Translation of "Collar rivet" in German
Advantageously,
the
die
shapes
an
axial
and/or
radial
outer
face
of
the
rolling
rivet
collar.
Vorteilhafterweise
formt
die
Matrize
eine
axiale
und/oder
radiale
Außenfläche
des
Wälznietbundes.
EuroPat v2
Advantageously,
an
inner
extension
of
the
die
shapes
and
delimits
the
radial
outer
face
of
the
rolling
rivet
collar.
Vorteilhafterweise
formt
und
begrenzt
ein
Innenfortsatz
der
Matrize
die
radiale
Außenfläche
des
Wälznietbundes.
EuroPat v2
Advantageously,
the
outer
face
of
the
rolling
rivet
collar
is
shaped
annularly,
conically
or
in
a
similar
manner
during
the
rolling
riveting
process.
Vorteilhafterweise
wird
beim
Wälznietvorgang
die
Außenfläche
des
Wälznietbundes
ringförmig,
konusförmig
oder
in
ähnlicher
Weise
geformt.
EuroPat v2
According
to
another
embodiment
of
the
invention,
the
holding
element
has
a
rivet
collar
whereby
the
holding
element
is
fixable
in
a
guide
in
the
first
component.
Gemäß
einer
weiteren
Ausgestaltung
vorliegender
Erfindung
weist
das
Halteelement
einen
Nietkragen
auf,
mit
dem
das
Halteelement
in
einer
Schiene
des
ersten
Bauteils
befestigbar
ist.
EuroPat v2
Preferably,
for
this
end,
the
rivet
collar
20
is
turned
back
in
an
opening
or
guide
80
of
the
first
component
B
1
.
Vorzugsweise
wird
dazu
in
einer
Öffnung
oder
einer
Schiene
80
des
ersten
Bauteils
B1
der
Nietkragen
20
umgelegt.
EuroPat v2
The
rivet
collar
20
can
be
fixed
in
a
guide
of
the
first
component
B
1
or
in
an
opening
with
a
countersink
such
that
the
rivet
collar
20
is
closed
off
flush
with
the
upper
side
of
the
first
component
B
1
.
Der
Nietkragen
20
lässt
sich
in
einer
Schiene
des
ersten
Bauteils
B
1
oder
einer
Öffnung
mit
Ansenkung
derart
befestigen,
dass
der
Nietkragen
20
bündig
mit
der
Oberseite
des
ersten
Bauteils
B
1
abschließt.
EuroPat v2
The
rivet
collar
20
is
preferably
turned
back
with
the
principle
of
a
wobble
rivet,
so
that
it
is
fixed
to
the
guide
or
opening
in
the
first
component
B
1
.
Der
Nietkragen
20
wird
vorzugsweise
mit
dem
Prinzip
des
Taumelnietens
umgelegt,
sodass
er
fest
an
der
Schiene
oder
der
Öffnung
im
ersten
Bauteil
B1
befestigt
ist.
EuroPat v2
In
this
way,
the
first
component
B
1
is
held
between
the
rivet
collar
20
and
the
flange
12
of
the
holding
element
10
.
Auf
diese
Weise
wird
das
erste
Bauteil
B1
zwischen
dem
Nietkragen
20
und
dem
Flansch
12
des
Halteelements
gehalten.
EuroPat v2
For
this
purpose,
the
rivet
collar
20
is
folded
back
with
the
abovementioned
wobble
riveting
technique,
so
that
the
component
B
1
is
held
between
the
flange
12
and
the
folded-over
rivet
collar
20
.
Zu
diesem
Zweck
wird
der
Nietkragen
20
mit
dem
bereits
oben
erwähnten
Verfahren
des
Taumelnietens
umgelegt,
sodass
das
Bauteil
B1
zwischen
dem
Flansch
12
und
dem
umgelegten
Kragen
20
gehalten
wird.
EuroPat v2
To
ensure
correct
formation
of
the
rivet
collar
8
and
in
particular
also
to
prevent
stripping
of
the
inner
thread
7
due
to
excessively
high
traction
forces
exerted
by
the
traction
mandrel
11
during
setting
it
is
common
to
limit
the
distance
of
the
setting
stroke
SH
and/or
the
traction
force
exerted
by
the
traction
mandrel
11
to
a
pre-defined
value.
Um
eine
ordnungsgemäße
Ausbildung
des
Nietbundes
8
zu
gewährleisten
und
insbesondere
auch
ein
Ausreißen
des
Innengewindes
7
durch
übermäßig
hohe,
von
dem
Ziehdorn
11
beim
Setzen
ausgeübte
Zugkräfte
zu
vermeiden,
ist
es
üblich,
den
Weg
des
Setzhubes
SH
und/oder
die
von
dem
Ziehdorn
11
ausgeübte
Zugkraft
auf
einen
vorgegebenen
Wert
zu
begrenzen.
