Translation of "Cross machine direction" in German
It
ensures
uniform
distribution
of
the
coating
color
in
machine
cross
direction.
Es
stellt
eine
gleichmäßige
Verteilung
der
Streichfarbe
in
Maschinenquerrichtung
sicher.
ParaCrawl v7.1
The
layers
21,
22
can
be
freely
displaceable
in
the
machine
cross
direction
(CD).
In
Maschinenquerrichtung
(CD)
können
die
Schichten
21,
22
frei
verschiebbar
sein.
EuroPat v2
The
machine
cross
direction
is
to
be
understood
to
mean
that
direction
of
the
fabric
belt
which
extends
perpendicularly
to
the
machine
direction.
Unter
der
Maschinenquerrichtung
ist
die
sich
senkrecht
zur
Maschinenrichtung
erstreckende
Richtung
des
Gewebebandes
zu
verstehen.
EuroPat v2
The
preferably
force-absorbing
coating
20
is
preferably
formed
both
in
the
machine
running
direction
and
in
the
cross-machine
direction.
Die
vorzugsweise
kraftaufnehmende
Beschichtung
20
ist
bevorzugterweise
sowohl
in
Maschinenlaufrichtung
als
auch
in
Maschinenquerrichtung
ausgebildet.
EuroPat v2
Force-absorbing
coating
23
is
also
preferably
formed
both
in
the
machine
running
direction
and
in
the
cross-machine
direction.
Auch
die
vorzugsweise
kraftaufnehmende
Beschichtung
23
ist
bevorzugterweise
sowohl
in
Maschinenlaufrichtung
als
auch
in
Maschinenquerrichtung
ausgebildet.
EuroPat v2
A
woven
material
is
used,
for
example,
for
the
carrier
layer
with
yarns
progressing
in
a
longitudinal
and
a
cross
machine
direction.
Als
Tragestruktur
wird
beispielsweise
gewebtes
Material
eingesetzt
mit
in
einer
Maschinenlängsrichtung
und
einer
Maschinenquerrichtung
verlaufenden
Garnen.
EuroPat v2
The
increased
heat
transfer
rate
is
also
much
more
uniform
in
the
cross-machine
direction
than
any
other
internal
dryer
configuration.
Die
erhöhte
Wärmeübertragungsleistung
ist
in
der
Maschinenquerrichtung
viel
gleichmäßiger
als
in
jeder
anderen
internen
Trocknerkonfiguration.
ParaCrawl v7.1
A
forming
fabric
for
the
forming
area
of
paper
of
a
paper
making
machine,
comprising
an
upper
and
a
lower
woven
fabric
which
are
jointly
woven
by
binding
yarns
extending
in
a
machine
direction
or
cross-machine
direction
so
that
the
machine
direction
yarns
of
said
upper
fabric
form
longitudinally
directed
fiber
supporting
points
whereas
the
cross-machine
direction
yarns
of
said
upper
fabric
form
cross
directed
fiber
supporting
points,
characterized
by
the
addition
of
partner
yarns
to
preselected
ones
of
said
cross-machine
direction
yarns
of
the
upper
fabric,
said
partner
yarns
extending
at
least
in
one
weave
repeat
parallel
to
the
cross-machine
direction
yarns
and
having
therefore
the
same
binding
weave
pattern
and
thus
changing
the
relation
of
the
number
of
the
longitudinally
directed
fiber
supporting
points
to
the
number
of
the
cross-machine
direction
fiber
supporting
points
of
said
forming
fabric.
