Translation of "Commercial exposure" in German

Exposure was effected using a commercial flat-plate exposure unit.
Die Belichtung erfolgte mit einem handelsüblichen Flachbelichter.
EuroPat v2

The light source used was a commercial printing plate exposure unit which was equipped with superactinic fluorescent tubes.
Als Lichtquelle diente ein handels­üblicher Druckplattenbelichter, welcher mit superaktinischen Leuchtstoff­röhren ausgestattet war.
EuroPat v2

The multilayer elements obtained in this manner were exposed uniformly in a commercial flat-plate exposure unit for 20 minutes.
Die in dieser Weise erhaltenen Mehrschichtenelemente wurden mit einem handelsüblichen Flachbelichter 20 Minuten lang vollflächig belichtet.
EuroPat v2

C. The resulting dry-resist film was laminated at 120° C., using a commercial laminating device, onto a laminated phenoplast plate coated with a copper film having a thickness of 35 ?m, and was exposed for 20 seconds with a commercial exposure device.
Die so hergestellte Trockenresistfolie wurde mit einer handelsüblichen Laminiervorrichtung bei 120 "C auf eine mit 35 µm starker Kupferfolie kaschierte Phenoplast-Schichtstoffplatte laminiert und 20 Sekunden mit einem handelsüblichen Belichtungsgerät belichtet.
EuroPat v2

Samples of the multilayer material thus obtained were exposed for 30 minutes in a commercial flat-plate exposure unit (40 watt, ultraviolet fluorescent lamps).
Proben des so erhaltenen Mehrschichtenmaterials wurden in einem handelsüblichen Flachbelichter (40 Watt, UV-Fluoreszenzlampen) jeweils 30 Minuten belichtet.
EuroPat v2

The resulting dry-resist film was laminated at 120° C., using a commercial laminating device, onto a laminated phenoplast plate coated with a copper film having a thickness of 35 ?m, and was exposed for 20 seconds with a commercial exposure device.
Die so hergestellte Trockenresistfolie wurde mit einer handelsüblichen Laminiervorrichtung bei 120°C auf eine mit 35 11 m starker Kupferfolie kaschierte Phenoplast-Schichtstoffplatte laminiert und 20 Sekunden mit einem handelsüblichen Belichtungsgerät belichtet.
EuroPat v2

In a commercial exposure apparatus with a 5 kW metal halide lamp, the boards were exposed for 25 seconds through a master covering the pads and holes to be soldered, then developed with an 0.8 percent concentration soda solution for 150 seconds in a commercial spray processor, and blown dry.
Dann wurden die Platten durch eine Belichtungsvorlage, die die zu lötenden Augen und Löcher abdeckte, mit einem handelsüblichen Belichtungsgerät mit 5 kW-Metallhalogenid-Lampe 25 Sekunden belichtet, in einem handelsüblichen Sprühprozessor 150 Sekunden mit 0,8 %iger Sodalösung entwickelt und trockengeblasen.
EuroPat v2

A photographic negative was placed on the latter and held in intimate contact therewith by means of a plastic film serving as vacuum frame cover, and the multilayer element was then exposed for 12 minutes in a commercial flat-plate exposure unit (40 watt ultraviolet fluorescent tubes).
Ein fotografisches Negativ wurde auf die fotopolymerisierbare Schicht gelegt, mit Hilfe eines Vakuumrahmens mit Folie auf die Schicht gepreßt und mit einem handelsüblichen Flachbelichter (40 Watt, UV-Fluoreszenzröhren) 12 Minuten belichtet.
EuroPat v2

Exposure was carried out in a commercial exposure unit containing an iron-doped medium-pressure mercury vapor lamp having an output of 2 kW.
Die Belichtung erfolgte in einem handelsüblichen Belichter mit einem eisendotierten Quecksilbermitteldruckbrenner, der eine Leistung von 2 k W besaß.
EuroPat v2

After peeling off the polypropylene top film, the resist coatings were laminated in a commercial laminating apparatus at 115° C. onto a phenolic board clad with 35 ?m thick copper foil and exposed for 20 seconds with a commercial exposure apparatus (5 kW metal halide lamp).
Die Resistschichten wurden nach Abziehen der Polypropylendeckfolie in einer handelsüblichen Laminiervorrichtung bei 115 °C auf eine mit 35 µm starker Kupferfolie kaschierte Phenoplast-Schichtstoffplatte laminiert und 20 Sekunden mit einem handelsüblichen Belichtungsgerät (5 kW Metallhalogenid-Lampe) belichtet.
EuroPat v2

