Translation of "Degree distribution" in German
The
degree
of
the
distribution
of
the
volumetric
flow
can
be
set
by
the
position
of
the
shut-off
body.
Dabei
kann
durch
die
Stellung
des
Absperrkörpers
der
Grad
der
Volumenstromverteilung
eingestellt
werden.
EuroPat v2
In
solid-liquid
dispersions,
interface
processes
between
powder
and
liquid
determine
the
degree
of
distribution.
Bei
Fest-flüssig-Dispersionen
entscheiden
Grenzflächenvorgänge
zwischen
Pulver
und
Flüssigkeit
über
den
Grad
der
Verteilung.
ParaCrawl v7.1
The
extent
and
degree
of
distribution
to
various
body
compartments
have
not
been
fully
studied.
Das
Ausmaß
und
der
Grad
der
Verteilung
in
den
verschiedenen
Kompartimenten
wurden
noch
nicht
vollständig
untersucht.
EMEA v3
Dispersity
is
understood
here
to
mean
the
degree
of
distribution
of
the
Fe
ions
on
the
zeolite.
Unter
Dispersität
wird
hierbei
der
Grad
der
Verteilung
der
Fe-Ionen
auf
dem
Zeolithen
verstanden.
EuroPat v2
Libyans
enjoy
free
education
and
healthcare
and
subsidised
housing,
benefiting
from
some
degree
of
social
distribution
of
the
oil
income.
Die
Libyer
genießen
kostenlose
Bildung
und
Gesundheitsversorgung,
profitieren
vom
sozialen
Wohnungsbau
und
in
gewisser
Weise
von
der
sozialen
Verteilung
des
Öleinkommens.
Europarl v8
The
viscosity
of
the
resulting
system
rises
considerably
during
the
mixing-in
process
and
is
dependent
on
the
initial
viscosity
of
the
siloxane
component
used,
on
the
degree
of
filling
by
the
polycarbodiimide
produced
or
worked
in
and
on
the
degree
of
distribution
of
the
enclosed
phase
(compare,
for
example,
P.
Sherman,
Research
(London)
8,
396
(1955)).
Die
Viskosität
des
erhaltenen
Systems
steigt
dabei
beträchtlich
an
und
ist
abhängig
von
der
Anfangsviskosität
der
verwendeten
Siloxankomponente,
vom
Füllgrad
durch
das
erzeugte
oder
eingearbeitete
Polycarbodiimid
und
vom
Verteilungsgrad
der
geschlossenen
Phase
(vgl.
z.B.
P.
Sherman,
Research
(London)
8,
396
(1955).
EuroPat v2
Owing
to
the
high
speed
and
the
high
degree
of
distribution,
the
coarse
and
fine
rakes
required
for
the
protection
of
pumps,
coolers
etc.,
as
well
as
sieves
used
to
retain
floating
matter
may
be
provided
on
the
downstream
side
of
the
apparatus
according
to
the
invention.
Aufgrund
der
Schnelligkeit
und
des
hohen
Grades
der
Verteilung
können
dann
die
zum
Schutz
von
Pumpen,
Kühlern
etc.
erforderlichen
Grob-
und
Feinrechen
sowie
Siebe
zur
Entfernung
von
Treibgut
strömungsseitig
hinter
der
erfindungsgemäßen
Vorrichtung
angebracht
werden.
EuroPat v2
It
is,
in
addition,
also
possible
that
the
stream
of
melt
is
thereafter
formed
into
a
three-dimensional
web
of
melt,
whereby
a
degree
of
distribution
of
the
non-plasticized
flocks
of
the
plastic
waste
which
may
have
been
achieved
can
no
longer
disturb
the
distribution
already
achieved
in
the
formation
of
a
three-dimensionally
curved
shaped
part
in
the
course
of
an
extrusion
process.
Weiters
ist
es
auch
möglich,
daß
der
Schmelzestrom
daran
anschließend
in
eine
räumliche
Schmelzebahn
verformt
wird,
wodurch
ein
etwa
erreichter
Verteilungsgrad
der
nicht
plastifizierten
Flocken
der
Kunststoffabfälle
auch
bei
der
Bildung
eines
räumlich
gekrümmten
Formteils
im
Zuge
eines
Extrusionsvorganges
die
bereits
erreichte
Verteilung
nicht
mehr
stören
kann.
