Translation of "Driven plate" in German
The
coupling
can
be
arranged
as
a
driven
plate.
Die
Kupplung
kann
als
Schwungscheibe
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
A
pusher
thrusts
the
product
row
laterally
out
from
the
conveyer
belt
onto
the
driven-out
plate.
Ein
Schieber
schiebt
die
Reihe
seitlich
vom
Transportband
auf
die
herausgefahrene
Platte.
EuroPat v2
Strain
forces
can
thus
be
led
off
by
the
driven
cam
plate.
Damit
können
Spannungskräfte
durch
die
angetriebene
Kurvenscheibe
abgeleitet
werden.
EuroPat v2
The
plate
cylinder
1
is
driven
by
the
plate
cylinder
drive
motor
9
over
the
plate
cylinder
drive
shaft
11
.
Der
Plattenzylinder
1
wird
vom
Plattenzylinder-Antriebsmotor
9
über
die
Plattenzylinder-Antriebswelle
11
angetrieben.
EuroPat v2
The
damping
roller
6
is
now
driven
by
the
plate
cylinder
drive
motor
9
.
Die
Feuchtauftragwalze
6
wird
nun
durch
den
Plattenzylinder-Antriebsmotor
9
angetrieben.
EuroPat v2
The
brake
32
or
the
driven
plate
takes
then
care
of
the
contacting
of
the
desired
tooth
flanks.
Die
Bremse
32
oder
die
Schwungscheibe
sorgt
dann
für
die
Anlage
der
gewünschten
Zahnflanken.
EuroPat v2
It
may
be
advantageous
if
the
elements
to
be
driven
have
a
plate-like
or
disc-shaped
geometry.
Es
kann
vorteilhaft
sein,
dass
die
anzutreibenden
Elemente
eine
platten-
oder
scheibenförmige
Geometrie
aufweisen.
EuroPat v2
The
railroad
work
vehicle
can
furthermore
comprise
a
compacting
apparatus
such
as
a
driven
plate
compactor
or
a
vibration
roller.
Weiterhin
kann
das
Eisenbahnarbeitsfahrzeug
eine
Verdichtungsvorrichtung
wie
eine
angetriebene
Rüttelplatte
oder
eine
Vibrationswalze
umfassen.
EuroPat v2
The
driven
plate
64
is
the
plate
to
which
an
excitation
voltage
is
applied.
Die
elektrisch
beaufschlagte
Platte
64
ist
die
Platte,
an
die
eine
Anregungsspannung
angelegt
ist.
EuroPat v2
Form
roller
90
is
preferably
driven
by
a
gear
90a
in
meshing
relation
with
a
gear
90b
driven
with
the
plate
cylinder
P
of
the
press
and
has
a
smooth
resilient
outer
cover.
Die
Formwalze
90
wird
vorzugsweise
durch
ein
Zahnrad
90a
angetrieben,
und
welches
mit
einem
Zahnrad
90b
kämmt,
das
mit
dem
Plattenzylinder
P
der
Druckmaschine
angetrieben
wird,
und
besitzt
einen
glatten,
elastisch
nachgiebigen
äußeren
Überzug.
EuroPat v2
Owing
to
the
fact
that
the
amount
of
the
supplied
material
is
subject
to
great
variations,
manifested
by
a
change
of
the
thread
tension,
the
rotatable
speed
of
the
take-up
bobbin
is
in
a
generally-known
manner
readjustable
by
means
of
a
thread
tension
regulating
device,
with
the
magnetic
field
between
the
motor-driven
permanent
magnet
plate
and
the
armature
plate
on
the
bobbin
side
being
changed,
whereby
a
more
or
less
strong
driving
connection
from
the
motor
to
the
bobbin
exists.
