Translation of "Displacement map" in German
This
is
done
with
a
so-called
displacement
map
which
encodes
the
height
data.
Dies
geschieht
mit
einer
sogenannten
Displacement-Map,
die
die
Höhenwerte
kodiert.
ParaCrawl v7.1
You
load
the
displacement
map
simply
into
the
channel.
Die
Displacement-Map
laden
Sie
einfach
in
den
gleichnamigen
Material-Kanal.
ParaCrawl v7.1
The
pixel
displacement
map
and
the
surface
texture
of
the
projection
surface
can
be
determined
using
the
recorded
digitized
calibration
images.
Anhand
der
aufgenommenen,
digitalisierten
Kalibrierbilder
können
das
Pixelversatzfeld
und
die
Oberflächentextur
der
Projektionsfläche
ermittelt
werden.
EuroPat v2
The
included
Displacement
Map,
Height
Map,
and
Bump
Map
plug-ins
can
create
interesting
lens,
mirror,
water,
fire,
and
other
light-bending
effects.
Die
enthaltenen
Plug-Ins
Displacement
Map,
Height
Map
und
Bump
Map
können
interessante
Linsen-,
Spiegel-,
Wasser-,
Feuer-
und
andere
lichtbrechende
Effekte
erzeugen.
ParaCrawl v7.1
The
method
provides
that
the
digital
image
is
processed
during
a
rendering
process
in
which
it
is
geometrically
distorted
using
a
two-dimensional
pixel
displacement
map
that
contains
pixel-exact
information
about
the
projection
surface
and/or
the
color
is
manipulated
using
a
two-dimensional
surface
texture
of
the
projection
surface,
and
in
which
at
least
a
part
of
the
processed
image
is
rendered
into
the
image
buffer.
Das
Verfahren
sieht
dazu
vor,
dass
das
digitale
Bild
während
eines
Rendervorganges
verarbeitet
wird,
indem
es
anhand
eines
zweidimensionalen
Pixelversatzfeldes,
das
pixelgenaue
Informationen
über
die
Projektionsfläche
enthält,
geometrisch
verzerrt
und/oder
anhand
einer
zweidimensionalen
Oberflächentextur
der
Projektionsfläche
farblich
manipuliert
wird,
und
dass
wenigstens
ein
Teil
des
verarbeiteten
Bildes
in
den
Bildpuffer
gerendert
wird.
EuroPat v2
In
an
extreme
case
the
pixel
displacement
map
D
can
be
incomplete
if
parts
of
the
projection
surface
S
are
in
the
shadow
of
raised
structures.
Im
Extremfall
kann
das
Pixelversatzfeld
D
unvollständig
sein,
falls
Teile
der
Projektionsoberfläche
S
im
Schatten
erhabener
Strukturen
liegen.
EuroPat v2
It
is
preferably
provided
that
an
associated
recorded
pixel
of
a
digitized
recorded
calibration
image
is
identified
for
at
least
one
projected
pixel
of
a
projected
calibration
image
and
a
two-dimensional
geometric
displacement
between
the
projected
pixel
and
the
recorded
pixel
is
determined
and
is
stored
as
an
element
of
the
two-dimensional
pixel
displacement
map.
Es
ist
vorzugsweise
vorgesehen,
dass
zu
mindestens
einem
projizierten
Pixel
eines
projizierten
Kalibrierbildes
ein
zugehöriger
aufgenommener
Pixel
eines
digitalisierten,
aufgenommenen
Kalibrierbildes
identifiziert
wird
und
ein
zweidimensionaler
geometrischer
Versatz
zwischen
dem
projizierten
und
dem
aufgenommenen
Pixel
ermittelt
und
als
ein
Element
des
zweidimensionalen
Pixelversatzfeldes
gespeichert
wird.
EuroPat v2
The
pixel
displacement
map
is
determined
rapidly
and
precisely
in
that
a
plurality
of
successive
calibration
images
are
at
least
partially
projected
and
recorded,
projected
calibration
images
containing
temporally
multiplexed
stripe
patterns,
from
which
recorded
pixels
associated
with
pixels
to
be
projected
are
determined.
Eine
schnelle
und
genaue
Bestimmung
des
Pixelversatzfeldes
gelingt,
indem
mehrere
aufeinanderfolgende
Kalibrierbilder
wenigstens
teilweise
projiziert
und
aufgenommen
werden,
wobei
projizierte
Kalibrierbilder
zeitlich
gemultiplexte
Streifenmuster
enthalten,
anhand
derer
zu
projizierten
Pixeln
zugehörige
aufgenommene
Pixel
ermittelt
werden.
