Translation of "Continuous welding" in German
The
department
has
a
continuous
wire
TIG
welding,
for
manual
and
robotic
processing.
Die
Abteilung
verfügt
über
einen
durchgehenden
Draht
WIG-Schweißen,
für
manuelle
und
Roboter.
ParaCrawl v7.1
In
this
way
the
advantages
of
start-stop
production
and
continuous
welding
can
be
combined.
Hierdurch
lassen
sich
die
Vorteile
der
Start-Stop-Produktionsweise
und
der
kontinuierlichen
Schweißung
gewinnbringend
kombinieren.
ParaCrawl v7.1
Continuous
flash
butt
welding
has
two
main
phases:
the
flash
stage
and
the
forging
stage.
Kontinuierliches
Blitzstumpfschweißen
hat
zwei
Hauptphasen:
die
Blitzstufe
und
die
Schmiedestufe.
ParaCrawl v7.1
Joining
is
carried
out
by
continuous
welding
over
the
profile
length.
Die
Verbindung
wird
durch
kontinuierliches
Schweißen
über
die
Profillänge
durchgeführt.
EuroPat v2
A
continuous
welding
sequence
keeps
the
workpiece
warm!
Eine
kontinuierliche
Schweißfolge
hält
das
Werkstück
warm!
CCAligned v1
The
result
is
a
continuous
welding
process.
Das
Ergebnis
ist
ein
kontinuierlicher
Schweißprozess.
ParaCrawl v7.1
Continuous
welding
helps
prevent
leakage
(leak-proof
hoppers
available
upon
request).
Kontinuierliches
Schweißen
verhindert
Leckagen
(dichte
Trichter
auf
Anfrage
erhältlich).
ParaCrawl v7.1
In
the
region
of
the
rail
foot
32
there
is
only
one
continuous
welding
zone
24.
Im
Bereich
des
Schienenfußes
32
ist
hier
nur
eine
einzige
durchgehende
Schweißzone
24
dargestellt.
EuroPat v2
Consequently,
even
when
sheets
are
welded
together,
it
is
not
necessary
to
provide
a
continuous
welding
seam.
Dadurch
ist
es
auch
bei
dem
Verschweißen
von
Blechen
nicht
nötig,
eine
durchgehende
Schweißnaht
vorzusehen.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
an
apparatus
for
the
continuous
butt
welding
of
strips
and
sheets
by
laser
beams.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Vorrichtung
zum
kontinuierlichen
Stumpfverschweißen
von
Bändern
und
Blechen
mittels
Laserstrahlen.
EuroPat v2
You
can
use
the
TruLaser
Cell
1100
Basic
Edition
for
the
continuous
welding
of
strips
and
tubes.
Die
TruLaser
Cell
1100
Basic
Edition
setzen
Sie
zum
Endlosschweißen
von
Bändern
und
Rohren
ein.
ParaCrawl v7.1
Here,
the
guide
axis
defines
the
coaxial
longitudinal
axis
of
the
pipes
to
be
produced
in
the
continuous
welding
machine
1
.
Dabei
definiert
die
Führungsachse
die
koaxiale
Längsachse
der
in
der
Durchlaufschweißmaschine
1
herzustellende
Rohre.
EuroPat v2
The
TruLaser
Cell
1100
Basic
Edition
is
used
for
continuous
welding
of
strips
and
tubes.
Die
TruLaser
Cell
1100
Basic
Edition
setzen
Sie
zum
Endlosschweißen
von
Bändern
und
Rohren
ein.
ParaCrawl v7.1
The
process
is
especially
suitable
for
welding
continuous
plastic
webs,
also
in
contours.
Das
Verfahren
eignet
sich
darüber
hinaus
hervorragend
zum
Verschweißen
von
laufenden
Kunststoffbahnen,
auch
in
Konturen.
ParaCrawl v7.1
The
new
company’s
tube
production
was
immediately
strengthened
with
the
start-up
of
the
world’s
largest
continuous
welding
machine.
