Translation of "Citraconic acid" in German
Mesaconic
acid,
citraconic
acid,
itaconic
acid
and
chloromaleic
acid,
for
example,
may
also
be
used.
Verwendet
werden
können
z.B.
jedoch
auch
Mesaconsäure,
Citraconsäure
Itaconsäure
oder
Chlormaleinsäure.
EuroPat v2
In
addition,
mesaconic
acid,
citraconic
acid,
itaconic
acid
and
chloromaleic
acid
may
also
be
used.
Verwendet
werden
können
z.B.
jedoch
auch
Mesaconsäure,
Citraconsäure,
Itaconsäure
oder
Chlormaleinsäure.
EuroPat v2
However,
mesaconic
acid,
citraconic
acid,
itaconic
acid
or
chloromaleic
acid,
for
example,
can
also
be
used.
Verwendet
werden
können
z.B.
jedoch
auch
Mesaconsäure,
Citraconsäure,
Itaconsäure
oder
Chlormaleinsäure.
EuroPat v2
An
example
of
such
an
acid
is
citraconic
acid.
Ein
Beispiel
einer
solchen
Säure
ist
Citraconsäure.
EuroPat v2
These
include
maleic
anhydride,
citraconic
anhydride,
benzoic
acid
and
the
carbon
oxides.
Dazu
gehören
Maleinsäureanhydrid,
Citraconsäureanhydrid,
Benzoesäure
und
die
Kohlenoxide.
EuroPat v2
However,
mesaconic
acid,
citraconic
acid,
itaconic
acid
or
chloromaleic
acid,
for
example
may
also
be
used.
Verwendet
werden
können
z.
B.
jedoch
auch
Mesaconsäure,
Citraconsäure,
Itaconsäure
oder
Chlormaleinsäure.
EuroPat v2
Suitable
ethylenically
unsaturated
dicarboxylic
acid
anhydrides
in
the
sense
of
the
invention
are,
for
example,
maleic
acid
anhydride,
itaconic
acid
anhydride
and
citraconic
acid
anhydride.
Geeignete
ethylenisch
ungesättigte
Dicarbonsäureanhydride
im
Sinne
der
Erfindung
sind
beispielsweise
Maleinsäureanhydrid,
Itaconsäureanhydrid
und
Citraconsäureanhydrid.
EuroPat v2
Examples
of
suitable
derivatives
are
maleic
anhydride,
maleic
acid,
citraconic
acid,
itaconic
acid,
aconitic
acid,
acrylic
acid
and
fumaric
acid.
Geeignet
sind
beispielsweise
Maleinsäureanhydrid,
Maleinsäure,
Citraconsäure,
Itaconsäure,
Aconitsäure,
Acrylsäure
und
Fumarsäure.
EuroPat v2
Suitable
examples
are
maleic
anhydride,
maleic
acid,
citraconic
acid,
itaconic
acid,
aconitic
acid,
acrylic
acid
and
fumaric
acid.
Geeignet
sind
beispielsweise
Maleinsäureanhydrid,
Maleinsäure,
Citraconsäure,
Itaconsäure,
Aconitsäure,
Acrylsäure
und
Fumarsäure.
EuroPat v2
The
following
are
particularly
preferred:
N,N'-bis-(2,3-epoxypropyl)
derivatives
of
maleic
acid-,
citraconic
acid-,
tetrahydrophthalic
acid-,
phthalic
acid-
and
endomethylene-tetrahydrophthalic
acid
hydrazide.
Besonders
bevorzugt
sind
N,N'-Bis-(2,3-epo-
xypropyl)-derivate
des
Maleinsäure-,
Citraconsäure-,
Tetrahydrophthalsäure-,
Phthalsäure-und
Endomethylen-tetrahydrophthalsäurehydrazids.
EuroPat v2
Maleic
acid,
itaconic
acid
and
citraconic
acid
are
used
as
unsaturated
dicarboxylic
anhydride
according
to
formula
(VI).
Als
ungesättigtes
Dicarbonsäure-Anhydrid
gemäß
Formel
(VI)
werden
Maleinsäure-,
Itaconsäure-
und
Citraconsäure
eingesetzt.
EuroPat v2
Examples
of
monomers
(c)
are
maleic
acid,
fumaric
acid,
itaconic
acid
and
citraconic
acid.
