Translation of "Crest line" in German
In
this
exemplary
embodiment,
the
insertion
part
5
has
a
curved
crest
line
16
.
In
diesem
Ausführungsbeispiel
weist
das
Einlegerteil
5
eine
gebogene
Kammlinie
16
auf.
EuroPat v2
Now
back
on
Czech
territory,
the
fault
more
or
less
follows
the
crest
line
of
the
Jeschken
Mountains.
Auf
nun
wieder
tschechischem
Gebiet
folgt
die
Verwerfung
im
Wesentlichen
der
Kammlinie
des
Jeschkengebirges.
WikiMatrix v1
Finally,
between
the
step
18
and
the
crest
line
of
the
lid
2,
a
plurality
of
retention
cones
19
project
inwardly,
serving
the
purpose
of
retaining
or
fixing
the
wafers
from
the
top.
Zwischen
der
Stufe
18
und
der
Scheitellinie
des
Deckels
2
ragen
schließlich
noch
die
Haltekegel
19
nach
innen,
die
die
Aufgabe
haben,
die
Scheiben
von
oben
her
zu
fixieren.
EuroPat v2
The
required
differential
radially-inward
movement,
H
minus
h,
is
then
achieved
by
the
cam-like
joint
action
of
flank
41f
and
edge
46,
until
section
41a
of
crest
line
41,
which
section
is
parallel
to
the
axis,
comes
to
lie
against
slideway
27a
of
lengthwise
slot
27.
Die
notwendige
restliche
Radialeinwärtsbewegung
H
minus
h
wird
dann
durch
nockenartiges
Zusammenwirken
der
Flanke
41f
und
der
Kante
46
erreicht,
solange,
bis
der
achsparallele
Abschnitt
41a
der
Scheitellinie
41
an
der
Schleifbahn
27a
der
Längsnut
27
zur
Anlage
kommt.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment,
which
also
has
advantages
with
respect
to
a
simple
design
of
the
bolt
element,
the
crest
line
running
in
an
axial
direction
comprises
a
section
which
is
substantially
parallel
to
the
axis,
which
section
merges
at
one
end
into
a
substantially
radial
stop
edge
designed
to
act
jointly
with
an
axial
end-region
of
the
breach
edge,
and
at
the
other
end
merges
into
a
flank
inclined
at
an
acute
angle
with
respect
to
the
axis,
which
flank
is
designed
to
act
in
cam-like
fashion
jointly
with
an
opposite
axial
end-region
of
the
breach
margin,
the
sliding
surface
being
formed
in
the
region
of
the
section
that
is
parallel
to
the
axis.
Eine
bevorzugte
Ausführungsform,
die
sich
auch
im
Hinblick
auf
eine
einfache
Gestaltung
des
Riegel
elements
vorteilhaft
auswirkt,
besteht
darin,
daß
die
in
Achsrichtung
verlaufende
Scheitellinie
einen
im
wesentlichen
achsparallelen
Abschnitt
aufweist,
welcher
einendig
in
eine
im
wesentlichen
radiale
Anschlagkante
zum
Zusammenwirken
mit
einem
axialen
Endbereich
des
Durchbrechungsrands
übergeht
und
anderendig
in
eine
gegen
die
Achse
spitzwinkelig
geneigte
Flanke
zum
nockenartigen
Zusammenwirken
mit
einem
gegenüberliegenden
axialen
Endbereich
des
Durchbrechungsrands
übergeht,
wobei
im
Bereich
des
achsparallelen
Abschnitts
die
Schleiffläche
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
In
the
event
only
one
row
of
holding
cones
is
provided
along
the
crest
line
of
the
lid
2,
a
defined
three-point
support
is
always
assured
so
long
as
the
positioning
of
the
wafer
"flat"
at
one
of
the
points
34
or
35
is
prevented
when
the
wafers
are
loaded.
Selbst
bei
der
Ausführungsform
mit
nur
einer
Haltekegelreihe
entlang
der
Scheitellinie
des
Deckels
2
ist
stets
eine
definierte
Dreipunktauflage
gewährleistet,
wenn
beim
Einlegen
der
Scheiben
eine
Position
des
Scheibenflats
an
einem
der
Punkte
34
oder
35
verhindert
wird.
EuroPat v2
By
preference,
the
integrated
core
elements
26
are
arranged
substantially
centred
relative
to
an
imaginary
crest
line
58
of
the
respective
raised
area
52,
53
extending
in
the
longitudinal
direction
of
the
runner
device
1
.
Bevorzugt
sind
die
integrierten
Kernelemente
26
weitgehend
mittig
zu
einer
gedachten,
in
Längsrichtung
des
Gleitgerätes
1
verlaufenden
Scheitellinie
58
der
jeweiligen
Erhebung
52,
53
angeordnet.
EuroPat v2
In
particular,
an
imaginary
longitudinal
mid-axis
59
of
a
core
element
26
as
seen
in
a
plan
view
onto
the
runner
device
1
is
aligned
so
as
to
be
substantially
congruent
with
the
respective
crest
line
58
of
the
corresponding
raised
area
52,
53,
as
may
best
be
seen
from
FIG.
Insbesondere
kann
eine
Längsmittelachse
59
eines
Kernelementes
26
bei
Draufsicht
auf
das
Gleitgerät
1
im
wesentlichen
deckungsgleich
zur
jeweiligen
Scheitellinie
58
der
entsprechenden
Erhebung
52,
53
ausgerichtet
sein,
wie
dies
vor
allem
aus
Fig.