EuroPat v2
However,
it
is
also
advantageous
if
between
the
end
of
the
plasticizing
device
and
the
outlet
from
the
nozzle
or
respectively
the
entry
into
a
mould,
non-melted
plastic
waste
or
plastic
waste
which
is
only
partially
melted
and
also
the
impurities
are
substantially
uniformly
distributed
over
the
cross-section
of
the
nozzle
or
the
mould
cavity,
because
thereafter
the
billet
of
melt
is
no
longer
heavily
kneaded,
and
a
degree
of
distribution
which
has
been
achieved
can
be
approximately
maintained
up
to
the
completion
of
the
shaped
part.
Vorteilhaft
ist
es
aber
auch,
wenn
zwischen
dem
Ende
der
Plastifiziervorrichtung
und
dem
Austritt
aus
der
Düse
bzw.
dem
Eintritt
in
eine
Form
nicht
aufgeschmolzene
oder
nur
zum
Teil
aufgeschmolzene
Kunststoffabfälle
sowie
die
Verunreinigungen
im
wesentlichen
gleichmäßig
über
den
Düsenquerschnitt
oder
den
Formhohlraum
verteilt
werden,
da
danach
der
Schmelzestrang
nicht
mehr
massiv
geknetet
wird,
und
ein
erreichter
Verteilungsgrad
bis
zur
Fertigstellung
des
Formteils
in
etwa
beibehalten
werden
kann.
EuroPat v2
The
process
according
to
the
invention
hence
brings
about,
by
utilisation
of
the
food
circulatory
system
from
bee
to
bee,
in
a
very
short
time
a
high
degree
of
distribution
of
the
active
substances,
a
condition
which
results
in
a
rapid
killing
of
all
mites
parasitizing
on
the
bees
and
feeding
on
the
haemolymph
thereof.
Somit
bewirkt
das
erfindungsgemässe
Verfahren
unter
Ausnutzung
des
Nahrungsstroms
von
Biene
zu
Biene,
dass
in
sehr
kurze
Zeit
ein
hoher
Verteilungsgrad
der
Wirksubstanzen
erreicht
wird,
was
zu
einer
sehr
raschen
Abtötung
aller
auf
den
Bienen
parasitierenden
und
sich
aus
deren
Hämolymphe
ernährenden
Milben
führt.
EuroPat v2
Depending
on
the
degree
of
distribution,
that
is,
the
ratio
of
surface
area
to
unit
weight,
the
same
effect
can
be
obtained
with
both
larger
and
smaller
quantities
of
catalyst.
Abhängig
vom
Verteilungsgrad,
d.
h.,
dem
Verhältnis
Oberfläche
zu
Gewichtseinheit,
kann
derselbe
Effekt
sowohl
mit
größeren
wie
auch
geringeren
Katalysatormengen
erzielt
werden.
EuroPat v2
The
disadvantage
of
this
method
is
that
the
pigment
particles
in
the
concentrate
do
not
have
the
degree
of
distribution
and
fineness
necessary
for
melt
colouration.
Das
durch
plastifizierende
Knetung
erhaltene
Pigmentkonzentrat
weist
in
den
meisten
Fällen
nicht
die
für
die
Massefärbung
erforderliche
Verteilung
und
Feinheit
der
Pigmente
auf,
was
sich
besonders
auf
die
Färbung
mit
organischen
Pigmenten
nachteilig
auswirkt.
EuroPat v2
Properties
such
as
spark
extinction
or
burn
resistance
at
current
shut-off
are
determined
by
the
kind
and
amount
of
the
additives
and
their
degree
of
distribution.
Funkenlöschverhalten
bzw.
Abbrandfestigkeit
beim
Abschalten
des
Stromes
werden
durch
Art
und
Menge
sowie
Verteilungsgrad
der
Zusätze
bestimmt.
