Translation of "Dominant wavelength" in German

The dominant wavelength has various uses including colour classification of LEDs.
Die dominante Wellenlänge dient unter anderem zur Farbklassifzierung von LEDs.
ParaCrawl v7.1

With a low substitution level, the dominant wavelength remains constant.
Bei einem geringen Substitutionsgrad bleibt die Dominanzwellenlänge konstant.
EuroPat v2

Only 28 nm difference in the dominant wavelength lie in between.
Dazwischen liegen lediglich 28 nm Unterschied in der dominanten Wellenlänge.
EuroPat v2

E are determined for each color dependent on the dominant wavelength.
E in Abhängigkeit von der dominanten Wellenlänge bestimmt.
EuroPat v2

The dominant wavelength determines the colour locus of the LED.
Die dominante Wellenlänge gibt den Farbort der LED an.
ParaCrawl v7.1

This phosphor emits predominantly green light with a dominant wavelength in the range from 555 to 565 nm.
Dieser Leuchtstoff ist vor allem grün emittierend mit einer Dominanzwellenlänge im Bereich 555 bis 565 nm.
EuroPat v2

The dominant wavelength at 581 nm precisely satisfies the specification for the amber in traffic-light systems.
Die dominante Wellenlänge bei 581 nm erfüllt gerade die Spezifikation für das Gelb in Ampelanlagen.
EuroPat v2

For applications in white LEDs, typically an Eu content of from 5 to 20% is selected, with the result that the dominant wavelength of the phosphor is in the yellow spectral region at at least 569 nm.
Für Anwendungen bei weißen LEDs wird typisch ein Eu-Gehalt von 5 bis 20% gewählt, so dass die Dominanzwellenlänge des Leuchtstoff im gelben Spektralbereich bei mindestens 569 nm liegt.
EuroPat v2

The phosphor mixture as claimed in claim 1, wherein the emission spectrum of the first phosphor compound of the first phosphor composition has a dominant wavelength of between 530 nm and 570 nm.
Leuchtstoffmischung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Emissionsspektrum der ersten Leuchtstoffverbindung der ersten Leuchtstoffzusammensetzung eine dominierende Wellenlänge zwischen 530 nm und 570 nm aufweist.
EuroPat v2

The doped phosphor compound having a protective coating as claimed in claim 1, wherein the emission spectrum of the phosphor compound has a dominant wavelength of between 500 nm and 565 nm.
Leuchtstoffverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Emissionsspektrum eine dominierende Wellenlänge zwischen 500 nm und 565 nm, insbesondere 555 nm, aufweist.
EuroPat v2

The peak wavelength is considered when designing LEDs, and the dominant wavelength is actually a comparison of the wavelength when viewed with the eyes.
Die Spitzenwellenlänge wird bei der Konstruktion der LEDs berücksichtigt, und die dominante Wellenlänge ist tatsächlich ein Vergleich der Wellenlänge, wenn diese mit dem Auge wahrgenommen wird.
ParaCrawl v7.1

The dominant wavelength of the phosphor can in this case be set very easily to a region of between 569 and 578 nm.
Die Dominanzwellenlänge des Leuchtstoffs lässt sich dabei sehr gut auf einen Bereich zwischen 569 und 578 nm einstellen.
EuroPat v2

As result of the narrow-band emission of the phosphor, given the same dominant wavelength substantially less short-wave radiation is emitted in a spectral region in which the Eu2+-based red phosphors, such as for example the nitridosilicates, have a particularly high absorption.
Durch die Schmalbandigkeit des Leuchtstoffs wird bei gleicher dominanter Wellenlänge wesentlich weniger kurzwellige Strahlung in einem Spektralbereich emittiert, in dem Eu2+-basierte Rotleuchtstoffe wie beispielsweise die Nitridosilikate eine besonders hohe Absorption aufweisen.
EuroPat v2

Thus several characteristic values are always given to characterize phosphors, such as peak wave length, dominant wavelength, half width (range in nm at an intensity of 50% of the maximum), or color locus in the CIE (1931) color space.
So werden zur Charakterisierung der Phosphore immer mehrere Kenngrößen angegeben, wie Peak-Wellenlänge, dominante Wellenlänge, Halbwertsbreite (Bereich in nm bei einer Intensität von 50% des Maximums) oder Farbort im CIE(1931) Farbraum.
EuroPat v2

Of primary interest is to produce white light with LEDs which absorb a primary radiation with a dominant wavelength of approximately 460 nm and emit light in a wavelength range of 500 to 630 nm peak wavelength.
Für die Erzeugung von weißem Licht mit LED's sind vor allem solche Typen von Interesse, die eine primäre Strahlung mit einer dominanten Wellenlänge von ca. 460 nm absorbieren und Licht im Wellenlängenbereich von 500 bis 630 nm Peakwellenlänge emittieren.
EuroPat v2

