Translation of "Clamping bush" in German

Clamping bush which can be fixed to any point of the shaft.
Klemmbuchse, die an beliebiger Stelle der Welle fixiert werden kann.
ParaCrawl v7.1

The proximal end of the catheter is fed coaxially into this clamping bush.
Das proximale Ende des Katheters wird koaxial in diese Spannbuchse eingeführt.
EuroPat v2

The clamping means are realized here by a clamping screw and a clamping bush.
Die Befestigungsmittel sind hier durch eine Spannschraube und ein Spannbuchse realisiert.
EuroPat v2

Rotation of the clamping bush about the longitudinal axis thereof is thus ruled out.
Ein Verdrehen der Spannbuchse um ihre Längsachse ist dadurch ausgeschlossen.
EuroPat v2

Since the clamping bush 26, as already described (see FIG.
Da die Spannbuchse 26, wie bereits beschrieben (siehe Fig.
EuroPat v2

As a result, rotation of the clamping bush is likewise prevented.
Hierdurch wird ebenfalls ein Verdrehen der Spannbuchse verhindert.
EuroPat v2

Rotation of the clamping bush is therefore additionally countered.
Einem Verdrehen der Spannbuchse ist somit zusätzlich entgegengewirkt.
EuroPat v2

Next, the sensor device 2 is inserted into the clamping bush 24 .
Anschließend wird eine erfindungsgemäße Sensorvorrichtung 2 in die Klemmbuchse 24 eingeführt.
EuroPat v2

The dimensions of the sensor device are predefined by the clamping bush to be used.
Die Größenordnung der Sensorvorrichtung wird durch die zu verwendende Klemmbuchse vorgegeben.
EuroPat v2

The slide 140 also comprises a slide rod 150 which is guided through a clamping bush 152.
Der Schieber 140 umfaßt ferner eine Schieberstange 150, welche durch eine Spannbüchse 152 hindurchgeführt ist.
EuroPat v2

The clamping lid 24 bears against the distal front face of the clamping bush 20 with the contact surface 26 .
Mit der Druckfläche 26 liegt der Spanndeckel 24 an der distalen Stirnfläche der Spannbuchse 20 an.
EuroPat v2

In contrast to the second embodiment, the clamping bush 26 in the second assembly method (FIGS.
Im Unterschied zu der zweiten Ausführungsform kann die Spannbuchse 26 in der zweiten Zusammenbauweise (Fig.
EuroPat v2

Furthermore, provision is made in one configuration for the clamping bush to have a longitudinal through-bore.
Ferner ist in einer Ausgestaltung vorgesehen, dass die Spannbuchse eine durchgehende Längsbohrung aufweist.
EuroPat v2

The inventive sensor device can be clamped in a conventional clamping bush.
Die erfindungsgemäße Sensorvorrichtung ist derart ausgebildet, um in einer herkömmlichen Klemmbuchse festgeklemmt zu werden.
EuroPat v2

The configuration of the contact surface 22 is designed according to the configuration of the clamping bush to be used for installation.
Die Ausgestaltung der Andruckfläche 22 richtet sich nach der Ausgestaltung der zur Montage zu verwendenden Klemmbuchse.
EuroPat v2

One possible embodiment of a conventional clamping bush is shown in Applicant's DE 10 2007 056 340 A1.
Eine mögliche Ausgestaltung einer herkömmlichen Klemmbuchse ist in DE 10 2007 056 340 A1 gezeigt.
EuroPat v2

The dimensions of the sensor device 2 are matched to the clamping bush used for installation.
Dabei ist die Größenordnung der Sensorvorrichtung 2 an die zur Montage verwendete Klemmbuchse angepasst.
EuroPat v2

It is preferable for the transverse fixing element to likewise be held in the advancing direction on a carrier movable in guides, with the carrier being supported via a locking wedge which is preferably immovably fixable in a direction of displacement, in particular by a clamping bush.
Vorzugsweise ist dabei das Querfixierelement ebenfalls in Zustellrichtung an einem in Führungen beweglichen Träger gehalten, wobei der Träger über einen Sperrkeil abstützbar ist, der vorzugsweise unbeweglich in einer Verschieberichtung, insbesondere durch eine Spannbüchse festlegbar ist.
EuroPat v2

To move the side fixing jaw 92a back, the clamping bush 152 is first released and the second piston surface 146 of the slide 140 is then acted upon by pressure so that the locking wedge 136 is moved away from its abutment on the end 134 of the carrier 120 in the direction opposite to the direction of displacement 138, and the carrier 120 can then be moved in the direction opposite to the advancing direction 122 by the second carrier piston surface 132 being acted upon.
Zum Zurückfahren des Seitenfixierbackens 92a wird zunächst die Spannbüchse 152 gelöst, dann die zweite Kolbenfläche 146 des Schiebers 140 mit Druck beaufschlagt, so daß der Sperrkeil 136 von seiner Anlage an dem Ende 134 des Trägers 120 entgegengesetzt zur Verschieberichtung 138 wegbewegt wird, und anschließend durch Beaufschlagen der zweiten Trägerkolbenfläche 132 der Träger 120 entgegengesetzt zur Zustellrichtung 122 bewegt werden kann.
EuroPat v2

The hubs 12 of the compartment floors are each fastened to the axle 16 by means of a clamping bush 50.
Die Naben 12 der Fachböden sind jeweils mit Hilfe einer Klemmbuchse 50 auf der Achse 16 festgelegt.
EuroPat v2

In this design, the shield 51 is clamped by means of a union nut 91 in a mounting 9 designed as a clamping bush and intended for suction-air nozzle 7.
Die Abschirmung 51 ist bei dieser Ausführung in einer als Spannbüchse ausgebildeten Halterung 9 der Saugluftdüse 7 mittels einer Überwurfmutter 91 festgeklemmt.
EuroPat v2

When the wall element 52 is to be released, the clamping bush 50 of the upper compartment floor is loosened, and the upper compartment floor is lifted slightly.
Wenn das Wandelement 52 gelöst werden soll, so wird die Klemmbuchse 50 des oberen Fachbodens gelockert, und der obere Fachboden wird gerinfügig angehoben.
EuroPat v2

The connection conduits 81, 82 are respectively clamped by way of their upper ends by means of an electrically conducting clamping bush 85 or 86 in a through hole 83 or 84, which is widened and stepped on the upper side, in the contact bushes 73, 74.
Die Anschlußleitungen 81, 82 sind mit ihren oberen Enden jeweils in einer nach oben erweitert abgesetzten Durchgangsbohrung 83 bzw. 84 in den Kontaktbuchsen 73, 74 mittels einer elektrisch leitenden Klemmbuchse 85 bzw. 86 klemmend gehalten.
EuroPat v2

The disk 14 on the side of the removable bearing is clamped detachably with a clamping bush 36 on the axle 22 .
Die Scheibe 14 auf der Seite des entfernbaren Lagers ist mit einer Spannbuchse 36 lösbar auf der Achse 22 festgespannt.
EuroPat v2