Translation of "Circulating fan" in German
In
this
instance,
a
circulating
air
fan
can
be
used
in
a
cost-effective
manner
alternately
or
simultaneously
to
convey
fresh
air.
In
diesem
Fall
kann
ein
Umluftgebläse
kostengünstig
abwechselnd
oder
zeitgleich
zur
Förderung
von
Frischluft
genutzt
werden.
EuroPat v2
The
circulating
fan
is
then
switched
on
cyclically
with
the
heating
switched
off
in
the
time
between
the
individual
intermediate
heating
phases.
Danach
wird
in
der
Zeit
zwischen
den
einzelnen
Zwischenaufheizphasen
das
Umluftgebläse
bei
ausgeschalteter
Heizung
taktweise
eingeschaltet.
EuroPat v2
At
high
engine
loads,
the
tunnel
may
be
cooled
by
a
non-aggressive
means
such
as
a
circulating
fan,
as
long
as
the
temperature
of
the
cooling
medium
is
not
below
293
K
(20
°C).
Bei
hoher
Motorlast
kann
der
Tunnel
durch
nichtaggressive
Mittel
wie
beispielsweise
einen
Umlüfter
gekühlt
werden,
solange
die
Temperatur
des
Kühlmittels
nicht
weniger
als
293
K
(20
°C)
beträgt.
DGT v2019
At
high
engine
loads,
the
above
parts
may
be
cooled
by
a
non-aggressive
means
such
as
a
circulating
fan,
as
long
as
the
temperature
of
the
cooling
medium
is
not
below
293
K
(20
°C).’
Bei
hoher
Motorlast
können
die
obengenannten
Teile
durch
nichtaggressive
Mittel
wie
beispielsweise
einen
Umlüfter
gekühlt
werden,
solange
die
Temperatur
des
Kühlmittels
nicht
weniger
als
293
K
(20
°C)
beträgt.“
DGT v2019
At
high
engine
loads,
the
tunnel
may
be
cooled
by
a
non-aggressive
means
such
as
a
circulating
fan,
as
long
as
the
temperature
of
the
cooling
medium
is
not
below
293K
(20
°C).
Bei
hoher
Motorlast
kann
der
Tunnel
durch
nicht
aggressive
Mittel
wie
beispielsweise
einen
Umlüfter
gekühlt
werden,
solange
die
Temperatur
des
Kühlmittels
nicht
weniger
als
293
K
(20
°C)
beträgt.
DGT v2019
At
high
engine
loads,
the
above
parts
may
be
cooled
by
a
non-aggressive
means
such
as
a
circulating
fan,
as
long
as
the
temperature
of
the
cooling
medium
is
not
below
293
K
(20
°C).
Bei
hoher
Motorlast
können
die
oben
genannten
Teile
durch
nichtaggressive
Mittel,
wie
z.B.
einen
Umlüfter,
gekühlt
werden,
solange
die
Temperatur
des
Kühlmittels
nicht
weniger
als
293
K
(20
°C)
beträgt.
DGT v2019
At
high
engine
loads,
the
above
parts
may
be
cooled
by
a
non-aggressive
means
such
as
a
circulating
fan,
as
long
as
the
temperature
of
the
cooling
medium
is
not
below
293K
(20
°C).
Bei
hoher
Motorlast
können
die
obengenannten
Teile
durch
nichtaggressive
Mittel,
wie
z.B.
einen
Umlüfter,
gekühlt
werden,
solange
die
Temperatur
des
Kühlmittels
nicht
weniger
als
293
K
(20
°C)
beträgt.
TildeMODEL v2018
It
is
an
object
of
the
invention
to
provide
a
process
by
which
the
cooling
time
can
be
shortened
and
the
power
input
to
the
circulating
fan
can
be
reduced.
Somit
liegt
der
Erfindung
die
Aufgabe
zugrunde,
diese
Mängel
zu
beseitigen
und
ein
Verfahren
anzugeben,
mit
dessen
Hilfe
das
Abkühlen
verkürzt
und
die
Leistungsaufnahme
des
Umwälzventilators
verringert
werden
kann.
EuroPat v2
The
use
of
a
protective
gas
having
a
lower
specific
gravity
results
in
an
improved
dissipation
of
heat
so
that
the
cooling
time
is
shortened,
as
is
desired,
and
the
lower
specific
gravity
reduces
the
real
power
input
to
the
motor
of
the
circulating
fan,
particularly
because
a
large
part
of
the
power
input
is
converted
to
heat.
