Translation of "Expressly or impliedly" in German
Where
the
party
who
has
the
right
to
avoid
a
contract
under
this
Chapter
confirms
it,
expressly
or
impliedly,
after
becoming
aware
of
the
relevant
circumstances,
or
becoming
capable
of
acting
freely,
that
party
may
no
longer
avoid
the
contract.
Bestätigt
die
Partei,
die
nach
diesem
Kapitel
das
Recht
hat,
einen
Vertrag
anzufechten,
den
Vertrag
ausdrücklich
oder
stillschweigend,
nachdem
sie
Kenntnis
von
den
maßgebenden
Umständen
erlangt
hat
oder
wieder
frei
handeln
konnte,
so
kann
sie
den
Vertrag
nicht
mehr
anfechten.
TildeMODEL v2018
The
third
party
may
reject
a
right
conferred
upon
them
by
notice
to
either
of
the
contracting
parties,
if
that
is
done
before
it
has
been
expressly
or
impliedly
accepted.
Der
Dritte
kann
ein
ihm
übertragenes
Recht
durch
Mitteilung
an
eine
der
Vertragsparteien
zurückweisen,
wenn
dies
vor
der
ausdrücklichen
oder
stillschweigenden
Annahme
dieses
Rechts
geschieht.
TildeMODEL v2018
The
Court
rejected
the
various
arguments
relied
upon
by
the
European
Parliament,
taking
care
to
establish
that,
given
the
manner
in
which
they
are
laid
down,
the
derogations
permitted
by
the
contested
provisions
cannot
be
regarded
as
running
counter
to
the
fundamental
right
to
respect
for
family
life,
to
the
obligation
to
have
regard
to
the
best
interests
of
children
or
to
the
principle
of
non-discrimination
on
grounds
of
age,
either
in
themselves
or
in
that
they
expressly
or
impliedly
authorise
the
Member
States
to
act
in
such
a
way.
Diese
Beschränkung
kann
durch
die
Zwänge
einer
Planung
gerechtfertigt
sein,
die
gewährleistet,
dass
ein
ausgewogenes
Angebot
qualitativ
hochwertiger
Krankenhausversorgung
ständig
in
ausreichendem
Maß
zugänglich
ist,
die
Kostenbeherrschung
sicherstellt
und
jede
Verschwendung
finanzieller,
technischer
und
menschlicher
Ressourcen
verhindert.
EUbookshop v2
In
any
event,
where
a
Member
State
chooses
to
proceed
by
that
route
it
cannot,
without
failing
to
fulfil
its
Community
obligations,
exclude
expressly
or
impliedly
one
or
more
of
the
criteria
in
Annex
III
to
Directive
85/337,
in
so
far
as
any
of
those
criteria
may,
depending
on
which
project
in
the
classes
listed
in
Annex
II
is
concerned,
be
relevant
for
the
purposes
of
ascertaining
whether
an
environmental
impact
procedure
must
be
organised.
Wählt
ein
Mitgliedstaat
diese
Vorgehensweise,
kann
er
nicht,
ohne
gegen
das
Gemeinschaftsrecht
zu
verstoßen,
ausdrücklich
oder
stillschweigend
eines
oder
mehrere
der
in
Anhang
III
der
Richtlinie
85/337
genannten
Kriterien
ausschließen,
da
für
die
Frage,
ob
eine
UVP
durchgeführt
werden
muss,
je
nach
dem
konkreten
Projekt
des
Anhangs
II
der
Richtlinie
jedes
dieser
Kriterien
relevant
sein
kann.
EUbookshop v2
The
answer
to
the
third
question
referred
is
therefore
that,
where
a
Member
State
opts
for
determining
on
a
case-by-case
basis
those
of
the
projects
in
the
classes
listed
in
Annex
II
to
Directive
85/337
which
must
be
made
subject
to
an
environmental
impact
assessment,
it
must,
either
by
referring
in
its
national
rules
to
Annex
III
to
that
directive
or
by
reproducing
in
its
national
rules
the
criteria
listed
there,
ensure
that
all
of
those
criteria
can
in
fact
be
taken
into
account
where
one
or
more
of
them
is
relevant
for
the
purposes
of
the
project
concerned,
and
cannot
expressly
or
impliedly
exclude
them.
