Translation of "Erase head" in German

The oldest embodiment of a magnetic erase head is known from audio tape recorders.
Die älteste Ausführungsform für einen magnetischen Löschkopf ist von Tonbandgeräten her bekannt.
EuroPat v2

An alternating magnetic field is produced in this manner at the gap of the erase head.
Auf diese Weise wird am Spalt des Löschkopfes ein magnetisches Wechselfeld erzeugt.
EuroPat v2

This means that an additional erase head is also needed, upstream from the write head.
Das bedeutet, man braucht noch einen zusätzlichen Löschkopf, der dem Schreibkopf vorgelagert ist.
EuroPat v2

The more elegant process is naturally to integrate the write head and erase head in one head.
Das elegantere Verfahren ist natürlich den Schreibkopf und den Löschkopf in einem Kopf zu integrieren.
EuroPat v2

This equivalent circuit diagram describes the property of the erase head EH together with the connecting line in the form of a loss-affected parallel resonant circuit.
Dieses Ersatzschaltbild beschreibt die Eigenschaft des Löschkopfes EH samt Anschlußleitung in Form eines verlustbehafteten Parallelschwingkreises.
EuroPat v2

According to a first embodiment example the erase head is arranged on an erase arm which is movable relative to the magnetic disk.
Gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel ist der Löschkopf an einem relativ zur Magnetplatte verstellbaren Löscharm angeordnet.
EuroPat v2

It is known in the art that during the movement of tapes over an erase head, a pick-up head, a playback head and drive rollers these components are contaminated and resinified.
Beim Abspielen von Kassetten in Kassettenrecordern verschmutzen und verharzen nach und nach der Löschkopf, der Aufnahme- und Wiedergabekopf und die Antriebsrollen.
EuroPat v2

Between the supply reel 6 and the take-up reel 7, the tape 2 travels round a tape-guide pin 8 for diverting the tape, past a magnetic erase-head 9 for erasing all the information stored on the tape, round a tape guide drum 10, to be described in more detail hereinafter, past a magnetic recording and/or playback head 11 for recording and/or reproducing audio information on the tape, between a capstan 12 and a pressure roller 13 which urges the tape against the capstan in a manner not shown to ensure uniform transport of the tape during recording and/or reproduction, and past two further tape guide pins 14 and 15 for diverting the tape 2.
In seinem Verlauf von der Abwickelspule 6 zu der Aufwickelspule 7 ist das Band 2 über einen Bandführungsstift 8 zum Umlenken des Bandes, über einen Löschmagnetkopf 9 zum Löschen der gesamten auf dem Band gegebenenfalls gespeicherten Informationen, über eine Bandführungstrommel 10, die nachfolgend noch näher beschrieben ist, über einen Aufzeichnungs- und/ oder Wiedergabe-Magnetkopf 11 zum Aufzeichnen und/oder Wiedergeben von Toninformationen auf das Band bzw. von dem Band, über eine Antriebswelle 12, die im Zusammenwirken mit einer auf nicht näher dargestellte Weise an die Antriebswelle andrückbaren Andruckrolle 13 zur gleichförmigen Fortbewegung des Bandes bei einem Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabevorgang dient, und über zwei weitere Bandführungsstifte 14 und 15 zum Umlenken des Bandes 2 geführt.
EuroPat v2

If this further magnetic head is an erase head, no further pressure elements are required, so that it suffices to use a single pressure element.
Für den Fall, dass dieser weitere Magnetkopf ein Löschkopf ist, sind dann keine weiteren Andruckelemente erforderlich, so dass hier überhaupt mit einem Andruckelement das Auslangen gefunden wird.
EuroPat v2

However, it is alternatively possible to introduce a magnetic head into each of the two apertures 9 and 10 at the same time, so that in known manner the foremost magnetic head viewed in the direction of transport of the magnetic tape may be a recording and/or reproducing head and the other magnetic head may be an erase head.
Es ist aber auch möglich, in beide Durchbrüche 9 und 10 gleichzeitig je einen Magnetkopf einzuführen, wobei dann in bekannter Weise der, in der Laufrichtung des Magnetbandes gesehen, voran liegende Magnetkopf als Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabekopf und der andere Magnetkopf als Löschkopf ausgebildet sein kann.
EuroPat v2

When the cleaning cassette is inserted in the tape recorder, the magnetic head (and optionally the erase head) is located in this area.
Bei in dem Maanetbandaerät eingesetzter Reiniqungskassette ist der Magnetkopf (ggf. auch der Löschkopf) in diesem Bereich angeordnet.
EuroPat v2

The front wall 6 has two further orifices for accepting further recorder parts, such an erase head 12, a rubber pressure roller 13, etc.
Die Vorderwand 6 besitzt weitere zwei Öffnungen zur Aufnahme weiterer Geräteteile wie einen Löschkopf 12, einer Gummiandruckrolle 13 usw..
EuroPat v2

Based on an axis aligned at right angles to the longitudinal direction of the tape, at least two magnetic systems are placed adjacent to each other, each magnetic system case containing at least one writing and one reading partial head; and, optionally, an erase head.
In diesem Fall sind, bezogen auf eine Achse quer zur Längsrichtung des Magnetbandes, nebeneinander mindestens zwei Magnetsysteme angeordnet, die Jeweils mindestens einen Schreib- und einen Leseteilkopf, gegebenenfalls zusätzlich einen Löschkopf enthalten.
EuroPat v2

