Translation of "Damp heat test" in German
The
damp
heat
cyclic
test
is
appropriate
where
condensation
is
important
or
when
penetration
of
vapour
will
be
accelerated
by
the
effect
of
breathing.
Die
Prüfung
bei
feuchter
Wärme
und
zyklischer
Temperaturänderung
ist
dann
geeignet,
wenn
die
Betauung
von
Bedeutung
ist
oder
das
Eindringen
von
Dampf
durch
den
Atmungseffekt
beschleunigt
wird.
TildeMODEL v2018
According
to
the
climatic
operating
environment
in
which
the
instrument
is
intended
to
be
used
either
the
damp
heat
steady
state
(non-condensing)
or
damp
heat
cyclic
(condensing)
test
may
be
appropriate.
In
Abhängigkeit
von
der
klimatischen
Umgebung,
in
der
das
Gerät
zum
Einsatz
kommen
soll,
kann
entweder
eine
Prüfung
in
feuchter
Wärme,
konstant
(keine
Betauung)
oder
eine
Prüfung
in
feuchter
Wärme,
zyklisch
(Betauung)
durchgeführt
werden.
TildeMODEL v2018
In
a
“damp
heat
test”
(85°
C.
at
85%
humidity)
for
more
than
1000
hours,
the
total
reflection
according
to
DIN
5036-3
and
the
solar
reflection
according
to
ASTM
891-87
both
decrease
maximally
1%.
In
einem
"damp
heat
test"
(85°C
bei
85%
Luftfeuchte)
über
1000
Stunden
nimmt
sowohl
die
Totalreflexion
nach
DIN
5036-3
wie
auch
die
solare
Reflexion
nach
ASTM
891-87
um
maximal
1%
ab.
EuroPat v2
In
a
“damp
heat
test”
(85°
C.
at
85%
humidity)
for
more
than
1000
hours,
the
total
reflection
pursuant
to
DIN
5036-3
and
the
solar
reflection
pursuant
to
ASTM
891-87
both
decrease
maximally
1%.
In
einem
"damp
heat
test"
(85°C
bei
85%
Luftfeuchte)
über
1000
Stunden
nimmt
sowohl
die
Totalreflexion
nach
DIN
5036-3
wie
auch
die
solare
Reflexion
nach
ASTM
891-87
um
maximal
1%
ab.
EuroPat v2
However,
when
the
samples
are
subjected
to
a
damp-heat
test
at
85°
C.
and
85%
relative
humidity
for
1000
h
in
accordance
with
the
IEC
standard
61646,
the
surface
resistance
of
the
blasted
surface
drops
to
2×10
9
to
10
10
ohms
per
square,
while
the
resistance
of
the
untreated
glass
surface
remains
almost
unchanged
at
approximately
10
13
ohms
per
square.
Werden
die
Proben
jedoch
in
Anlehnung
an
die
IEC-Norm
61646
für
1000h
einem
Dampf/Hitze-Test
bei
85°C
und
85%
relativer
Feuchte
unterworfen,
so
sinkt
der
Oberflächenwiderstand
der
gestrahlten
Oberfläche
auf
2x10
9
bis
10
10
Ohm/Square,
während
der
Widerstand
für
die
unbearbeitete
Glasoberfläche
bei
etwa
10
13
Ohm/Square
nahezu
unverändert
bleibt.
EuroPat v2
When
the
substrate
glass
used
is
for
example
a
soda-lime
glass,
the
surface
resistance
of
the
glass
surface
decoated
inventively
with
the
laser
is
more
than
10
10
ohms
per
square,
preferably
more
than
10
11
ohms
per
square,
in
particular
more
than
10
12
ohms
per
square,
both
immediately
after
treatment
and
after
a
damp-heat
test
at
85°
C.
and
85%
relative
humidity
for
1000
hours.
Wenn
als
Substratglas
beispielsweise
ein
Kalk-Natron-Glas
verwendet
wird,
beträgt
der
Oberflächenwiderstand
der
mit
dem
Laser
erfindungsgemäß
entschichteten
Glasoberfläche
mehr
als
10
10
Ohm/Square,
vorzugsweise
mehr
als
10
11
Ohm/Square,
insbesondere
mehr
als
10
12
Ohm/Square,
und
zwar
sowohl
unmittelbar
nach
der
Bearbeitung
als
auch
nach
einem
Dampf/Hitze-Test
bei
85°C
und
85%
relativer
Feuchte
für
1000
Stunden.
EuroPat v2
The
above-mentioned
IEC
standard
requires
an
insulation
resistance
of
at
least
40
MOhm×m
2
after
the
damp-heat
test,
however,
so
that
mechanical
edge
decoating
involves
the
risk
of
not
meeting
the
IEC
qualification
with
regard
to
insulating
strength.
Gemäß
der
erwähnten
IEC-Norm
wird
jedoch
nach
dem
Dampf/Hitze-Test
ein
Isolationswiderstand
von
mindestens
40MOhm
x
m
2
gefordert,
so
dass
mit
einer
mechanischen
Randentschichtung
das
Risiko
besteht,
die
IEC-Qualifikation
bezüglich
Isolationsfestigkeit
nicht
zu
bestehen.
EuroPat v2
In
accordance
with
the
IEC
61215
standard,
the
certification
of
solar
modules
prescribes
a
weathering
of
1000
hours
of
Damp-Heat
test
.
Die
Zertifizierung
von
Solarmodulen
nach
der
Norm
IEC
61215
schreibt
eine
Bewitterung
von
1.000
Stunden
im
Damp-Heat
Test
vor.
ParaCrawl v7.1
Combined
with
the
established
ICOSOLAR®
backsheets,
the
encapsulating
layer
exhibits
excellent
adhesion
to
all
common
encapsulating
materials
and
does
not
form
any
acetic
acid
in
the
damp
heat
test.
Kombiniert
mit
den
bewährten
ICOSOLAR®
Rückseitenfolien
zeigt
die
Einbettungsschicht
gute
Haftung
zu
sämtlichen
gängigen
Einbettungsmaterialien
und
bildet
im
Damp
Heat
Test
keine
Essigsäure.
ParaCrawl v7.1
The
certification
of
solar
modules
in
accordance
with
standard
IEC
61215
specifies
1,000
hours
of
weathering
in
the
damp
heat
test.
Die
Zertifizierung
von
Solarmodulen
nach
der
Norm
IEC
61215
schreibt
eine
Bewitterung
von
1.000
Stunden
im
Damp-Heat
Test
vor.
ParaCrawl v7.1