Translation of "Damage location" in German

Afterwards, the remaining electrolyte is removed and the damage location is flushed.
Danach wird der restliche Elektrolyt entfernt und die Schadstelle gespült.
EuroPat v2

The length of the repair set depends on the damage location.
Die Länge des Reparatursets richtet sich nach der Schadstelle.
EuroPat v2

Another advantage of the structure-borne noise sensor is the possibility of localizing a damage location.
Ein weiterer Vorteil des Körperschallsensors ist die Möglichkeit, eine Schadensstelle zu lokalisieren.
EuroPat v2

After flushing, the damage location is activated with another electrolyte, according to Example 1.
Nach dem Spülen wird die Schadstelle mit einem weiteren Elektrolyten gemäß Beispiel 1 aktiviert,.
EuroPat v2

Subsequently, the damage location is flushed and the steel tamponade is carefully polished with polishing paste.
Anschließend findet eine Spülung der Schadstelle statt und die Stahltamponade wird vorsichtig mit Polierpaste anpoliert.
EuroPat v2

Subsequently, the damage location is flushed and the deposited chromium is polished by hand.
Anschließend findet eine Spülung der Schadstelle statt und das abgeschiedene Chrom wird von Hand vorpoliert.
EuroPat v2

Also, a manual device with a metal electrode is known from WO 900 40 52 A1, which electrode is moved with friction over a filter paper that has been saturated with electrolyte and is placed over the damage location.
Aus der WO 900 40 52 A1 ist ebenfalls ein Handgerät mit einer Metallelektrode bekannt, die über ein auf die Schadstelle aufgelegtes und mit Elektrolyt getränktes Filterpapier reibend bewegt wird.
EuroPat v2

Both devices serve for tampon galvanization, in which the devices have to be moved over the damage location with friction.
Beide Geräte dienen der Tampongalvanisierung, bei der die Geräte reibend über der Schadstelle bewegt werden müssen.
EuroPat v2

For use of the method, a microgalvanization device is furthermore being proposed, whereby each damaged surface is framed by a mask, so that the electrolyte solution being used completely wets the damage location, whereby a fixed electrode is dipped into the electrolyte solution, and a free-wheel rectifier being used, which is connected with the steel sheet by way of an electrode, on the one hand, and with a connection terminal, on the other hand.
Zur Anwendung des Verfahrens wird ferner eine Mikrogalvanisierungsvorrichtung vorgeschlagen, wobei jede schadhafte Oberfläche durch eine Maske eingerahmt wird, sodass die verwendete Elektrolytlösung die Schadstelle vollständig benetzt, wobei eine feststehende Elektrode in die Elektrolytlösung eintaucht und wobei ein umpolbarer Gleichrichter verwendet wird, der einerseits über eine Elektrode und andererseits mit einer Anschlussklemme mit dem Stahlblech verbunden ist.
EuroPat v2

The damaged area is first cleaned mechanically and deoxidized, as well as cleaned with methanol, and subsequently a multi-layer mask is glued on around the defect, framing the damage location, where the overlap should not be more than 0.5 mm all around.
Die Schadfläche wird zunächst mechanisch gesäubert und deoxidiert sowie mit Methanol gereinigt und anschließend eine mehrlagige Maske im Umkreis der Fehlstelle aufgeklebt, welche die Schadstelle einrahmt, wobei die Überlappung nicht mehr als 0,5 mm ringsherum betragen soll.
EuroPat v2

After flushing, the damage location is activated with another electrolyte, whereby the activation electrolyte, for example an activation solution containing hydrogen difluoride, is filled into the existing mask.
Nach dem Spülen wird die Schadstelle mit einem weiteren Elektrolyten aktiviert, wobei der Aktivierungselektrolyt, beispielsweise eine hydrogenbifluoridhaltige Aktivierungslösung in die bestehende Maske gefüllt wird.
EuroPat v2

