Translation of "Fire grate" in German

On the platform itself stood the large fire grate.
Auf der Plattform selbst stand das große Feuerrost.
WikiMatrix v1

Build a fire under the grate so it will heat the pots.
Mache unter dem Dreibein ein Feuer, um die Töpfe zu erhitzen.
ParaCrawl v7.1

The fire grate is pressed steel cooking grate, chrome steel and certified for food .
Der Feuerrost Grillrost Stahl, Chromstahl und für Lebensmittel zertifiziert gedrückt .
ParaCrawl v7.1

Please do not light fire for barbecue or other reasons because there is a grate fire risk!
Bitte kein Feuer zum Grillen oder aus anderen Gründen anzünden, da Feuergefahr besteht!
CCAligned v1

The lower wall 9 of this part 7 defines two draft ducts otherwise formed by respectively one opening 11 in the bottom plate 2 and an indentation 12 in the base plate 1. These draft ducts are in communication, on the one hand, via a control flap 13 for combustion air with the fresh air intake (not shown) on the outside of the building and, on the other hand, through cutouts 14 formed at the rim of the opening 11 and via the fire grate (not shown) arranged in a passage opening 15 of part 7 of the heat exchanger (FIGS. 2 and 4) with the furnace space.
Dabei begrenzt seine untere Wand 9 zwei Zugkanäle, die im übrigen je durch eine Oeffnung 11 in der Bodenplatte 2 und eine Vertiefung 12 in der Grundplatte 1 gebildet sind und einerseits über eine Steuerklappe 13 für Verbrennungsluft mit der (nicht dargestellten) Frischluftfassungsstelle an der Gebäudeaussenseite und andererseits durch am Rande der Oeffnung 11 gebildete Aussparungen 14 und den (nicht dargestellten) Feuerrost, der in einer Durchgangsöffnung 15 des Teiles 7 des Wärmetauschers angeordnet ist (Fig. 2 und 4), mit dem Feuerraum in Verbindung stehen.
EuroPat v2

The heating fireplace can be heated with a fuel of higher calorific value, namely coal or briquets, if a fire grate 60 (FIGS. 6, 7, 8) is located at a spacing a of, for instance, 3 cm above the heat exchanger part 7, this grate extending almost over the entire area of the heat exchanger part 7, namely set back only along the part or parts of its periphery lying on the open side or sides of the furnace space with respect to the corresponding side or sides of the heat exchanger part 7.
Man kann den Heizkamin mit Brennstoff höheren Heizwerts, nämlich Kohle oder Briketts, heizen, wenn in einem Abstand a von z.B. 3 cm über dem Wärmetauscherteil 7 ein Feuerrost 60 (Fig. 6, 7, 8) angeordnet wird, der sich nahezu über die ganze Fläche des Wärmetauscherteils 7 erstreckt, nämlich nur an dem oder den Teilen seines Umfangs, die an der oder den offenen Seiten des Feuerraumes liegen, in bezug auf die entsprechende Seite oder Seiten des Wärmetauscherteils 7 zurückversetzt ist.
EuroPat v2

Fresh air for combustion flows in the direction of branched arrow 42 into the cavities 11, 12 underneath the hot heat exchanger bottom 9 and passes as preheated combustion air through the cutouts 14 and the fire grate in the passage opening 15 of the heat exchanger (FIG.
Frischluft für die Verbrennung strömt in Richtung des verzweigten Pfeiles 42 in die Hohlräume 11, 12 unter dem heissen Wärmetauscherboden 9 un gelangt als vorgewärmte Verbrennungsluft durch die Aussparungen 14 und den Feuerrost in der Durchgangsöffhung 15 des Wärmetauschers (Fig.
EuroPat v2

BACKGROUND OF THE INVENTION Filed of the Invention The present invention relates to a process for introducing secondary air into a furnace with a mechanical fire grate, through which primary air is introduced, and above this, a combustion space that is defined by side walls in which secondary air is injected by means of jets that are arranged at least in the front and rear defining walls.
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Zuführen von Sekundärluft in eine Feuerungsanlage mit einem mechanischen Feuerungsrost, durch den Primärluft eingeführt wird und einen darüber ausgebildeten, von Begrenzungswänden begrenzten Feuerraum, in den mittels Düsen, die zumindest in der vorderen und hinteren Begrenzungswand angeordnet sind, Sekundärluft eingeblasen wird.
EuroPat v2

