Translation of "Elevator bucket" in German
The
continuous
conveyor
23
is
preferably
formed
as
a
bucket
elevator.
Der
Stetigförderer
23
ist
bevorzugt
als
Becherwerk
ausgebildet.
EuroPat v2
The
Belt
and
Bucket
elevator
MGEL
is
designed
for
conveying
up
to
200
tons
per
hour.
Der
Gurt-
und
Becher-Elevator
MGEL
erreicht
Förderleistungen
bis
zu
200
Tonnen
pro
Stunde.
ParaCrawl v7.1
The
bucket
elevator
is
kinds
of
fixed
conveying
equipment.
Der
Becherwerk
ist
eine
Art
feste
Fördereinrichtung.
ParaCrawl v7.1
As
the
material
is
discharged
downwards,
a
bucket
elevator
20
is
also
provided.
Da
der
Materialaustrag
nach
unten
erfolgt,
ist
weiterhin
ein
Becherwerk
20
vorgesehen.
EuroPat v2
Belt
and
Bucket
elevator
LBEA
–
Flexible
and
cost-effective
vertical
conveying.
Gurt-
und
Becher-Elevator
LBEA
–
Flexibles
und
kosteneffizientes
senkrecht
Fördern.
ParaCrawl v7.1
The
New
Bucket
Elevator
is
a
new
type
developed
model
compare
with
DTY
Bucket
Elevator.
Der
New
Bucket
Elevator
ist
ein
neuentwickeltes
Modell
im
Vergleich
mit
dem
DTY
Becherwerk
.
CCAligned v1
Manufacturer
of
equipment
and
material
handling
equipment,
conveyors,
conveying
screws,
bucket
elevator,
hoppers
and
other
metal
structures
.
Hersteller
von
anlagen
-und
materialhandhabungsgeräte,
förderbänder,
förderschnecken,
becherwerk,
trichter
und
andere
metallkonstruktionen.
ParaCrawl v7.1
The
Belt
and
Bucket
elevator
RGEL
is
designed
for
the
vertical
transport
of
bulk
materials
with
high
throughput
rates.
Der
Gurt-
und
Becher-Elevator
RGEL
steht
für
den
Senkrechten
Transport
von
Schüttgütern
bei
hohen
Durchsatzleistungen.
ParaCrawl v7.1
According
to
the
necessary
level
of
safety,
depending
on
their
incorporation
in
the
housing
and
the
disturbances
or
equipment
faults
which
have
normally
to
be
taken
into
account,
special
components
(presenting
a
higher
risk)
might
be
assigned
to
categories
different
to
the
entire
category
of
the
bucket
elevator.
In
Abhängigkeit
des
erforderlichen
Schutzgrades,
ihres
Einbaus
in
das
Gehäuse
und
der
Gerätestörungen
oder
Fehlerzustände,
die
üblicherweise
zu
erwarten
sind,
werden
Spezialkomponenten
(die
ein
höheres
Risiko
aufweisen)
unter
Umständen
in
andere
Kategorien
als
das
Becherwerk
insgesamt
eingeordnet.
EUbookshop v2
The
oversize
material
in
screen
35
either
passes
via
line
36a
to
the
bucket
elevator
11
and
is
then
returned
in
cyclic
manner,
or
it
is
passed
via
the
line
36b
to
the
centrifugal
crusher.
Das
im
Sieb
35
erhaltene
Überkorn
gelangt
entweder
über
die
Leitung
36a
zum
Becherwerk
11
und
wird
dort
im
Kreislauf
zurückgeführt
oder
wird
über
die
Leitung
36b
dem
Schleuderbrecher
zugeführt.
EuroPat v2
The
granular
cleaning
agent
emerges
from
an
intermediate
hopper
after
a
hinged
door
has
opened,
falls
under
gravity
to
the
centrifugal
wheel
and
after
this
operation
has
been
completed
is
lifted
together
with
the
impurities
formed
from
a
receiving
hopper
below
to
a
granulated
material
cleaner,
as
for
example
by
means
of
a
bucket
elevator,
and
is
there
cleaned.
Das
drei
als
Arbeitmittel
verwendete
granulöse
Putzstrahlmittel
gelangt
nach
dem
Öffnen
einer
Schwenkklappe
aus
einem
Zwischenbehälter
im
freien
Fall
zum
Schleuderrad
und
wird
nach
Verrichtung
seiner
Arbeit
von
einem
unten
liegenden
Auffangtrichter
zusammen
mit
den
gebildeten
Verunreinigungen
zu
einem
Granulatreiniger
hochgehoben,
z.B.
mit
einem
Becherwerk,
und
dort
gereinigt.
EuroPat v2
Then,
the
impact
hammer
mill
14
must
include
a
sieve
grate
at
the
bottom
and
must
allow
the
grinding
stock
to
emerge
downwardly
and
this,
instead
of
being
pneumatically
conveyed,
must
be
mechanically
conveyed
up
to
the
sifter
18
via,
for
example,
a
bucket
elevator.