On its way from the supply reel 6 to the take-up reel 7 the magnetic tape 2 passes a tape guide 8 for guiding the magnetic tape; a magnetic erase head 9 for erasing all the information which may be stored on the magnetic tape; a guide drum 10, which will be described in more detail hereinafter; a magnetic recording and/or playback head 11 for recording and/or reproducing audio information from or on the magnetic tape; a capstan 12 which, in conjunction with a pressure roller 13 which in a manner, not shown, can be moved towards and applied to the capstan, provides a uniform transport of the magnetic tape during a recording and/or reproducing process; and two further tape guides 14 and 15 for guiding the magnetic tape 2.
In seinem Verlauf von der Abwickelspule 6 zu der Aufwickelspule 7 ist das Magnetband 2 über eine Bandführung 8 zum Umlenken des Magnetbandes, über einen Löschmagnetkopf 9 zum Löschen der gesamten auf dem Magnetband gegebenenfalls gespeicherten Informationen, über eine Bandführungstrommel 1 0, die nachfolgend noch näher beschrieben ist, über einen Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabe-Magnetkopf 11 zum Aufzeichnen und/oder Wiedergeben von Toninformationen auf das Magnetband bzw. von dem Magnetband, über eine Antreibswelle 12, die im Zusammenwirken mit einer auf nicht näher dargestellte Weise an die Antriebswelle heranführbaren und an dieselbe andrückbaren Andruckrolle 13 zur gleichförmigen Fortbewegung des Magnetbandes bei einem Aufzeichnungs- und/ oder Wiedergabevorgang dient, und über zwei weitere Bandführungen 14 und 15 zum Umlenken des Magnetbandes 2 geführt.
EuroPat v2

The invention concerns a method of recording a television signal with a so-called Hi Fi video recorder which is equipped not only with magnetic heads for recording and reproducing video signals, a control track head for recording and reproducing synchronizing signals and a longitudinal track sound head, but also with oblique track sound heads for high quality sound recording and reproduction, as well as a full track erase head and a video signal detector connected to the video heads.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Aufnahme eines Fernsehsignals mit einem sogenannten HiFi-Videorecorder, der zusätzlich zu den Videoköpfen, dem Steuerspurkopf und dem Längsspurronkopf mit Schrägspurtonköpfen ausgerüstet ist und einem Vollspurlõschkopf sowie einen Videosignaldetektor umfaßt.
EuroPat v2

In this particular mode, the full track erasing oscillator 68 is disabled, i.e., the full track erase head 72 is not activated.
Bei dieser reduzierten Aufnahme ist der Vollspurlöschoszillator 68 außer Betrieb, d.h., der Vollspurlöschkopf 72 wird nicht aktiviert.
EuroPat v2

In one device for carrying out the method of the invention, in one and the same video recording/playback unit at least one playback head is allocated to one magnetic track with the originally recorded signals, and a recording head is allocated to the other magnetic track for the new recording, and there is also provided at least one erase head for erasing the previously recorded signals after the re-recording operation.
Eine Anordnung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist in einem und demselben Videoaufzeichnungs-/ Wiedergabegerät mit Aufnahme- und Wiedergabekanälen, in dem die Signale in zueinander parallelen Signalspuren eines Aufzeichnungsträgers, insbesondere eines Magnetaufzeichnungsträgers, mittels eines ersten Aufzeichnungskopfes als ursprünglich aufgezeichnete Signale aufgezeichnet sind, gegeben, wenn die ursprünglich aufgezeichneten Signale einer ersten Signalspur mittels eines ersten Wiedergabekopfes gelesen, die Signale über eine Signalveränderungseinrichtung verändert und mittels eines zweiten Aufzeichnungskopfes in der ersten oder einer zweiten parallelen Signalspur neuaufgezeichnet werden und wenn die Löschung der urspünglich aufgezeichneten Signale nach der Neuaufzeichnung mittels eines Löschkopfes erfolgt.
EuroPat v2

In yet another embodiment of the device of the invention, at least one of the recording heads has an erase head arranged on either side of it, so that the track concerned can be erased either after a reading or a re-recording operation.
Eine weitere Ausgestaltung der Anordnung wird darin gesehen, daß mindestens einem der Magnetköpfe beiderseits je ein Löschkopf zugeordnet ist, so daß unabhängig jeweils nach dem Lesen oder vor dem Neuaufzeichnen die jeweilige Spur löschbar ist.
EuroPat v2

The pressure element 29 then would not press the magnetic tape against the head face of this further magnetic head at the location of its head gap but at the adjacent location situated in the other longitudinal half of the magnetic tape; however, for an erase process this is not a disadvantage because, as is known, the magnetic fields used for erasing are substantially stronger than for recording or reproduction and it is therefore not essential to press the magnetic tape against an erase head at the location of its head gap.
Hierbei würde allerdings das Andruckelement 29 nicht im Bereich des Nutzspaltes dieses weiteren Magnetkopfes das Magnetband an seine Lauffläche andrücken, sondern im benachbarten Bereich, der in der anderen Längshälfte des Magnetbandes liegt, was aber für einen Löschvorgang nicht nachteilig ist, da bekanntlich zur Löschung wesentlich stärkere Magnetfelder als bei einer Aufzeichnung oder Wiedergabe zur Verfügung stehen und daher ein Andrücken des Magnetbandes im Bereich des Nutzspaltes eines Löschkopfes nicht zwingend notwendig ist.
EuroPat v2