In a process for supplying secondary air to a furnace with a mechanical fire grate, through which primary air is introduced, and a combustion space that is arranged over this and defined by walls, into which secondary air is injected by means of jets that are arranged at least in the front and rear defining walls, the improvement comprising: on at least one defining wall which is in the area that is acted upon by an opposing secondary air feed, dividing the secondary air so that one part is directed into the combustion space and a second part is directed parallel to the defining wall.
Verfahren zum Zuführen von Sekundärluft in eine Feuerungsanlage mit einem mechanischen Feuerungsrost, durch den Primärluft eingeführt wird und einem darüber ausgebildeten, von Begrenzungswänden begrenzten Feuerraum, in den mittels Düsen, die zumindest in den vorderen und hinteren Begrenzungswänden angeordnet sind, Sekundärluft eingeblasen wird, dadurch gekennzeichnet, daß an mindestens einer Begrenzungswand die im Strahlbereich einer gegenüberliegenden Sekundärluftzuführung liegt, die Sekundärluft in einen in den Feuerraum gerichteten und einen parallel zur Begrenzungswand gerichteten Teil aufgeteilt wird.
EuroPat v2

BACKGROUND OF THE INVENTION The invention relates to a fire grate, in particular for waste incinerators, with partly overlapping rows of grate bars, wherein along the longitudinal axis the grate bar rows are alternately fixed and movable and wherein the grate bar rows are bordered, or bounded, by grate side plates.
Die Erfindung bezieht sich auf einen Feuerungsrost, insbesondere für Müllverbrennungsanlagen, mit teilweise übergreifenden Reihen von Roststäben, wobei die Roststabreihen abwechselnd in Längsrichtung der Roststäbe feststehend und bewegbar sind und wobei die Roststabreihen durch Rostseitenplatten begrenzt sind, die quer zu ihrer Längsrichtung bewegbar abgestützt und durch Spanneinrichtungen, die in der Ofenwand gehalten und als Kolben-Zylindereinheiten ausgebildet sind, gegen die Roststabreihen andrückbar sind.
EuroPat v2

Wait (when using the barbecue) until the charcoal is annealed and a white ash layer has formed before you open the fire grate and remove the ash.
Warten Sie (beim Grillen), bis die Holzkohle geglüht ist und sich eine weiße Ascheschicht gebildet hat, bevor Sie den Feuerrost öffnen und die Asche entfernen.
ParaCrawl v7.1

In such plants, the air supplied to the fire grate, respectively to the combustion area, must be preheated and the exhaust gases are cooled.
Bei derartigen Anlagen ist die dem Feuerrost beziehungsweise dem Verbrennungsbereich zugeführte Luft vorzuwärmen und die Abgase werden gekühlt.
EuroPat v2

The grate firing method is generally used currently for the incineration of domestic refuse.
Zur Verbrennung von Hausmüll wird heute üblicherweise das Rostfeuerungsverfahren eingesetzt.
EuroPat v2

In most plants, the waste is incinerated through the use of grate firing.
In den meisten Anlagen wird der Abfall mittels Rostfeuerung verbrannt.
EuroPat v2

During the following exemplary experiment, the flue gas burnout of a grate-fired incineration plant was characterized.
Im Rahmen des folgenden Versuchsbeispiels wurde der Abgasausbrand einer Müllverbrennung mit Rostfeuerung charakterisiert.
EuroPat v2

The principle of grate firing is well known and widely developed.
Das Prinzip der Rostfeuerung ist wohlbekannt und weit entwickelt.
EuroPat v2

In parallel to this, the supply of carbon for combustion directly on the fired grate has decreased.
Parallel dazu nahm das Kohlenstoffangebot für die Verbrennung unmittelbar auf dem Feuerungsrost ab.
EuroPat v2

The fired grate recirculated these slag clumps very well.
Der Feuerungsrost wälzte diese Schlackenschollen sehr gut um.
EuroPat v2

It is also known from the teaching to feed incompletely burnt out incineration residues back into a grate firing.
Es ist auch bekannt, nicht vollständig ausgebrannte Verbrennungsrückstände wieder einer Rostfeuerung zuzuführen.
EuroPat v2

Grate firing represents a fully-developed process technology for thermal waste disposal.
Die Rostfeuerung stellt eine ausgereifte Verfahrenstechnik zur thermischen Abfallentsorgung dar.
ParaCrawl v7.1

Grate firing has emerged as a flexible and reliable treatment process.
Dabei stellte sich das Rostfeuerungsverfahren als flexibles und zuverlässiges Behandlungsverfahren heraus.
ParaCrawl v7.1

The thermal part consists of grate firing system, steam generator and flue gas cleaning.
Der thermische Teil besteht aus Rostfeuerung, Dampferzeuger und Rauchgasreinigung.
ParaCrawl v7.1

In one practical example, 110 kg of the 320 kg of grate ash are fed again to the grate firing.
In einem Praxisbeispiel werden 110 kg von den 320 kg Rostasche der Rostfeuerung wieder zugeführt.
EuroPat v2