EuroPat v2
In
a
fourth
calibration
step
K
3
b,
under
provided
environmental
illumination
by
means
of
the
projector
P,
a
black
calibration
image
K
p
is
projected,
recorded,
digitized,
distorted
according
to
the
geometry
of
the
projection
surface
S
using
the
pixel
displacement
map
D
already
determined
and/or
using
the
pixel
displacement
texture
T
D
and
stored
as
environmental
illumination
texture
T
E,
which
represents
the
parameter
EM.
In
einem
vierten
Kalibrierschritt
K3b
wird
unter
einer
vorgesehenen
Umgebungsbeleuchtung
mittels
des
Projektors
P
ein
schwarzes
Kalibrierbild
K
P
projiziert,
aufgenommen,
digitalisiert,
anhand
des
bereits
ermittelten
Pixelversatzfeldes
D
und/oder
anhand
der
Pixelversatztextur
T
D
der
Geometrie
der
Projektionsfläche
S
gemäß
verzerrt
und
als
Umgebungsbeleuchtungstextur
T
E
gespeichert,
die
die
Größe
EM
repräsentiert.
EuroPat v2
For
one
particularly
preferred
embodiment,
it
is
provided
that
a
position
of
the
observer
is
determined
dynamically
prior
to
the
geometric
distortion
and
color
correction
and
the
pixel
displacement
map
and
the
surface
texture
are
determined
using
the
pixel
displacement
auxiliary
maps
determined
for
the
different
camera
positions
and
the
position
determined
for
the
surface
auxiliary
textures.
Für
eine
besonders
bevorzugte
Ausgestaltung
ist
dabei
vorgesehen,
dass
vor
dem
geometrischen
Verzerren
und
farblichen
Korrigieren
eine
Position
des
Betrachters
dynamisch
ermittelt
wird
und
das
Pixelversatzfeld
und
die
Oberflächentextur
anhand
der
für
die
verschiedenen
Kamerapositionen
ermittelten
Pixelversatzhilfsfelder
und
Oberflächenhilfstexturen
für
die
ermittelte
Position
ermittelt
werden.
EuroPat v2
Preferably
the
pixel
displacement
map
is
determined
in
that
there
is
weighted
interpolation
between
the
pixel
displacement
auxiliary
maps
determined
for
the
different
camera
positions,
and
the
surface
texture
is
determined
in
that
there
is
weighted
interpolation
between
the
surface
auxiliary
textures
determined
for
the
different
camera
positions.
Vorzugsweise
wird
dabei
das
Pixelversatzfeld
ermittelt,
indem
zwischen
den
für
die
verschiedenen
Kamerapositionen
ermittelten
Pixelversatzhilfsfeldern
gewichtet
interpoliert
wird,
und
die
Oberflächentextur
ermittelt,
indem
zwischen
den
für
die
verschiedenen
Kamerapositionen
ermittelten
Oberflächenhilfstexturen
gewichtet
interpoliert
wird.
EuroPat v2
In
an
image
processing
step,
within
a
control
unit
a
digital
image
Z
to
be
represented
is
geometrically
distorted
and
manipulated
in
terms
of
color
using
a
two-dimensional
pixel
displacement
map
D
and
using
a
surface
texture
T
S
of
the
projection
surface
S.
In
einem
Bildverarbeitungsschritt
wird
innerhalb
einer
Steuereinheit
ein
darzustellendes,
digitales
Bild
Z
anhand
eines
zweidimensionalen
Pixelversatzfeldes
D
und
anhand
einer
Oberflächentextur
T
S
der
Projektionsfläche
S
geometrisch
verzerrt
und
farblich
manipuliert.
EuroPat v2
The
geometric
distortion
using
the
pixel
displacement
map
D
occurs
such
that
the
pixels
of
the
digital
image
Z
are
offset
such
that
from
the
observer
or
camera
perspective
the
digital
image
Z
appears
projected
onto
a
virtual,
flat
surface.
Die
geometrische
Verzerrung
anhand
des
Pixelversatzfeldes
D
erfolgt
derart,
dass
die
Pixel
des
digitalen
Bildes
Z
so
versetzt
werden,
dass
aus
der
Betrachter-
beziehungsweise
Kameraperspektive
das
digitale
Bild
Z
auf
eine
virtuelle,
ebene
Fläche
projiziert
erscheint.
EuroPat v2
It
has
the
same
resolution
as
the
projector
P.
