Translation of "Competitive profile" in German

Innovation and networks- system are two main concepts in Cosberg’s vision, that are necessary to maintain a successful and competitive profile.
Innovation und Netzwerk Systeme sind zwei Schlüssel-Grundgedanke der Vision von Cosberg, die notwendig sind, um eine erfolgreiches und wettbewerbsfähiges Profil aufrechtzuerhalten.
ParaCrawl v7.1

The quality delivered in coldset, eg with the free distribution fortnightly title Zone, proves that De Persgroep’s first step towards raising its competitive profile has already been successful.
Die Qualität, die schon im Coldset auf der Cortina für die kostenlosen Stadtmagazine Zone erreicht wurde, belegt, dass der erste Schritt zur Optimierung der Wettbewerbsfähigkeit bereits erfolgreich war.
ParaCrawl v7.1

A semi-structured questionnaire was developed to measure the perceived competitive profile of institutions of higher education in South Africa.
Ein halb-strukturierter Fragebogen wurde entwickelt, um das wahrgenommene konkurrierende Profil der Anstalten von höherer Ausbildung in Südafrika zu messen.
ParaCrawl v7.1

Close collaboration will enable them to also take advantage of manufacturing synergies and strengthen their competitive profile.
Durch die enge Zusammenarbeit sollen auch operative Synergien in der Herstellung genutzt und die Wettbewerbsfähigkeit der beiden Unternehmen weiter gesteigert werden.
ParaCrawl v7.1

All of this gives them the ability to offer the world of entertainment a complete, up-to-date, strongly competitive professional profile.
All dies gibt ihnen die Möglichkeit, der Unterhaltungswelt ein komplettes, aktuelles und stark wettbewerbsfähiges Profil zu bieten.
ParaCrawl v7.1

The Humboldt Professorship aims to enable German universities to offer internationally competitive conditions for top researchers and to enhance their own global competitive profile.
Die Humboldt-Professur soll deutschen Hochschulen die Chance eröffnen, Spitzenkräften international konkurrenzfähige Rahmenbedingungen zu bieten und ihr eigenes Profil im weltweiten Wettbewerb zu schärfen.
ParaCrawl v7.1

Although there are significant differences between countries (and industries) within the EU-15 as well as within the CEEC-10 the most important aspect is the competition profile of the individual company wherever it is located.
Trotz signifikanter Unterschiede zwischen Ländern (und Industriezweigen) in der EU-15 und den MOEL-10 ist der wichtigste Aspekt das Wettbewerbsprofil des einzelnen Unternehmens ungeachtet seines Standorts.
TildeMODEL v2018

The German Federal Ministry of Economics and Technology, which has funded all the previous German Solar Decathlon entries, is supporting current efforts to establish a significantly enhanced European competition profile and to place it in the context of a "European Energy Avantgarde".
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, das alle bisherigen deutschen Solar-Decathlon-Teilnehmer gefördert hat, unterstützt aktuelle Bestrebungen, ein deutlich weiterentwickeltes, europäisches Wettbewerbsprofil zu etablieren und in den Kontext einer "European Energy Avantgarde" zu stellen.
ParaCrawl v7.1

A generation-friendly store with needs-based service offers competitive advantages, clear profiling and thus greater customer loyalty and satisfaction.
Ein generationenfreundlicher Markt mit bedarfsgerechtem Service bietet Wettbewerbsvorteile, eine klare Profilierung und damit mehr Kundenbindung und -zufriedenheit.
ParaCrawl v7.1

In the interests of competition and profile raising, the providers of study programmes must be able to define the educational goals of their programmes, i.e.
Die Anbieter von Studienprogrammen müssen im Interesse von Wettbewerb und Profilbildung die Bildungsziele ihrer Studienprogramme, d.h. das Qualifikationsprofil der Absolventen, eigenverantwortlich als Ergebnis eines Dialoges mit ihren Zielgruppen bestimmen können.
ParaCrawl v7.1

In the interests of competition and profile raising, the providers of study programmes must be able to define the educational goals of their programmes, i.e. the qualification profile of the graduates, independently and as a result of a dialogue with their target group.
Die Anbieter von Studienprogrammen müssen im Interesse von Wettbewerb und Profilbildung die Bildungsziele ihrer Studienprogramme, d.h. das Qualifikationsprofil der Absolventen, eigenverantwortlich als Ergebnis eines Dialoges mit ihren Zielgruppen bestimmen können.
ParaCrawl v7.1