This is achieved in the invention, in a method for cooling the gas turbine combustion chamber as described in detail below, by guiding a compensating flow of the cooling air between the cooling ducts in such a way that the flow velocity in the damaged cooling duct always exceeds a critical limiting value downstream of the damage location so that the temperature is less than a critical limiting temperature.
Erfindungsgemäss wird dies bei einem Verfahren zur Kühlung der Gasturbinenbrennkammer gemäss Oberbegriff des Hauptanspruchs dadurch erreicht, dass zwischen den Kühlkanälen eine Ausgleichsströmung der Kühlluft so geführt wird, dass die Strömungsgeschwindigkeit im beschädigten Kühlkanal nach der Schadensstelle stets einen kritischen Grenzwert überschreitet und dadurch eine kritische Grenztemperatur unterschritten wird.
EuroPat v2

During operation of the gas turbine combustion chamber, local material damage can occur in the cooling ducts, for example a local damage location 6 in the form of a small hole can form in the combustion chamber wall 1.
Im Laufe des Betriebes der Gasturbinenbrennkammer kann in den Kühlkanälen eine lokale Schädigung des Materials auftreten, z.B. kann sich in der Brennkammerwand 1 eine lokale Schadensstelle 6 in Form eines kleinen Loches bilden.
EuroPat v2

On the basis of those stored data, while the doctor band is again being wound from one winding device on to the other, the drive means can immediately be switched over to an increased feed speed when such a damage location on the doctor band passes into the region of contact with the surface of the plate cylinder.
Anhand dieser Daten kann dann beim erneuten Umspulen des Rakelbandes die Antriebsvorrichtung sofort auf eine erhöhte Geschwindigkeit umgeschaltet werden, wenn eine solche Schadstelle in den Berührungsbereich mit der Formzylinderoberfläche eintritt.
EuroPat v2

It is particularly expedient for the compensating flow to be guided along the combustion chamber outer wall because cooling film flows then form on the outer wall and these cool the outer wall intensively and completely in the region of the damage location.
Es ist besonders zweckmässig, wenn die Ausgleichsströmung an der Brennkammeraussenwand entlanggeführt wird, weil sich dann Kühlfilmströmungen an der Aussenwand bilden, welche die Aussenwand im Bereich der Schadensstelle intensiv und vollständig kühlen.
EuroPat v2

Should a hole be present in the combustion chamber inner wall 1, cooling film flows form along the outer wall 3 and these cool the cooling duct 2, and particularly the outer wall 3, intensively and completely in the region of the local damage location 6 (hole).
Im Falle des Vorhandenseins eines Loches in der Brennkammerinnenwand 1 bilden sich an der Aussenwand 3 entlang Kühlfilmströmungen, welche den Kühlkanal 2 und besonders die Aussenwand 3 im Bereich der lokalen Schadensstelle 6 (Loch) intensiv und vollständig kühlen.
EuroPat v2

Furthermore, a method for touching up and/or repairing minor surface damage is known from the German patent DE 195 48 198, in which each damage location is framed with a mask, pickled, and galvanically copper-plated.
Ferner ist aus der deutschen Patentschrift DE 195 48 198 ein Verfahren zur Nach- und/oder Ausbesserung von kleineren Oberflächenschäden bekannt, bei dem jede Schadstelle durch eine Maske eingerahmt, gebeizt und galvanisch aufgekupfert wird.
EuroPat v2

Electrolyte solutions that contain iron possess the advantage, for example, that no color deviation will occur as compared with the non-damaged locations, and conventional chromium-plating processes can be used, without the damage location being washed out during subsequent chromium-plating processes and thereby becoming visible.
Eisenhaltige Elektrolytlösungen besitzen beispielsweise den Vorteil, dass keine farblichen Abweichungen, gegenüber den nicht schadhaften Stellen entstehen und herkömmliche Verchromungsverfahren angewendet werden können, ohne dass bei späteren Verchromungsverfahren die Schadstelle ausgewaschen und damit wieder sichtbar wird.
EuroPat v2

