Translation of "Conditional probabilities" in German
The
Naive
Bayes
Classifier
attempts
to
make
predictions
on
the
basis
of
conditional
probabilities.
Der
Naive
Bayes-Klassifikator
versucht,
anhand
bedingter
Wahrscheinlichkeiten
Vorhersagen
zu
machen.
ParaCrawl v7.1
He
lives
and
breathes
stochastic
processes
and
conditional
probabilities.
Mit
stochastischen
Prozessen
und
bedingten
Wahrscheinlichkeiten
kennt
er
sich
aus.
ParaCrawl v7.1
In
contrast
of
the
entropy,
the
entropy
cover
incorporates
conditional
probabilities
and
it's
value
is
invariant
against
basis
transformations.
Im
Gegensatz
zur
Entropie
werden
hier
bedingte
Wahrscheinlichkeiten
berücksichtigt
und
der
Wert
is
unabhängig
von
Basistransformationen.
ParaCrawl v7.1
So
I
think
those
babies
are
actually
making
complicated
calculations
with
conditional
probabilities
that
they're
revising
to
figure
out
how
the
world
works.
Ich
denke,
diese
Babys
machen
eigentlich
komplizierte
Kalkulationen
mit
bedingten
Wahrscheinlichkeiten,
die
sie
korrigieren,
um
herauszufinden,
wie
die
Welt
funktioniert.
TED2013 v1.1
The
information
to
be
taken
into
account
is,
for
instance,
made
available
in
the
form
of
tables
using
conditional
probabilities,
so-called
Markov
chains,
for
example.
Die
zu
berücksichtigenden
Informationen
werden
beispielsweise
in
Form
von
Tabellen
zur
Verfügung
gestellt,
die
z.B.
bedingte
Wahrscheinlichkeiten,
sog.
Markovketten
verwenden.
EuroPat v2
These
conditional
probabilities
are
“a-posteriori
probabilities”,
since
the
probabilities
of
the
uncoded
data
symbols
(here:
bits)
u
1
to
u
N
on
which
an
event
(the
detected
sequences
{circumflex
over
(X)},
?
1,
Z)
which
has
occurred
is
based
are
deduced
from
this
event.
Diese
bedingten
Wahrscheinlichkeiten
sind
"Wahrscheinlichkeiten
a-Posteriori",
da
von
einem
eingetretenen
Ereignis
(den
detektierten
Folgen
X?,?1,Z)
auf
die
Wahrscheinlichkeiten
der
diesem
Ereignis
zugrundeliegenden,
uncodierten
Datensymbole
(hier:
Bits)
u
1
bis
u
N
rückgeschlossen
wird.
EuroPat v2
The
negative
logarithms
of
these
conditional
probabilities
are
then
the
distance
measures
used
for
the
recognition.
Die
negativen
Logarithmen
dieser
bedingten
Wahrscheinlichkeiten
sind
dann
die
Abstandsmaße,
die
für
die
Erkennung
verwendet
werden.
EuroPat v2
Subsequently,
the
smallest
and
the
largest
standardized
frequency
of
all
prototype
reference
values
are
determined
for
each
time
one
phoneme,
whereupon
a
scaling
factor
Sj
is
determined,
which
ensures
that
the
values
of
all
the
conditional
probabilities
p'(1/j)
or
the
logarithms
have
a
constant
range
of
values.
Danach
wird
die
kleinste
und
die
größte
normierte
Häufigkeit
aller
Prototyp-Referenzwerte
für
jeweils
ein
Phonem
ermittelt,
und
danach
wird
ein
Skalierungsfaktor
S
j
bestimmt,
der
bewirkt,
daß
die
Werte
aller
bedingten
Wahrscheinlichkeiten
p?(l/j)
bzw.
die
Logarithmen
einen
konstanten
Wertebereich
haben.
EuroPat v2
Usually,
the
conditional
probabilities
presented
within
text
books
have
been
derived
from
natural
frequencies.
In
der
Regel
sind
es
diese
Häufigkeiten,
die
den
heute
üblicherweise
in
Lehrbüchern
angegebenen
bedingten
Wahrscheinlichkeiten
zugrunde
liegen.
ParaCrawl v7.1
The
probability
of
an
intersection
of
events
is
calculated
by
the
multiplicative
rule,
which
makes
use
of
conditional
probabilities.