Due
to
different
resolutions
of
camera
C
and
projector
P
and
due
to
their
different
distances
from
the
projection
surface
S,
the
pixel
displacement
map
D
does
not
represent
a
one-to-one
pixel
allocation.
Es
hat
dieselbe
Auflösung
wie
der
Projektor
P.
Aufgrund
unterschiedlicher
Auflösungen
von
Kamera
C
und
Projektor
P
und
aufgrund
deren
unterschiedlicher
Abstände
von
der
Projektionsfläche
S
stellt
das
Pixelversatzfeld
D
keine
eins-zu-eins
Pixelzuordnung
dar.
EuroPat v2
The
pixel
displacement
map
D
is
converted,
preferably
by
means
of
a
P
buffer,
into
a
pixel
displacement
texture
T
D
that
in
the
further
course
of
the
method
can
be
used
for
automatically
distorting
an
image
into
the
undistorted
perspective
as
parameter
texture
of
a
pixel
shader.
Das
Pixelversatzfeld
D
wird,
vorzugsweise
mittels
eines
P-Puffers,
in
eine
Pixelversatztextur
T
D
konvertiert,
die
im
weiteren
Verlauf
des
Verfahrens
für
eine
automatische
Verzerrung
eines
Bildes
in
die
unverzerrte
Perspektive
als
Parametertextur
eines
Pixelshaders
verwendbar
ist.
EuroPat v2
Using
the
observer
position
determined
and
the
observer
orientation
determined,
the
pixel
displacement
map
D
required
for
the
geometric
warping
and
the
color
manipulation
or
correction
is
calculated
by
component
for
each
projector
P
1,
before
the
rendering,
using
weighted
interpolation
between
the
pixel
displacement
auxiliary
maps
D
Ugi
stored
for
the
positions
U
g
.
Anhand
der
ermittelten
Beobachterposition
und
der
ermittelten
Beobachterausrichtung
wird
das
für
das
geometrische
Verzerren
und
das
farbliche
Manipulieren
beziehungsweise
Korrigieren
benötigte
Pixelversatzfeld
D
vor
dem
Rendern
komponentenweise
für
jeden
Projektor
P
i
durch
gewichtete
Interpolation
zwischen
den
zu
den
Positionen
U
g
gespeicherten
Pixelversatzhilfsfeldern
D
Ugi
berechnet.
EuroPat v2
High
representation
quality
is
attained
in
that
a
digitized,
recorded
calibration
image
used
for
a
surface
texture
or
for
an
environmental
illumination
texture
is
initially
distorted
into
the
perspective
of
the
projector
using
the
two-dimensional
pixel
displacement
map
and/or
an
associated
pixel
displacement
texture.
Eine
hohe
Darstellungsqualität
wird
erreicht,
indem
ein
für
eine
Oberflächentextur
oder
für
eine
Umgebungsbeleuchtungstextur
verwendetes
digitalisiertes,
aufgenommenes
Kalibrierbild
zunächst
anhand
des
zweidimensionalen
Pixelversatzfeldes
und/oder
einer
zugehörigen
Pixelversatztextur
in
die
Perspektive
des
Projektors
verzerrt
wird.
EuroPat v2
In
one
advantageous
embodiment,
the
calibration
is
performed
repeatedly,
the
camera
being
arranged
in
a
different
position
for
each
calibration
process,
and
the
pixel
displacement
map
determined
for
each
position
is
stored
as
a
pixel
displacement
auxiliary
map
and
the
surface
texture
determined
is
stored
as
a
surface
auxiliary
texture
allocated
to
the
associated
position.
In
einer
vorteilhaften
Ausführungsform
wird
die
Kalibrierung
wiederholt
durchgeführt,
wobei
die
Kamera
in
jedem
Kalibrierdurchgang
an
einer
anderen
Position
angeordnet
wird,
und
das
für
die
jeweilige
Position
ermittelte
Pixelversatzfeld
als
Pixelversatzhilfsfeld
und
die
ermittelte
Oberflächentextur
als
Oberflächenhilfstextur
der
betreffenden
Position
zugeordnet
gespeichert
werden.
EuroPat v2
Using
the
differences
between
the
projected
calibration
images
K
p
and
the
associated
digitized,
recorded
calibration
images
K
C,
a
pixel
displacement
map
D
is
determined
that
allocates
each
pixel
from
the
observer
perspective,
that
is,
the
camera,
to
a
projected
pixel
from
the
projector.
