Translation of "Conditioning agent" in German
The
conditioning
agent
is
dispersed
as
it
is
stirred
into
the
fine
fraction.
Das
Konditionierungsmittel
wird
durch
Einrühren
in
der
Feinkornfraktion
dispergiert.
EuroPat v2
The
conditioning
agent
may
contain
monocyclic
terpene
hydrocarbon.
Das
Konditionierungsmittel
kann
monocyclischen
Terpenkohlenwasserstoff
enthalten.
EuroPat v2
Quaternary
ammonium
compounds
are
thereby
also
considered
to
be
an
antimicrobial
active
substance
and
conditioning
agent
or
softener.
Quartäre
Ammoniumverbindungen
gelten
dabei
auch
als
antimikrobieller
Wirkstoff
und
Konditionierungsmittel
bzw.
Weichmacher.
EuroPat v2
The
conditioning
agent
ammonia
is
not
considered
a
contaminant
at
this
point.
Das
Konditionierungsmittel
Ammoniak
wird
an
dieser
Stelle
nicht
als
Verunreinigung
betrachtet.
EuroPat v2
Warnings
and
precautions
of
the
mobilisation
agents
and
the
myeloablative
conditioning
agent
must
be
considered.
Warnhinweise
und
Vorsichtsmaßnahmen
für
die
Mobilisierungswirkstoffe
und
den
Wirkstoff
für
die
myeloablative
Konditionierung
müssen
berücksichtigt
werden.
ELRC_2682 v1
Contraindications
to
the
mobilisation
agents
and
the
myeloablative
conditioning
agent
must
be
considered.
Gegenanzeigen
für
die
Mobilisierungswirkstoffe
und
den
Wirkstoff
für
die
myeloablative
Konditionierung
müssen
berücksichtigt
werden.
ELRC_2682 v1
This
is
carried
out
by
metering
a
conditioning
agent
and
results
in
an
advantageous
reduction
in
the
distribution
coefficient.
Dies
erfolgt
durch
Zudosierung
eines
Konditionierungsmittels
und
hat
eine
vorteilhafte
Verringerung
des
Verteilkoeffizienten
zur
Folge.
EuroPat v2
The
conditioning
agent
as
claimed
in
claim
1,
wherein
said
polymer
is
a
conjugated
polymer.
Konditioniermittel
nach
einem
der
vorhergehenden
Patentansprüche,
wobei
das
Polymer
ein
konjugiertes
Polymer
ist.
EuroPat v2
It
is
therefore
an
object
according
to
the
present
invention
to
produce
a
conditioning
agent
for
the
pretreatment
of
base
materials,
having
outstanding
characteristics.
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
ist
die
Zurverfügungstellung
eines
Konditionierungsmittels
zur
Vorbehandlung
von
Basismaterialien
mit
überlegenen
Eigenschaften.
EuroPat v2
It
is
therefore
an
object
according
to
the
present
invention
to
make
available
a
conditioning
agent
for
the
pretreatment
of
base
materials,
having
outstanding
characteristics.
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
ist
die
Zurverfügungstellung
eines
Konditionierungsmittels
zur
Vorbehandlung
von
Basismaterialien
mit
überlegenen
Eigenschaften.
EuroPat v2
The
conditioning
agent
used
may
be
for
example
phosphoric
acid,
maleic
acid,
nitric
acid,
citric
acid
or
oxalic
acid.
Als
Konditionierungsmittel
kommen
z.B.
Phosphorsäure,
Maleinsäure,
Salpetersäure,
Zitronensäure
oder
Oxalsäure
zum
Einsatz.
EuroPat v2
In
order
to
be
sufficiently
effective
as
conditioning
agent,
approximately
15%
strength
hydrochloric
acid
must
be
used.
Um
als
Konditioniermittel
hinreichend
wirksam
zu
sein,
muss
eine
etwa
15%ige
Salzsäure
verwendet
werden.
EuroPat v2
The
etching
effect
of
different
conditioning
agent
or
conditioner
solutions
can
be
estimated
and
classified
therewith
under
reproducible
conditions.
Unterschiedliche
Konditioniermittel-
oder
Konditionierlösungen
können
hiermit
unter
reproduzierbaren
Bedingungen
bzgl.
ihrer
Ätzwirkung
eingeschätzt
und
klassifiziert
werden.
EuroPat v2
In
a
particularly
preferred
embodiment
of
the
present
invention,
PSI
is
present
in
the
conditioning
agent
together
with
polyaspartic
acid.
In
einer
besonders
bevorzugten
Ausführungsform
der
vorliegenden
Erfindung
wird
PSI
zusammen
mit
Polyasparaginsäure
als
Konditionierungsmittel
verwendet.
EuroPat v2
The
excellent
spreading
characteristics
of
the
low
viscosity
dimethicones
allow
a
very
good
distribution
of
the
high-viscosity
conditioning
agent
dimethiconol.
Die
niedrigviskosen
und
ausgezeichnet
spreitenden
Dimethicone
sorgen
für
eine
sehr
gute
Verteilung
des
hochviskosen
Wirkstoffs.
ParaCrawl v7.1
An
optimal
effect
develops
a
conditioning
agent
if
the
basic
formulation
is
optimally
adapted
to
the
active
substances.
Optimale
Wirkung
entfalte
ein
Konditioniermittel,
wenn
die
Basisformulierung
gut
auf
die
Wirkstoffe
abgestimmt
sei.
ParaCrawl v7.1
The
Summary
of
Product
Characteristics
(SmPC)
for
the
iron
chelator
and
the
myeloablative
conditioning
agent
must
be
consulted
for
the
recommendations
regarding
co-administration
with
CYP3A
substrates.
Die
Zusammenfassung
der
Merkmale
des
Arzneimittels
(SmPC)
für
den
Eisenchelator
und
den
Wirkstoff
für
die
myeloablative
Konditionierung
müssen
hinsichtlich
der
Empfehlungen
für
die
gleichzeitige
Verabreichung
mit
CYP3A-Substraten
konsultiert
werden.
ELRC_2682 v1
Consult
the
SmPC
of
the
myeloablative
conditioning
agent
for
information
on
the
need
for
effective
contraception
in
patients
who
undergo
conditioning.
Lesen
Sie
die
Zusammenfassung
der
Produkteigenschaften
des
Wirkstoffs
zur
myeloablativen
Konditionierung
für
Informationen
über
die
Notwendigkeit
einer
wirksamen
Empfängnisverhütung
bei
Patienten,
die
sich
einer
Konditionierung
unterziehen.
ELRC_2682 v1