When phosphor elements with increasing concentration of the phosphor are arranged via an LED with dominant wavelength of approximately 460 nm, it can be shown immediately by measurements of the radiant power (in watts) that the losses increase with the concentration of the phosphor.
Wenn über eine LED mit dominanter Wellenlänge von ca. 460 nm Phosphorelemente mit zunehmender Konzentration des Phosphors angeordnet werden, kann durch Messungen der Strahlungsleistung [in Watt] sofort gezeigt werden, dass die Verluste mit der Konzentration des Phosphors ansteigen.
EuroPat v2

Group B is a light-emitting diode or several light emitting diodes with a dominant wavelength in the value range between 380 nm-480 nm.
Gruppe B ist eine Leuchtdiode oder mehrere Leuchtdioden mit einer dominanten Wellenlänge im Wertebereich zwischen 380nm-480nm.
EuroPat v2

Group G is a light-emitting diode or several light-emitting diodes with a dominant wavelength in the value range between 500-560 nm.
Gruppe G ist eine Leuchtdiode oder mehrere Leuchtdioden mit einer dominanten Wellenlänge im Wertebereich zwischen 500nm-560nm.
EuroPat v2

Group R is a light-emitting diode or several light-emitting diodes with a dominant wavelength in the value range between 600 nm-640 nm.
Gruppe R ist eine Leuchtdiode oder mehrere Leuchtdioden mit einer dominanten Wellenlänge im Wertebereich zwischen 600nm-640nm.
EuroPat v2

It is naturally not possible to maximize luminous flux and color rendering value independently of one another, especially since the color temperature and the dominant wavelength of the chip likewise play a role as further variables.
Natürlich ist es nicht möglich, Lichtstrom und Farbwiedergabewert unabhängig voneinander zu maximieren, zumal die Farbtemperatur und die dominante Wellenlänge des Chips als weitere Größen ebenfalls eine Rolle spielen.
EuroPat v2

With a low substitution level, the dominant wavelength remains constant and is displaced in a linear manner in the short wavelength direction at relatively high Cu concentrations, similarly to the use of Cu oxide.
Bei einem geringen Substitutionsgrad bleib die Dominanzwellenlänge konstant und verschiebt sich mit höherer Cu-Konzentration linear kurzwellig, ähnlich wie bei Verwendung von Cu-Oxid.
EuroPat v2

In particular, the red light has a dominant wavelength of between 600 nm and 660 nm, preferably between 615 nm and 660 nm.
Insbesondere weist das rote Licht eine dominante Wellenlänge zwischen 600 nm und 660 nm, vorzugsweise zwischen 615 nm und 660 nm, auf.
EuroPat v2

Substantially monochromatic wavelengths are characterized by a peak emission wavelength, by a dominant wavelength and a centroid wavelength, wherein the full width at half maximum (FWHM) is in the range between 10 and 25 nm.
Im Wesentlichen monochromatische Wellenlängen sind durch eine Spitzenwellenlänge, durch eine dominante Wellenlänge und eine Schwerpunktswellenlänge gekennzeichnet, wobei die Spitzenhalbwertsbreite im Bereich zwischen 10 und 25 Nanometer liegt.
EuroPat v2

Such measurements are made for example as part of the quality inspection of LEDs, in which the optical properties of the LEDs (such as light intensity, radiation flux, dominant wavelength and chromaticity coordinate) are measured.
Solche Messungen finden beispielsweise bei der Qualitätskontrolle von LEDs statt, bei denen die optischen Eigenschaften der LEDs (Lichtstärke, Lichtfluß, dominante Wellenlänge und Farbort). gemessen werden.
EuroPat v2

It does, however, not have the ability to compensate optionally additional occurring color deviations from the Planckian locus since the color deviation to be compensated rarely accidental runs exactly along the Planckian locus due to the temperature-conditional shift of the dominant wavelength.
Sie ist jedoch nicht in der Lage, eventuell zusätzlich auftretende Farbabweichungen vom Planckschen Kurvenzug zu kompensieren, da die zu kompensierende Farbverschiebung durch die temperaturbedingte Verschiebung der dominanten Wellenlängen selten zufällig exakt entlang des Planckschen Kurvenzugs verläuft.
EuroPat v2

Generally, one could of course also carry out an analogous dimming despite the above-described effect of the shift of the dominant wavelength dependent on the current if this shift is accordingly accounted or compensated for during the determination of the luminous flux portions.
Grundsätzlich könnte man natürlich auch eine analoge Dimmung trotz des oben beschriebenen Effekts der Verschiebung der dominanten Wellenlänge in Abhängigkeit vom Strom vornehmen, wenn diese Verschiebung entsprechend bei der Ermittlung der Lichtstromanteile berücksichtigt bzw. kompensiert wird.
EuroPat v2