Translation of "Flat yarn" in German

After intermingling, the flat multifilament yarn formed is withdrawn from the intermingling jet.
Nach dem Verwirbeln wird das gebildete Multifilamentglattgarn aus der Verwirbelungsdüse abgezogen.
EuroPat v2

After intermingling, the flat multifilament yarn formed is withdrawn from the intermingling unit.
Nach dem Verwirbeln wird das gebildete Multifilamentglattgarn aus der Verwirbelungseinheit abgezogen.
EuroPat v2

The flat multifilament yarn of claim 5 where VGmax is 18 to 22 mm.
Multifilamentglattgarn nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß VG max 18 bis 22 mm beträgt.
EuroPat v2

The flat multifilament yarn of claim 1 where the cohesion is achieved by air intermingling.
Multifilamentglattgarn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Fadenschluß durch Luftverwirbeln erreicht wird.
EuroPat v2

Upon leaving the relaxation device, the flat yarn is withdrawn from the plug by applying tension.
Beim Austritt aus der Relaxiereinrichtung wird das Glattgarn unter Spannung aus dem Stopfen gezogen.
EuroPat v2

Also, because of the microstructure and the concomitant roughness, the frictional resistance between the fibers or filaments which have been worked into a yarn, flat article or nonwoven material is increased, so that their movement relative to each other is considerably more dificult.
Auch wird durch die Mikrostruktur und die damit verbundene Rauhigkeit der Reibungswiderstand zwischen den in einem Garn, Flächengebilde oder Haufwerk eingearbeiteten Fasern bzw. Filamenten erhöht, so daß diese wesentlich schwieriger relativ zueinander bewegbar sind.
EuroPat v2

In addition the fiber, filament, yarn, flat article or nonwoven material of the invention can include reacting groups, such as, for example, basic or acid groups, in the area of the surface of the fiber or the filament.
Zusätzlich kann die erfindungsgemäße Faser, das Filament, Garn, Flächengebilde oder Haufwerk im Bereich der Oberfläche der Faser bzw. des Filaments reaktionsfähige Gruppen, wie beispielsweise basische oder saure Gruppen, umfassen.
EuroPat v2

The invention's process for the production of the above-described fiber, the filament, yarn, and/or flat article and/or nonwoven material containing these, is built on the basic idea not to change the surface of the fiber, filament, yarn, flat article and/or nonwoven material by mechanical deformation, as in the above-mentioned state of technology, but by means of dotted, linear or areal fusing, melting-on and/or reduction, the necessary energy being generated by a laser.
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung der vorstehend beschriebenen Faser, des Filaments, Garns, und/oder diese bzw. dieses aufweisendes Flächengebildes und/oder Haufwerks beruht auf dem Grundgedanken, nicht, wie beim enigangs genannten Stand der Technik, die Oberfläche dieser Substrate durch eine mechanische Verformung, sondern stattdessen durch ein überungend, linienförmiges An- bzw. Aufschmelzen und/oder Abtragen zu verändern, wobei die hierfür notwendige Energie von einem gepulsten Gaslaser erzeugt wird.
EuroPat v2

In addition, in the invention's process, the chemical modification of the irradiated fiber, filament, yarn, flat article and/or nonwoven materials occurs preferably only in a limited surface area, as seen across the thickness, so that a loss of stability or changes of the other thermal-mechanical properties, such as, for example, the stress-strain behavior, do not take place.
Darüberhinaus findet beim erfindungsgemäßen Verfahren vorzugsweise die chemische Modifikation der bestrahlten Faser, des Filamentes, Garnes, Flächengebildes und/oder Haufwerks über deren bzw. dessen Dicke gesehen nur in einem eng begrenzten Oberflächenbereich statt, so daß hierbei beispielsweise keine Festigkeitsverluste oder Veränderungen der übrigen thermisch-mechanischen Eigenschaften, wie z.B. dem Kraft-Dehnungs-Verhalten, auftreten.
EuroPat v2

I claim: Process for manufacturing a cold-drawn, flat polyester filament yarn from a POY with an intrinsic viscosity of 0.6 to 0.9 dl/g wherein the POY is homogeneously cold-drawn at a constant draw ratio between 1.8 and 2.5 and subsequently relaxed at a constant overfeed between 3 and 10%.
Verfahren zur Herstellung eines kaltverstreckten, glatten, Polyester-Filamentfadens aus POY mit einer intrinsischen Viskosität von 0,6 bis 0,9 dl/g, dadurch gekennzeichnet, dass POY mit einem konstanten Streckverhältnis zwischen 1,8 und 2,5 homogen kaltverstreckt und anschliessend mit einer konstanten Voreilung zwischen 3 und 10 % oberhalb der Temperatur des Glasamwandlungspunktes des Polymeres relaxiert wird.
EuroPat v2