Formiergewebe
für
die
Naßpartie
einer
Papiermaschine,
bestehend
aus
mindestens
zwei
kompletten
Geweben
beliebiger
Bindungsart,
die
mit
längs-
und/oder
quergerichteten
Bindefäden
zusammengewebt
sind,
wobei
die
Längsfäden
der
Gewebe
längsgerichtete
Faserunterstützungspunkte
und
die
Querfäden
quergerichtete
Faserunterstützungspunkte
bilden,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
wenigstens
einem
Teil
der
Längsfäden
und/oder
Querfäden
des
Formiergewebes
Partnerfäden
beigeordnet
sind,
die
wenigstens
in
einem
Rapport
parallel
und
damit
gleichbindig
zu
den
betreffenden
Längsfäden
und/oder
Querfäden
verlaufen
und
das
Zahlenverhältnis
der
längsgerichteten
Faserunterstützungspunkte
zu
den
quergerichteten
Faserunterstützungspunkten
des
Formiergewebes
verändern.
EuroPat v2
Depending
on
the
desired
application,
it
is
possible
to
use
not
only
papers
having
higher
machine-direction
than
cross-direction
extensibility
but
also
papers
having
higher
cross-direction
than
machine-direction
extensibility,
both
in
bleached
form
and
in
the
environmentally
friendly
unbleached
form.
In
Abhängigkeit
der
gewünschten
Anwendung
können
sowohl
Papiere
mit
höherer
Längs-Dehnbarkeit
als
Quer-Dehnbarkeit
eingesetzt
werden,
als
auch
Papiere
mit
höherer
Quer-Dehnbarkeit
als
Längs-Dehnbarkeit,
sowohl
in
gebleichter,
als
auch
in
der
umweltfreundlichen
ungebleichten
Version.
EuroPat v2
The
connecting
element
is
positioned
in
such
a
manner
that
during
each
respective
adjustment,
relative
to
the
dewatering
box,
it
is
moved
in
a
machine
cross-direction,
as
well
as
a
vertical
direction
to
the
surface
of
the
strip
cover,
facing
toward
the
angled
section.
Dabei
ist
das
Verbindungselement
vorzugsweise
so
geführt,
daß
es
bei
einer
jeweiligen
Verstellbewegung
relativ
zum
Entwässerungskasten
sowohl
in
Maschinenquerrichtung
als
auch
senkrecht
zur
dem
abgewinkelten
Abschnitt
zugewandten
Oberfläche
der
Belagsleiste
bewegt
wird.
EuroPat v2
The
cutting
head
of
the
PrevoCut
STC
(Single
Tail
Cutter)
traverses
in
cross-machine
direction
from
the
park
position
to
the
cutting
position,
subsequently
widening
the
paper
web.
Der
Schneidkopf
des
PrevoCut
STC
(Single
Tail
Cutter)
traversiert
in
Maschinenquerrichtung
von
der
Parkposition
zur
Schneidposition,
um
anschließend
die
Papierbahn
breitzufahren.
ParaCrawl v7.1
A
separator's
strength
is
typically
measured
in
the
machine
direction
(MD),
the
direction
of
the
flow
of
the
separator
in
its
manufacturing
process,
and
Cross
Machine
Direction
(XMD).
Die
Reißfestigkeit
eines
Separators
wird
normalerweise
in
Maschinenrichtung
(MD),
in
der
Fließrichtung
des
Separators
beim
Herstellungsprozess
und
in
Maschinenquerrichtung
(XMD)
gemessen.