Da
die
Menge
des
zugelieferten
Materials
grossen
Schwankungen
ausgesetzt
ist,
was
sich
in
einer
Aenderung
der
Fadenspannung
äussert,
wird
bekanntermassen
die
Drehzahl
der
Aufwickelspule
über
eine
Fadenspannungsregelvorrichtung
nachgeregelt,
wobei
das
Magnetfeld
zwischen
der
motorisch
angetriebenen
Permanentmagnet-Scheibe
und
der
spulenseitigen
Ankerscheibe
verändert
wird,
wodurch
eine
mehr
oder
weniger
starke
Mitnahmeverbindung
vom
Motor
zur
Spule
besteht.
EuroPat v2
A
central
gear
38
disposed
between
the
distributing
rollers
7,
9
and
12
rotates
the
same
and
is
driven
by
the
plate
cylinder
1.
Die
Reibwalzen
7,
9,
12
werden
durch
ein
zwischen
diesen
angeordnetes
Zentralzahnrad
38
in
Drehung
versetzt,
daß
seinerzeit
vom
Plattenzylinder
1
angetrieben
ist.
EuroPat v2
In
an
apparatus
for
grinding
and
lapping
annular
sealing
faces
(25)
in
valves,
slides
and
the
like,
a
driven
tool
plate
(4)
carries
freely
rotable
grinding
and
lapping
heads
(21)
of
which
the
axes
are
parallel
to
the
rotary
axis
of
the
tool
plate
(4).
Bei
einer
Vorrichtung
zum
Schleifen
und
Läppen
von
ringförmigen
Dichtflächen
(25)
in
Ventilen,
Scheiben
und
dergleichen
trägt
eine
angetriebene
Werkzeugplatte
(4)
frei
drehbar
auf
dieser
gelagerte
Schleif-
oder
Läppköpfe
(21),
deren
Achsen
parallel
zur
Drehachse
der
Werkzeugplatte
(4)
verlaufen.
EuroPat v2
To
change
the
magnetic
field
between
the
motor-driven
permanent
magnet
plate
and
the
armature
plate
at
the
bobbin
side
of
the
drive,
it
has
been
proposed
to
change
the
clearance
between
them.
Zur
Aenderung
des
Magnetfeldes
zwischen
der
motorisch
angetriebenen
Permanentmagnet-Scheibe
und
der
spulenseitigen
Ankerscheibe
wurde
bereits
vorgeschlagen,
die
Spaltweite
zwischen
diesen
zu
ändern.
EuroPat v2
In
such
cases
the
evacuation
or
the
emergency
freeing
of
the
confined
passengers
is
carried
out
by
manual
release
of
the
brake
and
turning
of
a
handwheel
or
of
the
driven
plate
at
the
elevator
motor.
In
solchen
Fällen
erfolgt
die
Evakuierung,
bzw.
die
Notbefreiung
der
eingeschlossenen
Fahrgäste
durch
manuelles
Öffnen
der
Bremse
und
Drehen
eines
Handrades
oder
der
Schwungscheibe
am
Aufzugsmotor.
EuroPat v2
The
back
and
forth
movement
occurs
via
a
mechanically
or
pneumatically
driven
sliding
plate
12,
which
picks
up
the
lowest
supplement
2
in
the
stack
and
pushes
it
in
a
tangential
connection
to
gripping
roller
5
toward
an
open
gripping
tool
7
.
Die
Hin-
und
Herbewegung
erfolgt
mit
einer
mechanisch
oder
pneumatisch
angetriebenen
Schieberplatte
12,
die
die
unterste
Beilage
2
des
Stapels
erfasst
und
sie
in
tangentialer
Verbindung
zur
Greifertrommel
5
einer
offenen
Greifervorrichtung
7
zuschiebt.
EuroPat v2
The
motions
of
endoscope
shaft
8
in
the
second
direction
are
produced
by
driven
motions
of
plate
23
to
the
left
in
FIG.
Die
Bewegungen
des
Endoskopschafts
8
in
die
zweite
Richtung
werden
durch
angetriebene
Bewegungen
der
Platte
22
nach
links
in
Fig.
