Translation of "Co2 mixture" in German

In that respect, the proportion of carbon monoxide in the gas mixture CO2 +CO should be over 25%.
Dabei soll der Kohlenmonoxidanteil im Gasgemisch CO 2 +CO über 25 % liegen.
EuroPat v2

After a reaction time of 135 minutes, the reaction is terminated by adding a mixture of 75 kg of water, 9 kg of methanol, and 300 g of triethanolamine and passing CO2 through the mixture.
Nach einer Reaktionszeit von 135 Minuten wird die Reaktion durch Zugabe einer Mischung aus 75 kg Wasser, 9 kg Methanol sowie 300 g Triethanolamin und Durchleiten von CO? gestoppt.
EuroPat v2

The air from beverage can 2 is thus flushed out and at least partially replaced by the CO2 and air mixture from tank 3.
Die in der Getränkedose 2 befindliche Luft wird so herausgespült und zumindest teilweise durch das in dem Kessel 3 befindlichen CO?-Luftgemisch ersetzt.
EuroPat v2

The CO2 and air mixture present in the beverage can 2 at this time is compressed by the higher than atmospheric pressure pure CO2 and, most of the gas from the can is displaced into differential chamber 9 so that the beverage can contains a high proportion of CO2.
Das in der Getränkedose 2 befindliche CO?-Luftgemisch wird komprimiert und zum größten Teil in die Differenzdruckkammer 9 verdrängt, so daß die Atmosphäre in der Getränkedose 2 einen sehr hohen CO?-Anteil aufweist.
EuroPat v2

The CO2 -ethanol mixture is fed into column 11 in which it is cooled to 75° C., causing the ethanol to liquefy so that it can be collected in the column sump with a residual water content of 1.5 weight percent.
Das CO 2 -Äthanol-Gemisch gelangt in die Kolonne 11, in der es auf 75 °C abgekühlt wird, wobei das Äthanol in flüssiger Form anfällt und im Kolonnensumpf mit einem Restwassergehalt von 1,5 Gew.-% abgezogen wird.
EuroPat v2

In this process, natural gas is converted by partial oxidation with oxygen into a relatively CO-rich CO/H2 /CO2 /steam mixture from which the CO2 and steam are subsequently removed in an adsorber station.
Dabei wird Erdgas durch Partialoxidation mit Sauerstoff in ein relativ CO-reiches CO/H 2 /CO 2 /Wasserdampf-Gemisch umgewandelt, welches nachfolgend in einer Adsorberstation von CO 2 und Wasserdampf befreit wird.
EuroPat v2

The CO2 content (n) of the solution according to the invention can thus be adjusted by metering gaseous, liquid or solid CO2 into the mixture.
Es kann also der CO 2 -Gehalt n der erfindungsgemäßen Lösung durch Zudosieren von gasförmigem, flüssigem oder festem CO 2 in das Gemisch eingestellt werden.
EuroPat v2

Through the homogeneous water-gas reaction or through the two partial reactions, as described above, CO and H2 O are formed in such quantities that the CO-CO2 gas mixture is responsible for the oxidation above 600° C. [1112° F.].
Über die homogene Wassergasreaktion oder über beide Teilreaktionen, wie eben beschrieben, bildet sich CO und H 2 O in solchen Mengen, daß das CO-CO 2 -Gasgemisch für die Oxidation oberhalb 600°C zuständig ist.
EuroPat v2

The pressure of the CO2 gas or CO2 gas mixture upstream of the nozzle is from 0.2 to 20 bar, depending on the size of the vessel.
Der Druck des C0 2 -Gases oder eines c0 2 -Gasgemisches liegt vor der Düse, je nach der Größe des Gefäßes, zwischen 0,2 und 2C bar.
EuroPat v2

The phosgene still dissolved is then blown out with CO2 and the mixture is subsequently worked up by distillation.
Anschliessend wird mit C0 2 das noch gelöste Phosgen ausgeblasen und dann der Ansatz durch Destillation aufgearbeitet.
EuroPat v2

The storage tank 2 is filled up to the level indicator with the drink and above that, with the gas in the form of a high percentage CO2-air mixture and with an excess pressure of three bar.
Der Vorratsbehälter 2 ist bis zum Pegel 4 mit dem Getränk und darüber mit einem Spanngas in Form eines hochprozentigen CO 2 -Luftgemisches mit einem Überdruck von beispielsweise drei bar gefüllt.
EuroPat v2

With respect to the air conditioner compressor arrangement, the object is also solved with the characterising features disclosed herein and with respect to the operating method with the characterising features disclosed herein, i.e. in the case of a generic method in that the diffuser chamber, with the valve body lying against the valve seat (and preferentially also with the valve body lifted off the valve seat) is supplied with fluid, in particular a CO2 oil mixture from the first pressure connection, which furthermore flows to the second pressure connection and by flowing through the diffuser chamber reduces the fluid pressure force acting from the first fluid connection on the valve body.
Hinsichtlich der Klimakompressoranordnung wird die Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruchs 10 gelöst und hinsichtlich des Betriebsverfahrens mit den Merkmalen des Anspruchs 12, d.h. bei einem gattungsgemäßen Verfahren dadurch, dass der Diffusorraum bei an dem Ventilsitz anliegendem Ventilkörper (und vorzugsweise auch bei von dem Ventilsitz abgehobenem Ventilkörper) mit Fluid, insbesondere einem CO2-Ölgemisch, aus dem ersten Druckanschluss versorgt wird, welches weiter zum zweiten Druckanschluss strömt und durch Durchströmen des Diffusorraums die von dem ersten Fluidanschluss auf den Ventilkörper wirkende Fluiddruckkraft reduziert.
EuroPat v2

