Translation of "Correction key" in German
The
correction
key
thus
implicitly
acts
as
a
"reset"
key,
also
for
the
entire
program.
Implizit
arbeitet
so
die
Korrekturtaste
als
Rückstelltaste,
auch
für
das
ganze
Programm.
EuroPat v2
Pressing
the
correction
key
on
the
terminal
displays
the
TID.
Durch
Drücken
der
Korrekturtaste
am
Terminal
wird
die
TID
angezeigt.
ParaCrawl v7.1
The
time
already
keyed-in
can
be
reset
to
zero
by
operation
of
the
correction
key.
Durch
die
Betätigung
der
Korrekturtaste
kann
die
bereits
eingetastete
Zeit
auf
Null
zurückgestellt
werden.
EuroPat v2
For
facilitating
a
correction
during
the
program
sequence,
the
control
panel
100
has
a
correction
key
166.
Zur
Ermöglichung
einer
Korrektur
während
des
Programmablaufs
weist
das
Kontrollpaneel
100
eine
Korrekturtaste
166
auf.
EuroPat v2
A
switching
step
is
equal
in
length
to
the
distance
between
successive
characters
on
a
typed
line.
Then
the
correction
key
81
on
the
keyboard
55
is
actuated
and
this
causes
the
control
element
59
to
bring
the
correction
device
into
the
operating
position
and
to
send
an
actuation
signal,
via
amplifier
65,
to
the
electromagnet
19.
Dann
wird
die
Korrekturtaste
81
in
der
Tastatur
55
betätigt,
wodurch
die
Steuereinrichtung
59
die
Korrektureinrichtung
in
Arbeitslage
bringt
und
ein
Auslösesignal
über
den
Verstärker
65
an
den
Elektromagneten
19
abgibt,
welcher
mittels
des
Druckhammers
17
einen
ersten
Löschabdruck
auf
dem
Aufzeichnungsträger
27
erzeugt.
EuroPat v2
In
spite
of
the
fact
that
this
desired
precise
positioning
of
the
carriage
7
is
practically
impossible
to
achieve
every
time,
complete
removal
of
the
erroneously
printed
character
can
be
achieved
according
to
the
invention
by
control
element
59,
by
actuation
of
a
correction
key
81,
in
such
a
manner
that
in
the
operating
position
of
the
correction
device
the
same
print
type
face
is
struck
at
least
twice
in
direct
time
succession,
between
which
strikes
a
relative
movement
takes
place
in
the
direction
along
the
printed
line
between
the
record
carrier
medium
27
and
the
surface
of
the
print
type
face
in
such
a
manner
that
the
mutually
offset
correction
imprints
at
least
partially
overlap.
Da
diese
gewünschte
genaue
Positionierung
des
Schlittens
7
praktisch
nicht
immer
erreichbar
ist
und
um
trotzdem
ein
vollständiges
Abheben
des
zu
korrigierenden
Zeichens
zu
ermöglichen,
ist
die
Steuereinrichtung
59
durch
die
Korrekturtaste
81
derart
steuerbar,
daß
in
der
Arbeitslage
der
Korrektureinrichtung
die
gleiche
Drucktype
wenigstens
zweimal
in
unmittelbarer
zeitlicher
Aufeinanderfolge
zum
Anschlag
kommt
und
daß
zwischen
dem
Aufzeichnungsträger
27
und
der
Oberfläche
der
Drucktype
eine
Relativbewegung
in
Zeilenrichtung
zwischen
den
aufeinanderfolgenden
Anschlägen
derart
erzeugt
wird,
daß
die
zueinander
versetzt
erzeugten
Abdrücke
sich
mindestens
teilweise
überlappen.
EuroPat v2
Then
a
correction
key
81
in
the
keyboard
55
is
actuated
to
cause
the
control
element
59
to
emit
a
number
"n"
of
backing
pulses
and
thereafter
a
number
"n-1"
of
advancing
pulses
to
the
carriage
stepping
motor
39
in
such
a
way
that
before
each
erasing
process
the
carriage
13
performs
the
type
of
pilgrim
step
movement
depicted
in
FIG.
5,
always
in
the
same
direction
and
always
with
the
same
length
of
step.
Daraufhin
wird
die
Korrekturtaste
81
in
der
Tastatur
55
betätigt,
wodurch
das
Steuerelement
59
eine
Anzahl
von
"n"
Rückstell-
und
anschließend
eine
Anzahl
von
"n-1"
Vorschubimpulsen
an
den
Schlittenschrittmotor
39
derart
abgibt,
daß
der
Schlitten
13
vor
jedem
Löschvorgang
eine
Pilgerschrittbewegung
gemäß
Figur
5
immer
in
gleicher
Richtung
und
mit
gleicher
Schrittweite
ausführt.