Beispiele
für
Monomere
(c)
sind
Maleinsäure,
Fumarsäure,
Itaconsäure
und
Citraconsäure.
EuroPat v2
Preferred
a,?-unsaturated
dicarboxylic
acids
are
maleic
acid,
fumaric
acid,
crotonic
acid,
itaconic
acid,
citraconic
acid
and
mesaconic
acid.
Als
a,?-ungesättigte
Dicarbonsäuren
sind
Maleinsäure,
Fumarsäure,
Crotonsäure,
Itaconsäure,
Citraconsäure
und
Mesaconsäure
bevorzugt.
EuroPat v2
Particularly
suitable
therefor
are
aliphatic
hydroxy
acids,
ketonic
acids
and
unsaturated
acids
such
as
lactic
acid,
oxalic
acid,
glycolic
acid,
glyoxylic
acid,
malic
acid,
tartaric
acid,
dimethylmaleic
acid,
2-hydroxy
butyric
acid,
tartronic
acid,
mesoxalic
acid,
citric
acid,
citraconic
acid
and
glucuronic
acid.
Als
solche
eignen
'sich
insbesondere
aliphatische
Hydroxisäuren,
Ketosäuren
und
ungesättigte
Carbonsäuren,
wie
z.B.
Milchsäure,
Oxalsäure,
Glykolsäure,
Glyoxylsäure,,
Aepfelsäure,
Weinsäure,
Brenztraubensäure,
Maleinsäure,
Fumarsäure,
Dimethylmaleinsäure,
2-Hydroxybuttersäure,
Tartronsäure,
Mesoxalsäure,
Citronensäure,
Citraconsäure
und
Glucuronsäure.
EuroPat v2
There
are
a
large
number
of
dicarboxylic
acids
suitable
for
use
as
carboxylic
acids,
such
as
oxalic
acid,
malonic
acid,
2,2-dimethylmalonic
acid,
succinic
acid,
glutaric
acid,
adipic
acid,
hexahydrophthalic
acid,
maleic
acid,
fumaric
acid,
pimelic
acid,
suberic
acid,
azelaic
acid,
sebacic
acid,
itaconic
acid,
citraconic
acid,
mesaconic
acid
or
glutaconic
acid.
Als
Carbonsäuren
kommen
eine
Vielzahl
von
Dicarbonsäuren
in
Betracht,
wie
Oxalsäure,
Malonsäure,
2,2-Dimethylmalonsäure,
Bernsteinsäure,
Glutarsäure,
Adipinsäure,
Hexahydrophthalsäure,
Maleinsäure,
Fumarsäure,
Pimelinsäure,
Korksäure,
Azelainsäure,
Sebazinsäure,
Itakonsäure,
Citrakonsäure,
Mesakonsäure
und
Glutakonsäure.
EuroPat v2
Ethylenically
unsaturated
dicarboxylic
acids
are,
preferably,
fumaric
acid,
maleic
acid
and
itaconic
acid,
as
well
as
mesaconic
acid,
citraconic
acid,
glutaconic
acid
and
methylenemalonic
acid.
Ethylenisch
ungesättigte
Dicarbonsäuren
sind
vorzugsweise
die
Fumarsäure,
Maleinsäure
oder
Itaconsäure,
ferner
die
Mesaconsäure,
Citraconsäure,
Glutaconsäure
und
Methylenmalonsäure.
EuroPat v2
However,
these
catalysts
satisfy
only
some,
if
any,
of
the
requirements
for
industrial
operation
in
respect
of
formation
of
a
small
amount
of
by-products,
in
particular
of
acetic
acid,
maleic
acid
and
citraconic
acid,
coupled
with
a
technically
reasonable
size
for
the
catalyst
particles
and
high
space
velocities
with
respect
to
methacrolein.
Diese
befriedigen
jedoch
nicht
oder
nur
zum
Teil
die
Anforderungen
des
technischen
Betriebes
hinsichtlich
geringer
Nebenproduktbildung,
insbesondere
an
Essigsäure,
Malein-
und
Citraconsäure,
bei
technisch
sinnvollen
Teilchengrößen
des
Katalysators
und
hohen
Raumgeschwindigkeiten
des
Methacroleins.
EuroPat v2
The
esters
of
maleic
acid,
fumaric
acid,
citraconic
acid,
mesaconic
acid,
or
itaconic
acid
come
into
consideration
as
examples
of
a-?-unsaturated
dicarboxylic
acid
esters.