By means of the proportional valve formed according to the concept of the invention, in particular a differential pressure valve for use in CO2 air conditioner compressors, a pressure differential between the first and the second pressure connection can be adjusted proportionally to the current applied to a coil arrangement of the electromagnetic actuator, wherein the proportional valve during the operation is flowed through from the first pressure connection in the direction of the second pressure connection by means of a fluid, in particular in the application as intended by a CO2 oil mixture.
Mittels des nach dem Konzept der Erfindung ausgebildeten Proportionalventils, insbesondere einem Druckdifferenzventil für den Einsatz in CO2-Klimakompressoren, kann proportional zu dem an einer Spulenanordnung des elektromagnetischen Aktuators angelegten Strom eine Druckdifferenz zwischen dem ersten und dem zweiten Druckanschluss eingestellt werden, wobei das Proportionalventil im Betrieb vom ersten Druckanschluss in Richtung zum zweiten Druckanschluss mittels eines Fluids, insbesondere bei der bestimmungsgemäßen Anwendung mit einem CO2-Ölgemisch, durchströmt ist.
EuroPat v2

It is essential that the diffuser chamber with the valve body lying against the valve seat is supplied with fluid, in particular a CO2 oil mixture from the pressure connection, which furthermore flows to the second pressure connection and by flowing through the diffuser chamber (by forming a low pressure region on the valve body) reduces the fluid force acting from the first fluid pressure connection on the valve body (compared with a design without diffuser chamber and with a valve body lying against the valve seat or permanently opened fluid connection delimited by the valve body).
Wesentlich ist, dass der Diffusorraum bei an dem Ventilsitz anliegendem Ventilkörper mit Fluid, insbesondere einem CO2-Ölgemisch, aus dem Druckanschluss versorgt wird, welches weiter zum zweiten Druckanschluss strömt und durch Durchströmen des Diffusorraums (durch Ausbildung eines Niederdruckgebietes am Ventilkörper) die von dem ersten Fluiddruckanschluss auf den Ventilkörper wirkende Fluidkraft (im Vergleich zu einer Bauform ohne Diffusorraum und bei an dem Ventilsitz anliegenden Ventilkörper bzw. dauerhaft geöffneten und von dem Ventilkörper begrenzten Fluidverbindung) reduziert.
EuroPat v2

Fluid, here a CO2 oil mixture, can flow, with the valve body 2 lifted off the valve seat 5, i.e. adjusted upwards in the drawing plane (and as will still be explained later on also with the valve body 2 lying against the valve seat 5), bypassing the valve seat 5 and the valve body 2, to a valve body chamber 8 (dispensing chamber) receiving the resetting spring 6 and the valve body 2 and from the same to a second pressure connection 9, at which during the operation a crankshaft pressure PC is present.
Fluid, hier ein CO2-Ölgemisch, kann bei von dem Ventilsitz 5 abgehobenem, d.h. in der Zeichnungsebene nach oben verstellten Ventilkörper 2 (und wie später noch erläutert werden wird auch bei an dem Ventilsitz 5 anliegendem Ventilkörper 2) an dem Ventilsitz 5 und dem Ventilkörper 2 vorbei in einen die Rückstellfeder 6 und den Ventilkörper 2 aufnehmenden Ventilkörperraum 8 (Abgabekammer) und von diesem zu einem zweiten Druckanschluss 9 strömen, an dem im Betrieb ein Kurbelwellendruck PC anliegt.
EuroPat v2

The temperature in the flask rises to 70° C. with evolution of CO2. The reaction mixture is stirred until it has cooled to room temperature. The aqueous phase is then saturated with potassium carbonate and the reaction mixture is extracted three times with chloroform.
Dabei steigt die Innentemperatur unter CO 2 -Entwicklung auf 70°C an. Das Reaktionsgemisch wird bis zum Abkühlen auf Raumtemperatur weiter gerührt, die wässrige Phase mit Kaliumcarbonat gesättigt und das Reaktionsgemisch mit Chloroform dreimal extrahiert.
EuroPat v2

In the course of this addition the temperature in the reactor rises to 70° C., with evolution of CO2. The reaction mixture is then further stirred until it has cooled to room temperature. The aqueous phase is saturated with potassium carbonate and the reaction mixture is extracted 3 times with chloroform.
Dabei steigt die Innentemperatur unter CO 2 -Entwicklung auf 70°C an. Das Reaktionsgemisch wird bis zum Abkühlen auf Raumtemperatur weiter gerührt, die wässrige Phase mit Kaliumcarbonat gesättigt und das Reaktionsgemisch mit Chloroform dreimal extrahiert.
EuroPat v2