
of
approximately
280
nm
to
approximately
400
nm
on
the
other.
In
den
Werkstoff
der
Linse
11,
und
zwar
im
zentralen
Bereich
des
Linsenkörpers
12,
ist
eine
flexible
Scheibe
15
eingebettet,
die
vorzugsweise
gleichfalls
aus
vulkanisiertem
Silikon-Werkstoff
oder
gegebenenfalls
aus
einem
mit
diesem
chemisch
verwandten
Werkstoff
besteht,
welcher
einerseits
einen
vorzugsweise
gelblich-bräunlichen
Farbstoff
und
andererseits
eine
UV-Strahlen
im
Bereich
von
etwa
280
nm
bis
etwa
400
nm
absorbierende
Substanz
enthält.
EuroPat v2
The
sealing
part
23
is
made
in
the
form
of
a
flexible
sealing
disc,
the
surface
24
of
which
is
elastically
deformable
in
the
direction
of
the
central
body
in
operation
by
the
approaching
blank
surface.
Das
Abdichtteil
23
ist
in
Form
einer
flexiblen
Dichtscheibe
ausgebildet,
deren
Fläche
24
im
Betrieb
durch
die
sich
annähernde
Rohlingsoberfläche
elastisch
in
Richtung
des
Zentralkörpers
verformbar
ist.
EuroPat v2
The
filter
is
essentially
composed
of
a
flexible
filter
disc
in
the
form
of
a
porous
membrane
or
in
the
form
of
a
mesh
grid
having
a
pore
width
of
0.22
through
5
?m,
or
a
mesh
width
of,
for
example,
15
?m,
so
that
only
extremely
small
air
bubbles
having
the
same
diameter
or
a
smaller
diameter
can
pass
the
filter
unimpeded.
Das
Filter
besteht
im
wesentlichen
aus
einer
flexiblen
Filterscheibe
in
Form
einer
porösen
Membran
oder
eines
Maschengitters
mit
einer
Porenweite
von
0,22
bis
5
µm
bzw.
Maschenweite
von
z.B.
15
µm,
so
daß
nur
extrem
kleine
Luftblasen
mit
gleichem
oder
kleinerem
Durchmesser
das
Filter
ungehindert
passieren
können.
EuroPat v2
The
storage
medium
can,
in
particular,
be
formed
as
a
flexible
circular
disc,
although
any
number
of
other
shapes
can
be
employed.
Das
Speichermedium
kann
als
insbesondere
flexible
Kreisscheibe
ausgebildet
werden,
jedoch
lassen
sich
auch
eine
beliebige
Anzahl
von
anderen
Konturen
denken.
EuroPat v2
To
utilize
this
principle,
which
is
often
also
called
vertical
magnetization,
special
recording
media
are
required
such
as
a
rigid
magnetic
storage
disc,
a
flexible
individual
disc
(floppy
disc)
or
magnetic
tape.
Für
dieses
Prinzip,
das
vielfach
auch
als
vertikale
Magnetisierung
bezeichnet
wird,
sind
besondere
Aufzeichnungsmedien
wie
beispielsweise
eine
starre
Magnetspeicherplatte,
eine
flexible
Einzelplatte
(Floppy
Disc)
oder
ein
Magnetband
erforderlich.
EuroPat v2
In
order
to
employ
this
principle,
which
is
often
also
called
vertical
magnetization,
special
recording
media,
for
instance,
in
the
form
of
a
rigid
magnetic
storage
disc,
a
flexible
individual
disc
(floppy
disc)
or
magnetic
tape
are
required.
Für
dieses
Prinzip,
das
vielfach
auch
als
vertikale
Magnetisierung
bezeichnet
wird,
sind
besondere
Aufzeichnungsmedien,
beispielsweise
in
Form
einer
starren
Magnetspeicherplatte,
einer
flexiblen
Einzelplatte
(Floppy
Disc)
oder
eines
Magnetbandes
erforderlich.
EuroPat v2
In
addition
to
being
used
as
packaging
materials
for
biological
liquids
and
parenteral
agents,
the
polycarbonate
elastomers
according
to
the
invention
containing
at
least
5%
by
weight
of
co-condensed
dimeric
fatty
acid
esters
as
the
soft
segments
can
advantageously
be
used
in
all
cases
where
a
combination
of
hardness
and
elasticity,
in
particular
low
temperature
flexibility,
is
desired,
for
example
in
bodywork
construction,
for
the
production
of
low-pressure
tires
for
vehicles,
for
sheathings
for
tubes,
sheets
and
pipes
and
for
flexible
disc
pulleys.
Die
erfindungsgemäßen
Polycarbonat-Elastomeren
mit
.mindestens
5
Gew.-%
an
einkondensiertem
Dimerfettsäureester
als
Weichsegment
können
neben
der
Verwendung
als
Verpackungsmaterialien
für
biologische
Flüssigkeiten
und
Parenteralia
mit
Vorteil
überall
dort
angewendet
werden,
wo
eine
Kombination
von
Härte
und
Elastizität,
insbesondere
von
Kälteflexibilität
erwünscht
ist,
beispielsweise
im
Karosseriebau,
für
die
Herstellung
von
Niederdruckreifen
für
Fahrzeuge,
für
Ummantelungen
von
Schläuchen,
Platten,
Rohren
und
für
flexible
Antriebsscheiben.
EuroPat v2
The
new
Boost
Disc
is
specially
designed
to
improve
your
drives
and
is
a
flexible
disc
fine
tuned
to
the
82mm
and
72mm
Tee
from
Lignum
Tee.
Die
neue
Boost
Disc
wurde
speziell
für
die
Verbesserung
Ihrer
Drives
entwickelt
und
ist
eine
flexible
Scheibe,
die
genau
auf
das
82mm
und
72mm
Tee
von
Lignum
Tee
abgestimmt
ist.