Als
a-ß-ungesättigte
Dicarbonsäureester
kommen
die
Ester
von
Maleinsäure,
Fumarsäure,
Citraconsäure,
Mesaconsäure
oder
Itaconsäure
in
Betracht.
EuroPat v2
As
olefinically
unsaturated
dicarboxylic
acids,
preferably
maleic
acid,
maleic
acid
anhydride,
fumaric
acid,
chloromaleic
acid,
itaconic
acid,
or
citraconic
acid
are
used,
while
as
"saturated"
dicarboxylic
acids,
so
to
speak,
phthalic
acid,
phthalic
acid
anhydride,
isophthalic
acid,
terephthalic
acid,
succinic
acid,
adipic
acid,
sebacic
acid,
or
pimelic
acid
are
used.
Als
Dicarbonsäuren,
die
olefinisch
ungesättigt
sind,
werden
vorzugsweise
Maleinsäure,
Maleinsäureanhydrid,
Fumarsäure,
Chlormaleinsäure,
Itaconsäure
oder
Citraconsäure
verwendet,
während
sozusagen
als
"gesättigte"
Dicarbonsäuren
Phthalsäure,
Phthalsäureanhydrid,
Isophthalsäure,
Terephthalsäure,
Bernsteinsäure,
Adipinsäure,
Sebacinsäure-oder
Pimelinsäure
verwendet
werden.
EuroPat v2
As
carboxylic
acids
can
be
considered
a
large
number
of
dicarboxylic
acids
such
as
oxalic
acid,
malonic
acid,
2,2-dimethyl
malonic
acid,
succinic
acid,
glutaric
acid,
adipinic
acid,
hexhydrophthalic
acid,
maleic
acid,
fumaric
acid,
pimelic
acid,
suberic
acid,
azelainic
acid,
sebacic
acid,
itaconic
acid,
citraconic
acid,
mesaconic
acid
and
glutaconic
acid.
Als
Carbonsäuren
kommen
eine
Vielzahl
von
Dicarbonsäuren
in
Betracht,
wie
Oxalsäure,
Malonsäure,
2,2-Dimethylmalonsäure,
Bernsteinsäure,
Glutarsäure,
Adipinsäure,
Hexahydrophthalsäure,
Maleinsäure,
Fumarsäure,
Pimelinsäure,
Korksäure,
Azelainsäure,
Sebazinsäure,
Itakonsäure,
Citrakonsäure,
Mesakonsäure
und
Glutakonsäure.
EuroPat v2
Among
the
polymeric
carboxylic
acids,
a
special
role
is
played
by,
for
example,
the
polymers
of
acrylic
acid,
maleic
acid,
itaconic
acid,
mesaconic
acid,
aconitic
acid,
methylenemalonic
acid,
citraconic
acid
and
the
like,
and
the
copolymers
of
the
abovementioned
carboxylic
acids
with
one
another
or
with
ethylenically
unsaturated
compounds,
such
as
ethylene,
propylene,
isobutylene,
vinyl
alcohol,
vinyl
methyl
ether,
furan,
acrolein,
vinyl
acetate,
acrylamide,
acrylonitrile,
methacrylic
acid,
crotonic
acid,
etc.,
such
as,
for
example,
the
1:1
copolymers
of
maleic
anhydride
and
ethylene
or
propylene
or
furan.
Unter
den
polymeren
Carbonsäuren
spielen
z.B.
die
Polymerisate
der
Acrylsäure,
Maleinsäure,
Itaconsäure,
Mesaconsäure,
Aconitsäure,
Methylenmalonsäure,
Citraconsäure
und
dgl.
die
Copolymerisate
der
oben
genannten
Carbonsäuren
untereinander
oder
mit
ethylenisch
ungesättigten
Verbindungen,
wie
Ethylen,
Propylen,
Isobutylen,
Vinylalkohol,
Vinylmethylether,
Furan,
Acrolein,
Vinylacetat,
Acrylamid,
Acrylnitril,
Methacrylsäure,
Crotonsäure
etc.
wie
z.B.
die
1:
1-Mischpolymerisate
aus
Maleinsäureanhydrid
und
Ethylen
bzw.
Propylen
bzw.
Furan
eine
besondere
Rolle.
EuroPat v2