Translation of "Conical flask" in German
Weigh
the
sample
in
the
conical
flask
(4.2).
Die
Probe
in
den
Erlenmeyerkolben
(4.2)
einwiegen.
DGT v2019
The
conical
flask
is
then
closed
with
a
glass
stopper.
Der
Erlenmeyerkolben
wird
dann
mit
einem
Glasstopfen
verschlossen.
EuroPat v2
The
test
material
is
dissolved
at
room
temperature
by
occasional
swirling
of
the
conical
flask.
Das
Prüfgut
wird
bei
Raumtemperatur
durch
gelegentliches
Schwenken
des
Erlenmeyerkolbens
gelöst.
EuroPat v2
Weigh
to
the
nearest
0,01
g,
10
g
of
the
sample
and
transfer
to
a
200
ml
conical
flask.
Von
der
Probe
werden
10
g
auf
0,01
g
genau
in
einen
200-ml-Erlenmeyerkolben
eingewogen.
DGT v2019
Weigh
to
the
nearest
0,001
g,
1
g
of
the
unground
sample
and
transfer
to
a
200
ml
conical
flask.
Von
der
nicht
gemahlenen
Probe
wird
1
g
auf
0,001
g
genau
in
einen
200-ml-Erlenmeyerkolben
eingewogen.
DGT v2019
Weigh
to
the
nearest
0,001
g,
0,2
g
of
the
unground
sample
and
transfer
to
a
250
ml
conical
flask.
Von
der
nicht
gemahlenen
Probe
werden
0,2
g
auf
0,001
g
genau
in
einen
250-ml-Erlenmeyerkolben
eingewogen.
DGT v2019
Weigh
to
the
nearest
0,01
g,
approximately
20
g
of
the
prepared
sample
and
transfer
to
a
250
ml
conical
flask.
Von
der
vorbereiteten
Probe
werden
20
g
auf
0,01
g
genau
in
einen
250-ml-Erlenmeyerkolben
eingewogen.
DGT v2019
The
eluted
solvent
is
homogenised
and
approximately
half
of
the
volume
is
poured
into
another
conical
flask.
Das
eluierte
Lösungsmittel
homogenisieren
und
ungefähr
die
Hälfte
der
Menge
in
einen
anderen
Erlenmeyerkolben
gießen.
DGT v2019
The
reaction
mixture
is
shaken
in
a
conical
flask
(200
revolutions
per
minute)
at
room
temperature
for
20
hours.
Das
Reaktionsgemisch
wird
20
h
bei
Raumtemperatur
in
einem
Erlenmeyerkolben
geschüttelt
(200
UpM).
EuroPat v2
200
ml
of
nutrient
solution
are
inoculated
with
1
ml
of
Protaminobacter
rubrum
suspension
in
a
1
liter
conical
flask.
Mit
1
ml
einer
Protaminobacter
rubrum-Abschwemmung
werden
in
einem
1
1
Erlenmeyerkolben
200
ml
Nährlösung
beimpft.
EuroPat v2
Method:
50
g
of
caprolactam
are
dissolved
in
50
g
of
cold
doubly
distilled
water
in
a
conical
flask.
Vorschrift:
50
g
Caprolactam
werden
in
einem
Erlenmeyerkolben
in
50
g
bidestilliertem
Wasser
kalt
aufgelöst.
EuroPat v2
Culturing
is
carried
out
in
a
10
ml
volume
in
a
100
ml
conical
flask
with
baffles.
Die
Kultivierung
erfolgt
in
10
ml
Volumen
in
einem
100
ml
Erlenmeyerkolben
mit
Schikanen.
EuroPat v2
The
reaction
solution
was
shaken
at
30°
C.
at
210
rpm
in
a
closed
conical
flask.
Der
Reaktionsansatz
wurde
bei
30°C
mit
210
Upm
in
einem
geschlossenen
Erlenmeyerkolben
geschüttelt.
EuroPat v2
Design
water
carafe
for
table
water
in
the
shape
of
the
well-known
chemical
glass
conical
flask!
Entwerfen
Sie
eine
Wasserkaraffe
für
Tafelwasser
in
Form
des
bekannten
Erlenmeyerkolbens
aus
chemischem
Glas!
ParaCrawl v7.1
Pipette
20
ml
of
the
vitamin
A
acetate
stock
solution
(3.11.1)
or
20
ml
of
the
vitamin
A
palmitate
stock
solution
(3.12.1)
into
a
500
ml
flat
bottom
or
conical
flask
(4.2.1)
and
hydrolyse
as
described
under
5.2,
but
without
addition
of
BHT.
Von
der
Vitamin-A-Acetat-Stammlösung
(3.11.1)
oder
der
Vitamin-A-Palmitat-Stammlösung
(3.12.1)
20
ml
in
einen
500-ml-Steh-
oder
Erlenmeyerkolben
(4.2.1)
pipettieren
und,
wie
unter
5.2
beschrieben,
aber
ohne
Zugabe
von
BHT,
hydrolysieren.
DGT v2019
To
the
specimen
contained
in
a
glass-stoppered
conical
flask
of
at
least
200
ml
capacity,
add
100
ml
of
75
%
m/m
sulphuric
acid
per
gram
of
specimen
and
insert
the
stopper.
Die
in
einem
200-ml-Erlenmeyerkolben
mit
Schliffstopfen
befindliche
Probe
wird
mit
100
ml
75
%iger
Schwefelsäure
je
Gramm
Probe
versetzt.
DGT v2019
To
the
specimen
contained
in
the
glass-stoppered
conical
flask
of
at
least
200
ml
capacity,
add
100
ml
glacial
acetic
acid
per
gram
of
specimen.
Die
in
einem
mindestens
200
ml
fassenden
Erlenmeyerkolben
mit
Glasschliffstopfen
befindliche
Probe
wird
mit
100
ml
Essigsäure
je
Gramm
Probe
versetzt.
DGT v2019
To
the
specimen
contained
in
the
conical
flask
(3.1(a)),
add
100
ml
of
xylene
(3.2)
per
gram
of
specimen.
Zu
der
in
den
Erlenmeyerkolben
(3.1.a)
eingegebenen
Probe
werden
100
ml
Xylol
(3.2)
pro
Gramm
Probe
hinzugegeben.
DGT v2019