Auf
die
dritte
Vorlagefrage
ist
somit
zu
antworten,
dass
ein
Mitgliedstaat,
wenn
er
sich
dafür
entscheidet,
im
Einzelfall
zu
bestimmen,
ob
ein
Projekt
des
Anhangs
II
der
Richtlinie
85/337
einer
UVP
zu
unterziehen
ist,
dafür
Sorge
tragen
muss,
dass
alle
in
Anhang
III
der
Richtlinie
genannten
Kriterien,
sobald
eines
dieser
Kriterien
für
das
betreffende
Projekt
relevant
ist,
tatsächlich
berücksichtigt
werden
können,
indem
in
der
nationalen
Regelung
auf
Anhang
III
der
Richtlinie
verwiesen
wird
oder
die
dort
genannten
Kriterien
in
die
nationale
Regelung
aufgenommen
werden,
wobei
der
Mitgliedstaat
keines
dieser
Kriterien
ausdrücklich
oder
stillschweigend
ausschließen
darf.
EUbookshop v2
2008
—
CASE
C-156/07
by
Directive
97/11,
which
must
be
made
subject
to
an
environmental
impact
assessment,
it
must,
either
by
referring
in
its
national
rules
to
Annex
III
to
that
directive
or
by
reproducing
in
its
national
rules
the
criteria
listed
there,
ensure
that
all
of
those
criteria
can
in
fact
be
taken
into
account
where
one
or
more
of
them
is
relevant
for
the
purposes
of
the
project
concerned,
and
cannot
expressly
or
impliedly
exclude
them.
Richtlinie
97/11/EG
geänderten
Fassung
einer
Umweltverträglichkeitsprüfung
zu
unterziehen
ist,
muss
er
dafür
Sorge
tragen,
dass
alle
in
Anhang
III
der
Richtlinie
genannten
Kriterien,
sobald
eines
dieser
Kriterien
für
das
betreffende
Projekt
relevant
ist,
tatsächlich
berücksichtigt
werden
können,
indem
in
der
nationalen
Regelung
auf
Anhang
III
der
Richtlinie
verwiesen
wird
oder
die
dort
genannten
Kriterien
in
die
nationale
Regelung
aufgenommen
werden,
wobei
der
Mitgliedstaat
keines
dieser
Kriterien
ausdrücklich
oder
stillschweigend
ausschließen
darf.
EUbookshop v2
Although
the
collective
agreement
does
not
usually
have
contractual
effect
in
the
UK,
appropriate
terms
of
the
agreement
may
have
normative
effect
by
virtue
of
being
expressly
or
impliedly
incorporated
into
the
individual
contracts
of
employment
of
relevant
employees,
whether
or
not
members
of
the
union/s
which
negotiated
the
agreement.
Obwohl
ein
Tarifvertrag
in
Großbritannien
in
der
Regel
keine
vertragsrechtliche
Wirkung
besitzt,
können
bestimmte
Vertragsbedingungen
dadurch
normative
Wirkung
erlangen,
indem
sie
explizit
oder
implizit
in
die
Einzelarbeitsverträge
der
entsprechenden
Arbeitnehmer
-
ob
Mitglied
der
als
Tarifpartner
fungierenden
Gewerkschaft
oder
nicht
-aufgenommen
werden.
EUbookshop v2
The
clauses
in
these
Terms
which
expressly
or
impliedly
have
effect
after
termination
of
the
Contract
(including,
without
limitation,
clauses
5.5,
5.7,
8.5,
9.11,
10.1,
10.2,
10.3,
11.12,
12.1,
12.2,
13,
14.2,
14.3,
14.6
and
15)
will
continue
to
be
enforceable
notwithstanding
any
such
termination.
Die
Klauseln
in
diesen
Bedingungen
die
ausdrücklich
oder
stillschweigend
nach
Beendigung
des
Vertrages
wirksam
sind
(einschließlich
u.
a.
