Translation of "Engagement angle" in German
In
involute
gears,
the
engagement
angle
according
to
DIN
867
is
20°.
Bei
Evolventengetrieben
beträgt
nach
DIN
867
der
Eingriffswinkel
20°.
EuroPat v2
The
engagement
angle
of
the
toothing
31
is
20°,
for
example.
Der
Eingriffswinkel
der
Verzahnung
31
beträgt
z.
Bsp.
20°.
EuroPat v2
The
engagement
angle
amounts
to
25°.
Der
Eingriffswinkel
beträgt
25°.
EuroPat v2
The
engagement
angle
is
25°.
Der
Eingriffswinkel
beträgt
25°.
EuroPat v2
In
any
case,
by
means
of
the
relative
length
of
the
striker
26'
and
of
the
surface
27'
and
their
particular
extent,
the
stroke
position
of
the
lancet
holder
2'
is
fixed
in
which
engagement
between
the
angle
lever
13'
and
the
holder
2'
is
interrupted.
Jedenfalls
wird
durch
die
relative
Lage
des
Stößels
26
und
der
Fläche
27
und
ihre
jeweilige
Ausdehnung
die
Hubposition
des
Lanzettenhalters
2
festgelegt,
in
welcher
der
Eingriff
zwischen
dem
Winkelhebel
13
und
dem
Halter
2
unterbrochen
wird.
EuroPat v2
Preferably
the
engagement
angle
a
(alpha)
between
the
preferably
as
a
whole
straight
contact
element
spring
416
and
the
inclined
surface
403
of
the
otherwise
preferably
straight
contact
element
spring
417
is
about
45°.
Vorzugsweise
ist
der
Eingriffswinkel
a
zwischen
der
vorzugsweise
im
Ganzen
geradlinig
verlaufenden
Kontaktfeder
416
und
der
Schräge
403
der
ansonsten
ebenfalls
vorzugsweise
gerad
-
linig
verlaufenden
Kontaktfeder
417
in
etwa
45°.
EuroPat v2
In
explanation
of
the
foregoing
let
it
be
noted
here
as
a
concluding
remark
that
the
engagement
angle
and
hence,
as
is
known,
the
form
of
the
toothing
is
dependent
on
this
added
number
and
difference
of
the
teeth,
being
about
45°
for
the
added
number
1,
in
any
event
more
than
30°
at
a
small
added
number
(2
or
3),
and
about
20°
(corresponding
to
German
standard)
at
a
greater
added
number
of
teeth.
Zur
Erläuterung
des
Vorangehenden
sei
hier
abschließend
bemerkt,
daß
der
Eingriffswinkel
und
damit
bekanntlich
die
Form
der
Verzahnung
von
dieser
Mehranzahl
und
Differenz
der
Zähne
abhängig
ist,
nämlich
etwa
45°
bei
der
Mehranzahl
1
beträgt,
jedenfalls
mehr
als
30°
bei
kleiner
Mehranzahl
(2
oder
3),
und
etwa
20°
(was
der
Norm
DIN
entspricht)
bei
größerer
Mehranzahl
der
Zähne
beträgt.
EuroPat v2
Depending
on
whether
the
supporting
surfaces
of
both
components
are
formed
so
as
to
provide
form-locking
for
example
by
means
of
an
end
toothing
or
frictional
engagement,
the
deviating
angle
can
be
varied
in
predetermined
angular
steps
or
in
a
stepless
fashion.
In
Abhängigkeit
davon,
ob
die
Anlageflächen
der
beiden
Bauteile
zum
formschlüssigen
(beispielsweise
mittels
einer
Stirnverzahnung)
oder
reibschlüssigen
Eingriff
miteinander
ausgebildet
sind,
kann
der
Umlenkwinkel
in
vorbestimmten
Winkelschritten
oder
stufenlos
variiert
werden.
EuroPat v2
If
provision
is
made
for
the
engagement
angle
to
be
approximately
30°
to
50°
in
particular
approximately
35°
to
40°
it
is
then
possible
for
the
cam
rings
and
rolling
bodies
to
transmit
the
desired
torques
and
also
to
accept
radial
forces.
Wird
vorgesehen,
daß
der
Eingriffswinkel
ungefähr
30
bis
50°,
insbesondere
ungefähr
35
bis
40°
beträgt,
so
können
durch
die
Kurvenringe
und
die
Wälzkörper
nicht
nur
die
Drehmomente
wie
gewünscht
übertragen
werden,
sondern
auch
radiale
Kräfte
aufgenommen
werden.