The printing plates were exposed through a test negative (Ugra step wedge) using a commercial offset exposure unit (5 kW high pressure mercury lamp).
Die Druckplatten wurden mittels eines handelsüblichen Offsetbelichters (5-kW-Quecksilberhochdrucklampe) durch ein Testnegativ (Ugra-Stufenkeil) belichtet.
EuroPat v2

This process of exposure may be carried out in customary and conventional contact copying frames (in the case of plates or sheets) or on commercial rotary exposure units (in the case of cylinders).
Der Belichtungsvorgang kann dabei in üblichen und gebräuchlichen Kontaktkopierrahmen (bei Platten oder Folien) oder auf handelsüblichen Rundbelichtungsgeräten (bei Zylindern) durchgeführt werden.
EuroPat v2

The resulting dry resist film is laminated by means of a commercial laminating apparatus, at 120° C., to a laminated phenoplast panel provided with a 35 ?m thick copper foil and is then exposed for 8 seconds in a commercial exposure device.
Man erhält eine Trockenresistfolie, die mit einer handelsüblichen Laminiervorrichtung bei 120°C auf eine mit 35 um starker Kupferfolie kaschierte Phenoplast-Schichtstoffplatte laminiert und 8 Sekunden mit einem handelsüblichen Belichtungsgerät belichtet wird.
EuroPat v2

Because of such an outer layer, no difficulties are encountered, and there is no danger of air bubbles being included or pressed in, when a negative is placed on top in the production of the relief printing plate from the multilayer plates, and imagewise exposure is carried out using commercial exposure units in which a vacuum foil presses the negative against the plate to be exposed, under slightly reduced pressure.
Durch eine solche Überzugsschicht ist eine Negativauflage bei der Reliefdruckform-Herstellung aus den Mehrschichtverbundplatten ohne Gefahr von Luftblaseneinschlüssen und -eindrücken problemlos möglich, wenn die bildmäßige Belichtung unter Verwendung handelsüblicher Belichtungsgeräte vorgenommen wird, bei denen mit Hilfe von leichtem Unterdruck eine Vakuumfolie das Negativ auf die zu belichtende Platte anpreßt.
EuroPat v2

The photosensitive recording elements thus obtained were first preexposed uniformly for a short time in a commercial exposure unit containing a doped 5 kW mercury lamp and then exposed imagewise in a principal exposure step.
Die so erhaltenen lichtempfindlichen Aufzeichnungselemente wurden in einem handelsüblichen Belichter mit einem dotierten 5 kW-Quecksilberbrenner zunächst kurz vollflächig vorbelichtet und anschließend in einer Hauptbelichtung bildmäßig belichtet.
EuroPat v2

Using a commercial laminator, the films obtained were laminated at 120° C. to glass fiber reinforced epoxy laminates, clad with 17.5 ?m thick copper foils and were then--in the case of the boards having a polyvinyl alcohol intermediate layer, after stripping the support film--exposed in a commercial exposure apparatus (output 5 kW).
Die erhaltenen Folien wurden mit einer handelsüblichen Laminiervorrichtung bei 120°C auf eine mit 17,5 µm starker Kupferfolie kaschierte glasfaserverstärkte Epoxyharz-Schichtstoffplatte laminiert und dann - die Platten mit der Polyvinylalkohol-Zwischenschicht nach Abziehen der Trägerfolie - mit einem handelsüblichen Belichtungsgerät (5 kW Leistung) belichtet.
EuroPat v2

The dry resist film obtained in this manner is laminated onto a phenolic plastic laminated plate clad with 35 ?m thick copper foil using a laminating device at 120° C. and is then exposed for 25 seconds using a commercial exposure unit.
Die derart hergestellte Trockenresistfolie wird mit einer Laminiervorrichtung bei 120° C auf eine mit 35µm starker Kupferfolie kaschierte Phenoplast-Schicht­stoffplatte laminiert und 25 Sekunden unter einem han­delsüblichen Belichtungsgerät belichtet.
EuroPat v2

In the case of the printing plates having the photosensitive layers L1-L3, the printing plates were exposed through a test transparency (UGRA offset test wedge 1982) using a commercial metal halide exposure unit (5.5 kW, lamp spacing about 70 cm) and then developed with a commercial positive or negative developer.
Bei den Druckplatten mit den lichtempfindlichen Schichten L1-L3 wurden die Druckplatten durch eine Testvorlage (UGRA-Offset-Testkeil 1982) hindurch mit einem handelsüblichen Metallhalogenid-Belichter (5,5 kW; Lampenabstand ca. 70 cm) belichtet und anschließend mit einem handelsüblichen Positiv- bzw. Negativ-Entwickler entwickelt.
EuroPat v2