Translation of "Eye fundus" in German

In the present invention the eye fundus is illuminated trans-sclerically.
Die Beleuchtung des Augenhintergrundes wird bei der vorliegenden Erfindung transskleral durchgeführt.
EuroPat v2

The intermediate image of the eye fundus is then viewed by the surgeon through the stereomicroscope.
Das Zwischenbild des Augenfundus wird dann vom Operateur durch das Stereo-Mikroskop betrachtet.
EuroPat v2

A photo slit-lamp is used for examining and photographing anterior portions of the eye, while a fundus camera is used for examination of posterior portions of the eye.
Für die Untersuchung und Photographie der vorderen Augenabschnitte wird die Photospaltlampe eingesetzt und für die Untersuchung der hinteren Augenabschnitte die Funduskamera.
EuroPat v2

This apparatus constitutes a laser-scanning ophthalmoscope which provides pictorial representations of the eye fundus for diagnostic purposes.
Bei dem bekannten Gerät handelt es sich um ein sog. Laser-Ophthalmoskop, mit dem für diagnostische Zwecke geeignete Darstellungen des Augenhintergrundes gewinnbar sind.
EuroPat v2

The housing apertures from which the operating elements extend permit dust particles to enter and deposit on the optical elements, thus impairing the function of the ophthalmoscope by a reduction in light power or by the imaging of dust particles in the lighting field on the eye fundus.
Durch die Gehäuseöffnungen, aus denen die Bedienungselemente herausragen, kann Staub eindringen und sich auf den optischen Bauteilen absetzen, mit der Folge, daß die Funktion des Ophthalmoskops durch verringerte Lichtleistung oder durch die optische Abbildung von-Staubteilchen im Leuchtfeld auf dem Augenhintergrund beeinträchtigt wird.
EuroPat v2

In the representation of the fundus oculi, by way of illustration with a scanning laser ophthalmoscope, the laser beam is focussed by the lens of the eye onto the fundus oculi, i.e. the retina.
Bei der Darstellung des Augenhintergrundes beispielsweise mit einem Scanning-Laser-Ophthalmoskop wird der Laserstrahl durch die Augenlinse auf den Augenhintergrund, d.h. die Retina, fokussiert.
EuroPat v2

The present invention refers to a fundus camera for an imaging of the eye fundus.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Funduskamera, welche zur Abbildung des Augenhintergrundes (Fundus) dient.
EuroPat v2

An assessment of chronic complications of diabetes should be performed by means of an eye fundus examination and a microalbuminuria test, among others.
Es muss eine Auswertung über die chronischen Komplikationen der Diabetes gemacht werden, mit einer gründlichen Prüfung des Augenhintergrundes und Mikroalbuminurie, unter anderem.
ParaCrawl v7.1

A rapid and uncomplicated change between observing the front of the eye and the fundus results from this, as well as a reduction in the risk of a collision between the device and the patient or patient's eye.
Daraus resultiert ein schneller und unkomplizierter Wechsel zwischen Betrachtung des Augenvordergrundes und Augenhintergrundes und eine Reduzierung der Gefahr einer Kollision der Vorrichtung mit dem Patienten(-auge).
EuroPat v2

They are used in many devices to diagnose conditions of the eye such as Fundus cameras and broadband OCT systems that utilize the full wavelength spectrum.
Sie werden in vielen Geräten zur Diagnose von Erkrankungen des Auges eingesetzt, beispielsweise in Netzhautkameras und Breitband-OCT-Systemen, die das gesamte Wellenlängenspektrum nutzen.
ParaCrawl v7.1

Due to the high luminous intensity resulting from the use of such a light rod, provision can be made for a sufficient illumination of the eye fundus, though the sclera is trans-illuminated only at one point.
Durch die hohe Lichtstärke infolge der Verwendung solch eines Lichtstabes kann für eine ausreichende Beleuchtung des Augenhintergrundes gesorgt werden, obwohl nur punktuell die Sklera durchstrahlt wird.
EuroPat v2

Then, using infrared illumination of the eye 4, the fundus as well as the target laser beam are observed as a real time image on the screen 18 of the observation device 17 .
Dabei werden der Augenhintergrund unter infraroter Beleuchtung des Auges 4 sowie der Ziellaserstrahl als Echtzeitbild auf dem Bildschirm 18 der Beobachtungsvorrichtung 17 beobachtet.
EuroPat v2

According to a third embodiment, the invention proceeds from a stereomicroscopy system for alternately viewing a first object positioned in an object plane, for example, the cornea of an eye, and an intermediate image of a second object imaged into the object plane, for example, an eye fundus.
Gemäß einem dritten Aspekt geht die Erfindung aus von einer Stereo-Mikroskopieanordnung zur abwechselnden Betrachtung eines in einer Objektebene angeordneten ersten Objekts, beispielsweise der Cornea eines Auges, und eines in die Objektebene abgebildeten Zwischenbilds eines zweiten Objekts, beispielsweise eines Augenfundus des Auges.
EuroPat v2

According to an embodiment of the invention, the distance between the objective and the objects does not need to be substantially altered when changing from one viewing mode to the other one in order to obtain sharp images of the first object, for example, the area of the cornea, on the one hand, and of the second object, for example, the area of the eye fundus, on the other hand.
Erfindungsgemäß ist hierbei vorgesehen, dass der Abstand zwischen dem Objektiv und den Objekten bei der Überführung von dem einen Betrachtungsmodus in den anderen im wesentlichen nicht geändert werden muss, um scharfe Bilder zum einen von dem ersten Objekt, beispielsweise dem Bereich der Cornea, und zum anderen von dem zweiten Objekt, beispielsweise dem Bereich des Augenfundus, zu erhalten.
EuroPat v2

In eye surgery, the distance relevant here between the objects to be viewed may be the distance between the cornea and the intermediate image of the eye fundus, and the auxiliary means used to view the object may be the ophthalmoscopic attachment.
Im Fall der Augenchirurgie sind die hierfür relevanten Abstände zwischen den zu beobachtenden Objekten im wesentlichen der Abstand zwischen Cornea und dem Zwischenbild des Augenfundus, und die bei der Beobachtung des Objekts verwendeten Hilfsmittel sind im wesentlichen der Ophthalmoskopievorsatz.
EuroPat v2

The ophthalmoscopic attachment produces for a viewer a vertically and horizontally inverted image of the eye fundus as intermediate image in pseudo-stereoscopic spatial representation.
Der Ophthalmoskopievorsatz erzeugt für einen Beobachter ein höhen- und seitenverkehrtes Abbild des Augenfundus als Zwischenbild in pseudo-stereoskopischer räumlicher Darstellung.
EuroPat v2