Die
Wahrscheinlichkeit
einer
Schnittmenge
von
Ereignissen
wird
mit
Hilfe
der
Multiplikationsregel
berechnet,
die
von
bedingten
Wahrscheinlichkeiten
Gebrauch
macht.
ParaCrawl v7.1
It
is
possible
to
use
so-called
Markov
networks
for
modeling
conditional
probabilities
in
different
applications
of
the
artificial
intelligence.
Es
können
sogenannte
Markov-Netze
zur
Modellierung
bedingter
Wahrscheinlichkeiten
in
unterschiedlichen
Anwendungen
der
Künstlichen
Intelligenz
zum
Einsatz
kommen.
EuroPat v2
An
interaction
of
equipment
parameters
in
the
first
correlation
can
thus
correspond
to
an
interaction
of
equipment
parameters
in
the
second
correlation
as
a
result
of
which
the
conditional
probabilities
corresponding
to
the
correlations
can
initially
be
equal
for
both
outer
colors.
Ein
Zusammenwirken
von
Ausstattungsparametern
bei
der
ersten
Korrelation
kann
somit
einem
Zusammenwirken
von
Ausstattungsparametern
bei
der
zweiten
Korrelation
entsprechen,
wodurch
die
den
Korrelationen
entsprechenden
bedingten
Wahrscheinlichkeiten
für
beide
Außenfarben
zunächst
gleich
sein
können.
EuroPat v2
The
transition
probabilities
P
304,
P
305
and
P
306
can
thus
represent
conditional
probabilities
in
the
case
of
which
the
occurrence
of
the
state
FK
302
is
already
presupposed.
Die
Übergangswahrscheinlichkeiten
P
304,
P
305
und
P
306
können
somit
bedingte
Wahrscheinlichkeiten
darstellen,
bei
denen
das
Eintreten
des
Zustandes
FK302
bereits
vorausgesetzt
ist.
EuroPat v2
Similarly,
the
transition
probabilities
P
307
and
P
308
can
thus
represent
conditional
probabilities
in
the
case
of
which
the
occurrence
of
the
state
FK
303
is
presupposed.
Ebenso
können
die
Übergangswahrscheinlichkeiten
P
307
und
P
308
somit
bedingte
Wahrscheinlichkeiten
darstellen,
bei
denen
das
Eintreten
des
Zustandes
FK303
vorausgesetzt
ist.
EuroPat v2
In
the
case
of
the
Markov
network,
conditional
probabilities
of
dependent
characteristics
(e.g.
DSG
transmission,
rocker
switches
at
the
steering
wheel,
etc.)
can
then
also
be
transitively
calculated
or
corrected
in
an
ongoing
illustrative
embodiment.
Bei
dem
Markov-Netz
können
dann
bei
einem
weiterführenden
Ausführungsbeispiel
auch
bedingte
Wahrscheinlichkeiten
abhängiger
Eigenschaften
(z.B.
DSG-Getriebe,
Schaltwippen
am
Lenkrad,
etc.)
transitiv
berechnet
oder
korrigiert
werden.
EuroPat v2
The
conditional
probabilities
can
thus
be,
e.g.,
transition
probabilities
starting
from
a
vehicle
configuration
(FK
1)
characterized
by
the
first
parameter.
Die
bedingten
Wahrscheinlichkeiten
können
somit
z.B.
Übergangswahrscheinlichkeiten
ausgehend
von
einer
durch
den
ersten
Parameter
charakterisierten
Fahrzeugkonfiguration
(FK
1)
sein.
EuroPat v2
The
conditional
probabilities
in
the
matrix
A
are
intended,
in
particular,
to
express
the
fact
that,
for
example,
a
direct
transition
from
fatigue
level
1
“awake”
to
fatigue
level
3,
“fatigued”
is
considerably
less
probable
than
a
direct
transition
from
level
1
to
level
2,
“tired”,
in
which,
in
comparison
to
level
1,
initial
adverse
effects
in
terms
of
the
attention
of
the
driver
can
now
be
identified.
Die
bedingten
Wahrscheinlichkeiten
in
der
Matrix
A
sollten
insbesondere
zum
Ausdruck
bringen,
dass
ein
direkter
Übergang
zum
Beispiel
von
Müdigkeitsstufe
1
"wach"
nach
Müdigkeitsstufe
3,
"müde"
wesentlich
unwahrscheinlicher
ist
als
ein
direkter
Übergang
von
Stufe
1
nach
Stufe
2,
"ermüdet",
bei
der
gegenüber
Stufe
1
bereits
erste
Einbußen
hinsichtlich
der
Aufmerksamkeit
des
Fahrers
zu
erkennen
sind.