ParaCrawl v7.1
According
to
a
second
aspect
of
the
invention,
the
object
is
achieved
by
a
method
for
measuring
the
pressure
profile
in
the
cross-machine
direction
in
a
press
arrangement
comprising
at
least
two
press
nips
and
belonging
to
a
machine
for
producing
and/or
processing
a
fibrous
web,
wherein
a
first
press
nip
is
formed
between
a
first
mating
pressing
unit
and
a
central
roll,
and
a
second
press
nip
is
formed
between
a
second
mating
pressing
unit
and
the
central
roll,
and
the
central
roll
has
a
plurality
of
pressure
sensors
arranged
beside
one
another
in
the
cross-machine
direction
and
embedded
in
said
central
roll,
wherein
the
method
comprises
the
following
steps:
Nach
einem
zweiten
Aspekt
der
Erfindung
wird
die
Aufgabe
durch
ein
Verfahren
zur
Messung
des
Druckprofils
in
Maschinenquerrichtung
in
einer
zumindest
zwei
Pressnips
umfassenden
Pressenanordnung
einer
Maschine
zur
Herstellung
und/oder
Verarbeitung
einer
Faserstoffbahn
gelöst,
wobei
ein
erster
Pressnip
zwischen
einer
ersten
Gegenpresseinheit
und
einer
Zentralwalze
und
ein
zweiter
Pressnip
zwischen
einer
zweiten
Gegenpresseinheit
und
der
Zentralwalze
gebildet
ist,
und
die
Zentralwalze
mehrere
in
Maschinenquerrichtung
nebeneinander
angeordnete
und
in
dieser
eingebettete
Drucksensoren
hat,
wobei
das
Verfahren
die
folgenden
Schritte
umfasst:
EuroPat v2
Consequently,
during
rotational
movement
of
the
central
roll,
each
of
the
sensors
arranged
in
the
cross-machine
direction
successively
passes
the
press
nips
and,
as
it
passes
through
the
respective
press
nip,
outputs
a
pressure
signal
which
can
be
or
is
assigned
to
the
respective
press
nip
and
the
pressure
sensor.
Bei
Drehbewegung
der
Zentralwalze
durchläuft
demzufolge
jeder
der
in
Maschinenquerrichtung
angeordneten
Sensoren
nacheinander
die
Pressnips
und
gibt
bei
Durchlauf
durch
den
jeweiligen
Pressnip
ein
Drucksignal
aus,
welches
dem
jeweiligen
Pressnip
und
dem
Drucksensor
zuordenbar
ist
bzw.
zugeordnet
wird.
EuroPat v2
In
this
way,
for
each
position
in
the
cross-machine
direction
at
which
a
pressure
sensor
is
positioned,
the
pressure
in
the
press
nip
can
be/is
determined
by
the
chronologically
successive
passage
of
the
respective
pressure
sensor
through
the
respective
press
nip.
Auf
diese
Art
und
Weise
kann
bzw.
wird
für
jede
Position
in
Maschinenquerrichtung
an
der
ein
Drucksensor
positioniert
ist,
durch
den
zeitlich
nacheinander
folgenden
Durchgang
des
jeweiligen
Drucksensors
durch
den
jeweiligen
Pressnip
der
Druck
im
Pressnip
bestimmt
(werden).
EuroPat v2
By
means
of
the
solution
according
to
the
invention,
by
means
of
an
arrangement
of
a
plurality
of
pressure
sensors
embedded
in
the
central
roll
and
co-rotating
with
the
central
roll,
the
pressure
distribution
in
the
cross-machine
direction
can
thus
be
measured
in
any
press
nip
which
is
formed
between
the
central
roll
and
a
mating
pressing
element
set
against
the
latter.
Durch
die
erfindungsgemäße
Lösung
kann
somit
durch
eine
in
der
Zentralwalze
eingebettete
und
sich
mit
der
Zentralwalze
mitdrehende
Anordnung
mehrerer
Drucksensoren
die
Druckverteilung
in
Maschinenquerrichtung
in
jedem
Pressnip
gemessen
werden,
der
zwischen
der
Zentralwalze
und
einem
an
diese
angestellten
Gegenpresselement
gebildet
ist.
EuroPat v2
In
this
way,
the
pressure
profile
in
the
cross-machine
direction
of
a
plurality
of
press
nips
can
be
determined
by
using
a
sensor
arrangement
in
only
one
roll,
namely
the
central
roll.
Hierdurch
kann
das
Druckprofil
in
Maschinenquerrichtung
mehrerer
Pressnips
mit
einer
Sensoranordnung
in
nur
einen
Walze,
nämlich
der
Zentralwalze,
bestimmt
werden.
EuroPat v2