EuroPat v2
In
a
further
preferred
embodiment
the
lancets
are
moved
into
the
removal
position
with
the
aid
of
an
automatic
feed
system,
for
example
by
means
of
a
linearly
movable
plate
driven
by
spiral
springs
in
the
case
of
the
cuboid
magazine
or
by
means
of
a
coiled
spring
which
acts
on
the
lancets
in
such
a
way
that
they
make
a
guided,
planar
circular
movement
in
the
case
of
the
disk-shaped
magazine.
In
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
werden
die
Lanzetten
mit
Hilfe
eines
automatischen
Vorschubsystems,
beispielsweise
im
Falle
des
quaderförmigen
Magazins
über
eine
von
Schraubenfedern
getriebene,
linear
verschiebbare
Platte
oder
im
Falle
des
scheibenförmigen
Magazins
über
eine
Spiralfeder,
die
so
aufdie
Lanzetten
einwirkt,
daß
sie
eine
geführte,
ebene
Kreisbewegung
ausführen,
in
die
Entnahmeposition
bewegt.
EuroPat v2
By
the
vertical
motor
and
the
gripping
device
7
driven
thereby,
the
plate
is
then
drawn
into
its
top
position
1
c
again.
Mit
dem
Vertikalmotor
und
der
dadurch
angetriebenen
Greifeinrichtung
7
wird
die
Platte
dann
wieder
in
ihre
obere
Position
1c
gezogen.
EuroPat v2
In
the
known
method
and
the
known
device,
the
filament
tow
is
rotatably
moved
by
means
of
a
rotatably
driven
rotating
plate.
Bei
dem
bekannten
Verfahren
und
der
bekannten
Vorrichtung
wird
das
Spinnkabel
mittels
eines
drehend
angetriebenen
Drehtellers
rotierend
bewegt.
EuroPat v2
FIELD
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
belt-type
printing
machine
for
use
with
a
plurality
of
colors,
which
comprises
at
least
one
printing
station
containing
a
frame,
idler
rolls
supported
in
bearings
therein,
an
impression
cylinder
for
guiding
a
continuous
web
to
be
printed,
the
web
preferably
being
supported
in
fixed
bearings
on
the
frame,
a
plate
cylinder,
two
sprocket
wheels
coaxially
mounted
with,
but
not
driven
with,
the
plate
cylinder,
and
at
least
one
tensioning
cylinder
around
which
an
endless
belt
extends
having
at
least
one
flexible
printing
plate,
the
belt
being
provided
with
perforations
for
the
sprocket
wheels,
wherein
an
inking
assembly
allocated
to
the
flexible
printing
plate
of
the
belt,
a
drive
acting
upon
the
sprocket
wheels,
and
an
additional
single
drive
acting
upon
the
plate
cylinder
to
the
belt
are
provided.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Flexodruckmaschine,
insbesondere
für
Mehrfarbendruck,
mit
mindestens
einem
Druckwerk,
das
einen
Maschinenrahmen,
darin
gelagerte
Umlenkrollen,
einen
in
vorzugsweise
ortsfest
im
Maschinenraum
angeordneten
Lagern
aufgenommenen
Gegendruckzylinder
zur
Führung
der
zu
bedruckenden
Bahn,
einen
Stützzylinder,
zwei
dazu
koaxial
vorgesehene
Stifträder
und
mindestens
einen
Spannzylinder
aufweist,
um
die
ein
mindestens
ein
Klischee
tragendes
und
mit
Perforationen
für
die
Stifträder
versehenes
Endlosband
geführt
ist,
wobei
eine
dem
Klischee
des
Endlosbandes
zugeordnete
Farbübertragungseinrichtung,
ein
über
die
Stifträder
auf
das
Endlosband
einwirkender
Antrieb
und
ein
über
den
gegenüber
den
Stifträdern
frei
drehbaren
Stützzylinder
auf
das
Endlosband
einwirkender
Zusatzantrieb
zum
Verhindern
des
Überspringens
der
Perforationen
des
Endlosbandes
gegenüber
den
Stifträdern
vorgesehen
sind.
EuroPat v2