Translation of "Fin ray" in German
Even
more
easy
it
is
with
the
Fin
Ray®
Paper
Kit.
Noch
einfacher
geht
es
mit
den
Fin
Ray®
Bastelbögen.
ParaCrawl v7.1
The
objects
are
held
securely
and
tight
fit
by
the
Fin
Ray®
Effect.
Durch
den
Fin
Ray®
Effect
werden
die
Gegenstände
sicher
und
formschlüssig
gehalten.
ParaCrawl v7.1
In
the
second
step
102,
the
gripping
tool
is
reshaped
in
particular
according
to
the
fin-ray
effect.
Beim
zweiten
Schritt
102
wird
das
Greifwerkzeug
insbesondere
entsprechend
dem
Flossenstrahlen-Effekt
verformt.
EuroPat v2
This
principle
is
also
referred
to
as
the
“fin-ray”
principle.
Dieses
Prinzip
wird
auch
als
Flossenstrahl-Prinzip
oder
"Fin
Ray"-Prinzip
bezeichnet.
EuroPat v2
This
principle
is
also
referred
to
as
the
fin
ray
principle.
Dieses
Prinzip
wird
auch
als
Flossenstrahl-Prinzip
oder
"Fin
Ray"-Prinzip
bezeichnet.
EuroPat v2
This
principle
is
also
known
as
the
“fin
ray”
principle.
Dieses
Prinzip
wird
auch
als
Flossenstrahl-Prinzip
oder
"Fin
Ray"-Prinzip
bezeichnet.
EuroPat v2
Fin
Ray®
is
a
registered
trademark
of
EvoLogics
GmbH
in
some
countries.
Fin
Ray®
ist
ein
eingetragenes
Markenzeichen
der
Firma
EvoLogics
GmbH
in
bestimmten
Ländern.
ParaCrawl v7.1
Elements
with
Fin
Ray®
Effect
are
also
used
by
bionic
submarine
vehicles
such
as
the
Aqua_ray.
Fin
Ray®
Elemente
werden
auch
bei
bionischen
Unterwasserfahrzeugen,
wie
dem
Aqua_ray
eingesetzt.
ParaCrawl v7.1
The
bionic
Fin
Ray®
structure
has
thus
been
extended
to
the
three-dimensional
realm
for
the
first
time.
Zum
ersten
Mal
wurde
damit
die
bionische
Fin
Ray®
Struktur
auf
den
dreidimensionalen
Raum
erweitert.
ParaCrawl v7.1
The
adaptive
fingers
with
Fin
Ray®
structure
adapt
themselves
flexibly
to
the
most
varied
shapes.
Die
adaptiven
Finger
mit
Fin
Ray®-Struktur
passen
sich
flexibel
an
unterschiedlichste
Formen
an.
ParaCrawl v7.1
In
a
medical
gripping
tool
as
described
here,
at
least
either
the
first
gripping
member
or
the
second
gripping
member
can
be
configured
to
be
reshaped
during
gripping
of
an
object
in
accordance
with
the
fin-ray
effect.
Bei
einem
medizinischen
Greifwerkzeug,
wie
es
hier
beschrieben
ist,
kann
zumindest
entweder
die
erste
Backe
oder
die
zweite
Backe
ausgebildet
sein,
um
sich
beim
Greifen
eines
Gegenstands
entsprechend
dem
Flossenstrahlen-Effekt
zu
verformen.
EuroPat v2
A
gripping
tool
that
is
based
on
the
fin-ray
effect
has
the
particular
advantage
of
defined
and
differentiated
mechanical
properties,
as
well
as
mechanical
properties
that
vary
from
site
to
site
within
the
gripping
tool.
Gerade
bei
einem
Greifwerkzeug,
das
auf
dem
Flossenstrahlen-Effekt
beruht,
sind
definierte
und
differenzierte
sowie
von
Ort
zu
Ort
innerhalb
des
Greifwerkzeugs
variierende
mechanische
Eigenschaften
von
Vorteil.
EuroPat v2