Die
Rohrproduktion
der
neuen
Stalatube
Oy
wurde
unverzüglich
durch
die
Inbetriebnahme
der
weltweit
größten
Durchlaufschweißmaschine
angekurbelt.
ParaCrawl v7.1
Continuous
productivity
-
the
TruLaser
Cell
1100
Basic
Edition
enables
continuous
welding
of
strips
and
tubes...
Endlos
produktiv
-
die
TruLaser
Cell
1100
Basic
Edition
ermöglicht
das
Endlosschweißen
von
Bändern
und
Rohren...
ParaCrawl v7.1
Traveling
machines
are
specifically
designed
to
reduce
excessive
fabric
handling
with
continuous
welding
operation.
Bewegliche
Maschinen
werden
speziell
dafür
entwickelt,
exzessive
Materialhandhabung
bei
laufendem
Schweißbetrieb
zu
reduzieren.
ParaCrawl v7.1
These
tubes
are
generally
obtained
by
continuous
welding,
without
filler
metal,
by
electrical
resistance
or
induction
welding,
from
coiled
flat-rolled
products,
hot-rolled
or
cold-rolled,
after
cold
forming
in
the
longitudinal
direction.
Diese
Rohre
werden
aus
aufgerolltem
warm-
oder
kaltgewalztem
Vormaterial,
das
in
Längsrichtung
kaltverformt
wurde,
im
allgemeinen
durch
kontinuierliches
Schweißen
ohne
Schweißmittelzusatz
durch
Elektrischwiderstandsoder
Induktions-Schweißung
hergestellt.
EUbookshop v2
The
state
of
the
present
art
in
joint
welding
systems
consists
of
stations
equipped
with
known
handling
devices
provided
with
welding
heads
that,
while
using
arc
controls
for
continuous
welding,
require
the
operator's
presence
in
situ
even
on
preheated
pieces.
Der
gegenwärtige
Stand
der
Technik
der
Schweissanlagen
für
Verbindungen
besteht
in
Ausrüstungen
mit
gängiger
Verwendung
von
Manipulatoren,
die
mit
Schweissköpfen
ausgestattet
sind,
die,
trotz
der
Anwendung
von
Bogenkontrollen
für
die
kontinuierliche
Schweissung
die
Anwesenheit
einer
Bedienungsperson
an
Ort
und
Stelle
auch
für
vorgewärmte
Teile
erfordern.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
Accordingly,
it
is
an
object
of
the
present
invention
to
provide
a
process
for
manufacturing
rounded
can
bodies
welded
along
a
longitudinal
seam,
while
avoiding
the
drawbacks
of
the
prior
art
welding
processes,
by
means
of
which
a
continuous
welding
seam
free
of
interruptions
can
be
achieved
whereby
a
synchronization
of
the
start
and
end
of
the
welding
operation
is
possible.
Die
Aufgabe,
die
der
Erfindung
zugrundeliegt,
ist,
unter
Vermeidung
der
Nachteile
der
bekannten
Schweißverfahren
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
längsnahtgeschweißten,
gerundeten
Zargen
anzugeben,
mit
dem
eine
kontinuierliche,
unterbrechungsfreie
Schweißnaht
erstellt
werden
kann,
wobei
eine
exakte
Synchronisation
des
Beginnes
und
des
Endes
des
Schweißvorganges
möglich
ist.
EuroPat v2
In
another
known
process
for
the
butt-welding
of
galvanized
sheets
and
strips
by
means
of
a
laser
beam,
the
essentially
rectangular
cut
edges
are
purposely
brought
to
a
specific
distance
from
one
another,
thus
producing
a
continuous
welding
gap
which
is
filled
with
molten
additive
material
(welding
wire)
(EP-A
Nos.
0,098,306
and
0,117,751).