EuroPat v2
Since,
when
the
required
periods
are
taken
into
account,
it
is
generally
not
useful
to
attempt
to
achieve
complete
conversion
with
regard
to
the
incorporation
of
the
one
or
more
monomers
having
at
least
one
ethylenically
unsaturated
group
while
maintaining
the
actual
polymerization
reaction
conditions
determining
the
desired
properties
(for
example
molecular
weight,
molecular
weight
distribution,
degree
of
branching,
etc.)
of
the
end
product,
the
aqueous
polymer
emulsions
resulting
after
the
end
of
this
main
polymerization
reaction
usually
contain
free
monomers
which
have
at
least
one
ethylenically
unsaturated
double
bond
and
are
not
incorporated
by
chemical
bonding
in
the
dispersed
polymer.
Da
es,
unter
Berücksichtigung
der
dazu
erforderlichen
Zeiträume,
in
der
Regel
nicht
sinnvoll
ist,
unter
Aufrechterhaltung
der
eigentlichen,
die
gewünschten
Eigenschaften
(z.B.
Molekulargewicht,
Molekulargewichtsverteilung,
Verzweigungsgrad
etc.)
des
Zielproduktes
bestimmenden
Polyreaktionsbedingungen,
den
Einbau
des
wenigstens
einen
wenigstens
eine
ethylenisch
ungesättigte
Gruppe
aufweisenden
Monomeren
betreffend,
einen
vollständigen
Umsatz
anzustreben,
weisen
die
nach
Beendigung
dieser
Hauptpolyreaktion
resultierenden
wäßrigen
Polymerisatdispersionen
im
Normalfall
einen
Gehalt
an
nicht
ins
dispergierte
Polymerisat
chemisch
gebunden
eingebauten,
freien,
wenigstens
eine
ethylenisch
ungesättigte
Doppelbindung
aufweisenden
Monomeren
auf.
EuroPat v2
In
the
case
of
olefin
polymers
which
are
of
generally
known
importance
as
materials,
useability
and
field
of
application
depend,
because
of
the
properties,
firstly
on
the
type
of
monomers
employed
or
selection
and
ratio
of
comonomers
and
the
typical
physical
properties
which
characterize
the
polymer,
e.g.
mean
molar
mass,
molar
mass
distribution,
degree
of
branching,
degree
of
crosslinking,
crystallinity,
density,
presence
of
functional
groups
in
the
polymer,
etc.,
secondly
on
the
properties
determined
by
the
process,
e.g.
content
of
low
molecular
weight
impurities
and
presence
of
catalyst
residues,
and
finally
on
the
costs.
Bei
Olefin-Polymeren,
die
als
Werkstoffe
von
allgemein
bekannter
Bedeutung
sind,
richten
sich
Einsetzbarkeit
und
Einsatzbereich
eigenschaftsbedingt
zum
einen
nach
der
Art
der
zugrundeliegenden
Monomere
bzw.
nach
Auswahl
und
Verhältnis
der
Comonomere
und
den,
das
Polymer
charakterisierenden
typischen
physikalischen
Parametern,
wie
mittlere
Molmasse,
Molmassenverteilung,
Verzweigungsgrad,
Vernetzungsgrad,
Kristallinität,
dichte,
Anwesenheit
funktioneller
Gruppen
im
Polymer
usw.,
zum
anderen
nach
verfahrenstechnisch
bedingten
Eigenschaften,
wie
Gehalt
an
niedermolekularen
Verunreinigungen,
Anwesenheit
von
Katalysatorresten
und
letztendlich
nach
den
Kosten.
EuroPat v2
In
the
case
of
olefin
polymers,
which
are
generally
known
to
be
important
as
materials,
the
usability
and
use
range
depend,
as
a
result
of
the
properties,
on
the
one
hand
on
the
nature
of
the
monomers
on
which
they
are
based
and
on
the
choice
and
ratio
of
comonomers
and
the
typical
physical
parameters
which
characterize
the
polymer,
such
as
average
molecular
weight,
molecular
weight
distribution,
degree
of
branching,
degree
of
crosslinking,
crystallinity,
density,
presence
of
functional
groups
in
the
polymer
and
the
like,
and
on
the
other
hand
on
properties
resulting
from
the
process,
such
as
content
of
low
molecular
weight
impurities
and
presence
of
catalyst
residues,
and
last
but
not
least
on
costs.
