Translation of "Cutting in line" in German

The wheel makes a cutting line in the center of the adhesive strip.
Das Rad erzeugt eine Schnittlinie inmitten des Klebestreifens.
EuroPat v2

Cutting and boning: separate from the forequarter by cutting in a straight line perpendicular to the middle of the first rib.
Zerlegen und Entbeinen: Brust durch Trennschnitt in gerader Linie senkrecht zur Mitte der ersten Rippe vom Vorderviertel lösen.
DGT v2019

Because of the heating to a greater width with a temperature maximum on the cutting line in combination with the cooling which similarly has a great effect on the cutting line, a comparatively high mechanical stress with a strong local maximum is produced at the cutting line.
Durch die Aufheizung auf großer Breite mit einem Temperaturmaximum auf der Trennlinie wird in Kombination mit der Kühlung, die ebenfalls auf der Trennlinie ihre größte Wirkung zeigt, eine vergleichsweise hohe mechanische Spannung mit einem starken lokalen Maximum auf der Trennlinie erzeugt.
EuroPat v2

Strive diligently to present thyself approved to God, a workman that has not to be ashamed, cutting in a straight line the word of truth.
Strebe danach, dich Gott bewährt zur Verfügung zu stellen als einen Arbeiter, der sich nicht zu schämen hat, der das Wort der Wahrheit in gerader Richtung schneidet.
ParaCrawl v7.1

It also proves to be advantageous when x-y positioning devices are used to position the object and its laser cutting line in the vicinity of the optical axis, in order to obtain optimal cutting conditions.
Zusätzlich erweist es sich als vorteilhaft, wenn durch die Verwendung von x-y-Verstelleinrichtungen das Objekt und dessen Laserschnittlinie in der Nähe der optischen Achse positioniert werden, um so optimale Schneidbedingungen zu bekommen.
EuroPat v2

If the glass plate or the glass body in general has applied a film or a coating 105 to its surface, in some applications the cutting wheel can be positioned in such a way that the cutting edges of the teeth and the intermediate tooth spaces will only cut the film or coating, in order to produce a clean and straight cutting line in said film or coating, but not grab into the glass body.
Ist oberflächlich auf der Glasplatte oder allgemein dem Glaskörper eine Folie oder Beschichtung 105 aufgebracht, kann in bestimmten Anwendungsfällen das Schneidrädchen derart positioniert werden, dass die Schneidkanten der Zähne und Zahnzwischenräume lediglich in die Folie oder Beschichtung einschneiden, um in dieser eine saubere und geradlinige Schnittlinie zu Erzeugen, nicht jedoch in den Glaskörper eindringen.
EuroPat v2

In the event that the predetermined cutting line requires a “large” change in direction of the machining head (for example in the case of a movement around a corner with an angle of 90° or more), the path control of the machining head then leads to a large deviation from the predetermined cutting line in response to an excessive speed of the machining head during the change in direction.
Wenn die vorgegebene Schneidlinie einen "grossen" Richtungswechsel des Bearbeitungskopfes erfordert (beispielsweise im Falle einer Bewegung um eine Ecke mit einem Winkel von 90° oder mehr), dann führt die Bahnsteuerung des Bearbeitungskopfes bei einer übermässigen Geschwindigkeit des Bearbeitungskopfes während des Richtungswechsels zu einer grossen Abweichung von der vorgegebenen Schneidlinie.
EuroPat v2

However, in the event that the “large” change in direction is carried out at a reduced speed, which, due to the path control, leads to a smaller (minimal, if necessary) deviation from the cutting line in the area of the change in direction, but maintains the same set of process parameters, on the basis of which long, straight or approximately straight contours, respectively, can be cut at a high speed, one typically obtains defective cutting edges with an unacceptable roughness in the area of the change in direction.
Vollzieht man den "grossen" Richtungswechsel allerdings mit einer reduzierten Geschwindigkeit, die aufgrund der Bahnsteuerung zu einer geringeren (gegebenenfalls minimalen) Abweichung von der Schneidlinie im Bereich des Richtungswechsels führt, hält aber denselben Satz von Prozessparametern bei, auf dessen Grundlage lange, gerade bzw. annähernd gerade Konturen mit hoher Geschwindigkeit geschnitten werden können, so erhält man in der Regel im Bereich des Richtungswechsels defekte Schnittkanten mit einer unakzeptablen Rauigkeit.
EuroPat v2

Initially, it is ensured that the control device varies the respective speed of the machining head within a predetermined speed range in the event of a cutting line, which comprises at least one change in direction, so as to be able to maintain a predetermined tolerance with reference to the deviation of the cutting path of the laser beam and of the respectively specified cutting line, in particular in the area of one of the respective changes in direction.
Zunächst einmal ist gewährleistet, dass die Steuervorrichtung im Falle einer mindestens einen Richtungswechsel umfassenden Schneidlinie die jeweilige Geschwindigkeit des Bearbeitungskopfes in einem vorgegebenen Geschwindigkeitsbereich variiert, um insbesondere im Bereich eines der jeweiligen Richtungswechsel eine vorgegebene Toleranz hinsichtlich der Abweichung der Schneidbahn des Laserstrahls und der jeweils spezifizierten Schneidlinie einhalten zu können.
EuroPat v2