EuroPat v2
In
order
to
achieve
this
or
other
objects
appearing
in
the
present
specification
and
claims
for
each
pitted
roll
there
are
at
least
two
doctor
blades
offset
in
relation
to
each
other
in
the
peripheral
direction
of
the
pitted
roll,
such
blades
being
preferably
so
arranged
that
both
thereof
engage
the
roll
with
a
negative
engagement
angle
at
the
periphery
and
which
delimit
an
ink
chamber
in
the
peripheral
direction,
such
chamber
being
shut
off
by
cheekpieces
at
the
ends
and
adjacent
to
the
inner
wall
surface
of
the
ink
chamber
there
is
at
least
one
supply
port
able
to
be
connected
with
an
ink
source
in
a
preferably
pressure-tight
manner
and
at
least
one
overflow
port.
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
pro
Rasterwalze
mindestens
zwei
in
Umfangsrichtung
der
Rasterwalze
gegeneinander
versetzte
Rakelblätter
vorgesehen
sind,
die
vorzugsweise
beide
mit
negativem
Anstellwinkel
am
Umfang
der
Rasterwalze
anliegen
und
die
eine
stirnseitig
durch
an
der
Rasterwalze
anliegende
Dichtbacken
abgeschlossene
Farbkammer
in
Umfangsrichtung
begrenzen
und
daß
im
Bereich
der
Wandungen
der
Farbkammer
mindestens
eine
an
eine
Farbquelle
vorzugsweise
druckdicht
anschließbare
Zuströmöffnung
und
mindstens
eine
Überströmöffnung
vorgesehen
sind.
EuroPat v2
A
further
point
is
that
owing
to
the
pre-doctoring
action
with
a
negative
engagement
angle
it
is
not
possible
for
any
interfering
solid
particles
such
as
dust
and
the
like
to
find
their
way
under
the
doctor
blade
which
is
to
the
front
in
terms
of
the
direction
of
rotation,
and
which
is
responsible
for
clearing
the
lands
and
filling
the
pits
so
that
it
is
not
generally
necessary
for
the
doctor
arrangement
to
be
oscillated,
something
that
again
simplifies
the
design.
Zudem
ist
aufgrund
der
Vorrakelung
mit
negativem
Anstellwinkel
sichergestellt,
daß
keine
störenden
Partikel
wie
Staub
etc.
unter
das
zweite,
in
Drehrichtung
der
Rasterwalze
vordere
Rakelblatt
gelangen
können,
das
die
Abrakelung
der
Stege
und
Füllung
der
Näpfchen
bewerkstelligt,
so
daß
auf
eine
Changierung
der
Rakelanordnung
in
der
Regel
verzichtet
werden
kann,
was
die
Bauweise
vereinfacht.
EuroPat v2
As
a
result
of
the
engagement
angle
of
the
individual
teeth,
axial
deflection
forces
result
from
stress
on
the
tool
head
and
may
adversely
influence
positioning.
Durch
die
Eingriffswinkel
der
einzelnen
Zähne
bedingt,
ergeben
sich
bei
Belastung
des
Werkzeugkopfes
axiale
Abdrängkräfte,
die
die
Positionierlage
beeinträchtigen
können.
EuroPat v2
Not
only
does
the
engagement
angle
of
the
belt
conveyor
change
with
increasing
package
diameter,
but
also
the
transfer
point
or
delivery
position
at
which
the
imbricated
product
formation
together
with
the
winding
strap
leaves
the
belt
conveyor
and
runs
onto
the
product
package.
Mit
wachsendem
Wickeldurchmesser
verändert
sich
nun
nicht
nur
der
Anstellwinkel
des
Bandförderers,
sondern
auch
die
Stelle,
an
der
sich
die
Schuppenformation
samt
Wickelband
vom
Bandförderer
ablöst
und
auf
den
Wickel
aufläuft.
EuroPat v2
The
engagement
angle
is
the
degree
to
which
a
hub
freewheels
in
a
vacuum
before
it
is
able
to
transfer
the
rotation
of
the
crank
into
forward
momentum.
Als
Eingriffswinkel
wird
der
Winkelbetrag
in
Grad
bezeichnet
welcher
ein
Nabenfreilauf
im
Leeren
dreht,
bevor
er
die
Drehbewegung
der
Kurbel
in
Vortrieb
umsetzen
kann.
ParaCrawl v7.1
At
the
same
time,
the
result
can
be
achieved
that
the
drive
chain
22
is
in
meshing
engagement
along
an
angle
range
of
110°
to
180°,
preferably
of
120°
to
160°,
so
that
sufficient
drive
force
can
be
transferred
to
the
rear
bicycle
wheel
that
is
connected
with
the
sprocket
arrangement
22,
so
as
to
transfer
torque,
by
way
of
the
drive
chain
22
.
Gleichzeitig
kann
erreicht
werden,
dass
die
Antriebskette
22
längs
eines
winkelbereichs
a
von
110°
bis
180°,
vorzugsweise
von
120°
bis
160°,
in
kämmenden
Eingriff
ist,
so
dass
ausreichend
Antriebskraft
über
die
Antriebskette
22
auf
das
mit
der
Ritzelanordnung
22
drehmomentübertragend
verbundene
Fahrradhinterrad
übertragbar
ist.
EuroPat v2