Klausel
5.5,
5.7,
8.5,
9.11,
10.1,
10.2,
10.3,
11.12,
12.1,
12.2,
13,
14.2,
14.3,
14.6
und
15)
sind
ungeachtet
einer
solchen
Beendigung
weiter
durchsetzbar.
ParaCrawl v7.1
The
freight
forwarder
has
a
liability
as
carrier
under
§§15-23:
a)
when
he
performs
the
carriage
of
goods
with
his
own
means
of
transport
(performing
carrier),
or
b)
when
he
has
expressly
or
impliedly
accepted
liability
as
carrier
(contracting
carrier).
Der
Spediteur
haftet
als
Frachtführer
gemäß
§§15-23
a)
wenn
er
die
Beförderung
mit
eigenem
Beförderungsmittel
ausführt
(ausführender
Frachtführer)
oder
b)
wenn
er
auf
Grund
einer
ausdrücklichen
Verpflichtung
als
Frachtführer
oder
auf
andere
Weise
die
Frachtführer-
haftung
übernommen
hat
(kontrahierender
Frachtführer).
ParaCrawl v7.1
The
term
"CLIENT"
references
to
any
individual
or
entity
that
expressly
or
impliedly
agrees
to
all
terms
and
conditions
of
EnergyCasino
by
opening
an
account
and
placing
bets
on
games
on
the
Internet
Site.
Der
Begriff
"KUNDE"
bezieht
sich
auf
jede
natürliche
oder
juristische
Person,
die
ausdrücklich
oder
stillschweigend
damit
einverstanden
ist,
alle
Bedingungen
und
Konditionen
von
EnergyCasino
durch
die
Eröffnung
eines
Kontos
und
die
Einsätze
bei
Spielen
auf
der
Webseite,
zu
akzeptieren.
ParaCrawl v7.1
The
clauses
in
these
Terms
which
expressly
or
impliedly
have
effect
after
termination
of
the
Contract
(including,
without
limitation,
clauses
5.5,
5.7,
8.5,
9.11,
10.1,
10.2,
10.3,
11.11,
12.1,
12.2,
13,
14.2,
14.3,
14.6
and
15)
will
continue
to
be
enforceable
notwithstanding
any
such
termination.
Die
Klauseln
in
diesen
allgemeinen
Bedingungen,
die
ausdrücklich
oder
stillschweigend
nach
der
Auflösung
des
Vertrags
gelten
(einschließlich,
ohne
hierauf
beschränkt
zu
sein,
der
Klauseln
5.5,
5.7,
8.5,
9.11,
10.1,
10.2,
10.3,
11.11,
12.1,
12.2,
13,
14.2,
14.3,
14.6
und
15)
werden
unbeschadet
einer
solchen
Auflösung
weiterhin
durchsetzbar
sein.
ParaCrawl v7.1
It
is
doubtful,
however,
whether
this
would
be
followed
t
oday
and
it
is
probable
t
hat
a
court
would
hold
that
the
contract
of
suretyship
is
governed
by
its
proper
law
(the
law
expressly
or
impliedly
chosen
by
the
?
arties
or
otherwise
the
law
with
the
clos
est
and
most
real
connect
ion
with
the
contract)
(2).
Es
ist
jedoch
fraglich,
ob
diese
Ansicht
auch
heute
noch
vertreten
würde.
Wahrscheinlich
würde
ein
Gericht
eher
auf
dem
Standpunkt
stehen,
dass
der
Bürgschaftsvertrag
einer
eigenen
Rechtsordnung
unterliegt
(nämlich
derjenigen,
für
die
sich
die
Parteien
ausdrücklich
oder
stillschwiegend
entschieden
haben
oder
andernfalls
derjenigen,
zu
der
der
Vertrag
in
einem
echten,
engen
Verhältnis
steht)
(2).
EUbookshop v2
We
do
not
warrant,
expressly
or
impliedly,
the
accuracy,
reliability
or
quality
of
User
Content.
Wir
garantieren
weder
ausdrücklich
noch
impliziert
die
Exaktheit,
Glaubwürdigkeit
oder
die
Qualität
der
Benutzerinhalte.
Mit
der
Benutzung
dieser
Seite
gehen
Sie
dieses
Risiko
ein.
ParaCrawl v7.1