After flushing, the damage location filled up with copper is activated with another electrolyte, whereby the activation electrolyte, for example an activation solution containing hydrogen difluoride, is filled into the existing mask.
Nach dem Spülen wird die mit Kupfer aufgefüllte Schadstelle mit einem weiteren Elektrolyten aktiviert, wobei der Aktivierungselektrolyt, beispielsweise eine hydrogenbifluoridhaltige Aktivierungslösung in die bestehende Maske gefüllt wird.
EuroPat v2

After flushing, the damage location filled up with steel is activated with another electrolyte, whereby the activation electrolyte, for example an activation solution containing hydrogen difluoride, is filled into the existing mask.
Nach dem Spülen wird die mit Stahl aufgefüllte Schadstelle mit einem weiteren Elektrolyten aktiviert, wobei der Aktivierungselektrolyt, beispielsweise eine hydrogenbifluoridhaltige Aktivierungslösung in die bestehende Maske gefüllt wird.
EuroPat v2

The masks 6, 7 extend around the damage location 2 and furthermore serve to hold the electrolyte 8 that is used, into which a plate-shaped tamponade electrode 9 is dipped.
Die Masken 6, 7 erstrecken sich ringsherum um die Schadstelle 2 und dienen im weiteren zur Aufnahme des eingesetzten Elektrolyten 8, in welchen eine tellerförmige Tamponatelektrode 9 eintaucht.
EuroPat v2

This is achieved in the invention, in a method for cooling the gas turbine combustion chamber as described, by guiding a compensating flow of the cooling air between the cooling ducts in such a way that the flow velocity in the damaged cooling duct always exceeds a critical limiting value downstream of the damage location so that the temperature is less than a critical limiting temperature.
Erfindungsgemäss wird dies bei einem Verfahren zur Kühlung der Gasturbinenbrennkammer gemäss Oberbegriff des Hauptanspruchs dadurch erreicht, dass zwischen den Kühlkanälen eine Ausgleichsströmung der Kühlluft so geführt wird, dass die Strömungsgeschwindigkeit im beschädigten Kühlkanal nach der Schadensstelle stets einen kritischen Grenzwert überschreitet und dadurch eine kritische Grenztemperatur unterschritten wird.
EuroPat v2

This chain reaction is prevented, however, in the present embodiment example according to the invention because a compensating flow is generated between the cooling ducts 2 by the connecting openings 5 and this leads to the effect that the flow velocity of the cooling air in the damaged cooling duct 2 is never less than a critical limiting value even downstream of the local damage location 6 which ensures that the temperature cannot exceed a critical limiting value.
Diese Kettenreaktion wird aber im vorliegenden erfindungsgemässen Ausführungsbeispiel verhindert, da zwischen den Kühlkanälen 2 durch die Verbindungsöffnungen 5 eine Ausgleichsströmung erzeugt wird, welche dazu führt, dass die Strömungsgeschwindigkeit der Kühlluft in dem beschädigten Kühlkanal 2 auch nach der lokalen Schadensstelle 6 einen kritischen Grenzwert nie unterschreitet, so dass ein Überschreiten einer kritischen Grenztemperatur verhindert wird.
EuroPat v2

In a gas turbine combustion chamber cooled by means of impingement and convection cooling or pure convection cooling, a compensating flow of the cooling air is guided between adjacent cooling ducts (2) in such a way that the flow velocity in the cooling duct (2) always exceeds a critical limiting value even downstream of a local damage location (6) so that the temperature is less than a critical limiting value.
Bei einer mittels Prall- und Konvektionskühlung oder reiner Konvektionskühlung gekühlten Gasturbinenbrennkammer wird zwischen benachbarten Kühlkanälen (2) eine Ausgleichsströmung der Kühlluft so geführt wird, dass die Strömungsgeschwindigkeit im Kühlkanal (2) auch nach einer lokalen Schadensstelle (6) stets einen kritischen Grenzwert überschreitet und dadurch eine kritische Grenztemperatur unterschritten wird.
EuroPat v2