Durch
die
Verwendung
eines
spezifisch
leichteren
Schutzgases
wird
eine
verbesserte
Wärmeabfuhr
und
damit
auch
die
gewünschte
Verkürzung
der
Kühlzeit
erreicht,
wobei
durch
das
niedrige
spezifische
Gewicht
auch
die
Motorwirkleistung
des
Umwälzventilators
verringert
wird,
zumal
ein
Großteil
der
eingebrachten
Leistung
in
Wärme
umgewandelt
wird.
EuroPat v2
During
that
time
the
real
power
input
of
the
motor
of
the
circulating
fan
rose
from
27
kW
to
67
kW
and
the
total
energy
consumption
of
that
motor
during
the
cooling
period
amounted
to
980
kWh.
Dabei
stieg
die
Motorwirkleistung
des
Umwälzventilators
von
27
kW
auf
67
kW
und
der
Gesamtstromverbrauch
dieses
Motors
betrug
während
der
Kühlzeit
980
kWh.
EuroPat v2
The
housing,
which
is
formed
of
the
mantle
22
of
the
blower
15
being
formed
of
a
circulating
fan
is
helical
in
shape
and
has
at
its
area
of
transition
into
the
channel
23
a
width
corresponding
only
to
a
fraction
of
the
depth
of
the
baking
oven.
Das
vom
Mantel
22
gebildete
Gehäuse
des
von
einem
Umwälzventilator
gebildeten
Gebläses
14
ist
schneckenförmig
ausgebildet
und
an
seiner
Übergangsstelle
in
den
Kanal
23
nur
einen
Bruchteil
der
Backofentiefe
breit.
EuroPat v2
The
housing,
which
is
formed
by
the
mantle,
22
of
the
blower
15
is
formed
as
a
circulating
fan
which
is
helical
in
shape
and
has
at
its
area
of
transition
into
the
channel
23
a
width
corresponding
only
to
a
fraction
of
the
depth
of
the
baking
oven.
Das
vom
Mantel
22
gebildete
Gehäuse
des
von
einem
Umwälzventilator
gebildeten
Gebläses
14
ist
schneckenförmig
ausgebildet
und
an
seiner
Übergangsstelle
in
den
Kanal
23
nur
einen
Bruchteil
der
Backofentiefe
breit.
EuroPat v2
The
cooling
time
is
shortened
and
the
power
input
to
the
circulating
fan
is
reduced
by
changing
the
composition
of
the
protective
gas
so
as
to
decrease
the
specific
gravity
of
the
protective
gas
just
before
the
beginning
of
the
cooling
period
and/or
during
the
cooling
period.
Um
das
Abkühlen
zu
verkürzen
und
die
Leistungsaufnahme
des
Umwälzventilators
zu
verringern,
wird
die
Schutzgaszusammensetzung
vor
Beginn
des
Abkühlvorganges
und
/
oder
während
dieses
Vorganges
im
Sinne
einer
Verminderung
des
spezifischen
Schutzgasgewichtes
geändert.
EuroPat v2
The
heating
rods
10
or
the
optional
heat
exchanger
are
disposed
in
a
suction
chamber
12
of
a
circulating
fan
13
whose
drive
motor
14
is
also
arranged
in
the
recess
11.
Die
Heizstäbe
1o
bzw.
ein
etwaiger
Wärmetauscher
liegen
im
Saugraum
12
eines
Umwälzventilators
13,
dessen
Antriebsmotor
14
ebenfalls
in
der
Nische
11
untergebracht
ist.
EuroPat v2
The
end
wall
35
has
a
central
aperture
37
in
which
is
mounted
a
circulating
fan
38
which
is
arranged
to
draw
gas
from
the
chamber
20
and
discharge
it
into
the
space
26
between
the
chamber
20
and
the
lining
23.
Die
Stirnwand
35
weist
eine
mittige
Öffnung
37
auf,
in
der
ein
Umwälzgebläse
38
montiert
ist,
das
so
angeordnet
ist,
daß
es
Gas
aus
der
Kammer
20
absaugt
und
in
den
Zwischenraum
28
zwischen
der
Kammer
20
und
dem
Ofenfutter
23
überleitet.
EuroPat v2
The
suction
duct
20
opens
directly
into
the
suction
chamber
12
which
is
located
above
the
baking
chamber
and
contains
the
heating
rods
10,
and
the
heated
air
is
forced
by
the
circulating
fan
13
into
the
pressure
duct
19
located
directly
therebeneath
and
then
into
the
heating
chamber.
Der
Saugkanal
20
mündet
unmittelbar
in
den
oberhalb
des
Backraums
befindlichen
Saugraum
12
mit
den
Heizstäben
10,
von
wo
die
erhitzte
Luft
durch
den
Umwälzventilator
13
in
den
direkt
unter
ihm
befindlichen
Druckkanal
19
geblasen
wird.
EuroPat v2