Dann
muß
die
Prallhammermühle
14
unten
einen
Siebrost
aufweisen
und
das
Mahlgut
nach
unten
austreten
lassen,
welches
dann
statt
pneumatisch
mechanisch,
zum
Beispiel
über
ein
Becherwerk,
nach
oben
zum
Sichter
(18)
transportiert
werden
muß.
EuroPat v2
The
comminution
product
coming
from
this
mill
4
can
be
delivered
as
required
either
directly--as
indicated
by
broken
lines--or
via
a
disagglomerator
5,
which
will
be
explained
in
greater
detail
below,
to
a
conveyor
arrangement
6,
for
example
a
bucket
elevator
or
the
like,
which
conveys
it
to
a
classification
zone
with
two
air
separators,
namely
a
first
air
separator
7
and
a
second
air
separator
8,
in
which
the
comminution
product
from
the
mill
4
is
classified
into
fines
(arrow
F1
or
arrow
F2)
and
oversize
material
(according
to
arrows
G1
and
G2).
Das
aus
dieser
Mühle
4
auslaufende
Zerkleinerungsprodukt
kann
wahlweise
direkt
-
wie
gestrichelt
angedeutet
-
oder
über
einen
noch
näher
zu
erläuternden
Desagglomerator
5
einer
Fördereinrichtung
6,
beispielsweise
einem
Becherwerk
oder
dgl.,
zugeführt
werden,
die
es
einer
Klassierzone
mit
zwei
Windsichtern,
nämlich
einem
ersten
Windsichter
7
und
einem
zweiten
Windsichter
8
zufördert,
in
denen
das
Zerkleinerungsprodukt
aus
der
Mühle
4
in
Feingut
(Pfeil
F1
bzw.
Pfeil
F2)
und
Grobgut
(gemäß
Pfeile
G1
und
G2)
klassiert
wird.
EuroPat v2
In
this
embodiment
of
the
apparatus
(FIG.
1)
the
storage
silo
20
has
in
its
outlet
zone
two
adjustable
proportioning
devices
(e.g.
proportioning
rotary
gate
valves
or
the
like)
24,
25,
so
that
depending
upon
the
requirement
an
adjustable
proportion
by
quantity
can
likewise
be
returned
from
the
storage
silo
20--by
way
of
the
second
bucket
elevator
22--to
the
burning
arrangement
10
and/or
an
equally
adjustable
part-quantity
can
be
returned
(by
way
of
the
proportioning
device
24)
to
the
mixing
vessel
19.
Der
Vorratssilo
20
weist
in
diesem
Anlagenbeispiel
(Fig.1)
in
seinem
Auslaufbereich
zwei
einstellbare
Dosiergeräte
(z.B.
Dosierdrehschieber
oder
dergleichen)
24,
25
auf,
so
daß
je
nach
Bedarf
ein
einstellbarer
Mengenanteil
aus
dem
Vorratssilo
20
-
über
den
zweiten
Becherwerksförderer
22
-
ebenfalls
zur
Brenneinrichtung
10
und/oder
eine
ebenfalls
einstellbare
Teilmenge
(über
Dosiergerät
24)
zum
Mischbehälter
19
zurückgeführt
werden
kann.
EuroPat v2
In
the
first
filling
of
the
storage
silo
20
or
after
a
kiln
shutdown
without
stock
remaining
it
may
further
be
advantageous
to
convey
the
entire
mass
flow
from
the
raw
mill
9
either
by
way
of
the
mixing
vessel
19
or
directly--by
way
of
the
corresponding
bucket
elevator--into
the
storage
silo
20
in
order
to
be
able
to
fill
up
the
latter
particularly
quickly.
Bei
der
Erstbefüllung
des
Vorratssilos
20
oder
nach
einem
Ofenstillstand
ohne
verbliebenen
Vorrat
kann
es
ferner
zweckmäßig
sein,
den
ganzen
Massenstrom
aus
der
Rohmühle
9
entweder
über
den
Mischbehälter
19
oder
direkt
-
über
den
entsprechenden
Becherwerksförderer
-
in
den
Vorratssilo
20
zu
fördern,
um
letzteren
besonders
schnell
auffüllen
zu
können.
EuroPat v2
The
storage
silo
20
is
only
directly
connected
to
the
burning
arrangement
10
by
way
of
this
proportioning
device
25
and
a
conveyor
arrangement
which
is
formed
above
all
by
a
bucket
elevator
27.
Über
dieses
Dosiergerät
25
und
eine
Fördereinrichtung,
die
vor
allem
durch
einen
Becherwerksförderer
27
gebildet
wird,
ist
der
Vorratssilo
20
nur
direkt
mit
der
Brenneinrichtung
10
verbunden.
EuroPat v2