Bei
einem
anderen
bekannten
Verfahren
zum
Stumpfschweißen
von
verzinkten
Blechen
und
Bändern
mittels
Laserstrahl
werden
die
im
wesentlichen
rechteckigen
Schneidkanten
gezielt
auf
einen
bestimmten
Abstand
gebracht,
so
daß
ein
durchgehender
Schweißspalt
entsteht,
der
durch
aufgeschmolzenes
Zusatzmaterial
(Schweißdraht)
aufgefüllt
wird
(EP-A
0098306
und
EP-A
0117751).
EuroPat v2
Moreover,
it
is
known
from
German
Offenlegungsschrift
No.
35
46
458,
in
the
manufacture
of
containers
of
the
above-described
type,
to
connect
at
least
two
of
the
layers
of
the
fold
after
the
fold
has
been
finished
by
means
of
fusion
welding
at
least
at
some
locations
in
order
to
improve
the
strength
of
the
fold
and,
in
the
case
of
continuous
welding,
the
tightness
of
the
fold.
Aus
der
DE-A1-35
46
458
ist
es
weiterhin
bekannt,
bei
der
Herstellung
von
Behältern
vor
oder
nach
der
Fertigstellung
eines
Falzes
zumindest
zwei
von
dessen
Schichten
durch
Schmelzschweißen
wenigstens
stellenweise
miteinander
zu
verbinden,
um
die
Festigkeit
und,
bei
ununterbrochener
Schweißung,
die
Dichte
des
Falzes
zu
verbessern.
EuroPat v2
Furthermore,
the
operation
of
thermally
joining
the
foil
to
the
panel
is
effected
on
the
flat
rear
side
thereof
and
thus
without
any
obstacles,
which
makes
it
possible
to
use
continuous
welding
procedures.
Darüberhinaus
wird
das
thermische
Verbinden
--
also
das
Verschweißen
oder
Schmelzkleben
--
der
Folie
mit
der
Platte
auf
deren
ebenen
Rückseite
und
damit
ohne
Hindernisse
vollzogen,
was
den
Einsatz
kontinuierlicher
Schweißverfahren
erlaubt.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
process
for
the
continuous
welding
of
strips
(sheets)
guided
in
abutment
without
filler
by
means
of
a
laser
beam.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
Verfahren
zum
kontinuierlichen
Verschweißen
von
auf
Stoß
geführten
Bändern
(Blechen)
ohne
Zusatzwerkstoff
mittels
eines
Laserstrahls.
EuroPat v2
The
invention
also
relates
to
an
apparatus
for
the
continuous
welding
of
strips
(sheets)
guided
in
abutment
at
their
joint
edges
by
means
of
a
fixed
laser
beam,
the
apparatus
having
on
both
sides
of
the
strips
to
be
welded
clamping
rollers
which
are
disclosed
in
pairs
perpendicularly
to
the
direction
in
which
the
strip
runs
and
which
form
in
the
zone
where
the
strips
abut
a
gap
through
which
the
fixed
laser
beam
impinges
on
the
joint
edges
to
be
welded.
Die
Erfindung
bezieht
sich
ferner
auf
eine
Vorrichtung
zum
kontinuerlichen
Verschweißen
von
auf
Stoß
geführten
Bändern
(Blechen)
an
deren
Stoßkanten
mittels
eines
ortsfesten
Laser
strahls
mit
auf
beiden
Seiten
der
zu
verschweißenden
Bänder
paarweise
senkrecht
zu
deren
Laufrichtung
angeordneten
Spannrollen,
die
im
Bereich
des
Stoßes
der
Bänder
einen
Spalt
bilden,
durch
den
der
ortsfeste
Laserstrahl
auf
die
zu
verschweißenden
Bandkanten
trifft,
und
mit
einer
in
Bandlaufrichtung
unmittelbar
von
dem
Schweißfokus
angeordneten
Meßeinrichtung
für
die
den
Istwert
bildende
Breite
des
von
den
Stoßkanten
der
Bänder
gebildeten
Spaltes.
EuroPat v2