Translation of "Centering bush" in German
The
centering
bush
21
is
fixed
on
the
probe
shaft
15
by
a
further
safety
ring
22
inserted
in
a
holding
groove
17.
Diese
Zentrierbüchse
21
ist
durch
in
Haltenuten
17
eingesetzte
weitere
Sicherungsringe
22
auf
dem
Sondenschaft
15
fixiert.
EuroPat v2
It
is
an
object
of
the
invention
to
produce
a
centering
bush
which
improves
the
stability
and
transport
safety
of
dispatch
units
consisting
of
wound
rolls
standing
on
one
another
and
renders
superfluous
the
use
of
additional
transport
packaging
means.
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es,
eine
Zentrierbüchse
zu
schaffen,
welche
die
Stabilität
und
Transportsicherheit
von
Versandeinheiten
aus
aufeinanderstehenden
Wickelrollen
verbessert
und
den
Einsatz
von
zusätzlichen
Transportverpackungsmitteln
überflüssig
macht.
EuroPat v2
According
to
the
invention,
this
object
is
further
achieved
in
the
manner
that
the
centering
bush
is
conically
shaped
on
both
sides
of
the
cylindrical
part,
and
that
sharp-edged
projections
with
ends
that
are
rounded-off
are
arranged
on
the
outer
circumference
of
the
cylindrical
part.
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
in
der
Weise
gelöst,
daß
die
Zentrierbüchse
zu
beiden
Seiten
des
zylindrischen
Teils
konisch
geformt
ist
und
daß
am
Außenumfang
des
zylindrischen
Teils
scharfkantige
Vorsprünge
angeordnet
sind,
deren
Enden
abgerundet
sind.
EuroPat v2
The
two
wound
rolls
are
in
contact
along
a
median
plane
2,
are
centered
by
means
of
a
first
embodiment
of
a
centering
bush
1,
and
secured
against
slipping.
Die
beiden
Wickelrollen
berühren
sich
entlang
einer
Mittenebene
2
und
werden
durch
eine
erste
Ausführungsform
einer
Zentrierbüchse
1
zentriert
und
gegen
Verrutschen
gesichert.
EuroPat v2
As
can
be
seen
from
the
perspective
view
of
FIG.
5,
the
cylindrical
parts
3
and
4,
and
the
conical
parts
5
and
6
connected
thereto,
are
uniformly
distributed
over
the
circumference
of
the
centering
bush
7.
Wie
aus
der
perspektivischen
Ansicht
der
Figur
5
zu
erkennen
ist,
sind
die
zylindrischen
Teile
3
und
4
und
die
damit
verbundenen
konischen
Teile
5
und
6
gleichmäßig
über
den
Umfang
der
Zentrierbüchse
7
verteilt.
EuroPat v2
In
the
case
of
this
embodiment
of
the
centering
bush,
the
bead
disadvantageously
prevents
the
winder
cores
of
wound
rolls,
which
are
stacked
one
above
another,
from
standing
directly
on
one
another,
instead
they
are
separated
by
a
gap.
Nachteilig
ist
bei
dieser
Ausführungsform
der
Zentrierbüchse,
daß
der
Wulst
verhindert,
daß
die
Wickelhülsen
von
übereinander
gestapelten
Wickelrollen
nicht
unmittelbar
aufeinanderstehen,
sondern
durch
einen
Spalt
getrennt
sind.
EuroPat v2
In
a
further
refinement,
the
at
least
one
cylindrical
part
comprises
cylindrical
parts
arranged
on
both
sides
of
the
median
plane.
The
cylindrical
parts
merge
into
parts
which
are
conically
shaped
toward
the
median
axis.
Also,
sharp-edged
spikes
with
rounded
off
ends
are
arranged
on
the
outer
circumference
of
the
centering
bush
in
the
median
plane
as
projections.
In
weiterer
Ausgestaltung
sind
zylindrische
Teile
zu
beiden
Seiten
der
Mittenebene
angeordnet,
gehen
die
zylindrischen
Teile
in
zur
Mittenachse
hin
konisch
geformte
Teile
über
und
sind
am
Außenumfang
der
Zentrierbüchse
in
der
Mittenebene
als
Vorsprünge
scharfkantige
Dornen
mit
abgerundeten
Enden
angeordnet.
EuroPat v2
FIG.
2
shows
a
view
of
the
centering
bush
1,
which
consists
of
a
cylindrical
part
14,
an
upwardly
adjoining
conical
part
15,
and
a
downwardly
adjoining
conical
part
16.