EuroPat v2
An
indefinite
number
of
fatigue
levels
can
now
be
defined
in
the
next
method
step
S
5,
and
conditional
probabilities
between
these
levels
as
well
as
the
observed
steering
inattentiveness
event
can
now
be
allocated.
In
einem
nachfolgenden
Verfahrensschritt
S5
können
nun
eine
beliebige
Anzahl
von
Müdigkeitsstufen
definiert
werden
und
bedingte
Wahrscheinlichkeiten
zwischen
diesen
Stufen
sowie
dem
beobachteten
Lenkunaufmerksamkeitsereignis
zugeordnet
werden.
EuroPat v2
Conditional
probabilities
can
then
likewise
be
allocated,
also
in
the
method
step
S
5,
in
the
form
of
a
matrix
B
between
each
of
these
fatigue
levels
and
one
of
the
extent
levels
described
above.
Es
können
dann,
ebenfalls
noch
in
Verfahrensschritt
S5,
bedingte
Wahrscheinlichkeiten
in
Form
einer
Matrix
B
zwischen
jeder
dieser
Müdigkeitsstufen
und
einer
der
oben
beschriebenen
Ausprägungsstufen
zugeordnet
werden.
EuroPat v2
These
conditional
probabilities
are
preferably
predetermined
in
a
suitable
manner
in
the
form
of
a
matrix
A
in
the
course
of
the
probabilistic
model.
Diese
bedingten
Wahrscheinlichkeiten
werden
im
Rahmen
des
probabilistischen
Modells
vorzugsweise
in
Form
einer
Matrix
A
geeignet
vorgegeben.
EuroPat v2
The
configuration
of
the
matrix
A
should
also
take
account
of
the
fact
that
the
transitions
from
being
awake
to
a
state
of
greater
fatigue
take
place
with
different
conditional
probabilities,
in
the
same
way
as
the
transitions
from
a
fatigued
state
to
being
awake.
Die
Parametrierung
der
Matrix
A
sollte
außerdem
berücksichtigten,
dass
die
Übergänge
von
einem
wachen
in
einen
Zustand
mit
größerer
Müdigkeit
mit
anderen
bedingten
Wahrscheinlichkeiten
erfolgen,
wie
die
Übergänge
von
einem
müden
in
einen
wacheren
Zustand.
EuroPat v2
The
weights
for
the
conditional
probabilities
are
defined
by
the
probabilities
of
the
conditional
events
B
and
not
B.
Die
Gewichte
der
bedingten
Wahrscheinlichkeiten
sind
durch
die
Wahrscheinlichkeiten
der
bedingten
Ereignisse
B
und
B'
(nicht
B)
definiert.
ParaCrawl v7.1
Conditional
probabilities
of
encountering
foxes
were
substantially
higher
in
gardens,
areas
with
a
low
building
density,
parks
or
squares
as
compared
to
agricultural
areas,
industrial
areas
or
forests.
In
Gärten,
Gebieten
mit
geringer
Bebauungsdichte,
Parks
oder
Plätzen
waren
die
Wahrscheinlichkeiten
für
die
Begegnung
mit
Füchsen
wesentlich
höher
als
in
landwirtschaftlichen
Gebieten,
Industriegebieten
oder
Wäldern.
ParaCrawl v7.1
The
probability
of
the
event
A
is
the
weighted
average
of
the
conditional
probabilities
of
A
given
B,
and
A
given
not
B.
Die
Wahrscheinlichkeit
des
Ereignisses
A
ist
der
gewichtete
Mittelwert
der
bedingten
Wahrscheinlichkeiten
von
A,
wenn
B
gegeben
ist,
und
A,
wenn
B
nicht
gegeben
ist.
ParaCrawl v7.1
Because
of
this,
a
potential
analysis
can
be
used
to
derive
conditional
probabilities
for
a
great
number
of
results,
especially
in
regional
comparison.
Aus
diesem
Grund
kann
eine
Potenzialanalyse
der
Fähigkeiten,
gerade
auch
im
regionalen
Vergleich,
zur
Ableitung
bedingter
Wahrscheinlichkeiten
für
eine
Vielzahl
von
Ergebnissen
genutzt
werden.
ParaCrawl v7.1