Translation of "Corporate action" in German

Examples and suggestions for responsible corporate action can be found in our studies.
Beispiele und Anregungen für ein verantwortliches unternehmerisches Handeln finden Sie in unseren Studien.
CCAligned v1

Governments need to be more active and support and demand corporate action.
Behörden müssen aktiver werden und unternehmerisches Handeln fördern und fordern.
ParaCrawl v7.1

Corporate action should always be driven by strategic goals.
Unternehmerisches Handeln ist immer mit strategischen Zielen verbunden.
ParaCrawl v7.1

As a result of a corporate action, the Stock option contract might need to be adjusted.
Infolge einer Kapitalmassnahme kann eine Anpassung des Aktienoptionsvertrags notwendig werden.
ParaCrawl v7.1

The corporate action completed in November was a mixed capital increase consisting of contributions in cash and in kind.
Die im November abgeschlossene Kapitalmaßnahme bestand aus einer gemischten Sach- und Barkapitalerhöhung.
ParaCrawl v7.1

The 75% threshold is important for essential shareholder meeting decisions, such as corporate action and changes to the articles of association.
Die 75%-Hürde ist wichtig bei wesentlichen Hauptversammlungsbeschlüssen, wie Kapitalmaßnahmen und Satzungsänderungen.
ParaCrawl v7.1

Sympathy, technological know-how, respect and curiosity: these principles of corporate action make our group of companies successful.
Sympathie, Technologie-Know-How, Respekt und Neugier: Diese Grundsätze unternehmerischen Handelns machen unseren Firmenverbund erfolgreich.
ParaCrawl v7.1

We are committed to compliance with all legal regulations and standards and to a value-based corporate action.
Wir bekennen uns zur Befolgung aller gesetzlichen Vorschriften und Normen und zu einem wertegebundenen unternehmerischen Handeln.
ParaCrawl v7.1

In her article, she describes how new forms of co-operation strengthen the potential for corporate action.
Wie neue Formen der Zusammenarbeit die unternehmerischen Handlungsmöglichkeiten stärken, schildert sie in ihrem Beitrag.
ParaCrawl v7.1

However, let me say quite clearly that the principle on which the Green Paper is based is that any action relating to corporate social responsibility, any corporate social action, has nothing to do with compliance with current legislation, which is taken for granted.
Ich muss aber deutlich sagen, dass das Grünbuch auf dem Grundsatz beruht, dass jedes Handeln die soziale Verantwortung der Unternehmen, die soziale Tätigkeit der Unternehmen betrifft, es betrifft nicht ihre Einbindung in die geltenden, bestehenden Rechtsvorschriften.
Europarl v8

A CSD shall not determine the entitlements to the proceeds of a corporate action on stock that would change the balance of securities accounts maintained by the CSD until the reconciliation measures specified in Article 59 and in Articles 61, 62 and 63 are completed.
Ein Zentralverwahrer bestimmt die Ansprüche auf Erlöse aus einer Kapitalmaßnahme im Bestand, die den Saldo der von dem Zentralverwahrer geführten Depotkonten verändern würden, erst, wenn die Maßnahmen für den Abgleich nach Artikel 59 und Artikel 61, 62 und 63 abgeschlossen sind.
DGT v2019

When a corporate action has been processed, a CSD shall ensure that all securities accounts maintained by the CSD, centrally or not centrally, are updated.
Wurde eine Kapitalmaßnahme verarbeitet, stellt ein Zentralverwahrer sicher, dass alle zentral oder nicht zentral von dem Zentralverwahrer geführten Depotkonten aktualisiert werden.
DGT v2019

Another issue that needs to be addressed concerns differences in national legal provisions affecting corporate action processing, such as discrepancies in Member States' laws as to the determination of the exact moment when a purchaser is considered to be the owner of a security, e.g., for the payment of dividends.
Ebenfalls in Angriff genommen werden müssen die Unterschiede bei den nationalen Bestimmungen mit Auswirkungen auf die Maßnahmen von Unternehmen, wie beispielsweise die unterschiedlichen Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten in Bezug auf die Festlegung des genauen Zeitpunkts, zu dem ein Käufer, z. B. für die Zahlung von Dividenden, als Inhaber eines Wertpapiers anzusehen ist.
TildeMODEL v2018