EuroPat v2
On
reaching
the
destination,
all
the
errors
in
navigation
that
have
occurred
during
the
trip
can
be
eliminated
by
pressing
a
correction
key,
so
that
for
the
subsequently
called-up
destination,
composite
navigation
can
again
be
done
on
the
basis
of
correct
initial
coordinates.
Beim
Erreichen
des
Fahrziels
können
alle
während
der
Fahrt
aufgetretenen
Navigationsfehler
durch
Drücken
einer
Korrekturtaste
eliminiert
werden,
so
daß
für
das
nachfolgend
aufgerufene
Fahrziel
die
Koppelnavigation
wieder
von
korrekten
Ausgangskoordinaten
ausgehen
kann.
EuroPat v2
When
a
text
which
has
been
fed
in
through
the
keyboard
5
is
displayed
directly
and
has
been
shifted
to
the
right
into
the
further
locations
of
the
display
11
for
the
purposes
of
correction,
the
shift
key
14
may
also
be
used,
after
the
correction
has
been
made,
to
shift
the
text
back
to
the
left
so
that
the
portion
of
the
text
already
put
in
will
be
positioned
correctly
for
further
text
input
at
character
entry
location
15.
In
the
example
illustrated,
the
letter
"n"
is
then
at
location
15.
Die
Verschiebetaste
14
kann
bei
der
unmittelbaren
Darstellung
eines
über
die
Tastatur
5
eingegebenen
Textes,
der
zu
Korrekturzwecken
in
die
weiteren
Stellen
der
Anzeige
11
nach
rechts
verschoben
worden
ist,
nach
erfolgter
Korrektur
auch
dazu
dienen,
den
Text
wieder
soweit
nach
links
zu
verschieben,
daß
die
für
die
weitere
Texteingabe
richtige
Stelle
des
bereits
eingegebenen
Textes
(im
Beispiel
der
Figur
13
der
Buchstabe
"n")
wieder
in
der
Zeicheneingabeposition
15
steht.
EuroPat v2
The
input
device
is
also
provided
with
a
correction
key
23,
by
means
of
the
actuation
of
which
deviations
of
the
detected
location
16
of
the
vehicle
from
the
particular
trip
route
21
can
be
corrected.
Außerdem
ist
die
Eingabevorrichtung
noch
mit
einer
Korrekturtaste
23
versehen,
durch
deren
Betätigung
Abweichungen
des
ermittelten
Standortes
16
des
Fahrzeugs
von
der
jeweiligen
Fahrroute
21
korrigiert
werden.
EuroPat v2
If
it
is
determined
in
program
step
39
that
the
location
ascertained
by
the
composite
navigation
system
deviates
from
the
input
trip
route
by
a
fixed
input
amount
or
a
variable
amount,
then
this
deviation
can
be
corrected
in
program
step
40
by
the
actuation
of
a
correction
key
23.
Wird
im
Programmabschnitt
39
festgestellt,
daß
der
vom
Koppelnavigationssystem
ermittelte
Standort
von
der
eingegebenen
Fahrroute
um
einen
fest
eingegebenen
oder
veränderbaren
Betrag
abweicht,
so
kann
diese
Abweichung
in
Programmabschnitt
40
durch
Betätigen
einer
Korrekturtaste
23
korrigiert
werden.
EuroPat v2
If
the
correction
key
is
not
depressed,
however,
then
the
program
jumps
back
into
the
loop
with
the
program
steps
38,
39
and
40.
Wird
die
Korrekturtaste
23
jedoch
nicht
gedrückt,
so
springt
das
Programm
wieder
in
die
Schleife
mit
den
Programmschritten
38,
39
und
40
zurück.
EuroPat v2
The
correction
key
23
can
optionally
be
embodied
such
that
for
example
after
actuation
it
can
lock
into
position,
and
that
in
this
manner
the
correction
and
return
of
the
instantaneous
location
of
the
vehicle,
represented
by
the
mark
16,
on
the
stored
trip
route
is
performed
continuously
and
automatically
by
the
navigation
system.
Die
Korrekturtaste
22
kann
gegebenenfalls
so
ausgebildet
sein,
daß
sie
z.B.
nach
Betätigung
verrastbar
ist
und
daß
auf
diese
Weise
die
Korrektur
und
Rückführung
des
durch
die
Marke
16
angezeigten
augenblicklichen
Standortes
des
Fahrzeugs
auf
die
gespeicherte
Fahrroute
laufend
selbsttätig
vom
Navigationssystem
durchgeführt
wird.
EuroPat v2
With
the
correction
key
23,
it
is
accordingly
possible
to
determine
when
the
correction
value
for
the
composite
navigation
apparatus
should
be
recalculated
and
taken
into
account.
