Translation of "Drying loss" in German
Immediately
after
drying,
the
weight
loss
of
the
film
is
determined
by
reweighing.
Unmittelbar
nach
dem
Trocknen
wird
der
Gewichtsverlust
der
Folie
durch
erneutes
Wiegen
bestimmt.
EuroPat v2
The
drying
loss
consists
predominantly
of
water
moisture.
Der
Trocknungsverlust
besteht
überwiegend
aus
Wasserfeuchtigkeit.
EuroPat v2
This
drying
loss
consists
predominantly
of
water
moisture.
Dieser
Trocknungsverlust
besteht
überwiegend
aus
Wasserfeuchtigkeit.
EuroPat v2
The
drying
loss
of
the
HPMC
capsule
is
1.5
to
2.5%.
Der
Trocknungsverlust
der
HPMC-Kapsel
beträgt
1,5
bis
2,5%.
EuroPat v2
The
results
on
the
drying
loss
of
the
drying
agent
in
the
plugs
are
very
interesting.
Hochinteressant
sind
die
Ergebnisse
zum
Trocknungsverlust
des
Trockenmittels
in
den
Stopfen.
EuroPat v2
The
drying
loss,
measured
at
150°
C./30
min,
is:
Der
Trocknungsverlust,
gemessen
bei
150°C/30
min
beträgt:
EuroPat v2
The
drying
loss
from
the
flow
aids
of
the
invention
can
be
determined
by
ISO
787/2.
Der
Trocknungsverlust
der
erfindungsgemäßen
Rieselhilfe
kann
nach
ISO
787/2
bestimmt
werden.
EuroPat v2
The
drying
loss
is
given
as
change
in
the
weight
of
the
flow
aid
in
percent.
Der
Trocknungsverlust
wird
als
Änderung
der
Masse
der
Rieselhilfe
in
Prozent
angegeben.
EuroPat v2
The
drying
loss
of
the
product
must
not
be
higher
than
0.2%
by
weight.
Der
Trocknungsverlust
des
Produktes
darf
nicht
höher
als
0,2
Gew.-%
betragen.
EuroPat v2
The
treatment
for
drying
and
loss
of
weight
is
80-100
mg
per
day.
Die
Behandlung
zum
Trocknen
und
Gewichtsverlust
beträgt
80-100
mg
pro
Tag.
ParaCrawl v7.1
These
variations
result
from
the
fact
that
upon
the
application
of
the
liquid
photoresist
there
is
initially
formed
a
planar
photoresist
surface,
independent
of
the
underlying
structure,
which
after
drying
due
to
loss
of
solvent
follows
approximately,
but
not
exactly,
the
profile
of
the
substrate
surface.
Diese
rühren
daher,
dass
nach
dem
Auftragen
der
flüssige
Lack
zunächst
ungeachtet
der
darunterliegenden
Struktur
eine
ebene
Lackoberfläche
bildet,
die
nach
dem
Trocknen
infolge
des
Entweichens
des
Lösungsmittels
zwar
in
etwa,
jedoch
nicht
genau,
dem
Profil
der
Substratoberfläche
folgt.
EuroPat v2
Typical
characteristic
values
given
by
the
manufacturer
are
the
average
particle
size
of
2
to
3
?m,
BET
surface
of
650
m2
/g,
SiO2
content
of
99%,
tamped
density
of
110
g/l
and
drying
loss
(2
h,
105°
C.)
of
2.5%.
Typische
vom
Hersteller
angegebene
Kenngrößen
sind
die
mittlere
Teilchengröße
von
2
bis
3
µm,
die
BET-Oberfläche
von
650
m²/g,
der
SiO?-Gehalt
von
99%,
die
Stampfdichte
von
110
g/l
und
der
Trocknungsverlust
(2
h,
105°C)
von
2,5%.
EuroPat v2
The
drying
loss
after
heating
for
2
hours
at
105°
C.
(German
Industrial
Standard
DIN
55
921)
is
generally
2
to
3
weight
%.
Der
Trockenverlust
nach
zweistündigem
Erhitzen
auf
105
°C
DIN
55921)
liegt
im
allgemeinen
bei
2
bis
3
Gew.-%.
EuroPat v2
The
zinc
oxide
was
95.5%
pure
according
to
the
analysis
certificate,
had
a
drying
loss
of
0.71%
at
105°
C.,
a
screening
residue
(44
?m
screen)
of
0.08%,
a
bulk
density
of
800
g/l
and
a
water-soluble
portion
of
0.8%.
