Translation of "Direct holdings" in German
Turning
now
to
the
objective
of
competitiveness
which,
you
say,
entails
reductions
in
prices
for
cereals
and
milk,
I
would
like
to
point
out
that
the
application
of
multifunctionality
will
result
in
an
overall
increase
in
production
costs,
while
at
the
same
time
direct
aid
to
holdings
will
fall
in
the
15
Member
States.
Was
nun
das
Ziel
der
Wettbewerbsfähigkeit
betrifft,
das
Ihrer
Auffassung
nach
Preissenkungen
für
Getreide
und
Milch
nach
sich
zieht,
so
möchte
ich
daran
erinnern,
dass
die
Umsetzung
der
Multifunktionalität
generell
zu
einer
Erhöhung
der
Produktionskosten
führen
wird,
während
gleichzeitig
in
den
fünfzehn
Mitgliedstaaten
die
direkten
Beihilfen
für
die
Agrarbetriebe
sinken
werden.
Europarl v8
The
ECB
would
like
to
raise
the
question
whether
the
proposed
Directive
(
and
particular
Article
10
(
2
)
referring
to
a
relevant
intermediary
)
also
sufficiently
covers
situations
of
direct
holdings
in
case
of
certain
depository
structures
which
merely
reflect
the
holdings
on
an
underlying
register
or
directly
in
the
books
or
records
of
an
issuer
,
or
structures
in
which
securities
are
considered
to
be
located
in
the
books
of
the
member
of
the
central
depository
system
.
Die
EZB
möchte
die
Frage
aufwerfen
,
ob
der
Richtlinienvorschlag
(
und
insbesondere
Artikel
10
Absatz
2
,
der
sich
auf
den
maßgeblichen
Intermediär
bezieht
)
auch
hinreichend
die
direkte
Verwahrung
bei
bestimmten
Depotstrukturen
,
die
lediglich
Verwahrungsbestände
in
einem
zugrunde
liegenden
Register
oder
unmittelbar
in
den
Büchern
oder
in
den
Verzeichnissen
des
Emittenten
wiedergeben
,
erfasst
oder
die
Strukturen
,
in
denen
Wertpapiere
als
in
den
Büchern
des
Teilnehmers
des
zentralen
Verwahrsystems
belegen
angesehen
werden
,
ausreichend
berücksichtigt
.
ECB v1
As
Greece
has
requested
for
an
exemption
from
the
prohibition
of
the
dispatch
of
bovine
animals
for
direct
slaughter
from
holdings
situated
in
the
restricted
zone
outside
protection
and
surveillance
zones
and
such
exemption
is
foreseen
in
Article
11.11.5
of
the
OIE
Terrestrial
Animal
Health
Code,
it
is
appropriate
to
allow
the
dispatch
of
such
consignments
under
certain
conditions.
Da
Griechenland
eine
Ausnahme
von
dem
Verbot
der
Verbringung
von
Rindern
zur
unmittelbaren
Schlachtung
aus
Haltungsbetrieben
in
der
Sperrzone
außerhalb
der
Schutz-
und
Überwachungszonen
beantragt
hat
und
eine
solche
Ausnahme
in
Artikel 11.11.5
des
Gesundheitskodex
für
Landtiere
der
Weltorganisation
für
Tiergesundheit
vorgesehen
ist,
ist
es
angebracht,
den
Versand
solcher
Sendungen
unter
bestimmten
Bedingungen
zu
gestatten.
DGT v2019
As
Bulgaria
has
requested
for
an
exemption
from
the
prohibition
on
the
dispatch
of
bovine
animals
for
direct
slaughter
from
holdings
situated
in
the
restricted
zone
outside
protection
and
surveillance
zones
and
such
an
exemption
is
provided
for
in
Article
11.11.5
of
the
OIE
Terrestrial
Animal
Health
Code,
it
is
appropriate
to
allow
the
dispatch
of
such
consignments
under
certain
conditions.
Da
Bulgarien
eine
Ausnahme
von
dem
Verbot
der
Versendung
zur
unmittelbaren
Schlachtung
von
Rindern
aus
Haltungsbetrieben
in
der
Sperrzone
außerhalb
der
Schutz-
und
Überwachungszonen
beantragt
hat
und
eine
solche
Ausnahme
in
Artikel 11.11.5
des
OIE-Gesundheitskodex
für
Landtiere
vorgesehen
ist,
sollte
der
Versand
solcher
Sendungen
unter
bestimmten
Bedingungen
gestattet
werden.
DGT v2019
Direct
holdings
of
real
assets,
unless
they
are
securitised,
should
also
form
a
category
of
eligible
assets,
provided
that
they
yield
a
predictable
cash
flow,
whether
regular
or
irregular,
in
the
sense
that
they
can
be
modelled
and
valued
based
on
a
discounted
cash
flow
valuation
method.
Direkte
Beteiligungen
an
Sachwerten
sollten,
sofern
sie
nicht
verbrieft
sind,
ebenfalls
eine
zulässige
Vermögenswertkategorie
bilden,
sofern
sie
regelmäßig
oder
unregelmäßig
einen
berechenbaren
Cashflow
in
dem
Sinne
erzeugen,
dass
sie
auf
der
Grundlage
einer
Discounted-Cashflow-Methode
modelliert
und
bewertet
werden
können.
DGT v2019
Given
that
the
treatment
of
the
‘residual
amount’
differs
depending
upon
the
nature
of
the
instrument,
institutions
shall
break
down
holdings
in
own
Common
Equity
instruments
according
to
‘direct’
and
‘indirect’
holdings.
Da
der
„Restbetrag“
abhängig
von
der
Beschaffenheit
des
jeweiligen
Instruments
unterschiedlich
behandelt
wird,
schlüsseln
die
Institute
ihre
Positionen
in
eigenen
Instrumenten
des
harten
Kernkapitals
nach
„direkten“
und
„indirekten“
Positionen
auf.
DGT v2019