Mit
der
Korrekturtaste
23
läßt
sich
folglich
bestimmen,
wann
der
Korrekturwert
für
die
Koppelnavigationseinrichtung
erneut
berechnet
und
berücksichtigt
werden
soll.
EuroPat v2
It
is
thus
also
possible
for
intended
deviations
from
the
stored
trip
route,
for
example
resulting
from
detours
due
to
construction,
to
be
omitted
from
the
correction
cycle
of
the
navigation
system
with
program
steps
41-43,
by
not
actuating
the
correction
key
23,
so
that
consequently,
via
the
loop
having
the
program
steps
38
and
39,
only
the
instantaneous
vehicle
location
is
ascertained
and
displayed.
Damit
ist
es
auch
möglich,
gewollte
Abweichungen
von
der
gespeicherten
Fahrroute,
beispielsweise
durch
Baustellen
bedingte
Umleitungen
aus
dem
Korrekturzyklus
des
Navigationssystems
mit
den
Programmschritten
41
bis
43
herauszunehmen,
in
dem
die
Korrekturtaste
23
nicht
betätigt
wird
und
folglich
über
die
Schleife
mit
den
Programmabschnitten
38
und
39
nur
der
augenblickliche
Fahrzeugstandort
ermittelt
und
angezeigt
wird.
EuroPat v2
The
program
of
the
navigation
system
according
to
FIG.
3
presents
the
driver
with
the
opportunity
of
performing
the
correction
and
return
of
the
vehicle
position
to
the
input
trip
route
individually
upon
recognizing
prominent
landmarks,
such
as
intersections,
forks
in
the
road,
city
squares
or
buildings,
by
actuating
the
correction
key
23.
Das
Programm
des
Navigationssystems
nach
Figur
3
bietet
dem
Fahrer
die
Möglichkeit,
die
Korrektur
und
Rückführung
der
Fahrzeugposition
auf
die
eingegebene
Fahrroute
individuell
beim
Erkennen
merkanter
Geländepunkte,
beispielsweise
Kreuzungen,
Gabelungen,
Plätzen
oder
Gebäuden
durch
Betätigen
der
Korrekturtaste
23
vorzunehmen.
EuroPat v2
Contrarily,
if
the
correction
key
23
is
depressed,
then
in
program
step
41
the
computer
12,
from
the
deviation
and
from
the
road
course
distance
that
has
been
traveled,
ascertains
a
correction
value
for
the
composite
navigation
apparatus,
and
in
program
step
42,
this
correction
value
is
first
stored
in
memory
in
the
data
memory
13.
Wird
dagegen
die
Korrekturtaste
23
gedrückt,
so
ermittelt
der
Rechner
12
aus
der
Abweichung
und
der
zurückgelegten
Wegstrecke
im
Programmschritt
41
einen
Korrekturwert
für
die
Koppelnavigationseinrichtung
und
im
Programmschritt
42
wird
dieser
Korrekturwert
zunächst
im
Datenspeicher
13
abgelegt.
EuroPat v2
A
call
registering
and
indicating
device
includes
a
keyboard
wherein
calls
for
desired
floors
of
destination
can
be
entered
without
pressing
a
register
key
after
a
correct
input
or
pressing
a
correction
key
after
an
incorrect
call
input.
Mit
dieser
Rufregistrier-
und
Anzeigeeinrichtung
können
Rufe
für
gewünschte
Zielstockwerke
eingegeben
werden,
ohne
dass
nach
einer
korrekten
Eingabe
eine
Registriertaste
oder
nach
einer
fehlerhaften
Eingabe
eine
Korrekturtaste
gedrückt
werden
muss.
EuroPat v2
A
navigation
and
display
system
according
to
claim
2,
wherein
the
return
of
the
displayed
position
(16)
of
the
vehicle
to
the
stored
trip
route
(21)
is
performed
by
actuation
of
a
correction
key
(23).
Navigationssystem
nach
Anspruch
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Rückführung
des
angezeigten
Standortes
(16)
des
Fahrzeugs
auf
die
gespeicherte
Fahrroute
(21)
durch
Betätigen
einer
Korrekturtaste
(23)
durchgeführt
wird.
EuroPat v2
In
a
pick-by-light
system,
every
bin
is
equipped
with
a
numerical
or
alphanumerical
display
and
a
button
that
is
used
to
confirm
the
retrieval
and
possibly
an
additional
input
and
correction
key.
Bei
der
Kommissionierung
mittels
Pick-by-Light
ist
an
jedem
Lagerfach
eine
Signallampe
mit
einem
Ziffern-
oder
alphanumerischen
Display
und
einer
Taste
zur
Quittierung
der
Entnahme
und
ggf.
zusätzlich
eine
Eingabe-
und
Korrekturtaste
angebracht.
ParaCrawl v7.1