Figur
2
zeigt
eine
Ansicht
der
Zentrierbüchse
1,
die
aus
einem
zylindrischen
Teil
14,
dem
daran
nach
oben
anschließenden
Teil
15
und
dem
nach
unten
sich
anschließenden
Teil
16
besteht.
EuroPat v2
As
can
be
seen
from
the
partially
sectioned,
perspective
view
of
FIG.
3
of
the
centering
bush
1,
the
cylindrical
part
14
and
the
conical
parts
15
and
16
which
are
adjacent
thereto
and
on
both
sides
of
the
cylindrical
part,
are
of
a
hollow
and
a
closed
structure.
Wie
aus
der
teilweise
geschnittenen,
perspektivischen
Ansicht
der
Figur
3
der
Zentrierbüchse
1
zu
ersehen
ist,
sind
der
zylindrische
Teil
14
und
die
daran
zu
beiden
Seiten
anschließenden
konischen
Teile
15
und
16
hohl
und
in
sich
geschlossen
ausgebildet.
EuroPat v2
Using
FIG.
1,
it
will
be
briefly
explained
how
the
centering
bush
1
is
inserted
into
the
winder
cores
9
and
10.
Anhand
von
Figur
1
wird
kurz
erläutert,
wie
die
Zentrierbüchse
1
in
die
Wickelhülsen
9
und
10
eingesetzt
wird.
EuroPat v2
The
centering
bush
1
is
then
inserted
in
a
press
fit
into
the
winder
core
10,
so
that
the
projections
8
rest
on
the
upper
edge
of
the
winder
core
10.
Die
Zentrierbüchse
1
wird
dann
in
die
Wickelhülse
10
im
Paßsitz
eingefügt,
so
daß
die
Vorsprünge
8
auf
dem
oberen
Rand
der
Wickelhülse
10
aufliegen.
EuroPat v2
As
a
result,
the
production
of
an
air
gap
in
the
median
plane
2
between
the
wound
rolls
18
and
19
is
avoided.
Furthermore,
the
centering
bush
1
centers
itself
and,
as
a
result
of
the
press
fit,
the
two
wound
rolls
18
and
19
are
secured
against
slipping.
Dadurch
wird
die
Entstehung
eines
Luftspaltes
in
der
Mittenebene
2
zwischen
den
Wickelrollen
18
und
19
vermieden,
darüber
hinaus
die
Zentrierbüchse
1
selbst
zentriert,
und
durch
den
Preßsitz
werden
die
beiden
Wickelrollen
18
und
19
gegen
Verrutschen
gesichert.
EuroPat v2
The
material
of
the
winder
cores
9
and
10
is
generally
cardboard,
so
that
the
sharp-edged
projections
8
of
the
centering
bush
1
can
be
pressed
into
the
winder
cores
without
problem.
Das
Material
der
Wickelhülsen
9
und
10
ist
im
allgemeinen
Pappe,
so
daß
die
scharfkantigen
Vorsprünge
8
der
Zentrierbüchse
1
problemlos
in
die
Wickelhülsen
eingepreßt
werden
können.
EuroPat v2
Along
the
axis
of
the
centering
alignment
bush,
the
plates
of
the
membrane-type
heat
sink
have
a
profile
in
the
form
of
a
rocker
arm
and
are
attached
in
an
annular
groove
in
the
alignment
bush
by
means
of
a
resilient
annular
spring
in
such
a
way
that
they
may
be
rotated
relative
to
their
outer
surface.
Die
Blattlamellen
des
membranartigen
Wärmetauschers
weisen
entlang
der
Achse
der
zentrierenden
Ausrichtungsbuchse
ein
Profil
in
Form
eines
Kipphebels
auf
und
sind
in
einer
ringförmigen
Nut
der
Ausrichtungsbuchse
mittels
eines
elastischen
Federrings
so
befestigt,
dass
sie
bezüglich
ihrer
äußeren
Oberfläche
gedreht
werden
können.
EuroPat v2
The
end
face
of
the
pincers
that
is
formed
by
the
ends
of
the
plates
of
the
membrane-type
heat
sink
on
the
weld
face
side,
is
shifted
relative
to
the
end
face
toward
the
weld
face
side,
i.e.
it
projects
here
beyond
the
end
face
of
the
centering
alignment
bush
by
a
distance
which
is
equal
to
5
to
10
times
the
thickness
of
the
parts
to
be
welded.
