Translation of "Deflector plate" in German

The deflector plate 25 is connected to the carrier 5 via a hinge 27.
Das Späneleitblech 25 ist mit einem Scharnier 27 am Träger 5 angelenkt.
EuroPat v2

Consequently, separate adjustments for the deflector plate are not required.
Gesonderte Einstellungen für das Späneleitblech sind darum nicht erforderlich.
EuroPat v2

In addition that fan unit is surrounded by an apertured partition 274 as an air deflector plate.
Zusätzlich ist diese Ventilatoreinheit mit einer Lochblende 274 als Luftleitblech umgeben.
EuroPat v2

The radial turbine comprising a deflector plate therefore has to be tracked to the wind.
Auch die Radialturbine mit Leitblech muss daher dem Wind nachgerührt werden.
EuroPat v2

At this stop 15, a holder is arranged with a deflector plate or baffle 16 .
An diesem Anschlag 15 ist ein Halter mit einem Prallblech 16 angeordnet.
EuroPat v2

The term deflector plate does not necessarily mean that the separation means is made of metal.
Der Begriff Luftleitblech bedeutet nicht unbedingt, dass das Trennmittel aus Metall ist.
EuroPat v2

Deflector plate 18 preferably extends at least approximately across the entire width of the drum.
Bevorzugt erstreckt sich das Abweisblech 18 über zumindest annähernd die gesamte Trommelbreite.
EuroPat v2

Deflector plate 18 is preferably permanently assigned to the coupling link.
Das Abweisblech 18 ist dem Koppelglied bevorzugt fest zugeordnet.
EuroPat v2

The plate in the connecting chamber is the deflector plate.
Die Platte in der Anschlusskammer ist das Prallblech.
EuroPat v2

The deflector plate is situated parallel to the bottom of the connecting chamber.
Das Prallblech befindet sich parallel zum Boden der Anschlusskammer.
EuroPat v2

With the known device, however, the deflection of the air jet is essentially effected by the deflector plate.
Bei dieser bekannten Einrichtung wird aber die Umlenkung des Luftstrahls im wesentlichen durch die Ablenkplatte bewirkt.
EuroPat v2

This is conventionally achieved by grounding the second deflector plate.
Dies erfolgt im allgemeinen dadurch, daß die zweite Ablenkplatte des Ablenkkondensators geerdet wird.
EuroPat v2

A registration point corresponds to the angular position of a deflector plate when a peak voltage is sensed at an associated detector.
Dieser entspricht der Winkellage einer Ablenkplatte, bei welcher der zugehörige Detektor ein Spannungsmaximum eruiert.
EuroPat v2

In front crossbeam 2, there is a drive 16 which deploys the wind deflector plate.
Im vorderen Querträger 2 ist ein Antrieb 16 angeordnet, der die Ausstellung der Windabweislamelle bewirkt.
EuroPat v2

A deflector plate of said type may be present in all of the variants of flotation apparatuses 1 described herein.
Ein derartiges Leitblech kann bei allen der hier beschriebenen Varianten von Flotationsapparaten 1 vorhanden sein.
EuroPat v2

The deflector plate is a solid plate that has no drilled holes for passage of the cooling lubricant.
Das Prallblech ist eine feste Platte, die keine Bohrungen zum Durchlassen des Kühlschmiermittels aufweist.
EuroPat v2

The deflector plate closes or covers the gap facing the roller between the bottom plate and the top plate.
Das Abweisblech verschließt oder überdeckt den der Walze zugewandten Spalt zwischen der Bodenplatte und der Deckplatte.
EuroPat v2

In an embodiment which is very easy to implement the separation means is designed as an air deflector plate.
In einer sehr leicht zu realisierenden Ausführungsform ist das Trennmittel als ein Luftleitblech ausgestaltet.
EuroPat v2

The cover 15 forms a deflector plate which may be designed to be planar or curved.
Die Abdeckung 15 bildet ein Prallblech, das eben oder gekrümmt ausgebildet sein kann.
EuroPat v2

At the same time, deflector plate 18 is pneumatically activated, so that sheet guidance is continued therewith.
Gleichzeitig wird das Abweisblech 18 pneumatisch wirksam, so dass durch dieses eine weitere Bogenführung erfolgt.
EuroPat v2