Bei
Olefin-Polymeren,
die
als
Werkstoffe
von
allgemein
bekannter
Bedeutung
sind,
richten
sich
Einsetzbarkeit
und
Einsatzbereich
eigenschaftsbedingt
zum
einen
nach
der
Art
der
zugrundeliegenden
Monomere
bzw.
nach
Auswahl
und
Verhältnis
der
Comonomere
und
den
das
Polymer
charakterisierenden
typischen
physikalischen
Parametern,
wie
mittlere
Molmasse,
Molmassenverteilung,
Verzweigungsgrad,
Vernetzungsgrad,
Kristallinität,
Dichte,
Anwesenheit
funktioneller
Gruppen
im
Polymer
usw.,
zum
anderen
nach
verfahrenstechnisch
bedingten
Eigenschaffen,
wie
Gehalt
an
niedermolekularen
Verunreinigungen,
Anwesenheit
von
Katalysatorresten
und
letztendlich
nach
den
Kosten.
EuroPat v2
The
optical
and
mechanical
properties
of
the
resultant
ethylene
polymers
are
dependent,
for
example,
on
their
molar
mass,
molar
mass
distribution,
degree
of
branching,
or
the
type,
length
and
distribution
of
the
branches.
Die
optischen
und
mechanischen
Eigenschaften
der
so
erhältlichen
Ethylenpolymeren
sind
beispielsweise
abhängig
von
deren
Molmasse,
Molmassenverteilung,
Verzweigungsgrad,
oder
der
Art,
Länge
und
Verteilung
der
Verzweigungen.
EuroPat v2
In
consequence,
the
degree
of
distribution
of
the
drive
torque
between
the
two
output
shafts
7
and
8
changes,
since
as
the
transfer
capacity
of
the
first
brake
19
increases,
an
increasing
fraction
of
the
drive
torque
is
transferred
to
the
output
shaft
8
connected
to
the
second
planetary
gearset
3
.
Dies
hat
zur
Folge,
dass
sich
der
Verteilungsgrad
des
Antriebsmomentes
zwischen
den
beiden
Abtriebswellen
7
und
8
ändert,
da
mit
steigender
Übertragungsfähigkeit
der
ersten
Bremse
19
ein
zunehmender
Teil
des
Antriebsmomentes
auf
die
mit
dem
zweiten
Planetensatzes
3
verbundene
Abtriebswelle
8
geführt
wird.
EuroPat v2
Accordingly,
the
purpose
of
the
present
invention
is
to
make
a
transmission
device
for
a
drive
train
of
a
vehicle
available,
which
is
of
simple
construction
and
can
be
manufactured
inexpensively,
and
a
method
for
controlling
a
transmission
device
with
which
the
degree
of
distribution
of
a
drive
torque
between
two
drive
output
shafts
can
be
varied
according
to
need.
Der
vorliegenden
Erfindung
liegt
daher
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
konstruktiv
einfache
sowie
kostengünstig
herstellbare
Getriebevorrichtung
für
einen
Antriebsstrang
eines
Fahrzeuges
sowie
ein
Verfahren
zum
Steuern
einer
Getriebevorrichtung
zur
Verfügung
zu
stellen,
mit
welchen
ein
Verteilungsgrad
eines
Antriebsmomentes
zwischen
zwei
Abtriebswellen
bedarfsgerecht
variierbar
ist.
EuroPat v2
This
is
achieved
by
having
a
respective
third
shaft
of
the
planetary
gearsets
in
active
connection
with
a
brake,
so
that
the
degree
of
distribution
of
the
drive
torque
between
the
two
drive
output
shafts
can
be
varied
as
a
function
of
the
transfer
capacities
of
the
brakes.
Dies
wird
dadurch
erreicht,
dass
jeweils
eine
dritte
Welle
der
Planetensätze
mit
einer
Bremse
in
Wirkverbindung
steht,
wobei
ein
Verteilungsgrad
des
Antriebsmomentes
zwischen
den
beiden
Abtriebswellen
in
Abhängigkeit
der
Übertragungsfähigkeiten
der
Bremse
variierbar
ist.
EuroPat v2