EuroPat v2
The
insufficient
spinning
on
of
the
blind
rivet
nut
3
onto
the
traction
mandrel
11
and/or
the
thread
10
there
and
the
resulting
increased
pre-stroke
VH
cause
the
rivet
collar
8
to
be
formed
incorrectly,
which
means
that
the
anchoring
of
the
blind
rivet
nut
3
in
the
work
piece
1
is
faulty.
Das
ungenügende
Aufspindeln
der
Blindnietmutter
3
auf
den
Ziehdorn
11
bzw.
auf
das
dortige
Gewinde
10
und
der
sich
daraus
ergebende
vergrößerte
Vorhub
VH
führen
dann
dazu,
dass
der
Nietbund
8
nicht
ordnungsgemäß
ausgebildet
wird
und
damit
die
Verankerung
der
Blindnietmutter
3
im
Werkstück
1
mangelhaft
ist.
EuroPat v2
If
the
maximum
stroke
of
the
traction
spindle
is
pre-defined
by
at
least
one
stop,
the
actual
setting
stroke
available
for
setting
is
reduced,
namely
with
the
result
that
the
actual
setting
stroke
or
the
actual
pulling
distance
is
not
sufficient
for
correct
formation
of
the
rivet
collar.
Ist
der
maximale
Hub
der
Ziehspindel
beispielsweise
durch
wenigstens
einen
Anschlag
vorgegeben,
so
reduziert
sich
der
tatsächliche
zum
Setzen
zur
Verfügung
stehende
Setzhub
um
diesen
Vorhub,
und
zwar
mit
der
Folge,
dass
der
tatsächliche
Setzhub
bzw.
der
tatsächliche
Ziehweg
für
eine
ordnungsgemäße
Ausbildung
des
Nietbundes
nicht
ausreichend
ist.
EuroPat v2
The
rivet
collar
secures
the
blind
rivet
element
against
being
pressed
out
and/or
twisting
in
the
work
piece.
Mit
dem
Nietbund
ist
das
Blindnietelement
insbesondere
auch
gegen
Auspressen
und/oder
gegen
Verdrehen
im
Werkstück
fixiert.
EuroPat v2
Further,
it
is
possible
to
subject
the
traction
mandrel
11
and/or
the
drive
15
for
a
short
defined
time
to
the
full
force
or
with
the
full
pressure
of
the
pressure
medium
in
the
hose
21,
namely
until
reaching
a
pre-defined
pressure
monitored
by
the
pressure
sensor
19
that
is
not
sufficient
to
deform
the
blind
rivet
nut
3
inserted
into
the
pre-hole
2
and/or
to
form
a
rivet
collar
8
.
Weiterhin
besteht
die
Möglichkeit,
den
Ziehdorn
11
bzw.
den
Antrieb
15
für
eine
kurze
definierte
Zeit
mit
der
vollen
Kraft
bzw.
mit
dem
vollen
an
der
Leitung
21
anstehenden
Druck
des
Druckmediums
zu
beaufschlagen,
und
zwar
bis
zum
Erreichen
eines
vorgegebenen,
mit
dem
Drucksensor
19
überwachten
Druckes,
der
nicht
ausreicht,
um
die
in
die
Vorlochung
2
eingesetzte
Blindnietmutter
3
zu
verformen
bzw.
einen
Nietbund
8
auszubilden.
EuroPat v2
Equivalent
or
similar
problems
also
occur
during
setting
of
other
blind
rivet
elements,
which
during
blind
riveting
likewise
are
secured
in
the
work
piece
with
their
rivet
flange
bearing
against
a
tool
support
part
by
the
traction
force
exerted
by
a
traction
element
of
the
blind
rivet
tool
to
a
traction
mandrel
or
rivet
mandrel
of
the
blind
rivet
element,
thus
forming
a
rivet
collar.
Gleiche
oder
ähnliche
Probleme
treten
auch
beim
Setzen
anderer
Blindnietelemente
auf,
die
beim
Blindnieten
wiederum
mit
ihren
Nietflansch
gegen
eine
Werkzeuganlage
anliegend
durch
die
Zugkraft,
die
von
einem
Zugelement
des
Blindnietwerkzeugs
auf
einen
Zug-
oder
Nietdorn
des
Blindnietelementes
ausgeübt
wird,
unter
Ausbildung
eines
Nietbundes
im
Werkstück
fixiert
werden.
EuroPat v2
Here
again
in
case
of
incorrect
disposition
of
the
respective
rivet
element
on
the
blind
riveting
tool,
i.e.
in
case
of
a
distance
between
the
rivet
flange
and
the
tool
support
part
exceeding
a
pre-defined
tolerance
range,
this
will
result
at
least
in
incomplete
formation
of
the
rivet
collar.
Auch
hier
kommt
es
bei
einer
nicht
ordnungsgemäßen
Anordnung
des
jeweiligen
Nietelementes
am
Blindnietwerkzeug,
d.h.
bei
einem
einen
vorgegebenen
Toleranzbereich
übersteigenden
Abstand
zwischen
dem
Nietflansch
und
der
Werkzeuganlage
zumindest
zu
einer
unvollständigen
Ausbildung
des
Nietbundes.
EuroPat v2