EuroPat v2
The
crest
line
58
links
the
crest
points
of
the
respective
arcuately
shaped
raised
areas
52,
53
at
separate
cross-sectional
regions
of
the
runner
device
1
spaced
at
a
distance
apart
from
one
another
in
the
longitudinal
direction
of
the
runner
device
1
and
can
therefore
also
be
defined
as
a
backbone
or
the
uppermost
boundary
line
between
the
curved
surface
regions
of
a
raised
area
52
or
53
.
Die
Scheitellinie
58
verbindet
die
Scheitelpunkte
der
jeweiligen
bogenförmigen
Erhebungen
52,
53
in
einzelnen,
in
Längsrichtung
des
Gleitgerätes
1
zueinander
distanzierten
Querschnittsbereichen
des
Gleitgerätes
1
und
kann
daher
auch
als
Gratlinie
bzw.
als
oberste
Grenzlinie
zwischen
den
abfallenden
Flächenbereichen
einer
Erhebung
52
oder
53
definiert
werden.
EuroPat v2
Further
embodiments
are
feasible
in
which
such
a
crest
or
crest
line
is
offset
relative
to
the
longitudinal
central
plane
23
towards
the
one
or
the
other
side.
Es
sind
auch
Ausführungsformen
möglich,
bei
denen
diese
(gedachte)
Scheitellinie
gegenüber
der
Längsmittelebene
23
auf
die
eine
oder
die
andere
Seite
hin
versetzt
ist.
EuroPat v2
At
its
radially
outer
end,
bolt
18
is
provided
with
a
bolt-releasing
surface
40
whose
crest
line
is
designated
41.
Der
Riegel
18
ist
an
seinem
radial
äußeren
Ende
mit
einer
Entriegelungsfläche
40
versehen,
deren
Scheitellinie
mit
41
bezeichnet
ist.
EuroPat v2
Each
arm
23
preferably
is
fastened
at
its
bottom
end
by
suitable
weld
seams
to
the
crest
line
19
of
a
cutting
shoe
14.
Im
einzelnen
ist
der
Arm
23
mit
seinem
unteren
Ende
durch
entsprechende
Schweißnähte
an
der
Scheitellinie
19
des
einen
Aufhackschuhes
14
befestigt.
EuroPat v2
Each
cutting
shoe
14
of
device
11
comprises
a
hollow
member
preferably
produced
of
high
quality
sheet
steel
of
triangular
base,
open
downward
and
to
the
rear
and
closed
at
the
top
of
two
side
walls
18
coming
together
in
the
form
of
a
gabled
roof,
of
which
the
crest
line
rises
obliquely
to
the
rear
from
the
base
of
cutting
shoe
14.
Jeder
Aufhackschuh
14
der
Vorrichtung
11
besteht
aus
einem
vorzugsweise
aus
Edelstahlblech
hergestellten
Hohlkörper
mit
dreieckigem
Grundriß,
welcher
nach
unten
und
hinten
offen
und
nach
oben
durch
zwei
spitzdachförmig
angeordnete
Wände
18
abgeschlossen
ist,
deren
Verbindungslinie
19
(Scheitellinie)
von
der
Basis
des
Aufhackschuhs
14
nach
hinten
schräg
ansteigt.
EuroPat v2
Relative
to
the
plane
defined
by
the
radiation
passage
face,
a
crest
line
of
the
connecting
embankments
lies
higher
than
the
minimum
of
the
radiation
exit
face
and
lower
than
the
maxima
adjoining
the
connecting
embankment.
Eine
Kammlinie
der
Verbindungswälle
liegt,
bezogen
auf
die
durch
die
Strahlungsdurchtrittsseite
definierte
Ebene,
höher
als
das
Minimum
der
Strahlungsaustrittsfläche
und
tiefer
als
die
an
den
Verbindungswall
angrenzenden
Maxima.
EuroPat v2
In
the
region
of
the
crest
line
or
of
a
highest
point
of
the
connecting
embankments,
the
latter
are
in
particular
parabolic
in
shape,
when
viewed
in
cross-section.
Im
Bereich
der
Kammlinie
oder
eines
höchsten
Punktes
der
Verbindungswälle
weisen
diese
insbesondere,
in
einem
Querschnitt
gesehen,
eine
parabelartige
Form
auf.
EuroPat v2
It
is
additionally
possible
for
the
crest
line
to
be
a
straight
line,
in
particular
when
viewed
in
plan
view.
Weiterhin
ist
es
möglich,
dass
die
Kammlinie,
insbesondere
in
Draufsicht
gesehen,
eine
gerade
Linie
ist.
EuroPat v2
The
saddle
point
may
be
the
lowest
point
of
the
crest
line
of
the
connecting
embankment
and
at
the
same
time
the
highest
point
of
the
radiation
exit
face
in
a
radial
direction
away
from
the
optical
axis.
Der
Sattelpunkt
kann
ein
tiefster
Punkt
der
Kammlinie
des
Verbindungswalls
sein
und
gleichzeitig
ein
höchster
Punkt
der
Strahlungsaustrittsfläche
entlang
einer
radialen
Richtung
von
der
optischen
Achse
weg.
EuroPat v2