Das
Zinkoxid
war
laut
Analysenzertifikat
zu
95,5
%
rein,
hatte
einen
Trockenverlust
bei
105
°C
von
0,71
%,
einen
Siebrückstand
(44
µm-Sieb)
von
0,08
%,
ein
Schüttgewicht
von
800
g/l
und
einen
wasserlöslichen
Anteil
von
0,8
%.
EuroPat v2
The
impurity
content
should
be
no
more
than
1.6%
by
weight
Fe
2
O
3,
1%
by
weight
CaO
and
1%
by
weight
non-combined
water
(drying
loss
at
105°
C.).
Der
Gehalt
an
Begleitstoffen
sollte
nicht
mehr
als
1,6
Gew.-%
Fe
2
O
3,
1
Gew.-%
CaO
und
1
Gew.-%
an
ungebundenem
Wasser
(Trockenverlust
bei
105°C)
ausmachen.
EuroPat v2
The
content
of
concomitants
should
not
constitute
more
than
1.6%
by
weight
of
Fe
2
O
3,
1%
by
weight
of
CaO
and
1%
by
weight
of
unbound
water
(drying
loss
at
1050°
C.).
Der
Gehalt
an
Begleitstoffen
sollte
nicht
mehr
als
1,6
Gew.-%
Fe
2
O
3,
1
Gew.-%
CaO
und
1
Gew.-%
an
ungebundenem
Wasser
(Trockenverlust
bei
1050
°C)
ausmachen.
EuroPat v2
The
content
of
impurities
should
make
up
no
more
than
1.6%
by
weight
Fe
2
O
3,
1%
by
weight
CaO
and
1%
by
weight
of
unbound
water
(drying
loss
at
105°
C.).
Der
Gehalt
an
Begleitstoffen
sollte
nicht
mehr
als
1,6
Gew.-%
Fe
2
O
3,
1
Gew.-%
CaO
und
1
Gew.-%
an
ungebundenem
Wasser
(Trockenverlust
bei
105°
C)
ausmachen.
EuroPat v2
In
general,
the
drying
process
is
completed
with
a
drying
loss
between
0
and
10%
and
at
a
drying
time
between
4
and
24
hours.
Üblicherweise
ist
bei
einem
Trocknungsverlust
zwischen
0
und
10
%
und
einer
Trocknungszeit
zwischen
4
und
24
Stunden
der
Trocknungsvorgang
beendet.
EuroPat v2
Drying
prevents
a
loss
of
molecular
weight
owing
to
hydrolysis
if
the
material
is
again
melted
in
an
extruder.
Die
Trocknung
verhindert
einen
Verlust
an
Molekulargewicht
durch
Hydrolyse,
wenn
das
Material
in
einem
Extruder
wieder
aufgeschmolzen
wird.
EuroPat v2
Surprisingly,
it
has
now
emerged
that
spray-drying
without
substantial
loss
of
binding
ability
for
S.
mutans
is
possible
even
at
the
higher
temperatures
which
are
preferred
in
accordance
with
the
invention.
Überraschenderweise
hat
sich
nunmehr
herausgestellt,
dass
auch
bei
den
erfindungsgemäß
bevorzugt
höheren
Temperaturen
eine
Sprühtrocknung
ohne
wesentlichen
Verlust
an
Bindungsfähigkeit
für
S.
mutans
möglich
ist.
EuroPat v2
The
drying
loss
of
the
granules,
measured
at
105°
C./30
min,
was
2.4%,
the
equilibrium
moisture
content
was
4.6%
(25°
C.).
Der
Trocknungsverlust
des
Granulates,
gemessen
bei
105°C/30
min
betrug
2,4%,
die
Gleichgewichtsfeuchte
4,6%
(25°C).
EuroPat v2
The
medicinal
form
according
to
the
invention
has
a
drying
loss
of
at
most
6%,
preferably
of
at
most
4.5%,
more
preferably
at
most
3.5%,
even
more
preferably
at
most
3.0%,
most
preferably
2.5%
or
less,
e.g.
0.1%
to
2.5%
or
0.5%
to
2.5%.
Die
erfindungsgemäße
Arzneiform
weist
einen
Trocknungsverlust
von
höchstens
6%,
vorzugsweise
von
höchstens
4,5%,
bevorzugter
von
höchstens
3,5%,
noch
bevorzugter
von
höchstens
3,0%,
am
bevorzugtesten
von
2,5%
oder
weniger
auf,
zum
Beispiel
0,1%
bis
2,5%
oder
0,5%
bis
2,5%.
EuroPat v2