CCAligned v1
The
Helixparts
coupler
is
based
on
the
very
widespread
concept
of
the
flexible
disc
coupling,
commonly
used
in
commercial
shipping,
industry
and
the
automotive
sector.
Die
Helixparts
Kupplung
basiert
auf
dem
in
der
kommerziellen
Schiffahrt,
der
Industrie
und
auch
im
Automobilbereich
sehr
weit
verbreiteten
Konzept
der
Hardyscheibe
/
Gelenkscheibe,
auch
Giubo-Kupplung,
bzw.
Giubo-Kopplung
genannt.
ParaCrawl v7.1
Also
arranged
in
the
region
of
the
connector
61
is
a
flexible
support
disc
(not
shown),
which,
in
connection
with
a
corresponding
sealing
film,
ensures
sealing,
in
other
words,
the
sealing
film
prevents
the
system
pressure
of
the
yarn
sluice
23
prevailing
in
the
region
of
the
yarn
guide
elements
26,
27
and
the
sealing
element
28
from
being
able
to
be
reduced
via
the
groove
60
.
Im
Bereich
der
Buchse
61
ist
außerdem
eine
(nicht
dargestellte)
flexible
Stützscheibe
angeordnet,
die
in
Verbindung
mit
einer
entsprechenden
Dichtfolie
für
eine
Abdichtung
sorgt,
das
heißt,
die
Dichtfolie
verhindert,
dass
sich
der
im
Bereich
der
Garnführungselemente
26,
27
sowie
des
Dichtelements
28
herrschende
Systemdruck
der
Garnschleuse
23
über
die
Nut
60
abbauen
kann.
EuroPat v2
A
hook-like
tip
is
formed
on
the
free
end
15
of
the
plastic
band,
this
tip
having
been
inserted
in
an
opening
of
a
flexible
plastic
disc
17,
so
that
these
two
parts
likewise
are
non-detachably
connected
with
other.
Am
freien
Ende
15
des
Kunststoffbandes
ist
eine
hakenförmige
Spitze
angeformt,
die
durch
eine
Öffnung
einer
flexiblen
Kunststoffscheibe
17
gesteckt
wurde,
so
daß
diese
beiden
Teile
ebenfalls
nicht
lösbar
miteinander
verbunden
sind.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
the
identification
device
3
is
loosely
attached
to
the
vehicle
body
as
early
as
possible,
in
any
case
prior
to
galvanizing
and
painting,
by
the
flexible
disc
17
being
forced
through
the
mounting
hole
25
with
elastic
deformation
of
this
disc.
Erfindungsgemäß
wird
die
Identifikationseinrichtung
3
möglichst
frühzeitig
an
der
Fahrzeugkarosse,
jedenfalls
vor
dem
Galvanisieren
und
Lackieren,
an
dieser
lose
befestigt,
indem
die
flexible
Scheibe
17
durch
die
Montageöffnung
25
gesteckt
wird
und
sich
dabei
elastisch
verformt.
EuroPat v2
If
the
torque
to
be
transmitted
by
the
flexible
disc
exceeds
a
specific
amount
the
spacers
bridge
the
gap
between
the
inner
bushings
and
the
outer
bushings
and
thereby
limit
the
pressure
that
acts
on
the
rubber
bushings.
Wenn
das
von
der
Gelenkscheibe
zu
übertragende
Drehmoment
einen
bestimmten
Betrag
übersteigt,
überbrücken
die
Abstandhalter
den
Zwischenraum
zwischen
den
Innenbuchsen
und
den
Außenbuchsen
und
begrenzen
dadurch
den
Druck,
der
auf
die
Gummibuchsen
einwirkt.
EuroPat v2
The
pool
cleaner
assembly
of
any
preceding
claim,
further
comprising
a
flexible
disc
(32)
arranged
around
the
suction
opening
and
supporting
the
pool
cleaner
body
for
motion
over
the
underwater
pool
surface.
Poolreinigeranordnung
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
ferner
umfassend
eine
flexible
Scheibe
(32),
die
um
die
Ansaugöffnung
herum
angeordnet
ist
und
den
Poolreinigerkörper
für
die
Bewegung
über
die
unter
Wasser
befindliche
Pooloberfläche
trägt.
EuroPat v2
The
Helixparts
coupler
however
is
based
on
the
very
widespread
concept
of
the
flexible
disc
coupling,
commonly
used
in
commercial
shipping,
industry
and
the
automotive
sector.
Die
Helixparts
Kupplung
hingegen
basiert
auf
dem
in
der
kommerziellen
Schiffahrt,
der
Industrie
und
auch
im
Automobilbereich
sehr
weit
verbreiteten
Konzept
der
Hardyscheibe
/
Gelenkscheibe,
auch
Giubo-Kupplung,
bzw.
Giubo-Kopplung
genannt.
ParaCrawl v7.1
In
the
direction
of
movement
of
the
flexible
friction
disc
1,
one
pressure
roller
3
is
arranged
shortly
before
the
thread
contact
point
B
(that
is
to
say,
it
touches
the
friction
disc
1
shortly
before
the
thread
contact
point
B),
whilst
the
other
pressure
roller
4
is
arranged
shortly
after
the
thread
contact
point
B.
Die
eine
Andruckrolle
3
ist
in
der
Bewegungsrichtung
der
biegsamen
Reibscheibe
1
kurz
vor
der.
Fadenberührungsstelle
B
angeordnet
(d.
h.,
sie
berührt
die
Reibscheibe
1
kurz
vor
der
Fadenberührungsstelle
B),
während
die
andere
Andruckrolle
4
kurz
nach
der
Fadenberührungsstelle
B
angeordnet
ist.
EuroPat v2