As a result of the microstructuring, the invention's fiber or the filament, yarn, flat article and/or nonwoven material has, as compared with traditionally formed fibers, filaments, yarns, flat articles or nonwoven materials, a considerably enlarged specific surface, which is the case particularly when the depressions, or elevations, respectively, extend over the entire surface of the fibers, or filaments, respectively, which have been worked into the yarn, flat article or nonwoven material.
Bedingt durch die Mikrostrukturierung weist die erfindungsgemäße Faser bzw. das Filament, Garn, Flächengebilde und/oder Haufwerk im Vergleich zu herkömmlich ausgebildeten Fasern, Filamenten, Garnen, Flächengebilden oder Haufwerken eine erheblich vergrößerte spezifische Oberfläche auf, was insbesondere dann zutrifft, wenn sich die Vertiefungen bzw. Erhebungen über die gesamte Oberfläche der in dem Garn, Flächengebilde oder Laufwerk eingearbeiteten Fasern bzw. Filamenten erstreckt.
EuroPat v2

The general rule is that the size of the microstructures area decreases with increased working-in of the fiber or the filament into the yarn, flat article or nonwoven material.
Allgemein gilt hierfür, daß mit zunehmender Einarbeitung der Faser bzw. des Filamentes im Garn, Flächengebilde bzw. Haufwerk die Größe des mikrostrukturierten Bereiches abnimmt.
EuroPat v2

As far as the material of the fiber, the filament, yarn, flat article or nonwoven material is concerned, it must be generally noted that basically the invention's process can be used to treat any material whose surface can be correspondingly fused, melted-on or reduced.
Was das Material der Faser, des Filamentes, Garnes, Flächengebildes oder Haufwerkes anbetrifft, so ist hierzu allgemein anzumerken, daß grundsätzlich mit dem erfindungsgemäßen Verfahren jedes Material behandelt werden kann, dessen Oberfläche entsprechen linierförmig an-, aufschmelzbar bzw. abtragbar ist.
EuroPat v2

In order to prevent a chemical change in the surface of the irradiated fiber, filament, yarn, flat article and/or nonwoven material, it is advisable to surround these during irradiation with a protective or inert gas atmosphere.
Um eine unerwünschte chemische Veränderung der Oberfläche der bestrahlten Faser, des Filamentes, Garns, Flächengebildes und/oder Haufwerkes zu verhindern, empfiehlt es sich, diese während der Bestrahlung mit einer Schutzgas- bzw. Inertgasatmosphäre zu umgeben.
EuroPat v2

The invention relates to a process for the manufacture of a cold drawn, flat polyester filament yarn made of POY with an intrinsic viscosity of 0.6 to 0.9 dl/g as well as a polyester filament yarn manufactured according to the process.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines kaltverstreckten, glatten Polyester-Filamentfadens aus POY mit einer intrinsischen Viskosität von 0,6 bis 0,9 dl/g sowie einen Polyester-Filamentfaden hergestellt nach dem Verfahren.
EuroPat v2

A flat multiple filament yarn is not a textured filament yarn which retain his uncurled flat form even after the boiling in water.
Unter einem glatten multifilen Filamentfaden ist ein nicht texturierter Filamentfaden zu verstehen, welcher seine ungekräuselte flache Form auch nach dem Kochen in Wasser beibehält.
EuroPat v2

The process of claim 8, wherein stabilized and size-free flat multifilament yarns are used whose opening tendency VS(KF) is 45-90% measured at a frequency of 15 hertz and at such a maximum deflection in step c) that the maximum deflection produces in the flat multifilament yarn a total yarn tension of up to 0.42 cN/dtex.
Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß stabilisierte und schlichtefreie Multifilamentglattgarne eingesetzt werden, deren Öffnungsneigung VS(K F) 45 - 90 % beträgt, gemessen bei einer Frequenz von 15 Hertz und bei einer solchen maximalen Auslenkung in Schritt c), so daß bei der maximalen Auslenkung in dem Multifilamentglattgarn eine Gesamtfadenspannung von bis zu 0,42 cN/dtex resultiert.
EuroPat v2