Die
Stirnseite
der
Zange,
die
durch
die
Enden
der
Lamellen
des
membranartigen
Wärmetauschers
auf
der
Seite
der
Schweißfläche
gebildet
wird,
ist
bezüglich
der
Stirnseite
zu
der
Seite
der
Schweißfläche
verschoben,
d.h.
sie
steht
dabei
über
die
Stirnseite
der
zentrierenden
Ausrichtungsbuchse
um
einen
Abstand
vor,
der
gleich
dem
5-
bis
10-fachen
der
Dicke
der
zu
schweißenden
Teile
ist.
EuroPat v2
The
centering
bush
centers
a
sealing
needle
which
by
means
of
a
cylindrical
sealing
element
seals
a
very
short
cylindrical
portion
of
the
gate
borehole
in
the
mold
insert.
Die
Zentrierbuchse
dient
der
Zentrierung
einer
Verschlußnadel,
die
mit
einem
zylindrischen
Verschlußteil
einen
sehr
kurzen
zylindrischen
Teil
der
in
dem
Formeinsatz
ausgebildeten
Angußbohrung
verschließt.
EuroPat v2
Again
the
centering
bush
touches
the
mold
insert
only
over
a
minimal
depth
so
as
to
minimize
the
heat
transfer
from
the
hot
runner
nozzle
to
the
mold
insert.
Die
Zentrierbuchse
berührt
den
Formeinsatz
ebenfalls
nur
auf
eine
minimale
Tiefe,
um
den
Wärmeübergang
von
der
Heißkanaldüse
auf
den
Formeinsatz
gering
zu
halten.
EuroPat v2
Furthermore
the
exceedingly
restricted
seat
in
the
mold
insert
may
be
problematical
during
assembly,
because
an
expansion
joint
must
remain
in
place
between
the
centering
bush
and
the
shoulder
in
the
mold
nest
to
allow
compensating
the
thermal
expansion
of
the
nozzle
casing.
Der
äußerst
knappe
Sitz
im
Formeinsatz
kann
überdies
bei
der
Montage
zu
Problemen
führen,
zumal
zwischen
der
Zentrierbuchse
und
der
Schulter
im
Formnest
noch
eine
Dilatationsfuge
verbleiben
muß,
um
die
Wärmedehnung
des
Düsenkörpers
ausgleichen
zu
können.
EuroPat v2
Known
centering
bushes
consist
of
a
cylindrical
body
with
a
circumferential
ring
or
bead.
Bekannte
Zentrierbüchsen
bestehen
aus
einem
zylindrischen
Körper
mit
einem
umlaufenden
Ring
oder
Wulst.
EuroPat v2
As
a
result,
comparatively
broad
tolerances
can
be
obtained
when
centering
the
bushing
relative
to
the
opening
in
the
component.
Hierdurch
lassen
sich
bei
der
Zentrierung
der
Buchse
relativ
zur
Bauteilöffnung
vergleichsweise
große
Toleranzen
realisieren.
EuroPat v2
The
appropriate
axial
adjustment
of
the
distance
plate
1
and
the
bushing
mounting
in
it
permit
a
sealed
connection
between
the
hose
lines
L
on
the
machine
frame
M
on
the
one
hand
and
the
channels
K
in
the
tool
on
the
other
hand,
whereby
the
axial
and
radial
movement
of
the
bushing
3
in
the
respective
recess
2
in
the
distance
plate
1,
or
of
the
adapter
5
and
the
intermediate
sleeve
H
in
the
passages
D
in
the
base
body
B
of
the
machine
frame
M
assures
the
reliable
centering
of
the
bushing
3
on
its
associated
connecting
sleeve
A
on
the
tool
W,
without
excessively
high
shear
forces
acting
on
any
of
the
components.
Durch
entsprechende
axiale
Verstellung
der
Zwischenplatte
1
und
der
darin
gehaltenen
Muffen
3
läßt
sich
somit
eine
dichte
Verbindung
zwischen
den
Schlauchleitungen
L
am
Maschinengestell
M
einerseits
und
den
Kanälen
K
im
Werkzeug
andererseits
herstellen,
wobei
die
axiale
und
radiale
Beweglichkeit
der
Muffen
3
in
der
jeweiligen
Aufnahme
2
in
der
Zwischenplatte
1
bzw.
der
Adapter
5
und
der
Zwischenhülsen
H
in
den
Durchlässen
D
im
Basiskörper
1
des
Maschinengestells
M
eine
zuverlässige
Zentrierung
der
Muffen
3
auf
ihre
zugeordneten
Anschlußstutzen
A
am
Werkzeug
W
ohne
die
Einwirkung
von
unzulässig
großen
Querkräften
auf
irgendwelche
Bauelemente
gewährleistet.
EuroPat v2