Anhand
der
Unterschiede
zwischen
den
projizierten
Kalibrierbildern
K
P
und
den
zugehörigen
digitalisierten,
aufgenommenen
Kalibrierbildem
K
C
wird
ein
Pixelversatzfeld
D
(engl.
pixel
displacement
map)
ermittelt,
das
jeweils
einen
Pixel
der
Betrachterperspektive,
also
der
Kamera,
zu
einem
projizierten
Pixel
des
Projektors
zuordnet.
EuroPat v2
During
the
exposure
time
or
integration
time
for,
for
example,
a
specific
map
square
of
the
earth's
surface
that
lies
in
the
capture
range
of
the
aerial
camera,
a
displacement
of
the
map
square
to
be
taken
occurs
with
reference
to
the
aerial
camera
arranged
in
the
flying
object.
Während
der
Belichtungszeit
bzw.
Integrationszeit
für
z.B.
ein
bestimmtes,
im
Erfassungsbereich
der
Luftbildkamera
liegendes
Planquadrat
auf
der
Erdoberfläche
ergibt
sich
eine
Verschiebung
des
aufzunehmenden
Planquadrates
bezüglich
der
im
fliegenden
Objekt
angeordneten
Luftbildkamera.
EuroPat v2
These
high
resolution
multi-layer
textures
include
the
color-map,
bump-map,
displacement-map,
specular-map,
normal-map
and
diffuse-map.
Die
Texturen
enthalten
die
Color-Map,
Bump-Map,
Displacement-Map,
Specular-Map,
Normal-Map
und
Diffuse-Map.
Hierdurch
wird
eine
realistische
Darstellung
der
Materialien
erreicht.
ParaCrawl v7.1
Unfortunately
I
follow
to
his
letter
but
also
that
part
of
the
channel
in
the
displacement
map
is
not….
Leider
habe
ich
auf
seinen
Brief
zu
folgen,
sondern
auch,
dass
ein
Teil
des
Kanals
in
der
Verschiebung
der
Karte
ist
nicht….
ParaCrawl v7.1
The
pixel
displacement
map
D
permits
each
pixel
of
the
projector
P
to
be
mapped
from
the
projector's
perspective
to
the
observer
perspective
of
the
camera
C.
This
results
in
an
undistorted
perspective,
without
it
being
necessary
for
the
three-dimensional
shape
of
the
projection
surface
S
to
be
known.
Das
Pixelversatzfeld
D
erlaubt,
jeden
Pixel
des
Projektors
P
aus
dessen
Perspektive
in
die
Betrachterperspektive
der
Kamera
C
abzubilden.
Dies
ergibt
eine
unverzerrte
Perspektive,
ohne
dass
die
dreidimensionale
Form
der
Projektionsfläche
S
bekannt
sein
muss.
EuroPat v2
Moreover,
it
is
possible
for
a
plurality
of
different
projected
pixels
from
the
stripe
pattern
to
be
mapped
on
the
same
camera
pixel
due
to
the
geometric
structure
of
the
projection
surface
S.
Therefore
means
of
the
geometric
displacements
are
calculated
and
stored
in
the
pixel
displacement
map
D.
In
this
manner
an
accuracy
of
less
than
a
pixel
is
attained.
Weiterhin
ist
es
möglich,
dass
aufgrund
der
geometrischen
Struktur
der
Projektionsfläche
S
mehrere
verschiedene
projizierte
Pixel
der
Streifenmuster
auf
den
gleichen
Kamerapixel
abgebildet
werden.
Daher
werden
Mittelwerte
der
geometrischen
Versätze
berechnet
und
in
dem
Pixelversatzfeld
D
gespeichert.
Auf
diese
Weise
wird
eine
Genauigkeit
unterhalb
eines
Pixels
erreicht.
EuroPat v2
The
work
was
extracted
with
normal
and
displacement
maps
in
standard
default.
Extrahiert
wurde
die
Arbeit
mit
Normale
und
Displacement
Maps
in
Standardeinstellung.
ParaCrawl v7.1
When
the
rotary
selector
switch
76
is
switched
to
the
mode
operation
of
"TARGET",
the
light
spot
can
be
displaced
on
the
map
to
a
target
given
therein,
by
means
of
the
push
buttons
78
to
84,
which
control
the
position
readings
in
the
windows
68
and
70.
Wenn
der
Drehschalter
76
auf
die
Betriebsart
"ZIEL"
geschaltet
wird,
dann
kann
der
Lichtpunkt
mittels
der
Tasten
78
bis
84,
durch
welche
die
Positionsangaben
in
den
Fenstern
68
und
70
veränderbar
sind,
in
der
Karte
auf
ein
dort
angegebenes
Ziel
verschoben
werden.
EuroPat v2