To optimize the cutting process in the case of a cutting line, which has a change in direction, the user can specify, for example, one or a plurality of sections of the cutting line in the vicinity of a change in direction (for example by specifying a starting point and an end point of the respective section or by specifying a time period, which the machining head requires to pass through the specified section) and can initiate a change of the speed of the machining head or changes of certain process variables of the cutting process, for example a change of the pressure of a process gas or of the power of the laser beam for each of these sections, for example.
Um den Schneidprozess im Falle einer Schneidlinie, die einen Richtungswechsel aufweist, zu optimieren, kann der Benutzer beispielsweise einen oder mehrere Abschnitte der Schneidlinie in der Umgebung eines Richtungswechsels spezifizieren (beispielsweise durch Angaben eines Anfangspunktes und eines Endpunktes des jeweiligen Abschnitts oder durch Angabe einer Zeitdauer, die der Bearbeitungskopf benötigt, um den spezifizierten Abschnitt zu durchlaufen) und für jeden dieser Abschnitte beispielsweise eine Änderung der Geschwindigkeit des Bearbeitungskopfes oder Änderungen bestimmter Prozessgrössen des Schneidprozesses veranlassen, beispielsweise eine Änderung des Druckes eines Prozessgases oder der Leistung des Laserstrahls.
EuroPat v2

According to a second teaching of the present invention, the object indicated above is achieved in terms of the method in that the cutting edge of the drawing punch and the run-in contour of the die are in cutting engagement only in certain regions and at least at one point of the cutting line in the punch position at the start of the cutting procedure along the cutting line and the blank is cut continuously along the cutting line by the movement of the drawing punch into the die starting from the cutting engagement point or points.
Gemäß einer zweiten Lehre der vorliegenden Erfindung wird die oben aufgezeigte Aufgabe verfahrensmäßig unter Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung dadurch gelöst, dass die Schneidkante des Ziehstempels und die Einlaufkontur der Matrize in der Ziehstempelposition zu Beginn des Schneidvorgangs entlang der Schneidlinie nur bereichsweise und mindestens an einem Punkt der Schneidlinie im Schneideingriff stehen und die Platine durch die Bewegung des Ziehstempels in die Matrize ausgehend von dem Schneideingriffspunkt oder den Schneideingriffspunkten entlang der Schneidlinie fortlaufend geschnitten wird.
EuroPat v2

The milling drums 9 have a plurality of milling picks 10 which are arranged around the circumference of the milling drum and are axially offset from one another, each milling pick producing a cutting line in a particular time interval.
Die Fräswalzen 9 verfügen über eine Vielzahl von Fräsmeißeln 10, die um den Umfang der Fräswalze und axial versetzt zueinander angeordnet sind, wobei jeder Fräsmeißel in einem bestimmten Zeitintervall eine Schnittlinie erzeugt.
EuroPat v2

In order to provide an especially strong and durable axial fixing between the two bearing cage sections, the first projection can have a small or slight oversize (excess or bulge) relative to the corresponding first opening in the axial direction (i.e. the cross-section of the first projection is larger than the cross section of the first opening in at least one direction), so that, upon insertion of the first projection into the first opening, a press-fit, snap-fit or interlocking connection of the bearing cage sections can be formed, in order to fix the bearing cage sections to each other in an especially strong manner along the cutting line in the axial direction.
Um eine besonders starke und strapazierfähige axiale Fixierung zwischen den beiden Lagerkäfigabschnitten zu erhalten, kann der erste Vorsprung in axialer Richtung gegenüber der dazu korrespondierenden ersten Ausnehmung ein (leichtes) axiales Übermaß aufweisen, so dass beim Einschieben des ersten Vorsprungs in die erste Ausnehmung eine Presspassung der Lagerkäfigabschnitte gebildet werden kann, um die Lagerkäfigabschnitte an der Trennstelle in axialer Richtung besonders stark zueinander zu fixieren.
EuroPat v2

With only one cutting line in an annular bearing cage, the bearing cage 10 can also be a one-piece injection molded component.
Bei lediglich einer Trennstelle in einem ringförmigen Lagerkäfig, kann es sich bei dem Lagerkäfig 10 auch um ein einstückig geformtes Spritzgussteil handeln.
EuroPat v2

For example, from a cutting line defined in a second geometry stage by physical simulation it is determined, where the cutting line will be located in a first geometry stage following one or several forming stages, and the defined cutting line in the second geometry stage is iteratively corrected if so required.
Beispielsweise wird aus einer in einer zweiten Geometriestufe festgelegten Schnittlinie durch physikalische Simulation bestimmt, wo die Schnittlinie nach einer oder mehreren Umformschritten in einer ersten Geometriestufe zu liegen kommt, und die festgelegte Schnittlinie in der zweiten Geometriestufe bei Bedarf iterativ korrigiert.
EuroPat v2